Anerzählt Archiv 1-300

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 32:41:59
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Archiv des täglich erscheinenden Anerzählt Podcasts http://anerzaehlt.net

Episodios

  • Zwanzig – Rubiks Zaberwürfel und Gottes Zahl

    17/09/2015 Duración: 06min

    „Gottes Zahl“ nennt man die minimale Anzahl von Drehungen, die nötig sind, um einen Rubik-Würfel aus jeder beliebigen Stellung heraus zu lösen.

  • Neunzehn – Grillparty mit Engeln

    16/09/2015 Duración: 07min

    Engel sind skurrile Wesen und laut dem Koran bewachen 19 von ihnen den Eingang zur Hölle.

  • Achtzehn – 14 bis 25. Oder nie.

    15/09/2015 Duración: 06min

    Was ist eigentlich Volljährigkeit?

  • Siebzehn – Fünf, Sieben, Fünf

    14/09/2015 Duración: 05min

    Was haben Marty McFly und Haikus gemeinsam? Heute erfährst Du es...

  • Sechszehn – Wolverine

    13/09/2015 Duración: 10min

    Wolverine ist einer der beliebtesten Marvel Charakter. In dieser Folge lernen wir Dinge über Wolverine, die eher weniger bekannt sind.

  • Fünfzehn – König Fußball

    10/09/2015 Duración: 06min

    Und noch einmal geht es um Fußball, diesmal reden wir über seine extremen Seiten.

  • Vierzehn – Robinson ist nichts dagegen

    09/09/2015 Duración: 04min

    Eine gruselige Vorstellung: Mit einem antriebslosen Boot orientierungslos auf hoher See treiben. Genau das hat Jose Salvador-Alvarenga hinter sich. 14 Monate dauerte diese Odyssee.

  • DREIZEHN – Unglückszahl wider willen

    08/09/2015 Duración: 07min

    Die dreizehn bringt Unglück, so weiß es der Volksmund. Damit ist sie auch in guter Gesellschaft. Angst kann man schließlich vor allen möglichen Zahlen bekommen.

  • Zwölf – Gehirnnerven

    07/09/2015 Duración: 09min

    Unser Gehirn ist ein Wunderwerk, reden wir darüber. Insbesondere will ich mich heute mit den 12 Hirnnerven beschäftigen und wofür wir sie brauchen.

  • Elf – Mehr als ein Ballspiel

    06/09/2015 Duración: 09min

    Am Anfang war... der Ball... Naja, zugegeben, König Fußball war vielleicht nicht schon immer da, aber doch schon ziemlich lang und man kann auch heute noch in - wo anders - Großbritannien einem Spiel nach antiken Regeln beiwohnen. Das kommt dann auch ganz ohne Abseits aus.

  • Zehn – Gebote für alle Geschmäcker

    03/09/2015 Duración: 07min

    Heute holen wir zum großen Wurf aus und schauen uns den Dekalog, die 10 Gebote an und einige ihrer Alternativen...

  • Neun – September und andere Monate

    02/09/2015 Duración: 05min

    Frage neulich am Küchentisch: Warum heißen unsere Monate September (Siebter), Oktober (Achter), November (Neunter) und Dezember (Zehnter) obwohl sie doch der 9., 10., 11. und 12. Monat sind? Bisher nie aufgefallen? Mir auch nicht...

  • Acht – 8 Stunden Schlaf, 8 Stunden Frei, 8 Stunden Arbeit

    01/09/2015 Duración: 06min

    Ein typischer Arbeitstag hat in der westlichen Welt 8 Stunden und pro Woche arbeiten wir im Allgemeinen 40 Stunden lang. Ich gebe zu, ich dachte das hätte sich irgendwann über die Jahrtausende als eine Art gesunder Standart, die Balance zwischen Arbeit, Schlaf und Freizeit herausgebildet. Aber dem ist nicht so...

  • Sieben – aus neun

    31/08/2015 Duración: 06min

    Sieben... Na, sollen wir noch mal über Magie reden? Ach was, Psychologie ist viel interessanter, z.B. wenn es um unser Gehirn und unser Gedächtnis geht.

  • Sechs – Kurz aber tief

    30/08/2015 Duración: 06min

    Es ist zwar eine urban legend, aber eine schöne... Ernest Hemingway soll seinerzeit eine Wette gewonnen haben indem er bewies, dass er mit nur 6 Worten eine Geschichte zu schreiben imstande war

  • Fünf – Der Apfel der Eris

    27/08/2015 Duración: 05min

    Diesmal spanne ich den großen Bogen: von antiker Mythologie zu moderner Internet Folklore. Als Zeus Thetis und Peleus vermählt und zu dem Anlass ein rauschendes Fest feiert ahnt noch niemand, dass das nicht nur den Anlass für einen der großen Kriege der Antike stiften wird sondern auch gleichzeitig die Ausgangserzählung einer Internetreligion namens Diskordianismus geboren ist.

  • Vier – Fantastischen, die

    26/08/2015 Duración: 07min

    Für diese Episode gab es wieder viele interessante Kandidaten. Alpha Zentauri ist 4 Lichtjahre entfernt, 4 Himmelsrichtungen, 4 Jahreszeiten... Die Wahl wurde denn durch einen glücklichen Zufall gefällt, als ich auf ein altes Marvel Hörspiel aus dem Jahr 1975 stieß. Passte super, denn unter anderem wurde Marvel ja vor ein paar Jahren für 4 Milliarden US$ verkauft...

  • Drei – Märchen, Mythen, Sensationen

    25/08/2015 Duración: 04min

    Die drei ist vielen eine magische Zahl. In Mathematik, Philosophie, Mystik, Religion und eben auch in Folklore kommt ihr eine tiefe Bedeutung zu. In dieser Episode sprechen wir einige Beispiele an...

  • Zwei – Von Editoren und Mondlandungen

    24/08/2015 Duración: 05min

    Jeder weiß, wer der erste Mensch auf dem Mond war, doch - Hand auf's Herz - schon beim zweiten wird es meist schwierig. Und dabei waren insgesamt 12 Menschen auf dem Mond verteilt über eine ganze Reihe von Missionen! Die zweite Reise zum Mond war auch bei weitem nicht reibungslos wenngleich sehr erfolgreich.

  • Eins – Der echte Jahrtausendwechsel

    23/08/2015 Duración: 04min

    Wir haben all am falschen Tag Jahrtausendwechsel gefeiert! Anerzählt klärt auf.

página 15 de 15