Projekt-safari

Nr. 10 - Viva Brazil

Informações:

Sinopsis

Vor ein paar Wochen hat Fifa-Präsident Sepp Blatter für Schlagzeilen gesorgt, als er den Zeitplan der brasilianischen WM-Organisatoren öffentlich bemängelt hat. Der Ärger hatte sich schon länger abgezeichnet, weil immer mehr Verzögerungen nun offen zu Tage treten – zuletzt der schwere Unfall mit dem eingestürzten Stadiondach kurz vor Weihnachten … Sepp Blatter schimpft, dass Brasilien das Land mit den meisten Verzögerungen ist. Dabei hätten die Brasilianer so viel Zeit gehabt, wie kaum eine andere Nation. Die Frage ist also: Warum ist das so? Warum gerät ein Projekt in die Bredouille, obwohl es doch eigentlich super viel Zeit hatte? In der heutigen Podcast-Folge meiner Projekt-Safari geht es um die Frage, warum aus zu viel Zeit zu haben, schnell Stress entstehen kann. Mehr zu dieser Sendung erfahren Sie unter www.projekt-safari.de/blog.