Küchenherde Gastro Hacks Für Dein Nächstes Level

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 131:06:55
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Küchenherde Podcast mit Gastro Hacks für dein nächstes Level ist für Köche,Küchenchefs und Gastronomen die mehr aus ihren Betrieben herausholen wollen. Mit dem Küchenherde Podcast gehen wir gemeinsam die berühmte extra Meile. Bei mir bekommst du interessante Inhalte mit garantiertem Benefit für dich. Nützliche Werkzeuge zum sofort Anwenden im Betrieb und authentischen Geschichten aus dem Leben. Gemeinsam gehen wir den Kampf um Fach - und Hilfskräfte an und fördern den Nachwuchs. Hier bekommst du den anderen, den besonderen Input für deinen Erfolg.

Episodios

  • KI Agents | Das folgt auf ChatGPT

    27/11/2024 Duración: 26min

    In dieser Folge nehme ich euch mit in die faszinierende Welt der KI Agents – digitale Assistenten, die nie schlafen und nervige Tätigkeiten wie Buchhaltung, Dienstplanung uvm vollkommen autonom übernehmen können. Ich zeige euch, wie diese intelligenten Helfer eure Lagerverwaltung optimieren, kreative Vorschläge für die Tageskarte machen und sogar den Personaleinsatz planen können. Von der automatischen Bewertungsverwaltung bis zur cleveren Menüplanung – erfahrt, wie ihr mit KI Agents Zeit spart und euch wieder auf das Wichtigste konzentrieren könnt: eure Gäste.

  • Wild, Würste & Wertschätzung - Dem Ursprung auf der Spur

    13/11/2024 Duración: 57min

    In dieser besonderen Folge nehme ich euch mit auf eine spannende Reise in die Hohenlohe, wo wir dem Ursprung unserer Lebensmittel auf die Spur gehen. Gemeinsam mit Transgourmet Ursprung tauchen wir ein in die Welt der nachhaltigen Jagd und des traditionellen Metzgerhandwerks. Vom morgendlichen Gespräch mit dem Jäger über die Herstellung von Wildbratwurst bis zum exklusiven Wildmenü am Abend - erlebt mit mir einen authentischen Tag voller Einblicke in regionale Wertschöpfungsketten. Eine Folge, die zeigt, wie wichtig der respektvolle Umgang mit unseren Ressourcen ist und wie Nachhaltigkeit in der Gastronomie praktisch gelebt werden kann.

  • Gastronomie ohne Koch? Wie Robotik & KI das Restaurant-Business revolutionieren

    30/10/2024 Duración: 51min

    In dieser Folge spreche ich mit Tim Plasse, einem echten Innovator der Gastronomie, über eine Revolution in der Gastronomie. Stellt euch vor, ihr könntet ein Restaurant eröffnen - ohne jahrelange Erfahrung, ohne komplexe Rezeptentwicklung, ohne administrative Tätigkeiten und sogar ohne Koch. Tim erklärt, wie das mit einem spannenden Mix aus Robotik, KI und durchdachten Geschäftsmodellen möglich wird. Als Partner bei den F&B Heroes entwickelt er mit seinem Team eine Lösung, die den Einstieg in die Gastronomie radikal vereinfacht. Wir diskutieren, wie sich dadurch Kostenstrukturen verändern, welche Chancen sich für Quereinsteiger eröffnen und warum die Gastronomie das "Lagerfeuer unserer Gesellschaft" ist. Ein Must-hear für jeden, der die Zukunft der Gastronomie mitgestalten möchte.

  • Interview mit einer KI

    23/10/2024 Duración: 38min

    In dieser spannenden Folge des Küchenherde Podcasts führe ich ein faszinierendes Interview mit der KI Claude (der Bruder von ChatGPT) über die Zukunft der Gastronomie. Gemeinsam tauchen wir tief ein in die Möglichkeiten, die künstliche Intelligenz für Restaurants bietet - von automatisiertem Marketing bis hin zu personalisierten Gästeerlebnissen. Wir diskutieren nicht nur die technischen Chancen, sondern beleuchten auch kritisch die Herausforderungen für kleine und mittlere Betriebe sowie ethische Fragen. Als besonderes Highlight erfahrt ihr, warum ich glaube, dass 8 von 10 Tätigkeiten in der Gastronomie zukünftig von KI und Robotik übernommen werden können und was Claude dazu sagt. Zusätzlich erkläre ich einmal anschaulich, was genau ein Large Language Model ist und wie es funktioniert.

  • KI-Revolution in der Gastronomie

    25/09/2024 Duración: 25min

    In dieser spannenden Folge tauche ich tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Gastronomiebranche ein. Ich erkläre, warum KI mehr als nur ein Trend ist und wie sie die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutionieren wird. Von Effizienzsteigerungen bis hin zu potenziellen Risiken - ich beleuchte alle Aspekte dieser transformativen Technologie. Erfahrt, wie ihr euch auf die KI-Revolution vorbereiten könnt und warum es wichtig ist, jetzt zu handeln. Mit praktischen Tipps und Zukunftsvisionen möchte ich euch inspirieren, die Chancen der KI für eure Betriebe zu nutzen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • Gesundheit als Alleinstellungsmerkmal in der Gastronomie

    11/09/2024 Duración: 47min

    Ich freue mich, in dieser Podcast-Folge Tim Rühle von Fit und Fröhlich begrüßen zu dürfen! Tim ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer und leidenschaftlicher Sportler, sondern auch Experte für gesunde Ernährung in der Gastronomie. In unserem Gespräch geht es darum, wie Nachhaltigkeit und Gesundheit die Basis für wirtschaftlichen Erfolg bilden können – sowohl für Unternehmen als auch persönlich. Tim zeigt auf, wie man durch gezielte Ernährung und Fitness das Beste aus sich und seinem Team herausholt und warum es sich für Gastronomen lohnt, hier zu investieren. Es erwartet euch eine inspirierende Folge voller praxisnaher Tipps und wertvoller Einblicke. Jetzt reinhören und nachhaltigen Erfolg sichern!

  • Von Cash zu KI | Bargeld ade: Die Zukunft der Bezahlprozesse in der Gastronomie

    28/08/2024 Duración: 49min

    In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick in die Bargeldlose Zukunft der Gastronomie und diskutieren, wie sich Bezahlprozesse in den nächsten Jahren grundlegend verändern könnten. Markus Klein, Business Development Manager bei Vectron, teilt seine Einblicke in die Welt der Kassensysteme und spricht darüber, wie bargeldlose Zahlungen und moderne Technologien wie KI den Bestellprozess revolutionieren werden. Erfahre, welche Self-Ordering-Lösungen wirklich zukunftssicher sind und wie Gastronomen von diesen Entwicklungen profitieren können. Lass dich inspirieren und finde heraus, ob eine bargeldlose Zukunft auch für deinen Betrieb die richtige Wahl ist!

  • Hologramme und Sprachsteuerung: Zukunft am Tisch | Das Restaurant-Erlebnis von morgen

    14/08/2024 Duración: 30min

    In der finalen Episode meiner digitalen Serie tauche ich tief in die Zukunft der Gastronomie ein. Ich beleuchte, wie Technologien wie Hologramme, Sprachsteuerung und Robotik das Restaurant-Erlebnis revolutionieren könnten. Von Hologrammen, die Gäste begrüßen, bis hin zu KI-gesteuerten Assistenten, die Bestellungen aufnehmen – die Gastronomie steht vor einem radikalen Wandel. Doch ich werfe auch einen kritischen Blick auf die Herausforderungen dieser Entwicklungen. Was passiert, wenn Technologien ausfallen oder wir uns zu sehr auf sie verlassen? Diese und weitere Fragen diskutiere ich in dieser spannenden Episode.

  • Wirtschaftlicher Nutzen digitaler Tools – Erfolgsstorys aus der Praxis

    31/07/2024 Duración: 24min

    Wir Gastgeber*innen MÜSSEN uns selbst subventionieren! In dieser Podcastfolge spreche ich über den wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung in der Gastronomie. Nicht nur darüber, wie toll und wie wichtig die Digitalisierung in unserer Branche ist, sondern was kommt am Ende des Tages unter dem Strich bei heraus? Der Output steht heute im Mittelpunkt. Ich spreche darüber, wie wir Prozesse effizienter gestalten können, beispielsweise durch die Optimierung der Mitarbeitersuche, was uns bis zu 20 Stunden Arbeitszeit pro Monat sparen kann. Weitere Themen sind die Steigerung von Trinkgeldern und Umsatz sowie die Förderung der Nachhaltigkeit durch digitale Lösungen. Ich teile praktische Beispiele aus meiner Beratung, wie die Implementierung eines QR-Code-Systems in einem Biergarten den Umsatz um 90.000 Euro erhöhte und die Einführung eines Dienstplanungstools die Arbeitszeit um 16 Stunden pro Monat reduzierte. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in den tatsächlichen Nutzen der Digitalisierung für unsere gast

  • Was tue ich, bevor ich meinen Gastronomie Betrieb digitalisiere?

    17/07/2024 Duración: 17min

    In dieser Folge im Küchenherde Podcast spreche ich über die Grundlagen der Digitalisierung in der Gastronomie. Bevor wir digitalisieren, sollten wir uns und unseren Betrieb genau analysieren. Ich stelle euch die "magische Drei-Schritte-Formel" vor, die dabei hilft, die passende digitale Lösung zu finden. Im ersten Schritt geht es um die Selbstanalyse: Was will ich erreichen und wo liegen die Herausforderungen? Im zweiten Schritt folgt die gründliche Recherche nach passenden digitalen Lösungen. Der dritte Schritt befasst sich mit der Entscheidungsfindung, die auf Fakten und nicht auf Bauchgefühl basieren sollte. Wenn ihr diese Formel anwendet, werdet ihr am Ende die bestmögliche digitale Lösung finden, die perfekt auf euren Betrieb zugeschnitten ist und euch langfristig Erfolg bringt. Diese Serie bietet wertvolle Tipps und Einblicke für Gastgeber*innen, die ihre Digitalisierung erfolgreich starten möchten.

  • Kartoffelsuppe kocht sich nicht Remote

    12/06/2024 Duración: 53min

    Eine inspirierende Podcast-Folge und ein faszinierendes Gespräch mit Jan Steffen über die Evolution des Arbeitsmarkts und die Zukunft der Arbeitswelt. Jan, ein Experte für Personalmarketing und Arbeitgeberattraktivität, teilt wertvolle Einblicke aus sieben Jahren Branchenerfahrung. Erfahre, wie sich die Hotellerie und Gastronomie inmitten des Fachkräftemangels transformieren und neue Wege der Mitarbeitergewinnung einschlagen. Von flexiblen Arbeitsmodellen bis hin zu innovativen Mitarbeiterbenefits – Jan und Markus diskutieren aufschlussreich über Trends und Strategien, die Unternehmen dabei unterstützen, sich erfolgreich im Wettbewerb um Talente zu behaupten. Tauche ein in ein Gespräch voller praktischer Tipps, inspirierender Ideen und erfrischender Perspektiven, das deine Sichtweise auf die Zukunft der Arbeit revolutionieren wird. Bereit, die nächste Stufe des Arbeitgebermarketings zu erklimmen? Dann verpasse diese Episode nicht!

  • Kleider machen (doch) Leute: Wie Arbeitskleidung den Unternehmenserfolg beeinflusst

    15/05/2024 Duración: 42min

    In dieser Podcastfolge begrüße ich Elisabeth Motsch, eine renommierte Image- und Personal-Branding-Expertin für Stil & Wirkung. Mit ihrer Leidenschaft für authentische Stil- und Image-Konzepte zeigt sie, wie Arbeitskleidung nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch den Erfolg im Berufsleben beeinflussen kann. In einem inspirierenden Gespräch teilt Elisabeth ihr Fachwissen darüber, wie man die beste Arbeitskleidung für Mitarbeiter auswählt, wie Farbwahl und Individualität Hand in Hand gehen können und wie man dies für verschiedene Arbeitsbereiche wie Küche und Service am besten umsetzt. Sie beleuchtet auch, welchen Einfluss die richtige Arbeitskleidung auf Gäste, Mitarbeiter und die Markenwahrnehmung hat, und gibt dabei praktische Beispiele für gelungene Umsetzungen. Zusätzlich verrät sie, welche Kleidung Vorgesetzte tragen sollten und wie man am besten mit dem Thema startet. Tauchen Sie ein in diese spannende Diskussion über die transformative Kraft der Arbeitskleidung und lassen Sie sich inspirieren, Ih

  • #essenz | Kurzinterview mit Kemal Üres | Heiko Antoniewicz | Simone Kubitzek | Michael Schott

    08/05/2024 Duración: 38min

    In der heutigen Folge des Küchenherde Podcasts steht die Frage im Mittelpunkt: "Warum tue ich das, was ich tue?" Doch dieses Mal sind es nicht meine Antworten, sondern die Perspektiven von fünf inspirierenden Gästen, die ich während der Transgourmet Hausmesse Flagship essenz in Hannover interviewt habe. Zu meinen Gästen gehören Kemal Üres, Simone Kubitzek, die Gewinnerin der Jungen Wilden 2023, Heiko Antoniewicz und last but not least Michi Schott vom Weingut Schott. Erfahrt, was sie antreibt, welche essentiellen Erfahrungen und Tipps sie für uns mit im Gepäck haben und wie sie ihre Leidenschaft in ihrer Arbeit verwirklichen. Viel Spaß beim hören.

  • | The Cocktailmaker – Werden Barkeeper in Zukunft durch Roboter ersetzt?

    27/03/2024 Duración: 41min

    In der heutigen Folge spreche ich mit Bernd Garnschröder, Gründer von The Cocktailmaker, über die Zukunft der Bar- und Cocktailszene. Durch Maschinen wie The Cocktailmaker werden Cocktails und Drinks in weniger als 4 Sekunden zubereitet. Haben Barkeeper in Zukunft dann noch einen Platz hinter der Bar? Oder sind solche Maschinen einfach unabdingbar, weil es heute schon zu wenig Fachkräfte im Bar-Bereich gibt? Bernd und ich sprechen darüber, wie The Cocktailmaker funktioniert und in welche Konzepte dieser Roboter hineinpasst. Wir sprechen außerdem darüber, wie Kunden durch diese Cocktailmaschine mehrere Tausend Euro an Mitarbeiterkosten gespart haben, die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert wurde und Gäste auf einmal ihren persönlichen Lieblingscocktail in ihrem Lokal bestellen und trinken konnten. Und das Wichtigste überhaupt, wir sprechen darüber, wie man Steuernachzahlungen in großen Mengen vermeiden kann. Das ist eine wirklich tolle Podcast-Folge mit Mehrwert für den eigenen Betrieb. Viel Spaß beim Hör

  • | Von Sprachsteuerung bis Gesichtserkennung: Die digitale Evolution der Kasse

    06/03/2024 Duración: 40min

    Im Küchenherde Podcast wagt Gastgeber Markus einen Blick in die Zukunft des Kassensystems und der Bezahlmethoden, mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz (KI). Zusammen mit Lars Liskamm von Hypersoft erkunden sie die Potenziale von Sprachsteuerung, Gesichtserkennung und anderen innovativen Bezahlmöglichkeiten. In kurzweiligen 5-Minuten-Impulsen diskutieren sie, wie KI das Kassensystem vereinfachen kann und welche Anwendungsfelder sich für Gastgeber und Gäste eröffnen. Von Empfehlungen für Gäste bis hin zur Zukunft von Fullservice vs. Quickservice - dieser Podcast bietet kompakte Einblicke in die digitale Gastronomie von morgen. Viel Spaß beim Hören.

  • | Steuerberatung 2030 | Interview mit Erich Nagl von ETL Adhoga

    28/02/2024 Duración: 44min

    Willkommen beim Küchenherde Podcast! Steuerberatung, Buchhaltung und Controlling können für viele ein Rätsel sein. Doch müssen wir als Gastgeber*innen diese Themen nicht perfekt beherrschen, sondern sollten vielmehr einen vertrauenswürdigen Ansprechpartner haben. In dieser Folge begrüßen wir Erich Nagl, Leiter von ETL Adhoga, einem Steuerberatungsunternehmen spezialisiert auf Gastgeber*innen. Erich teilt seine beeindruckende Karriere von der Apre Ski Bar bis zum Launch eines IT-Startups und diskutiert mit uns die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Steuerberatung. Erfahrt, welche Rolle Digitalisierung und Künstliche Intelligenz spielen und wie man ein guter Mandant wird. Ein Muss für alle, die ihre steuerlichen und buchhalterischen Angelegenheiten im Gastgewerbe im Griff haben wollen!

  • Teil 15 | Live auf der Intergastra – Nachhaltigkeit in der StartUp-Box vom DEHOGA Baden-Württemberg

    14/02/2024 Duración: 58min

    In dieser Podcast-Folge berichte ich Live von der Intergastra in Stuttgart. Ich wurde vom DEHOGA Baden-Württemberg eingeladen, dort vor Ort von der StartUp-Box zu berichten. Grundsätzlich dreht es sich in der StartUp-Box an jedem der fünf Tage um ein grundlegendes Thema worüber verschiedene Experten referieren und diskutieren. Heute ging es durchgehend um das Thema „Existenzsicherung durch ein nachhaltiges Gesamtkonzept“. Ich habe fünf Expert*innen für ein Kurzinterview verhaftet, damit wir das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten können. Es geht um folgende Fragestellungen: • Wie kann ich nachhaltig Einkaufen? • Wie können wir unsere Küchentechnik nachhaltig gestalten und wie funktioniert eine KI in einem Kombidämpfer? • Wie können wir unsere Mitarbeiter*innen und schlussendlich auch unsere Gäste für das Thema begeistern und u.U. dadurch auch eine neue Zielgruppe ansprechen? • Wie können wir mit der Gabel das Klima retten und wie essen wir in der Zukunft? • Passen Reisen und Nachhaltigkei

  • | Teil 14 – Eaternity | So trackst du den CO2-Fußabdruck deiner Gerichte

    24/01/2024 Duración: 46min

    In dieser nachhaltigen Folge tauchen wir tief in die Welt der Gastronomie und ihre Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel ein. Wir als Gastgeber*innen können nicht nur Energie sparen und unsere Betriebskosten senken, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Mit Manuel Klarmann, dem CO-Founder und CEO von Eaternity, haben wir einen Experten eingeladen, der seit über 12 Jahren an der Spitze der Nachhaltigkeitsbewegung steht. Eaternity ist das Werkzeug, das Gastronomen dabei unterstützt, nachhaltige Lebensmittel einzukaufen und den CO2-Fußabdruck ihrer Gerichte zu tracken. In dieser Folge erfahren wir, wie Eaternity für die Gastronomie funktioniert, welche Funktionen es bietet und welche Vision das Unternehmen antreibt. Manuel teilt Einblicke in die Stimmen der Gastgeber*innen, die bereits von Eaternity profitieren, und wie deren Gäste auf nachhaltige Praktiken reagieren. Seid gespannt auf inspirierende Geschichten, praxisnahe Tipps und die Schlüsselrolle, die das Gastgewerbe im globalen K

  • | Teil 13 - Nachhaltigkeit im Hotelgewerbe: Hinter den Kulissen einer grünen Oase | Atlantic Hotel Sail City

    10/01/2024 Duración: 46min

    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Nachhaltigkeit im Hotelgewerbe. Die Interviewgäste, Dominik, Tim und Dennis vom ATLANTIC Hotel Sail City, Bremerhaven, teilen ihre Erfahrungen und erläutern, wie sie über 500 nachhaltige Maßnahmen erfolgreich umgesetzt haben. Dennis ist Verkaufsleiter und spricht über die Herausforderungen, diese Bemühungen auch richtig und effektiv zu kommunizieren. Von der Nutzung verschiedener Kanäle wie Newsletter, Website, bis zu Social Media, besonders Instagram und Facebook, bis hin zur Zusammenarbeit mit vielen Partnern aus der Region. Die Gäste werden ermutigt, die Nachhaltigkeitsbemühungen des Hotels aktiv zu erleben, sei es durch Produkte im Hotelshop, Ausstellungen im Konferenzzentrum oder das jährliche Green Facts Nachhaltigkeitsreport. Die Episode betont die Bedeutung von zielgerichteter Kommunikation und die kreative Nutzung von Ressourcen für eine ganzheitliche, nachhaltige Erfahrung im Hotel. Tim, Hoteldirektor im ATLANTIC Hotel erzählt davon, wie und warum alles a

  • | FCK 12%

    29/11/2023 Duración: 28min

    In dieser Sonderfolge teilt Markus wertvolle Strategien für Gastgeber*innen in Zeiten der Mehrwertsteueränderung. Von intelligenten Tools zur Reduzierung von Mitarbeiterkosten bis hin zu innovativen Ansätzen für die Speisekartengestaltung – diese Folge bietet praktische Tipps, um sowohl Kosten zu sparen als auch das Angebot zu optimieren. Erfahre, wie Technologie, Reservierungssysteme und KI-gestützte Lösungen einen positiven Einfluss auf dein Geschäft haben können. Eine essenzielle Episode für Gastgeber*innen, mit den besten Tipps und Erfahrungen der letzten Monate, um einige Prozentpunkte einzusparen.

página 2 de 11