Jyotish - Indische Astrologie

Der Mond – in Astronomie und Astrologie

Informações:

Sinopsis

In Jyotisha, der indischen Astrologie, zählt Chandra, der Mond, zu den neun Planeten bzw. Himmelskörpern, Navagraha. Diese neun sind Surya, die Sonne, Chandra, der Mond, Mangala, der Mars, Budha, der Merkur, Brihaspati bzw. Guru, der Donnerstag, Shukra, die Venus, Shani, der Saturn, und Rahu, der aufsteigende Mondknoten, und Ketu, der absteigende Mondknoten. In Jyotisha werden also die 7 beweglichen Himmelsgestirne berücksichtig, die auch in der westlichen Astrologie Berücksichtigung finden. Allerdings hat Jyotisha nicht Uranus, Neptun und Pluto einbezogen, was ja in der westlichen Astrologie geschehen ist. Dafür berücksichtigt Jyotisha Rahu und Kethu, aufsteigenden und absteigenden Mondknoten. Was das genau ist, darüber werde ich ein andermal sprechen. Hier soll es also um den Mond gehen, den Erdtrabanten, der sich um die Erde dreht. Der Mond, auf Sanskrit Chandra, wird manchmal auch Luna genannt, um ihn von den anderen Monden zu unterscheiden. Mond steht für Gefühle, Emotionen, für Bedürfnis nach Liebe, Geb