Sinopsis
wöchentlich DIE meinsportpodcast.de-Adresse für alle Freunde des Ledereis. Sebastian Mühlenhof und seine Gäste nehmen sich jede Woche aufs Neue der NFL an Division für Division! Sie besprechen die Highlights des Football-Wochenendes und blicken hin und wieder auch mal hinter die Kulissen der reichsten Liga der Welt. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Episodios
-
Die Preseason hat begonnen
10/08/2018 Duración: 55minn der neusten Ausgabe sprechen Clemens Mauksch (@ClemensMauksch), Hans-Peter Gölz (@hpgoelz) und Sebastian Mühlenhof (@seppmaster56) über die aktuellen Themen in der NFL. In der vergangenen Nacht begann die Preseason. Dort gab es u.a. das Aufeinandertreffen der beiden Top-Picks des diesjährigen, Baker Mayfield und Saquon Barkley. In beide werden viele Erwartungen gesetzt, da sich die Franchises erhoffen, dass sie das Gesicht des Teams für die nächsten 10 Jahre werden können. Eine solches Gesicht haben die Philadelphia Eagles in Carson Wentz bereits. Dieser wird zwar nicht in der Preseason spielen, aber zum Start der Regular Season soll er wohl wieder fit sein. Die Eagles empfingen im "Battle of Pennsylvania" die Pittsburgh Steelers, also auch ein Team, das enorm viel Talent auf beiden Seiten des Balles besitzt. Das kann man nicht von den Indianapolis Colts und Seattle Seahawks sagen, die sich beide im Umbruch bzw. Rebuild befinden. Das Gute für die Colts ist, dass Quaterback Andrew Luck sein erstes Spiel se
-
Die Draftvorschau
24/04/2018 Duración: 01h16minIn der aktuellen Ausgabe sprechen Patrick Rebien und Sebastian Mühlenhof über den diese Woche stattfindenden NFL Draft - garantiert ohne Mock Draft. Nach einer kurzen Erläuterung des Drafts und der Darstellung der Reihenfolge geht es um die ersten drei Picks. Die Cleveland Browns dürfen sich als erstes ihren Spieler aussuchen. Doch wer könnte es sein? Holen sich die Browns endlich ihren dringend benötigten Quarterback? Oder entscheiden sie sich für jemand anderen? An zweiter Stelle sind dann die New York Giants an der Reihe. Hier deutet alles auf den Running Back Saquon Barkley von Penn State hin. Dennoch halten sich hier hartnäckig die Gerüchte, dass die Giants den Nachfolger von Quarterback Eli Manning holen könnten. Bei ihrem Stadtrivalen, den New York Jets, würde alles andere außer der Auswahl eines Quarterbacks keinen Sinn machen. Es gibt zudem einen Überblick über die zwei größten Baustellen jedes Teams in der NFL. Dort nimmt Sebastian Mühlenhof jedes einzelne Team genau unter die Lupe, wobei er fests
-
Die heiße Phase der Offseason
14/03/2018 Duración: 51minDie neue Saison beginnt heute und somit können jetzt die Teams Free Agents unter Vertrag nehmen. Grund genug also einen Ausblick auf die aktuellen Gerüchte zu werfen. Dies tut Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Clemens Mauksch (@ClemensMauksch). Den Anfang machen hierbei die Quarterbacks. Dort hat Drew Brees seinen Vertrag verlängert und auch der heißeste Free Agents, QB Kirk Cousins, ist wohl auch vom Markt. Cousins wird wohl nach Minnesota gehen, die somit all ihren Quaterbacks der letzten Saison gehen lassen. Spannend geht es auch bei den anderen Positionen her. So geht wohl Wide Receiver Sammy Watkins von den Los Angeles Rams zu den Kansas City Chiefs, die damit über einen starken Receiver-Corps verfügen. Auch die Bears haben sich enorm verbessert. Sie holen wohl TE Trey Burton vom Super Bowl Sieger Philadelphia Eagles und WR Allen Robinson von den Jacksonville Jaguars. Die Seattle Seahawks hingegen lassen wohl WR Paul Richardson (zu den Washington Redskins), TE Jimmy Graham und Luke Wilson gehen.
-
NFL Combine
07/03/2018 Duración: 01h05minIn der aktuellen Ausgabe sprechen Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Clemens Mauksch sprechen über das NFL Combine, welches vom 2. bis zum 5.März in Indianapolis stattfand. Beim Combine werden rund 300 College Football-Spieler, die sich zum Draft angemeldet haben, auf Herzen und Nieren untersucht. Sie präsentieren sich in positionsspezifischen und Athletikübungen den NFL-Scouts und können zudem von den Teams zu einem Interview eingeladen werden. Den Anfang machten die O-Liner und Running Backs. Richtig beeindruckend war hierbei der wohl beste Spieler des diesjährigen Jahrgangs, Running Back Saquon Barkley. An der Hantel, die etwas mehr als 100kg wiegt, schaffte er 29 Wiederholungen und über 40 Yards lief er 4,40, was angesichts seiner knapp 105kg Gewicht sehr beeindruckend ist. Am Samstag waren dann alle Augen auf die Quaterbacks gerichtet, die im Fokus aller sind. Sam Darnold entschied sich beim Combine nicht zu werfen, was von einigen sehr kritisch gesehen wurde. Einen guten Eindruck hinterließen hi
-
Super Bowl Review
08/02/2018 Duración: 39minIn der aktuellsten Ausgabe besprechen Hans-Peter Gölz, Patrick Rebien und Sebastian Mühlenhof den Super Bowl. Die Philadelphia Eagles haben diesen gegen den großen Favoriten der New England Patriots gewonnen und vor allem offensiv richtig überzeugt. Allgemein war dieses Spiel sehr geprägt von der Offensive, was der erzielte Rekord von den meisten kombinierten Yards belegt, wobei das wohl spielentscheidende Play von der Defense der Eagles kam. Außerdem sorgen zwei erzielte Touchdowns der Eagles für Diskussion. Da ist zum einen der Touchdown vom Running Back Corey Clement, der einen Pass vom Quarterback Nick Foles bekommt. Die Frage stellt sich, ob er beide Füße im Feld hat, nachdem er den Ball gefangen hat. Zum anderen ist es der Touchdown vom Tight End Zach Ertz, der mit den Ball in der Endzone auf den Boden aufkommt und in dem Augenblick löst sich der Ball aus den Händen. Nach dem Super Bowl stellt sich jetzt die Frage, was die nächste Saison für beide bereit hält. Bei den Eagles wird der eigentliche Startin
-
Vor dem Super Bowl LII
03/02/2018 Duración: 01h02minDer Super Bowl LII ist nur noch wenige Stunden entfernt und "Interception - Der Football-Talk" bringt euch auf den neuesten Stand! In der aktuellen Sendung sprechen Hans-Peter Gölz und Sebastian Mühlenhof über den anstehenden Super Bowl. Hierbei werden die Stärken und Schwächen von den New England Patriots und Philadelphia Eagles genau beleuchtet und mit vielen Statistiken belegt. Zudem gibt es viele Geschichten um das Duell. So könnte Nick Foles, Quarterback der Eagles, als erster Back-Up Quarterback seit Tom Brady den Super Bowl gewinnen. Neben dem Super Bowl gibt es aber noch zwei weitere Themen. So stehen am heutigen Samstag die Verleihung der Season Awards an und damit stellt sich die Frage, wer welchen Award gewinnt. Zum Abschluss folgt eine Analyse des Trades von Alex Smith von den Kansas City Chiefs zu den Washington Redskins. Dort fällt auf, dass es eigentlich nur Sieger gibt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion,
-
Kein Heim-Super-Bowl für Vikings
25/01/2018 Duración: 36minIn der aktuellen Sendung sprechen Florian Harrer, Hans-Peter Gölz und Sebastian Mühlenhof über das Championship Weekend. In der NFC gab es einen Blowout-Sieg für die Philadelphia Eagles gegen die Minnesota Vikings, womit vorher überhaupt nicht zu rechnen war. Die Eagles haben damit wieder alle Experten überrascht, während die Defense der Vikings ihr schlechtestes Saisonspiel hatte. In der AFC sah es lange danach aus, als ob die Jacksonville Jaguars die Überraschung schaffen könnten. Doch Tom Brady und die Defense drehten im letzten Viertel das Spiel zu ihren Gunsten. Begleitet wurde das Spiel von einer schwachen Schiedsrichter-Leistung. Thema ist zu dem noch das Trainerkarussell in der NFL. Die New York Giants, Tennessee Titans und Arizona Cardinals haben jeweils einen neuen Head Coach eingestellt. Auch bei den Cleveland Browns gibt es jetzt prominente Unterstützung für Hue Jackson.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Verm
-
Road to Superbowl eröffnet
17/01/2018 Duración: 01h40sMit der Divisional Round starten die Playoffs für alle Teams. Doch genauso wie die gesamte Saison unmöglich vorherzusehen war ist das auch mit den Playoffs. Offensichtlich. Patrick Rebien, Hans-Peter Gölz und Florian Harrer werfen einen Blick darauf. Die Patriots siegen überzeugend gegen die Tennessee Titans. Auch defensiv läuft es wieder besser beim amtierenden Titelträger. Bei Tennessee? Da hat das frühe Aus in den Playoffs bereits den ersten Kopf gekostet. Die Steelers müssen sich, trotz ihrer Favoritenrolle, den Jacksonville Jaguars geschlagen geben. Somit müssen die Jaguars um QB Blake Bortles am kommenden Sonntag gegen die Patriots ran. Der letztjährige Finalist aus Atlanta verliert genauso wie die Steelers trotz ihrer Favoritenrolle. Die Eagles um Back-Up Nick Foles stehen somit im Conference Champioship der NFC. Das wohl spannendste Spiel lieferten sich die Saints und die Vikings. Mit 30 Sekunden auf der Uhr, war New Orleans noch vorne. Doch dann kam ein gewisser Case Keenum, er einen bomb
-
Viel Spannung in den NFL-Playoffs
10/01/2018 Duración: 01h17minIn der aktuellen Ausgabe sprechen Clemens Mauksch, Florian Harrer und Sebastian Mühlenhof über die Playoffs. Zu Anfang geht es um die Wild Card Games in der NFL. Hierbei gewannen die Tennessee Titans trotz 18 Punkten Rückstand bei den Kansas City Chiefs, wo jetzt auch über den Coach gesprochen werden muss. Im zweiten Spiel der AFC gab es ein wahres Defensiv-Feuerwerk, was am Ende die Jacksonville Jaguars gewannen. In der NFC kamen die Los Angeles Rams nie in ihr Spiel und verloren gegen die Atlanta Falcons, die aber auch nicht fehlerfrei waren. Im zweiten Spiel bewies Quarterback Drew Brees seine Klasse und führte seine New Orleans Saints in die nächste Runde, auch weil die Carolina Panthers ihren Quarterback Cam Newton nicht unterstützten. Bei der Vorschau auf die Divisional Round fällt den Experten auf, dass es auch hier zu Überraschungen kommen kann. Die Pittsburgh Steelers wären wohl gerne den Jacksonville Jaguars aus dem Weg gegangen. Ähnlich geht es den Minnesota Vikings, die gegen die New Orleans Sain
-
Playoff-Time, Baby
04/01/2018 Duración: 50minIn der aktuellen Ausgabe sprechen Clemens Mauksch, Hans-Peter Gölz und Sebastian Mühlenhof über die anstehenden Wild Card Games in der NFL. In der NFC spielen zum einen die Los Angeles Rams gegen die Atlanta Falcons und zum anderen die New Orleans Saints gegen die Carolina Panthers. Favorisiert sind hierbei die beiden Heimmannschaften aus Los Angeles und New Orleans. In der AFC sind die Spiele nicht so klar. Dort treffen die Jacksonville Jaguars auf die Buffalo Bills, die um ihren Star-Running Back LeSean McCoy bangen, und die Kansas City Chiefs auf die Tennessee Titans. Es deuten sich zwei enge Spiele an, für die eine Vorhersage schwierig ist. Thema sind auch die verschiedensten Entlassungen von Head Coaches, Coordinators und Position Coaches. Es gibt zudem eine Analyse der aktuellen Lage und der Kandidaten bei den einzelnen Franchises.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest
-
Intercepted - College Spezial
22/12/2017 Duración: 01h07minNils Müller ist College-Experte, arbeitet für ran, studiert und hat gerade sein erstes Buch geschrieben. Doch wie wird man eigentlich zum College-Experten? Die beiden College-Halbfinals der Sugar- und Rosebowl sind die Spiele, die jedes Team bestreiten will. Doch in den New Years Six gibt es noch andere Bowls. Den Cottonbowl z.B. 6 Bowls sind die so genannten New Years Six. Doch, um unserem Bildungsauftrag vollumfänglich gerecht zu werden schauen wir natürlich auch auf den Citrus Bowl, in dem die Notre Dame Fighting Irish spielen. Einer der Irish mit den besten Draftchancen ist der deutsche Equanimeous St. Brown. Im Randbreitenverlag erschien kürzlich das Buch des jungen Autors Nils Müller. Mit diesem Buch möchte er gerade NFL Fans, die bisher nicht groß mit College Football in Berührung gekommen sind, für diesen Teil der großartigen Sportart mit dem Ei begeistern. Wir verlosen zu dieser Sendung je ein Exemplar des Buches an zwei glückliche Menschen. Dazu einfach bis zum 05.01.2018 Interception bei Twitter fo
-
LA Rams vermöbeln Seahawks
21/12/2017 Duración: 01h23minIn der aktuellen Ausgabe sprechen Hans-Peter Gölz und Sebastian Mühlenhof über die Top-Spiele vom vergangenen Wochenende. Den Anfang macht das Duell der Kansas City Chiefs gegen die LA Chargers. Die Chiefs haben zur rechten Zeit ihre offensive Identität wieder gefunden, sodass sie einen wichtigen Sieg feiern konnten. Die Chargers konnten aufgrund von 3 Interceptions von Philipp Rivers und den Verletzungen von wichtigen Spielern nicht dagegen halten und müssen nun um die Playoffs bangen. Im Duell, wo wir seit Wochen drauf gewartet haben, haben die Pittsburgh Steelers denkbar knapp gegen die New England Patriots verloren. Die Steelers hätten wohl mit einem gesunden Antonio Brown das Spiel gewonnen, da sie die bessere Mannschaft waren. Sie konnten jedoch Rob Gronkowski im entscheidenden Drive nicht stoppen, sodass die Patriots einen wichtigen Sieg feiern konnten. In dem knappen Spiel zwischen den Oakland Raiders und den Dallas Cowboys gab es zwei kontroverse Entscheidungen. Zum einen entschied eine gefaltete K
-
Die NFC bleibt unvorhersehbar
14/12/2017 Duración: 01h05minIn der aktuellen Ausgabe sprechen Florian Harrer und Sebastian Mühlenhof über den überraschenden Sieg der Carolina Panthers, die durch drei große Big Plays in der Offense die favorisierten Minnesota Vikings besiegen konnten. Die Vikings konnten die Ausfälle in der O-Line nicht kompensieren, sodass die starke Front Seven der Panthers sechs Sacks produzieren konnte. Ein weiteres gutes Spiel gab es zwischen den LA Rams und den Philadelphia Eagles, das die Eagles gewinnen konnten. Jedoch verloren sie ihren Quarterback Carson Wentz, der sich das Kreuzband riss. Das ist ein Dämpfer, aber dennoch sind die Playoffs nicht in Gefahr für die Eagles. Die Rams hingegen müssen jetzt etwas bangen, da sie nur noch ein Spiel vor den Seattle Seahawks sind. Apropos Seahawks. Die haben am Sonntag bei den Jacksonville Jaguars verloren und müssen nun nächste Woche gegen die Rams gewinnen, um die Chancen auf die Playoffs bzw. den Division-Sieg aufrecht zu halten. Die Jaguars hingegen spielen weiterhin sehr stark und auch Blake Bo
-
Strafenchaos in Cincinnati
07/12/2017 Duración: 01h11minIn der aktuellen Ausgabe reden Clemens Mauksch, Florian Harrer, Hans-Peter Gölz und Sebastian Mühlenhof über die Spiele von letzter Woche. Den Anfang machen hierbei die Cleveland Browns, wo der Wide Receiver Josh Gordon nach 3 Jahren sein Debüt gab. Zwar reichte es nicht zum Sieg, aber die Chancen auf einen Sieg der Browns in dieser Saison bestehen weiterhin. Die Los Angeles Chargers hingegen befinden sich auf einem guten Weg in die Playoffs bzw. zum Sieg in der Division, während die Oakland Raiders und Kansas City Chiefs um die Playoffs bangen müssen. Ein großes Thema ist auch das Monday Night Game zwischen den Cincinnati Bengals und Pittsburgh Steelers. Das Spiel war geprägt von üblen Hits, vielen Strafen und einer schweren Verletzung von Ryan Shazier. Für Aufregung sorgen die ausgesprochenen Sperren der NFL gegen JuJu Smith-Schuster und Rob Gronkowski, die nicht nachvollziehbar sind. Nach dem Blick in die AFC geht es in die NFC, wo die Minnesota Vikings ein Sieg gegen den Atlanta Falcons einfuhren konn
-
Wochen der Wahrheit beginnen
29/11/2017 Duración: 01h14minIn der aktuellen Folge reden Hans-Peter Gölz, Patrick Rebien und Sebastian Mühlenhof über die Spiele vom Wochenende. Den Anfang machen die Kansas City Chiefs, die zuhause gegen die Buffalo Bills verloren haben. Bei den Chiefs läuft in der Offense nichts zusammen, da sie zu durchschaubar ist. Bei den Bills hat man wieder auf Tyrod Taylor gesetzt, der ein solides Spiel zeigte und seine Mannschaft zum Sieg brachte. Danach geht es zum Topspiel, zu dem die Los Angeles Rams die New Orleans Saints empfingen. Die Rams gewannen es mit einer starken Leistung, wobei sie auf beiden Seiten des Balls zu überzeugen wussten. Bei den Saints war Alvin Kamara mal wieder der überragende Mann, aber ihm fehlte die Unterstützung gerade von der Defense, wo die Ausfälle in der Secondary nicht kompensiert werden konnten. Im Sunday Night Game empfingen die Pittsburgh Steelers die Green Bay Packers. Die Steelers überzeugten zwar nicht, aber gewannen durch ein Field Goal von Chris Boswell. Die Packers hingegen spielten richtig star
-
Das Rennen um die Playoffs...
22/11/2017 Duración: 01h05min...ist eröffnet, aber noch lange nicht entschieden. Week 11: Vikings-Rams: Die Rams müssen einen bösen Dämpfer einstecken. Stehen zwar immer noch gut da, müssen sich jetzt aber erst einmal erholen. Die Vikings hingegen machen ihren Playoff-Anspruch immer klarer. Redskins-Saints: Die Redskins vermasseln es wieder kurz vor Ende, dieses Mal sogar ganz bitter in Overtime. Die Playoffs sind kaum noch möglich. Die Saints hingegen kommen immer mehr in Fahrt. Chargers-Bills: Die Bills bekommen, nachdem sie die wahrscheinlich dümmste Entscheidung der Saison getroffen haben, eine richtig böse Klatsche. War es das mit den Playoff-Hoffnungen? Bengals-Broncos: Die Broncos kann man derweil forken. Nach der Niederlage gegen die Bengals hilft nur noch Augen zu und durch, ein hoher Pick im Draft wird's bestimmt. Zudem rollen in Denver nicht nur die Mühlen, sondern auch die ersten Köpfe.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung,
-
Saints auf dem Weg zum Super Bowl
16/11/2017 Duración: 01h08minSaints festigen ihre Playoff-Ambitionen! Die New Orleans Saints gewinnen auch gegen die Buffalo Bills und können damit ihren Anspruch auf eine Playoffteilnahme festigen. Besonderes Schmankerl: Drew Brees, QB der Saints könnte an seinem Geburtstag die Divisional Round gewinnen. Die Niners feiern, als hätten sie den Super Bowl gewonnen! Die San Francisco 49ers können gegen die New York Giants ihren ersten Sieg einfahren und senden eben jene immer weiter ins Jammertal. Coach Ben McAdoo kann sich wohl auch schon nach einer neuen Stadt umsehen. Die Patriots sind wieder am Start! Beim amtierenden Meister aus New England läuft es langsam wieder in geordneten und gewohnten Bahnen. Auch die Denver Broncos, oder gerade die Denver Broncos können die Patriots nicht stoppen. Die Falcons bringen sich in Stellung für eine Playoffteilnahme! Im ersten von sechs Spielen der Cowboys ohne Ezekiel Elliot bekommen die Cowboys nicht viel zu Stande. Dafür, dass dieses Spiel zwischen zwei direkten Kontrahenten war definitiv zu
-
Die Prügelknaben der NFL
08/11/2017 Duración: 01h06minIm ersten Teil beschäftigen sich Florian Harrer, Hans-Peter Gölz und Sebastian Harrer mit den Houston Texans, die mit Ersatz-Quaterback Tom Savage bei den Indianapolis Colts verloren. Bei denen wurde jetzt bekannt, dass Luck die nächsten drei Monaten nicht werfen soll. Werden wir ihn je wiedersehen? Zudem beschäftigen sie sich mit den Tempa Bay Buccaneers und ihrem größten Problem. Ihr Gegner, die New Orleans Saints, machen hingegen sehr viel Spaß und können schon Richtung Playoffs schielen. Im zweiten Teil beleuchten die drei die aktuelle Situation der Kansas City Chiefs und Dallas Cowboys, die sich am Sonntag gegenüber standen, und sprechen auch über die "Hill Mary" und dem "Sackhüpf-Jubel" der Chiefs. Thema ist auch die Problematik der Seattle Seahawks, die am Wochenende an sich selbst gescheitert sind. Blair Walsh wollte keine Punkte erzielen und die O-Line scheint ein Fan der gelbe Flagge zu sein. Bei den Washington Redskins kann man sich nach dem Sieg nur fragen, warum Cousins nicht schon längst einen
-
Das heiße Rennen um die Playoffs
01/11/2017 Duración: 01h07minDiese Woche blicken Patrick Rebien, Sebastian Mühlenhof und Florian Harrer auf viele spannende Spiele zurück: Dolphins-Ravens/Patriots Chargers High life in der AFC East. Die Dolphins verlieren nicht einfach nur gegen die Ravens, sondern fangen sich gleich einen Fourtyburger und einen Shut-Out ein. Die Patriots hingegen gewinnen wieder ein knappes Spiel gegen die Chargers und sind wieder auf gewohntem Kurs in die Playoffs. Raiders-Bills/ Eagles-Niners Die Raiders haben das Gewinnen verlernt. Auch nach der Rückkehr ihres Super-Quarterbacks Derek Carr können sie nicht mehr gewinnen. War es das schon wieder? Die Niners warten noch immer auf ihren ersten Sieg. Gegen die Eagles, die mit ihrem Sieg ihre Legitimität für die Playoffs weiter festigen konnten klappte das schon einmal nicht! Steelers-Lions/ Vikings-Browns Die Pittsburg Steelers sind momentan das Team to beat in der AFC. Auf Platz 1, dicht gefolgt von den Patriots können sie sich gegen die strauchelnden Lions erstmal festigen. Die Vikings hingegen sch
-
Relive: NFL Trade Deadline
31/10/2017 Duración: 01h29minNicht nur Halloween beschäftigt die USA heute, für die Football-Fans ist heute auch die NFL Trade Deadline ein ganz wichtiges Datum gewesen. Bis 21 Uhr deutscher Zeit war es den Teams noch möglich, Spieler untereinander zu tauschen. Und dieses Jahr gab es mit Jimmy Garoppolo und Jay Ajayi einige prominente Namen, die sich mit einer neuen Franchise anfreunden durften. Patrick Rebien und Kollegen aus dem Football-Talk "Interception" bilanzieren die Trade Deadline und geben ihre Einschätzungen ab.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um mo