Sinopsis
Archiv des täglich erscheinenden Anerzählt Podcasts http://anerzaehlt.net
Episodios
-
160 Zeichen lange Nachrichten
01/04/2016 Duración: 06minAls in den 90ern der Kurznachrichtendienst SMS aufkam, setzte ein regelrechter Boom ein, der bis heute unsere Kommunikationsgepflogenheiten beeinflusst. Diese Nachrichten durften 160 Zeichen lang werden was zwar zum einen gut in die technischen Rahmenbedingungen des Protokolls GSM passt, aber wohl auch von der Beobachtung getrieben wurde, dass Postkarten und Telex selten länger waren...
-
159 Liter Öl sind ein Barrel
31/03/2016 Duración: 04minErdöl wird auf dem Weltmarkt ganz selbstverständlich in Barrel gehandelt. Barrel ist das Englische Wort für Fass und hat traditionell 159 Liter Fassungsvermögen, denn so groß waren die ursprünglich eingesetzten Heringsfässer. Natürlich sind die Fässer, die heutzutage Verwendung finden größer und selbstverständlich nicht mehr aus Holz. Ach, und im Elsaß werden sie auch nicht mehr produziert...
-
158 – Eine Mittelgewichtsehe
30/03/2016 Duración: 04minJohn Irving ist mein absoluter Lieblingsautor und Meister der skurrilen Erzählung. Seine Leidenschaft für das Ringen und Wien spiegelt sich genauso oft wieder wie eine seltsame Faszination für Bären... In dem Roman "The 158 Pound Marriage" (Eine Mittelgewichtsehe) kommt all das und mehr zusammen...
-
157 – Mathematikertraum
29/03/2016 Duración: 03minDie 157 ist wieder mal eine dieser Zahlen bei der Mathematiker verzückt seufzen... Seufzen wir mit! :-)
-
156 – The Twilight Zone
28/03/2016 Duración: 04minIn den 50ern entstandenen einige Fernsehserien, die bis in die heutige Zeit hinein Einfluss hatten. Star Trek entstand damals und mit Twilight Zone, in Deutschland bekannt unter "Unwahrscheinliche Geschichten", wurde eine Serie ausgestrahlt, die bis heute nachgeahmt wird...
-
155 Flugzeuge der DDR
25/03/2016 Duración: 04minDie DDR versuchte in den 50ern eine eigene Flugzeugindustrie aufzubauen. Leider spielte der Hauptkunde, die Sowjetunion, nicht so mit wie geplant. Dennoch wurden drei Flugzeuge gebaut, die heute unter ihren Serienzahlen bekannt sind. Die 152, 153 und 155.
-
154 Sonette Shakespeares
24/03/2016 Duración: 04minShakespeare war ohne Zweifel der größte Dichter der westlichen Welt. Ein Buch, das im 17. Jahrhundert herausgegeben wurde sammelt 154 Sonnette, Gedichte einer speziellen Reimform. Einzelne sind derart berühmt, dass sie Eingang in die Popkultur gefunden haben, andere sind einfach nur wunderschöne Lyrik.
-
153 Fische
23/03/2016 Duración: 04minWenn man der Bibel glauben darf, wirkte Jesus viele Wunder. Eines davon trägt den Namen "Wunder der 153 Fische".
-
152 – Alois Alzheimer
22/03/2016 Duración: 06minAlois Alzheimer war der erste, der die heute nach ihm benannte Alzheimer Demenz im Detail beschrieb. Eine Patientin war in relativ jungem Alter verwirrt in seine Obhut gegeben worden und er zeichnete nicht nur ihre Symptome auf sondern analysierte auch nach ihrem Tod die Veränderungen in ihrem Gehirn...
-
Bacardi 151
21/03/2016 Duración: 05minBacardi ist der weltweit größte Hersteller von Rum und produziert den Großteil seiner Produkte in der Karibik und Lateinamerika. Bacardi 151 heißt so wegen seinem Alkoholgehalt und ist der stärkste Rum, den Bacardi im Angebot hat.
-
150 Wolkenkratzer
18/03/2016 Duración: 04minEin Spaziergang mit meinen Kindern durch Frankfurt brachte diese Frage auf: Ab wann ist ein Hochhaus eigentlich ein Wolkenkratzer? Woher kommt der Begriff? Stellt sich heraus, es gibt eine Höhe ab der diese Bezeichnung gilt. Stellt sich nur noch die Frage, wie man die Höhe von Häusern eigentlich misst...
-
149 Frucht oder Gemüse?
17/03/2016 Duración: 05minIn den USA sind Präzedenzfälle, also Urteile mit Richtungswirkung wichtiger als bei uns. Im Fall Nix v. Hedden am US Supreme Court ging es um nicht weniger als um die Frage ob Tomaten nun als Frucht oder als Gemüse anzusehen sind und die Verhandlung bestand unter anderem aus Wörterbuchanalyse. Ich stelle mir vor, dass die beteiligten Juristen damals ernsthaft in Frage stellten ob sie die richtige Branche gewählt hatten. Trotzdem ist dieses Urteil, gefällt im vorletzten Jahrhundert, bis in die Neuzeit wirksam...
-
148 – Freunde im Netz
16/03/2016 Duración: 07minWie viele Freunde kann man als Mensch haben? Wie viele soziale Kontakte lassen sich mit unseren Primatengehirnen sinnvoll pflegen? Dafür gibt es eine Konstante...
-
147 – Kindernotruf
15/03/2016 Duración: 03minAn wen wenden sich eigentlich Kinder wenn Sie ein echtes Problem, einen Notfall haben? In weiten Teilen der Welt gibt es dazu eigens eingerichtete Notrufnummern, oft von Freiwilligen besetzt in denen Kinder und Teenager Hilfe bei Problemen aller Art bekommen. Der Verein dahinter ist "Child Helpline International" und in einigen Ländern ist mit der 147 sogar eine landesweite Rufnummer eingerichtet...
-
146 – Blutgruppen
14/03/2016 Duración: 08minBlut ist ein lebenswichtiger "Saft", das war uns Menschen schon lange klar. Wenn nun jemand viel Blut verlorne hatte, wurde schon früh versucht Abhilfe zu schaffen. Blut von Tieren trinken, Einläufe oder auch richtige Bluttransfusionen gehörten in das Repertoir unserer Ahnen. Das war allerdings meist problematisch, denn nicht jede Blut Sorte passt zu jeder anderen...
-
145 – Isotype
11/03/2016 Duración: 07minWenn wir heute Schilder, Infografiken und Icons sehen kommt uns gar nicht in den Sinn, dass diese Bildsprache nicht schon immer vorhanden war. Einen Grundstein moderner Grafiksprache hat eine Designsprache namens Isotype gelegt. Noch heute wird im technischen Arbeitskreis TC145 genau dieser Satz an Grafikelementen bearbeitet und standardisiert...
-
144 Mah-Jongg
10/03/2016 Duración: 05minMah-Jongg ist ein relativ junges Spiel und wird mit 144 Steinen oder Karten gespielt. Tatsächlich hat es eine ganze Menge Parallelen mit Kartenspielen wie Rommee.
-
143 Yoda
09/03/2016 Duración: 05minWir wissen ja, dass Yoda, Luke Skywalker, Darth Vader und der Imperator alle mächtige Yedis sind und mit Hilfe der Macht Dinge bewegen, Blitze verschicken etc. können. Aber was heißt das eigentlich konkret? Wie viel Energie kann Yoda genau produzieren und wie nützlich wäre das?
-
142 – The magic bus
08/03/2016 Duración: 09minChris McCandless war ein amerikanischer Freigeist, der am Liebsten ohne Hilfsmittel in Einklang mit der Natur gelebt hätte, am Liebsten in Alaska. Eine Wanderung in die Wildnis brachte ihn zu einem Bus mit der Nummer 142, der auch heute noch für viele Wanderer ein Pilgerziel darstellt.
-
141bpm, No Limit!
07/03/2016 Duración: 05minNo Limit, mit 141 bpm, war ein Anthem meiner Jugend. Kein Diskobesuch war komplett ohne die Musik der beiden Belgier, kein späterer song konnte an diesen Erfolg anknüpfen. Meiner Meinung nach ist No Limit nicht gut gealtert, aber Wiedererkennungswert hat es alle mal...