Audio Podcast: Angela Merkel - Die Kanzlerin Direkt

Informações:

Sinopsis

Der RSS-Feed zum Abonnieren der Audio-Podcasts der Bundeskanzlerin

Episodios

  • "Überraschen wir uns damit, was möglich ist"

    31/12/2006

    Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte in ihrer Neujahrsanprache, Deutschland solle sich zu seinen Stärken und zu den eigenen Werten bekennen. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft habe trotz gegenteiliger Erwartungen gezeigt, was mit Fleiß und Zielstrebigkeit möglich sei, hob sie hervor.

  • "Ich freue mich auf Weihnachten"

    23/12/2006

    Das Wichtigste an Weihnachten ist: Zeit haben. Zeit für die Familie, Zeit für Freunde, Zeit auch für Menschen, die Sorgen haben. Bundeskanzlerin Angela Merkel wünscht Ihnen im Podcast Ruhe und Muße für die Feiertage. Und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

  • Video-Podcast zum IT-Gipfel

    16/12/2006

    Heute weiß kaum noch jemand, dass der Computer in Deutschland erfunden wurde. Viele hochmoderne Produkte werden inzwischen im Ausland hergestellt. Das soll sich ändern. Deshalb hat Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag zum IT-Gipfel eingeladen. In ihrem Podcast fordert sie, „Made in Germany“ wieder zu einer Qualitätsmarke auch für IT-Produkte zu entwickeln.

  • Video-Podcast zum Nahostkonflikt

    09/12/2006

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bekräftigt, wie wichtig die Lösung der politischen Konflikte im Nahen Osten für die Bundesrepublik sei. Sie sagte, dass der politische Prozess endlich wieder in Gang kommen müsse.

  • Video-Podcast zu den Chancen älterer Menschen auf dem Arbeitsmarkt

    01/12/2006

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Ziel der Bundesregierung bekräftigt, ältere Arbeitslose beim Wiedereintritt ins Berufsleben zu unterstützen. Erfreulicherweise, so Merkel in ihrem neuen Video-Podcast, liege die Zahl der Arbeitslosen zum ersten Mal seit Jahren unter vier Millionen.

  • Video-Podcast zum Nato-Gipfel in Riga

    24/11/2006

    Nächste Woche nimmt Bundeskanzlerin Angela Merkel am Nato-Gipfel in Riga teil. Sie ist überzeugt, dass vom Gipfel ein Signal der Geschlossenheit ausgehen wird. „Wenn wir für unsere Werte einstehen wollen, dann brauchen wir die Nato“, so die Bundeskanzlerin.

  • Video-Podcast zum Haushalt 2007

    17/11/2006

    Der Haushalt 2007 wird nächste Woche im Bundestag beschlossen. "Wir werden die geringste Neuverschuldung seit der deutschen Wiedervereinigung haben. Das heißt: Nach sechs Jahren haben wir endlich wieder mehr Investitionen in die Zukunft, als dass wir uns neu verschulden", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen Video-Podcast.

  • Video-Podcast zur Inneren Sicherheit

    10/11/2006

    Am Montag besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel den Gewerkschaftskongress der Polizei. Sie werde sich dort für die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten in diesem Land bedanken, sagt sie in ihrem Podcast. Zugleich mahnt sie die richtigen Mittel an, um Kriminalität zu bekämpfen. Eines davon sei die Video-Überwachung von Plätzen.

  • Video-Podcast zur guten Wirtschaftsentwicklung

    03/11/2006

    Fast täglich gibt es positive Meldungen aus der deutschen Wirtschaft. Die Arbeitslosenzahlen sind gesunken. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse ist um 260.000 gestiegen. "Wir sind auf einem richtigen Weg", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen Podcast.

  • Video-Podcast zu den deutsch-polnischen Beziehungen

    27/10/2006

    Nach vielen Jahren der europäischen Teilung bestehe jetzt die Chance, gemeinsam etwas für Europa zu tun. "Wir wollen ein freundschaftliches, partnerschaftliches Verhältnis zu unserem Nachbarn im Osten", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel im neuen Podcast.

  • Video-Podcast zu Hilfen für vernachlässigte Kinder

    20/10/2006

    Kinder, die in diesem Land an Misshandlungen leiden oder der Gewalt ausgesetzt sind, müssen mehr geschützt werden. Dies fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich des Todes des kleinen Kevin in Bremen im neuen Podcast. Jedes Kind in diesem Land müsse eine gute Zukunft haben.

  • Video-Podcast zur Eröffnung des Bode-Museums

    13/10/2006

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich zum Engagement des Bundes bei der Sanierung der Berliner Museumsinsel bekannt. Zur Wiedereröffnung des Bode-Museums am kommenden Dienstag sagt Merkel in ihrem neuen Video-Podcast, mit Fug und Recht habe die Unesco die Museumsinsel 1999 zum Weltkulturerbe erklärt.

  • Video-Podcast zur deutschen EU-Präsidentschaft

    06/10/2006

    "Europa muss sich zu seinen gemeinsamen Werten bekennen. Und es muss sagen, wo seine Grenzen liegen", sagt Angela Merkel in ihrer neuen Videobotschaft. Fünf wichtige Punkte benennt die Kanzlerin für die deutsche Präsidentschaft im ersten Halbjahr 2007.

  • Video-Podcast zum Tag der Deutschen Einheit

    29/09/2006

    "Ich bekenne mich zu denen, die sagen: Der 3. Oktober ist ein Feiertag", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Sie nimmt damit Bezug auf eine Umfrage, wonach nur ein knappes Drittel der Befragten erklärte, der Tag der Deutschen Einheit sei Anlass zum Feiern, und rund zwei Drittel anderer Meinung sind.

  • Video-Podcast zu Jugend forscht

    22/09/2006

    "Sie haben ja offenbar nicht nur Talent, sondern Sie haben auch gezeigt, dass Sie sogar Lust haben, das Talent zu nutzen", hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Preisträger von "Jugend forscht" gelobt. Das trifft sich gut mit der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Es bedarf die Kraft dieser jungen Menschen, um neue Ideen in Produkte umzusetzen.

  • Video-Podcast zum Libanon-Einsatz

    15/09/2006

    Parallel zur UN-Friedensmission im Libanon müsse auch der politische Prozess zur Konfliktlösung in Gang gesetzt werden. Das betont Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuesten Video-Podcast.

  • Video-Podcast zum Haushalt 2007

    08/09/2006

    In ihrem neuen Video-Podcast unterstreicht Bundeskanzlerin Angela Merkel die Notwendigkeit der Mehrwertsteuererhöhung. Diese werde für drei Vorhaben gebraucht: Bundeshaushalt sanieren, Beiträge zur Arbeitslosenversicherung senken und den Bundesländern helfen.

  • Podcast zur Hightech-Strategie der Bundesregierung

    02/09/2006

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die deutschen Unternehmen aufgerufen, mehr in Forschung und Entwicklung zu investieren. In ihrem neuen Video-Podcast erläutert die Bundeskanzlerin die am Dienstag im Kabinett beschlossene Hightech-Strategie. Für die Stärkung der Innovationskraft stellt die Bundesregierung bis 2009 insgesamt rund 15 Milliarden Euro bereit.

  • Video-Podcast zum schnelleren Bau von Verkehrswegen

    28/07/2006

    Reisezeit ist leider auch Stauzeit. Der Weg in den wohlverdienten Urlaub endet für viele Reisende im zäh fließenden Verkehr. Die Bundesregierung habe ein Gesetz auf den Weg gebracht, das die Planungszeiten für Verkehrsprojekte sehr verkürzen werde, kündigt Bundeskanzlerin Angela Merkel im aktuellen Video-Podcast an. Vorbild ist der Aufbau Ost.

  • Video-Podcast zur Mittelstandsoffensive

    21/07/2006

    Mehr Freiheit wagen. Dies hatte Bundeskanzlerin Merkel in ihrer ersten Regierungserklärung angekündigt. Wie die Bundesregierung dieses Motto mit der verabschiedeten Mittelstandsoffensive umsetzt, erklärt die Kanzlerin in ihrem aktuellen Video-Podcast.

página 31 de 32