Zeit Für Familienbande

Prozessverantwortung vs. Ergebnisverantwortung! Diesen Fehler machen viele Coaches

Informações:

Sinopsis

Wenn wir als Coach im Coachingprozess anfangen die Verantwortung für die Ergebnisse der Klienten zu übernehmen, können wir nur verlieren. . Wir müssen uns klar machen, dass wir "nur" die Verantwortung für den Prozess tragen. Für die Ergebnisse sind die Klienten eigenverantwortlich. . Worin liegt der Unterschied? . Wenn ein Coach glaubt für die Ergebnisse verantwortlich zu sein, greift er/sie in einen Bereich ein, den man nicht beeinflussen kann. Die Folge ist Unsicherheit, Druck und Frust. . Verlässt man sich hingegen auf die eigene Prozesssicherheit bewegt man sich auf einem Terrain das man auch beeinflussen kann. . Also Audio on❤- Welt off und liebste Grüße von Astrid & Susanne . Und was gibt es sonst noch