Auf Geht-s-der Reha-podcast!

Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 215 Mit Bewegung und Mobilität zur Teilhabe

Informações:

Sinopsis

Begleitungsprozesse sind komplex, wenn Unfallopfer unter schwersten Folgen leiden. Mitbetroffenen sind auch die Angehörigen, die zwangsweise plötzlich eine neue Rolle übernehmen müssen. Die der Pflegekraft und der/des Gesundheitsmanagerin*s für ihr schwer verunfalltes Familienmitglied. Da geht es um den Kampf im Behördendschungel. Gesetzliche Kranken- und Pflegekassen haben ihre Vorstellungen von Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln. Und auch wenn es um das Krankengeld geht (Sendung 214 im "Auf geht's - der Reha-Podcast!") wird es schwierig. Vom richtigen Pflegegrad wollen wir nicht auch noch sprechen. Steht keine/keine Reha-Manager*in an der Seite geht es auch um die Organisation von Therapien, Mobilität, Hilfsmitteln und Wohnumfeldgestaltung, um nur einige zu erwähnen. Hier stellt sich natürlich die Frage, was genau die Teilhabe- und Versorgungsziele sind. Welche Therapien in welcher Kombination können denn das Beste bieten, um das Unfallopfer optimal zu versorgen? Und wie sieht es dann mit den pflegend