Woher Weißt Du Das?

Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken

Informações:

Sinopsis

Mehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach gerne etwas weniger trinken. Am Ende des Dry January fragt der ZEIT-WISSEN-Podcast: Wie schafft man das? Ganz auf Alkohol zu verzichten, fällt vielen Menschen schwer. Mia Gatow hat über Jahre hinweg versucht, ihr Trinkverhalten zu kontrollieren, bis sie endlich ihren Weg aus der Abhängigkeit gefunden hat. Mit Podcast-Host Maria Mast spricht sie über erlernte Trinkstile, vergebliche Aufhörversuche und über das, was ihr wirklich geholfen hat. Zugleich erklärt der Suchtmediziner Falk Kiefer, was die Wissenschaft über Abhängigkeit weiß und welche Regeln für weniger Trinken sinnvoll sein können. In seiner unmöglichen Kolumne spricht Christoph Drösser über die Frage, warum der Mensch Alkohol überhaupt mag – wo sich beim ersten Schluck doch  jeder von dem Nervengift abwendet. Mehr zum Thema - Mia Gatow schreibt auf