2paarschultern, Der Podcast Zur Vereinbarkeit Von Familie Und Beruf

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 22:01:54
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Im Gespräch mit starken Persönlichkeiten zeigen wir, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelebt werden kann. Egal ob Angestellte oder UnternehmerIn, Prominente oder Privatpersonen, Papa oder Mama, wer das Thema lebt und liebt, ist hier vor und hinter dem Mikrophon genau richtig.Freut euch auf regelmäßige Neuerscheinungen und viele inspirierende Geschichten.Viel Spaß beim Zuhören und Weitersagen.

Episodios

  • Partnerschaft – Kommunikation als Paar in Corona Zeiten - Folge 4 mit Volker Baisch, Felicitas Richter & Sascha Schmidt

    22/05/2020 Duración: 24min

    Corona ist der Stresstest einer jeden Beziehung. Die Partner hocken in der Wohnung aufeinander, Kinder wollen beschäftigt und beschult werden, der Haushalt und die Arbeit müssen organisiert werden. Und die Kommunikation kreist ständig nur um ein Thema. Wie Corona mit der Partnerschaft macht und wie diese heil bleibt, darüber unterhalten sich Paarberater Sascha Schmidt und Elternberaterin Felicitas Richter.

  • Selbstmanagement - Wie organisiere ich mich jetzt am besten? Folge 3 mit Jörg Kundrath und Ralf Haake

    19/05/2020 Duración: 26min

    Jörg Kundrath und Ralf Haake sprechen darüber, was Selbstmanagement mit Gefühlen zu tun hat. Du bekommst Tipps und Tricks, wie dein eigenes Selbstmanagement gelingen kann und warum es unmöglich ist, alle Themen alleine zu meistern. Lerne in dieser Folge, wie du Zeit für die Dinge bekommst, die dir wirklich wichtig sind und wie du dysfunktionale Glaubenssätze auflösen kannst. Zu den Protagonisten: Jörg Kundrath (Jahrgang 1982) ist Papa von drei Kindern, Ehemann und Gründer von MINDSET MOVERS. Heute unterstützt er andere Führungskräfte dabei, die Themen zu meistern, die sie vernachlässigt haben, um dadurch gleichzeitig ein erfolgreicher Unternehmer und liebevoller Vater zu werden. Nach dem Studium arbeitete er zwei Jahre bei Amazon, bevor er 2011 sein eigenes Unternehmen KAVAJ gründete. KAVAJ wurde schnell einer der größten Händler auf Amazon (insgesamt 20+ Mio € Umsatz, 700.000+ Bestellungen) und gilt als Musterbeispiel für Markenaufbau auf Amazon. 2016 wurde KAVAJ vom Bundesfamilienministerium als eines d

  • Trennungsväter - Wer unterstützt mich jetzt? - Folge 2 mit Volker Baisch, Eberhard Schäfer & Martin Kalmbach

    12/05/2020 Duración: 32min

    Getrennt erziehende Väter in der Coronakrise - was ist gerade jetzt wichtig? Getrennt erziehen ist oft eine Herausforderung. Väter und Mütter müssen in der Lage sein, gemeinsam die Perspektive des Kindes einzunehmen und sich fragen, was das Kind braucht und wie es das bekommt, was es braucht - vermutlich häufig auf unterschiedliche Weise von den beiden Elternteilen. Da heißt es oft auch "Fünfe gerade lassen" und den Erziehungsstil des anderen Elternteils zu akzeptieren sowie Altlasten der Paarebene außen vor lassen zu können. - Die Coronazeit kann die Herausforderungen erhöhen - Kita- und Schulschließungen erhöhen den Bedarf nach Betreuung durch die ELtern; Infektionsgefahren müssen besprochen und abgestimmt werden, und vieles andere mehr. Die erfahrenen Väter- und Paarberater Martin Kalmbach (Vaeter e.V. Hamburg) und Eberhard Schäfer (Väterzentrum Berlin) stellen im Gespräch mit Volker Baisch heraus, was Väter beachten sollten und wie - möglichst - erfolgversprechende Wege beschritten werden können.

  • Wenn es zu Hause eng wird - Folge 1 der Reihe Väter in der Corona-Krise mit Volker Baisch, Andreas Krebs & Volker Stade

    07/05/2020 Duración: 28min

    Wie wir als Eltern mit häuslicher Nähe und Distanz umgehen können. Wie es uns gelingt, trotz eingeschränkter Spielräume die Grenzen unserer Kinder auch weiterhin zu achten. Wie wir unsere eigene Räume bewahren und mit gezielten Außenkontakten einer Vereinsamung und Isolation vorbeugen können. Folge 1 der Sonderfolgen in denen Volker Baisch Experten interviewt um Eltern wichtige Tipps, nützliche Informationen und Inspirationen rund um das Familienleben in Zeiten der Krise zu bieten. Volker Baisch: Volker ist der Gründer der Väter gGmbH, mit seiner Leidenschaft für das Thema „Väter“ hat er ein Social Business mit Pionier-Charakter geschaffen. Die Väter gGmbH inspiriert mit ihrer Vision von einer familienfreundlicheren Wirtschaft viele Väter, aber auch Unternehmen zum Umdenken. Als Vater zweier Töchter war Volker selbst ein Vorreiter in Sachen Elternzeit und partnerschaftlicher Aufteilung von Beruf und Familie. Volker Stade: Jahrgang 1956, Vater von zwei erwachsenen Kindern, Dipl. Sozialpädagoge, Musik-Sozio

  • Kulturwandel 4.0 - Tobias Krüger von der Otto Group über heutige Führungskräfte und Digitalisierung

    08/04/2020 Duración: 24min

    Die Otto Group hat weltweit mehr als 52.500 Mitarbeiter und ist heute in über 30 Ländern aktiv. Als 2015 die Digitalisierungsstrategie neu aufgesetzt wurde, schlug die Gruppe einen einzigartigen Weg ein. Der Prozeß sollte nicht nur die technischen Aspekte berücksichtigen, sondern einen ganzheitlichen Kulturwandel initiieren. Tobias Krüger leitet heute als Division Manager den Kulturwandel 4.0 der Otto Group. Er spricht im Interview über zeitgemäße Führungskräfte, technische Herausforderungen und die Grenzen der Digitalisierung in Krisenzeiten. Außerdem gibt er einige Impulse dazu, wie jedes Unternehmen den eigenen Kulturwandel einleiten und vorantreiben kann.

  • Kann die Corona-Krise die Arbeitswelt nachhaltig verändern?

    31/03/2020 Duración: 19min

    Alle reden derzeit von Homeoffice, Mobiler Arbeit und agilen Führungsmethoden. Die Arbeitswelt scheint durch die Corona Pandemie im Eiltempo einen Evolutionssprung zu machen. Aber löst die Arbeit von zu Hause aus wirklich alle Probleme, sind wir überhaupt auf diese neue Arbeitswelt vorbereitet und bekommen wir zwischen all den Sorgen, Ängsten und Ungewissheiten gerade vielleicht einen ganz falschen Eindruck von den Möglichkeiten von New Work? Birgit Wintermann ist Projektmanagerin für das Thema Zukunft der Arbeit bei der Bertelsmann Stiftung. Wie sie die aktuelle Situation sieht, welchen Wandel es durch die Krise geben kann und wie sich Unternehmen und Führungskräfte auf die neue Arbeitswelt einstellen können, erläutert sie in dieser Folge.

  • Coworking mit Kinderbetreuung - Anne Rübsam-Rivierre über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    11/02/2020 Duración: 24min

    Die Karriere im Konzern ging steil bergauf und eigentlich war für Anne ganz klar, wie es weitergehen würde. Mit ihren beiden Kindern verschoben sich aber ihre Prioritäten und unerwartete Herausforderungen kamen auf sie zu. Als die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für sie zum Problem wurde, kam ihr die Idee für eine Lösung, von der alle etwas haben. Ein wunderbares Gespräch mit einer inspirierenden und innovativen Gründerin.

  • Luisa Hanke über ihr Netzwerk zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    23/01/2020 Duración: 28min

    Mit dem Vereinbarkeits Lab startet Luisa in eine ganz neue Phase ihrer Selbstständigkeit. Das Netzwerk wird Eltern und Unternehmen bei der Vereinbarkeit unterstützen und stärken. Was bedeutet die neue Gründung für ihre eigene Vereinbarkeit als alleinerziehende Mutter und was fiel ihr zunächst besonders schwer?

  • Volker Baisch über Väter, Netzwerke und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    12/12/2019 Duración: 35min

    Stell Dir vor, Du wirst Vater, entscheidest Dich für die Elternzeit, gehst ins Büro Deines Chefs um es ihm zu sagen und dir wird gesagt: "Das ist ja schön für Sie, aber dann brauchen Sie auch nicht wiederkommen." Genau das ist Volker Baisch im Jahr 2001 passiert. Und er ist trotzdem gegangen. Rückblickend betrachtet war es wohl der Startschuß für das inzwischen größte Netzwerk von berufstätigen Vätern in Deutschland. Mit seiner Väter gGmbH unterstützt er heute viele Väter dabei, ihre Vaterrolle so zu leben, wie sie es sich wünschen. Er zeigt großen und kleinen Unternehmen Wege auf um Ihre Mitarbeiter in den verschiedenen Phasen ihrer Elternschaft zu unterstützen und sie dadurch als hochmotivierte Mitarbeiter langfristig zu behalten. Dass sein Engagement für die Väterthemen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Allgemeinen nicht in den Unternehmen aufhört, zeigt er auch durch sein politisches Engagement. Am 31. Januar gibt es hierzu den Väter-Summit in Berlin, zu dem alle Unternehmer, Führungskräfte

  • Alu und Konstantin von Grosseköpfe über Elternblogs und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    07/11/2019 Duración: 43min

    Alu und Konstatin zählen zu den bekanntesten Elternbloggern Deutschlands. Als "Grosseköpfe" berichten sie über ihren Alltag mit drei Kindern aus ihrer und seiner Sicht. Ihre unterhaltsame und dabei gleichzeitig nachdenkliche und zum Teil kontroverse Betrachtungsweise hebt sie von vielen anderen Bloggern ab. Ihren Weg vom frisch verliebten Paar ohne Kinder zum erfolgreichen Elternblog stellen sie in der neuen Folge vom 2PAARSchultern Podcast vor.

  • Kind haben, Kerl bleiben - Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter

    01/10/2019 Duración: 28min

    Die Rolle des Vaters ist heute vielfältiger denn je. Es gibt den viel reisenden Außendienstler, der alles dafür tut um die wenige verbleibende Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Es gibt den Bandarbeiter, der die Familie irgendwie mit dem Schichtplan vereinbaren muß genauso wie den Unternehmer, der sich seinem Unternehmen ähnlich verpflichtet fühlt wie der Familie und deshalb ständig ein schlechtes Gewissen mit sich trägt. Der eine steht gerne am Grill, der andere trainiert für seinen ersten Triathlon und der nächste schmeißt abends die Playstation nochmal an, wenn die Kinder schlafen. Sie alle eint, dass sie gerne Väter sind und sie für sich und ihre Familie den Weg gehen, der am besten zu ihnen passt. Dabei ist es gut zu wissen, dass man mit seinen Herausforderungen und Wünschen nicht allein dasteht und es viele gibt, denen es ähnlich geht. Als Marco Krahl Vater wurde, gab es nur wenige Vorbilder und Informationsmöglichkeiten um sich auf die neue Rolle vorzubereiten. In ihm keimte die Idee, ein Magazi

  • Geschäftsführung im Tandem - Camilla Rando und Tanya Neufeldt

    11/09/2019 Duración: 46min

    Diese Folge hat echt Power. Mit Camilla Rando und Tanya Neufeldt hatten wir zwei Frauen im Gespräch, die als Unternehmerinnen das Thema Familie und Beruf neu denken und vorleben. Camilla ist neben vielen anderen Projekten vor allem als Gründerin des Mummy Mag bekannt, einem der erfolgreichsten Online-Formate für Working Moms. Tanya hat sich unter anderem als Lucie Marshall ins Herz ihrer Fans gebloggt und mit ihren inzwischen vier Büchern viele Mütter zu neuen Denkweisen inspiriert. Die beiden sind heute Geschäftsführerinnen der Social Moms GmbH und stehen kurz vor dem Launch der wohl bald schon größten Community-Plattform für Mütter in Deutschland. Wie sich das Unternehmen und die neue Community mit ihren Familien unter einen Hut bringen lassen, beschreiben sie in unserem Interview. Practice what you preach - unter diesem Leitspruch leben sie vor, dass New Work zu dankbaren und loyalen Mitarbeitern führt. Sie selbst leiten das Unternehmen im Tandem um ihren Familien und sich selbst genug Aufmerksamkeit

  • Offline - Ich schalte dann mal mein Handy aus

    18/07/2019 Duración: 09min

    Na da hatte ich mich ja wieder mal wunderbar verplappert. „Was möchtet ihr gerne ändern?“ hatte der Workshopleiter gefragt und ich antwortete prompt: „Meinen Handykonsum!“. War doch klar, dass zum Ende des Workshops daraus jetzt eine Aufgabe für mich abgeleitet würde. Er grinst und ich kann mir gerade noch mit dem Mittelfinger über den Nasenrücken reiben und dabei in seine Richtung schauen – wir verstehen uns. Am Ende des Tages habe ich mir selbst die Aufgabe gestellt, für fünf Tage jeweils von 18 bis 7 Uhr mein Mobiltelefon in den Flugmodus zu schalten. Beginn ist gleich am nächsten Tag. Für heute habe ich gerade noch die Ausrede, dass ich nach dem Workshop ja noch mit meiner Familie telefonieren will. Auf der Heimfahrt überlege ich mir ernsthaft, was ich mir da eingebrockt habe und ob ich das irgendwie umgehen kann. Aber nein, ich ziehe das jetzt durch.

  • Wer am längsten im Büro bleibt, ist nicht der Gewinner - Einfach Carolin

    09/07/2019 Duración: 34min

    Carolin ist Bloggerin, Studentin und Mutter. In Ihren Texten beschreibt sie ihren Alltag zwischen Familie, Jurastudium und Blog mit einem ehrlichen und ungefilterten Blick. Sie hat eine klare Vorstellung von moderner Führung und zeitgemäßer Arbeit und blickt mit einem kritischen Auge auf das reine Anwesenheitsdenken in vielen Unternehmen. Wie sie und ihr Mann das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf angehen und warum man die berufliche Erfüllung in der Partnerschaft nicht zwingend zur gleichen Zeit suchen muß, beschreibt sie im Gespräch mit Nadine. Viel Spaß

  • Väter versteckt euch nicht im Büro - Kai und Alex von Officefrei über echte Papas

    13/06/2019 Duración: 43min

    Kai und Alex haben beeindruckende Lebensläufe. Der Weg ging immer direkt die Karriereleiter hinauf. Man(n) war mindestens 60 Stunden im Büro und die Frau kümmerte sich um Haushalt und Familie. Aber sollte das wirklich alles und vor allem richtig sein? "Manchmal kann ein Burnout eine Chance sein." - heute beschreibt Alex das so, wenn er aus seinem selbst ausgebauten Camper berichtet, in dem er frei von alten Zwängen und mit einer engen Bindung zu seinen Kindern auch seiner Arbeit nachgehen kann. "Bei mir kam das Umdenken zum Glück vor dem großen Knall", berichtet Kai, der mit seiner Familie viel Zeit auf Reisen und frei von den klassischen Verpflichtungen verbringt. Zusammen inspirieren sie andere Väter zum Hinterfragen der klassischen Rollenbilder und wollen Vorbild für eine neue Generation berufstätiger Väter sein.

  • Wie man ein Universum erschafft - Karin Heinzl über die Vereinbarkeit von Familie und Unternehmen

    14/05/2019 Duración: 37min

    Karin Heinzl ist die Gründerin von MentorMe, dem größten beruflichen Mentoringprogramm für Frauen in Deutschland und hat inzwischen ein ganzes Unterstützungsuniversum um das Programm herum erschaffen. Sie lebt in Berlin, ist selbst Mutter und sieht sich überhaupt nicht als Role Model für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dass sie genau das in Wirklichkeit doch ist und eine Inspiration für die Eltern sein kann, die auch beruflich große Pläne verwirklichen wollen, zeigt die neue Folge des Podcasts von 2PAARSchultern.

  • „Papas können alles, außer …“ - Elternblogger Rüdiger Dreier über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    25/04/2019 Duración: 41min

    Papablogger und Familienexperte Rüdiger Dreier lebt und liebt die Vaterrolle und zählt mit seiner Frau zu dem einen Prozent der Elternpaare, in denen die Frau eine Vollzeitstelle hat und der Mann in Teilzeit arbeitet. Wie sein Alltag aussieht, warum der Kinderarzt lieber noch einmal nachwiegt, wenn Papa das Gewicht des Kindes nennt, und wie es bei den Themen Elternzeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Polizisten und Handwerkern aussieht, erzählt er in dieser Folge.

  • Sabine Asgodom über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    07/03/2019 Duración: 27min

    Sie zählt zu den Pionierinnen wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht: Sabine Asgodom. Wir durften mit ihr darüber sprechen, warum sie als eine der ersten in Deutschland den Begriff Work-Life-Balance geprägt hat, wie ihr eigener Weg zur Vereinbarkeit aussah und welche Tipps sie für Eltern hat, den Alltag mit Familie und Beruf zu meistern. Alle Eltern und die, die es werden wollen finden in dieser Folge viele hilfreiche Tipps und Tricks um Beruf und Familie gut unter einen Hut bringen zu können.

  • Ina Jahnel-Werner - Powerfrau und Vereinbarkeitsverfechterin

    01/03/2019 Duración: 39min

    In dieser Folge schauen wir uns an, wie sich ein ausgeglichenes Familienleben mit gleich zwei beruflichen Herausforderungen und mehreren ehrenamtlichen Tätigkeiten vereinbaren lässt. Viele Tipps und Tricks warten auf euch. Freut euch auf ein interessantes und inspirierendes Interview.

  • Luisa Hanke - selbständige Unternehmerin und Single Mum

    25/02/2019 Duración: 35min

    In dieser Folge sprechen wir mit Luisa von Mindful Success über ihren Alltag als selbständige Unternehmerin und Single Mum. Ihr Weg ist beeindruckend und inspirierend. Sie zeigt, warum ein familienfreundliches Arbeitsumfeld hochmotivierte Mitarbeiter hervorbringt und wie eine mutige Führungskraft für sie mal an die eigenen Grenzen gegangen ist.

página 2 de 2