Sinopsis
Hier finden Sie über 350 Podcasts zu Themen meiner Persönlichkeitsseminare und Business-Coachings: www.seminare4you.deFundierte Anregungen für Ihre Persönlichkeitsentwicklung aus über 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Also keine oberflächlichen Tipps, sondern lange Podcasts, die zum Nachdenken, Ausprobieren und Umsetzen einladen.Alle Podcasts auch als Blogartikel auf meinem Persönlichkeits-Blogbody {-ms-overflow-style: scrollbar;} @media(max-width:991px){#ProvenExpert_widget_container {display:none;}}
Episodios
-
Ist Talent angeboren, Schicksal oder wird es draufgschafft?
17/10/2014Oder: warum ich seit drei Wochen Tausende von Kreisen zeichne. Wie schaffte es ein armer russischer Tennisclub mit einem einzigen Hallenplatz, dass aus ihm zwanzig weibliche Tennisstars von Weltrang kamen? Wieso brachte eine kleine ländliche Stadt in Italien ein Dutzend Maler und Bildhauer hervor, die die italienische Renaissance begründeten? Warum stammen so viele hervorragende Fußballspieler aus Brasilien? Woher kommt dieses Talent? Vererbt? Zufall? Ein besonderes Training? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Gewohnheiten sind die Trampelpfade in unserem Gehirn.
11/10/2014Gewohnheiten sind gespeicherte Lösungen für Situationen.
-
Um loszulassen brauchen wir sechs Dinge.
05/10/2014Genau betrachtet müssen wir ja täglich loslassen. Den Tag, wenn wir abends einschlafen. Die Mahlzeit nach dem Espresso. Das spannende Buch, das wir gerade zu Ende gelesen haben. Den guten Freund, der wegzieht. Okay, das klappt ja meist noch ganz gut. Aber warum halten wir an anderen Dingen fest, obwohl wir wissen, dass wir sie nicht festhalten können? Obwohl wir ahnen, dass wir durch das Festhalten auch langsam etwas verlieren. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Was öffnet unser Herz und unseren Geldbeutel?
30/09/2014Für wen wir Deutsche am liebsten spenden. In den letzten Monaten häufen sich ja die Krisen in der Welt wie schon lange nicht mehr, mit vielen Todesopfern und Verletzten: Im Gaza-Krieg im Frühjahr starben über 2000 Palästinenser und 67 Israelis. In der Ukraine-Krise starben bis jetzt schätzungsweise über 500 Menschen. Mehr als 3.000 Menschen fielen bis jetzt der Ebola-Seuche zum Opfer. Zehntausende sind wohl infiziert.- Durch den Vormarsch der ISIS-Terroristen im Nord-Irak wurden bisher rund 2.500 Menschen getötet. Solche durch Menschen verursachten Katastrophen wie auch Naturkatastrophen lösen mittlerweile breite Wellen der Hilfsbereitschaft in den westlichen Ländern aus. Doch nach welchen Kriterien spenden wir eigentlich? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Keiner weiß, wie man richtig lebt.
28/09/2014Wer gesund leben will kann in nullkommanix eine lange Liste von bösen Lebensmitteln zusammenstellen: - Fleisch, vor allem natürlich das rote. - Zucker und natürlich auch alle Süßstoffe, v.a. Aspartam, aber auch Fruchtzucker, Honig usw. - Salz, selbst wenn es aus dem Meer oder vom Himalaya kommt. - Alkohol. Kaffee. Limonaden. - Fette, vor allem die Transfette. Die Liste der guten Lebensmittel ist dagegen vergleichsweise kurz: Gemüse, Obst, Getreide, am besten selbstgemahlen, Wasser, Früchtetee. Aber stimmt das denn wirklich? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Wie wird man ein guter Coach?
21/09/2014Wie wird man ein guter Coach? Ehrlich gesagt, ich weiß das nicht. Ich kann nur meinen Werdegang als Beispiel anführen. Eine meiner zentralen Eigenschaften ist der Eigensinn. Den sehe ich als großen Vorteil. Wenn man sich gleichzeitig gut in andere Menschen einfühlen kann. Also die Dinge so zu tun, wie man sie selbst für richtig hält. Auch wenn andere einem davon abraten. Damit kann man mit den unterschiedlichsten Menschen gut arbeiten. Denn die meisten anderen Menschen sind auch eigensinnig. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Wie lautet die entscheidende Frage?
17/09/2014Und warum wir sie oft nicht stellen. Viele Führungskräfte und Mitarbeiter stöhnen über unproduktive Meetings. Dauern zu lange. Bringen zu wenig. Immer dieselben Kekse. Man kann dem entgegensteuern. Meetings im Stehen abhalten. Keine Kekse. Laptop-Verbot. Aber das reicht noch nicht. Spannend wird ein Meeting erst dann, wenn man die entscheidenden Fragen stellt: ... Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Wir wollen uns alle einfach nur gut fühlen.
14/09/2014Was Apple-Fans, Vegetarier und Terroristen verbindet. Was bringt jemanden dazu, für eine Armbanduhr 20.000 Euro zu zahlen? Warum brechen Tierschützer in Hühnerfarmen ein und drehen ein Video? Warum verspielt ein Jugendlicher sein gesamtes Taschengeld in einer Spielhalle? Die Begründungen mögen unterschiedlich sein. Die Armbanduhr ist ein edles Stück Kultur, das man später seinem Sohn vererben möchte. Jemand muss das schreiende Unrecht der gequälten Hühner an die Öffentlichkeit bringen. Weil es das einzige ist, was mir Spaß bringt. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Brauchen wir wirklich Ziele?
10/09/2014Und gute Gewohnheiten oft besser sind. Der Weg ist das Ziel? Oder war das Ziel der Weg? Das Ziel im Weg? Weg mit dem Ziel? Um etwas in der Zukunft zu erreichen, braucht man ein Ziel. So steht das in jedem Ratgeber. Aber stimmt das wirklich? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Wofür ist Luxus eigentlich gut?
03/09/2014Bekanntermaßen weint es sich im Taxi komfortabler als in der U-Bahn. Weil man besser gepolstert ist. Auch vor den Blicken anderer. Luxus schafft ein Polster, eine Grenze, die uns trennt vom Gewöhnlichen. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Was bestimmt den Wert eines Guts?
31/08/2014Keine Sache, kein Mensch hat einen Wert an sich. Der Wert wird immer zugeschrieben. Und je knapper ein Gut ist, umso wertvoller erscheint es uns vor. Deshalb ist Gold wertvoll. Kies nicht. Früher war Hering ein Gericht für Arme, heute eine Delikatesse. Sterben fünftausend Menschen irgendwo auf der Welt, kümmert uns das wenig. Tritt es einen Menschen, der uns nahe steht, trauern wir. Weil Menschen, die uns nahe sind, ein knappes Gut sind. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Warum manche Menschen nicht wissen, was sie wollen.
24/08/2014Manche wissen schon mit zehn, was sie später mal tun wollen. Manche wissen es mit 39 noch nicht. Sind in irgendeinem Beruf, aber nicht zufrieden. Haben einen Partner, wissen aber nicht, ob sie Kinder haben wollen. Warum ist das für manche Menschen so schwierig? Es hat damit zu tun, wie wir mit unseren Wünschen und Gefühlen umgehen. Denn den passenden Beruf, den passenden Partner, das passende Leben kann man nicht mit dem Verstand finden. Auf der Pro-Contra-Liste der Argumente ist die Bilanz meist ausgeglichen. Vieles spricht dafür. Und genauso vieles spricht dagegen. Menschen, die nicht wissen, was sie wollen, haben meist zwei Barrieren ... Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Sich selbst ein Freund sein.
17/08/2014Und wie Sie das lernen können. Sich selbst ein Freund/eine Freundin zu sein ist für viele Menschen schwierig. Dazu muss man nur so jemandem zuhören, wenn dem mal was daneben geht. Meist hört man Kommentare von ihm/ihr à la: "Wie konnte ich nur so blöd sein?" "Das ist mal wieder typisch. Nicht mal das kriege ich hin." "Das ist allein meine Schuld!" "Genau wie damals. Ich hätte es besser wissen müssen." "Ich bin einfach unfähig." Dem Betreffenden fallen diese negativen, aggressiven Selbstabwertungen gar nicht mal sonderlich auf. Weil er sie kennt und völlig damit idientifiziert ist. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Warum manche Menschen alles offen lassen.
13/08/2014Immer die Zimmertür offen stehen lassen. Den Drehverschluss der Flasche nicht fest schließen. Zu einer beendeten Beziehung immer noch Kontakt halten. Drei Beispiele, die nichts miteinander zu tun haben scheinen. Oder doch? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
"Erkenne Deinen Platz!"
10/08/2014Normalerweise schreibe ich ja nie über politische Themen. Einmal habe ich es gemacht, als ich so besoffen war von Obamas Inthronisationsrede: "Yes, we can!" Nach einigen Jahren, wo es ja richtiger heißen muss: "Yes, we scan!" habe ich es bitter bereut und hier einen Erklärungsversuch dazu geschrieben. Ich sollte es also lassen. Aber als ich letzte Woche die Reaktion des türkischen Ministerpräsidenten Erdoğan auf eine kritische Frage einer englischen Journalistin las, war ich einfach nur begeistert. Er schalt sie eine "schamlose Frau" und dann kam es: "Erkenne Deinen Platz!" Was für ein genialer Satz. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Wozu ist Achtsamkeit eigentlich gut?
07/08/2014Unser Geist produziert fortlaufend Gedanken. Sinnvolle und sinnlose. Nützliche und überflüssige. Das ist seine Natur. "Affengeist" nennen ihn die Buddhisten deshalb. Diese Gedanken kann man kaum stoppen. Höchstens etwas eindämmen. Oder eben nicht allzu sehr beachten. Schlimm kann es werden, wenn wir alles glauben, was wir denken. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Machen Sie mit bei diesem 30-Tage-Projekt!
31/07/2014Verändern ist nicht leicht. Weil man sich da außerhalb der Komfortzone der ungünstigen Gewohnheiten bewegen muss. Das ist meistens ungewohnt, anstrengend oder macht schlechte Laune. Weshalb die meisten Menschen ja auch nichts verändern wollen. Sondern nur sich besser fühlen. Aber um sich besser zu fühlen, muss man halt was ändern und das ... Weil es mir auch manchmal so geht und ich viele Menschen kenne, die in in diesem Dilemma kreisen, habe ich mir etwas überlegt. Ein öffentliches Veränderungsprojekt über 30 Tage. Und Sie können dabei mitmachen. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Was in Unternehmen oft vergessen wird.
28/07/2014Führungskräfte bewegen sich dauernd in Spannungsfeldern. Zwischen Macht und Ohnmacht. Zwischen Unsicherheit und Entscheidungsdruck. Zwischen Komplexität und dem Wunsch nach einfachen Lösungen. Dauernde Veränderungen und Anpassungen sind nötig. Umstrukturierungen und Changeprozesse sind an der Tagesordnung. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, ist noch etwas nötig. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Intelligenter arbeiten - wie geht das?
24/07/2014Für viele Menschen ist Arbeit ja einfach Broterwerb. Die Pflicht, die man tut, damit die Miete gezahlt wird.? Andere wollen mehr von ihrer Arbeit. Soziale Kontakte, Anerkennung und Wertschätzung - vielleicht sogar Sinn. Schön, wenn das klappt. Frustrierend, wenn es nicht klappt. Vor allem, wenn man sich mordsangestrengt hat. Vor allem dann, wenn die Jobumstände stressig sind. Zu viele Aufgaben, zu wenig Personal, ein launischer Chef, anspruchsvolle Kunden, hundert eMails am Tag, Videokonferenzen mit verschiedenen Zeitzonen. Hilfe! Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
-
Wieder in der Nettworking-Falle?
19/07/2014Freundlich sein ist etwas anderes als nett sein. Freundlichkeit hat Grenzen. Nettsein meistens nicht.? Denn nette Menschen wollen es immer allen recht machen. Weil sie Angst vor Konflikten haben. Weil sie von allen geliebt werden möchten. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen