Frankfurt Citychurch

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 211:33:50
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Frankfurt CityChurch ist eine junge evangelische Kirche im Herzen Frankfurts. Wir sind ein Ort, an dem sich die unterschiedlichsten Menschen treffen und begegnen. Jeder soll hier die Freiheit haben Gott persönlich zu erleben und den christlichen Glauben zu entdecken.Komm doch mal in einen unserer Gottesdienste sonntags um 10:30 & 18:00 Uhr in der Ludwigstr. 29 in Frankfurt am Main.

Episodios

  • VERWANDELT | 2. Adventgottesdienst mit Franziska Klein

    08/12/2024 Duración: 29min

    Jesus auf einer Hochzeit – mitten im Alltag, wo wir ihn vielleicht nicht erwarten würden. Sein erstes Wunder, Wasser zu Wein, war mehr als nur eine Rettung vor einer peinlichen Situation: Es war ein Zeichen für seine Herrlichkeit und dafür, dass er gekommen ist, um das Leben zu verwandeln. Doch was bedeutet es, ihm heute zu vertrauen, seinen Worten zu folgen, und wie kann sein Licht unser Dunkel erhellen? Diese Predigt lädt dich ein, die Geschichte von Jesus neu zu sehen und dich auf die transformative Kraft seines Lichts einzulassen.

  • ERLEUCHTET | 1. Advent mit David Schimmel

    01/12/2024 Duración: 33min

    Advent – eine Zeit des Wartens, voller Vorfreude und Hoffnung. Doch warum fällt uns das Warten so schwer? Und was gibt uns die Zuversicht, dass sich dieses Warten lohnt? In dieser Predigt tauchen wir ein in die Worte des Johannesevangeliums und entdecken, wie Gottes Licht das Dunkel erhellt. Lass dich ermutigen, neu über die Liebe Gottes und die transformative Kraft seines Lichts nachzudenken – und wie du selbst zu einem Licht in dieser Welt werden kannst.

  • Am Ende das Nichts?! Was uns Angesichts des Todes Hoffnung gibt (Sebastian Baum)

    25/11/2024 Duración: 32min

    Der Tod – ein unausweichliches Thema, das wir oft verdrängen. Doch wie sieht die christliche Perspektive darauf aus? Am Ewigkeitssonntag tauchen wir ein in die herausfordernde Frage: Gibt es Hoffnung über den Tod hinaus? 'Trauert, aber trauert mit Hoffnung', ermutigt uns Paulus im Thessalonicherbrief. In dieser Predigt erfährst du, warum die christliche Hoffnung einzigartig ist und wie sie Trost und Zuversicht schenkt, selbst angesichts der größten Verluste. Lass dich inspirieren, neu über das Leben und die Ewigkeit nachzudenken.

  • #6 GENESIS: Hoffnung für die Welt (David Schimmel)

    17/11/2024 Duración: 34min

    Was hat der Turmbau zu Babel mit Hoffnung zu tun? Und warum ist die Berufung Abrahams eine Schlüsselgeschichte für die ganze Welt? In dieser letzten Predigt der Genesis-Reihe nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den tiefsten Fragen des Lebens: Was ist Gottes Plan für die Welt, und wie beantwortet Jesus die Herausforderungen, die schon in den ersten Kapiteln der Bibel auftauchen? Entdecke, wie diese alten Texte nicht nur die Welt erklären, sondern auch eine Hoffnung entfalten, die dich ganz persönlich betrifft.

  • Bewegt von Gottes Liebe: Unsere Mission und Zukunft (David Schimmel)

    10/11/2024 Duración: 33min

    Was passiert, wenn Jesus mit einem gebrochenen Herzen auf unsere Stadt blickt? In dieser Predigt am Visionssonntag geht es um weit mehr als große Ziele oder neue Programme. David teilt, was Frankfurt wirklich braucht – und warum die Frankfurt CityChurch dazu berufen ist, einen Unterschied zu machen. Lass dich herausfordern, inspirieren und neu bewegen für das, was Gott in und durch uns in dieser Stadt tun möchte. Eine Predigt von David Schimmel

  • #5 GENESIS: Die Sintflut (David Schimmel)

    03/11/2024 Duración: 41min

    Die Flut – eine Geschichte von Chaos, Hoffnung und einem Gott, der mitten im Gericht Gnade schenkt. Warum verleiht ein Regenbogen Hoffnung? Welche Bedeutung hat ein Neubeginn, wenn das menschliche Herz sich doch kaum verändert? In dieser Predigt tauchen wir tief in die Flutgeschichte ein, erkunden Gottes emotionale Reaktion auf das Böse und entdecken Hinweise auf seinen ewigen Plan für eine neue Schöpfung. Erfahre, warum diese alte Geschichte bis heute Bedeutung hat – und wie Jesus die Antwort auf die tiefsten Fragen unserer Menschheit ist. Eine Predigt von David Schimmel

  • #4 GENESIS: Hat Gott wirklich gesagt? (David Schimmel)

    27/10/2024 Duración: 42min

    Warum vertrieb Gott die Menschen aus dem Garten Eden – und was bedeutet das heute für uns? In dieser Predigt von David aus der Serie “Genesis” tauchen wir ein in die tieferen Aspekte der Sündenfall-Erzählung. Warum Sünde nicht nur Verhalten, sondern auch Misstrauen gegenüber Gott ist, welche Konsequenzen das für die Menschen hatte und wie Jesus eine ultimative Hoffnung bietet, die weit über die verlorene Nähe zu Gott hinausgeht. Eine Botschaft über gebrochene Beziehungen, Hoffnung und den Weg zurück zu Gottes ursprünglichem Plan für die Welt.

  • #3 GENESIS: Ein Gegenüber im Garten (Franziska Klein)

    20/10/2024 Duración: 36min

    In dieser Predigt setzt sich Franziska mit den tiefgründigen Fragen auseinander, die uns die Schöpfungsgeschichte in Genesis 2 stellt: Warum sind wir aus Staub gemacht? Was hat es mit dem Baum im Garten Eden auf sich? Und was bedeutet die Erschaffung der Frau aus der Rippe des Mannes? Eine Einladung, neu über unsere Vergänglichkeit, unsere Beziehung zu Gott und zueinander nachzudenken und Orientierung zu erhalten.

  • #2 GENESIS: Gott und Mensch (David Schimmel)

    13/10/2024 Duración: 32min

    In dieser Predigt laden wir dich ein, die tiefe Wahrheit zu entdecken, dass jeder Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist. Was bedeutet das für dein Leben, deinen Wert und deine Beziehung zu Gott und anderen? Gemeinsam tauchen wir in die Schöpfungsgeschichte ein und erkunden, wie wir Gottes Gegenwart in unserer Welt widerspiegeln können. Finde Frieden und Hoffnung in deiner göttlichen Bestimmung – egal, wo du auf deiner Glaubensreise stehst. Eine Predigt von David Schimmel

  • #1 GENESIS: Wie alles begann (David Schimmel)

    06/10/2024 Duración: 37min

    Was bedeutet es, dass Gott die Welt geschaffen hat? In dieser Predigt starten wir eine neue Reihe und beschäftigen uns mit den ersten Kapiteln der Bibel. Lass dich auf bekannte Texte ein, die uns mit neuen Fragen und Perspektiven überraschen. Ein spannender Blick auf den Beginn von allem. Eine Predigt von David Schimmel.

  • #4 Herkunft & Hoffnung | Weil Geschwister bleiben!? (Franziska Klein)

    03/10/2024 Duración: 43min

    Franzi spricht über die Herausforderungen und Chancen in Geschwisterbeziehungen anhand der Geschichte von Josef und seinen Brüdern. Sie beleuchtet Themen wie Konflikte, Vergebung und Versöhnung und zeigt, wie Gott uns inmitten familiärer Spannungen begleitet. Eine Predigt über die Kraft der Vergebung und das Loslassen von vergangenen Verletzungen.

  • #3 Herkunft & Hoffnung | Abschied von den Eltern (David Schimmel)

    22/09/2024 Duración: 42min

    Der Abschied von den eigenen Eltern ist für den Menschen ein einschneidendes, aber auch früher oder später unvermeidliches Thema. Es ist auch ein Thema, über das wir in unserer Gesellschaft zu wenig sprechen. Doch ganz gleich, ob die Beziehung zu den eigenen Eltern als gut oder belastet empfunden wurde, am Ende müssen wir alle mit einer Mischung an Gefühlen und Gedanken umgehen lernen. Wie lassen wir los? Wie leben wir damit? Wie gehen wir miteinander in dieser Erfahrung um? Und nicht zuletzt, welchen Trost und welche Hoffnung hält Gott für uns in diesem Thema bereit.

  • #2 Herkunft & Hoffnung | Meine Eltern und Ich (David Schimmel)

    15/09/2024 Duración: 38min

    In dieser Predigt setzen wir unsere Serie zur Herkunftsfamilie fort und richten den Blick auf die Beziehung zu den eigenen Eltern. Dabei stellen wir zwei scheinbar widersprüchliche Aussagen gegenüber: das Gebot „Ehre Vater und Mutter“ und Jesu Worte „Wer nicht Vater und Mutter hasst, kann nicht mein Jünger sein.“ Was bedeuten diese Aussagen wirklich? Und wie helfen sie uns, die Erwartungen zu klären, die Eltern an ihre Kinder und Kinder an ihre Eltern haben? Welche dieser Erwartungen sind gesund, und was sollten wir letztlich nur von Gott erwarten? Diese Predigt bietet wertvolle Impulse, um klare Grenzen zu ziehen, ohne bitter zu werden, und gleichzeitig Dankbarkeit zu entwickeln, auch wenn nicht alles perfekt ist. Wir brauchen dabei einen klaren Blick auf Jesus, unseren Retter, von dem wir alles erwarten dürfen – und sollen. Hör rein und lass dich inspirieren!

  • #1 Herkunft & Hoffnung | Aus eigener Familiengeschichte lernen | David Schimmel

    08/09/2024 Duración: 41min

    ENTDECKE DIE KRAFT DEINER HERKUNFT! In unserer neuen Predigtreihe "Herkunft & Hoffnung" möchten wir gemeinsam entdecken, wie unsere Familiengeschichte uns geprägt hat – in unserem Selbstbild, unserem Gottesbild und unseren Beziehungen. Welche schönen Erinnerungen und Ressourcen tragen wir in uns, und welche Herausforderungen beeinflussen uns vielleicht bis heute? Gott kann beides nutzen – die guten wie die schweren Erfahrungen – um unsere Geschichten neu zu schreiben. Anhand biblischer Erzählungen, wie von Isaak und Esau oder Josef und seinen Brüdern, wollen wir zentrale Themen unserer Prägung beleuchten und gemeinsam Wege finden, versöhnt und gestärkt in die Zukunft zu gehen. Sei dabei und lass dich auf diese spannende Entdeckungsreise ein!

  • Am Ende vertrauen | Schall und Rauch - Perspektiven aus dem Buch Prediger (Heiko Wenzel)

    27/08/2024 Duración: 28min

    Am Ende vertrauen | Schall und Rauch - Perspektiven aus dem Buch Prediger (Heiko Wenzel) by

  • Alles hat seine Zeit | Schall und Rauch - Perspektiven aus dem Buch Prediger (Sebastian Baum)

    18/08/2024 Duración: 30min

    Das Thema Zeit hat die Menschen schon immer fasziniert. Es gibt unzählige Geschichten über Zeitmaschinen oder Experimente, die den Menschen unsterblich machen sollen. Nichts lässt den Menschen so eindeutig seine Begrenzung spüren, wie die Zeit: Er hat sie nicht unter seiner Kontrolle und wird sie nie gänzlich verstehen können. Was wäre, würde der Mensch seine Begrenzung akzeptieren, aushalten, dass er nicht alles versteht und vertrauensvoll Gott Gott sein lassen? Vielleicht könnte er gelassener sein und die Zeit besser genießen. Das Buch Prediger nimmt uns mit hinein in die Betrachtung der Zeit und wir dürfen gespannt sein, was wir daraus lernen können. Eine Predigt von Sebastian Baum.

  • Genieße den Moment | Schall und Rauch - Perspektiven aus dem Buch Prediger (Franziska Klein)

    14/08/2024 Duración: 35min

    Das Interessante am Predigerbuch ist unter anderem die Tatsache, dass es uns an sehr grundsätzlichen Gedanken teilhaben lässt, von denen man als Christ – je nachdem wie man geprägt ist - manchmal denkt, man dürfe sie nicht denken oder man müsse sie schon ein für allemal geklärt haben. Gedanken wie: „Wofür lohnt es sich zu leben? Was für einen Sinn hat das Leben? Wie gehe ich mit Lebensfrust um?“ Es sind die schweren Fragen des Lebens, die man gerade als gestresste Frankfurter, die sich und seine Agenda ziemlich wichtig nehmen, nicht immer so gerne stellen möchte. Aber sie sind wichtig und helfen uns, unsere Prioritäten neu zu sortieren und auch vom Ende her auf unser Leben zu blicken.

  • Schall und Rauch | Perspektiven aus dem Buch Prediger

    05/08/2024 Duración: 34min

    Schall und Rauch | Perspektiven aus dem Buch Prediger by

  • Nur wenig Kraft | Auftrag der Kirche (Kris Madarasz)

    08/07/2024 Duración: 31min

    Eine Frage, die uns Jesus am Ende unseres Lebens wohl nicht stellen wird, ist: „Wie einflussreich und mächtig warst du?“ Ihm geht es vielmehr darum, ob wir seiner Liebe vertraut und andere Menschen geliebt haben - und sei es vielleicht auch von anderen unbemerkt. Doch wir persönlich, und auch unsere Kirchen, stecken oft im Vergleichsmodus fest, wollen gerne so sein wie andere, äußerlich erfolgreiche Leute und nicht selten verbiegen wir uns dabei und setzen falsche Prioritäten. Die Gemeinde in Philadelphia ist uns hier ein großes Vorbild, weil sie sich ihrer kleinen Kraft nicht geschämt, sondern treu zu Jesus gehalten hat.

  • Nachfolge | Auftrag der Kirche (David Schimmel)

    05/07/2024 Duración: 38min

    Gleichgültigkeit ist ein Killer für Beziehungen. Das gilt nicht nur für Freundschaften, Paare oder Eltern/Kind- Beziehungen, das gilt auch für die Beziehung zwischen Kirche und Jesus und zwischen mir und ihm. Wir sind Jesus nicht gleichgültig. Kirche ist Jesus nicht gleichgültig. Im Gegenteil: Eine größere Liebe finden wir nirgendwo auf der Welt und immer geht Jesus uns nach. Denn sein Wunsch ist es, tiefe Gemeinschaft mit uns zu haben- in diesem Leben und darüber hinaus bis in alle Ewigkeit. Eine Predigt von David Schimmel

página 3 de 20