Informações:
Sinopsis
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender.Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Episodios
-
«Feiern Sie zuhause!» von Stef Stauffer
04/01/2021 Duración: 11minBacke, backe Kuchen, die Flöte hat gerufen! Mit: Gottfried Breitfuss (Werner) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2021 Dauer: 12'
-
«Showbusiness» von Klaus Enser-Schlag
28/12/2020 Duración: 09minNichts ist so, wies aussieht, Liebling. Mit: Heiner Hitz (Erzähler), Katharina von Bock (Sheila Watson), Rachel Braunschweig (Miranda Fox), Hanspeter Müller-Drossaart (Donald Fox) Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2013 Dauer: 10'
-
«Salto Mortale» von E.W. Heine
21/12/2020 Duración: 10minDas Fernsehen braucht Helden. Und Helden brauchen Geld. Mit: Peter Kner (Erzähler), Daniel Lommatzsch (Felix), Sylvana Krappatsch (Verena), Christoph Müller (Sanitäter) Tontechnik: Roger Heiniger Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2005 Dauer: 11'
-
«Die Konkurrenz» von Henry Slesar
14/12/2020 Duración: 10minWeiterbildung macht sich bezahlt. Mit: Siegfried Meisner (Erzähler), Horst Eisel (Fell), Werner Opitz (Sammy), Günter Gube (Chef) Tontechnik: Jeannette Brand Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1978 Dauer: 11'
-
«Das Superquiz» von Dino Buzzati
07/12/2020 Duración: 12minVon der teuflischen Lust am Gewinnen. Mit: Jeanne Devos (Erzählerin), Martin Butzke (TV-Moderator), Raphael Clamer (Claudio Navarro, Buchhalter), Nic* Reitzenstein (Bote), Kaija Ledergerber (Superquiz-Moderatorin), Fritz Fenne (Superquiz-Kandidat), Suly Röthlisberger (Zuschauerin) Aus dem Italienischen: Ingrid Parigi Hörspielbearbeitung: Gion Mathias Cavelty Tontechnik: Franz Baumann Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2020 Dauer: 13' Wir bieten Ihnen dieses Schreckmümpfeli im Surround-Sound für Kopfhörer an.
-
«Die Venus von Milo» von Klaus Enser-Schlag
30/11/2020 Duración: 08minDie Kraft idealer Schönheit. Mit: Charles Brauer (Erzähler), Franziska von Fischer (Peggy), Susanne-Marie Wrage (Sandra), Heiner Hitz (Bote) Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2015 Dauer: 9'
-
«Kopfstimme» von Bruno Klimek
23/11/2020 Duración: 09minLiebe auf Leben und Tod. Mit: Thomas Sarbacher (Er), Susanne-Marie Wrage (Sie) Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Geri Dillier Produktion: SRF 2010 Dauer: 10'
-
«Die falsche Frau» von Ernst Solèr
16/11/2020 Duración: 10minDie Flugangst und der geschwätzige Sitznachbar. Mit: Walter Andreas Müller (Herr Fisch), Ludwig Schütze (Herr Hunziker), Margret Nonhoff (Stewardess) Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2005 Dauer: 11'
-
«Nadelstiche» von Jürg Bingler
09/11/2020 Duración: 06minDie Kraft der Worte. Mit: Siegfried Meisner (Erzähler) Tontechnik: Madlen Nacht-Gremli Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1975 Dauer: 7'
-
«Der Zauberkünstler» von Dino Buzzati
02/11/2020 Duración: 13minWenn magische Kräfte wirklich wirken. Mit: Peter Kner (Erzähler), Thomas Douglas (Mr. Smith, Theaterdirektor), Nic* Reitzenstein (Professor Sepulcrus, Zauberkünstler), Kaija Ledergerber (Show-Girl), Martin Butzke (Graf Dela Monaco, Zauberkünstler) Aus dem Italienischen: Ingrid Parigi Hörspielbearbeitung: Gion Mathias Cavelty Tontechnik: Franz Baumann Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2020 Dauer: 14' Wir bieten Ihnen dieses Schreckmümpfeli im Surround-Sound für Kopfhörer an.
-
«Alles für die Kunst» von Erhard Schmied
26/10/2020 Duración: 09minEin Portrait ist so ein schönes Geschenk! Mit: Nikola Weisse (Christiane), Raphael Clamer (John) Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Margret Nonhoff Produktion: SRF 2013 Dauer: 10'
-
«Museumsbesuch» von Irma Greber
19/10/2020 Duración: 10minDie Augen sind der Spiegel der Seele. Mit: Peter Kner (Museumswärter), Vincent Leittersdorf (Besucher), Daniel Ludwig (Herzog Louis de Montfoucauld) Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Michela Gösken Produktion: SRF 2008 Dauer: 11'
-
«E Püetz wi jedi anderi» von Markus Köbeli
12/10/2020 Duración: 09minVon Messerstechern und anderen Bösewichten. Mit: Ueli Eichenberger und Peter Freiburghaus Tontechnik: Roland Häberli Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 1982 Dauer: 10'
-
«Singe, wem Gesang gegeben» von Erhard Schmid
05/10/2020 Duración: 11minEs gibt immer Mittel und Wege. Mit: Barbara Falter (Frau Zeidler), Fabio Romano (Luigi) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2020 Dauer: 12'
-
«Elvira» von Helmut Maier
28/09/2020 Duración: 09minoder: Der leidenschaftliche Gärtner. Mit: Samuel Streiff (Erzähler) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Anina La Roche Produktion: SRF 2011 Dauer: 10'
-
«Hackfleisch» von Kai Meyer
21/09/2020 Duración: 05minLasagne à la mode der betrogenen Gattin. Mit: Viviane Mösli (Gloria Gold), Lara Körte (Lisa Higgins), Ingo Ospelt (Erzähler) Tontechnik: Franz Baumann Bearbeitung und Regie: Simona Ryser Produktion: SRF 2012 Dauer: 6'
-
«Jägerlatein» von Roger Graf
14/09/2020 Duración: 06minVon zwei Freunden, die auf die Jagd gehen, über Frauen sprechen und eine Wurst essen. Mit: Hans Schenker (Jäger Leo), Siggi Schwientek (Jäger Fred) Tontechnik: Roger Heiniger Regie: Margret Nonhoff Produktion. SRF 2002 Dauer: 7'
-
«Wohin mit der Leiche?» von Klaus Enser-Schlag
07/09/2020 Duración: 10minAufs richtige Timing kommt es an! Mit: Chantal Le Moign (Magda), Katharina von Bock (Adele), Krishan Krone (Horst), Peter Fischli (Herr Strasser) Tontechnik: Björn Müller, Roli Fatzer Regie: Julia Glaus Produktion: SRF 2020 Dauer: 11'
-
«Die Begegnung» von Renato Salvi
31/08/2020 Duración: 08minEin Sturz und ein mysteriöses Zwischenspiel. Mit: Sonja Riesen (Klara), Christian Heller (Mann), Margret Nonhoff (Mutter), Isabel Schaerer (Passantin) Tontechnik: Björn Müller Regie: Geri Dillier Produktion: SRF 2013 Dauer: 8'
-
«Der Tod ist ein Wiener» von Andreas Linus
24/08/2020 Duración: 08minEine nächtliche Kutschenfahrt, frei von Romantik. Mit: Gottfried Breitfuss (Kutscher), Julia Jentsch (Anna) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Buschi Luginbühl Produktion 2014 Dauer: 9'