Die Donau 3 Fm Flimmerkiste

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 55:36:01
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Von Filmnerds für alle Anderen! Felix & Marcus reden über alles, was Kino und TV hergeben ungeschönt, total subjektiv und völlig einseitig! Die DONAU 3 FM-Flimmerkiste immer Donnerstag von 20-22 Uhr im Radio oder nachzuhören, hier im Podcast!

Episodios

  • Dr. Strange und die Wunderkröte

    05/05/2022 Duración: 21min

    Und da isser wieder... der wunderbare Podcast der DONAU 3 FM Flimmerkiste. Nach Jahrhunderten der digitalen Abwesenheit landet auch diese grandiose Sendung wieder in den unendlichen Weiten des Internets. Diesmal reden die beiden Filmexperten Marcus Oesterle und Paolo Percoco über zwei Filme. Der eine kommt erst noch - der andere läuft grade an. Und die Meinungen gehen zumindest beim zweiten auseinander. Nummer eins ist der neue Film des wunderbaren Willi Weitzel "WILLI UND DIE WUNDERKRÖTE" und der andere das neueste aus dem Marvel-Uni... äh, Multiversum "DR. STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS". Hören, denken, ins Kino gehen. Viel Spaß! Dieser Podcast ist der Mitschnitt der Sendung vom 5. Mai 2022 und aus rechtlichen Gründen ohne Musik. Das Gewinnspiel ist damit leider auch schon vorbei. Aber es kommt bestimmt wieder mal eins! :-)

  • Wie landet ein Neu-Ulmer Wirt als Stuntman beim Film?

    03/05/2022 Duración: 10min

    Im aktuellen Kinofilm „Wolke unterm Dach“ mit Frederick Lau in der Hauptrolle spielt der Neu-Ulmer Gastronom und Kunstflieger Johann Britsch eine wichtige Rolle und wird im Abspann als Stuntman namentlich aufgeführt. Wie ist der Finninger Vollblut-Wirt beim Film gelandet? Darüber hat er sich mit DONAU 3 FM Nachrichtenchef Harry Kist unterhalten.

  • Sybille Gänßlen von der Film Commission Ulm

    02/05/2022 Duración: 07min

    Die Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm und die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg haben sich zusammengetan und die neue "Film Commission Region Ulm" auf den Weg gebracht. Diese war vor einigen Jahren noch bei der IHK Ulm angesiedelt und hat z.B. die Dreharbeiten des Spielfilms "Ein Geschenk der Götter" (2014) unterstützt. Lange Zeit war es dann still um die Ulmer Film Commission. Aus den Räumen der IHK war sie verschwunden. Jetzt ist sie zurück. Mit der Kostümbildnerin Sybille Gänßlen aus Ulm hat die regionale Film Commission jetzt auch wieder eine direkte Ansprechpartnerin. Das war in Ulm 2011 bis 2016 die Szenenbildnerin Pamela Schmidt. Netzwerktreffen Sybille Gänßlen ist in der Ulmer Kulturszene bekannt und man weiß um ihr vielseitiges Engagement. Netzwerktreffen in der Ulmer Filmszene organisiert sie schon länger. Als Ansprechpartnerin für Filmschaffende und Produktionsunternehmen unterstützt sie jetzt auch offiziell mit Kontakten und Informationen über regionale Möglichkeiten in Sachen Pro

  • Für Oscar nominiert: Maria Brendle, Kurzfilm-Gewinnerin der Filmtage Oberschwaben

    10/02/2022 Duración: 15min

    Von Ravensburg nach Hollywood... Das schafft nicht jede. Maria Brendle aus dem Kreis Konstanz schon! Wir haben mit ihr gesprochen. Der Kurzfilm „Ala Kachuu – Take and Run“ von Maria Brendle hat neben fast 50 (!!!) Auszeichnungen und Nominierungen erst Ende 2021 auch den Preis für den besten Kurzfilm bei den Filmtagen Oberschwaben in Ravensburg abgesahnt. Jetzt wurde der Film der deutsch-schweizerischen Regisseurin und Autorin für den Kurzfilm-Oscar nominiert. Die Filmemacherin Maria Brendle aus Mühlhausen im Kreis Konstanz lebt in Zürich. Sie absolvierte 2013 den Bachelor of Arts in Film an der Zürcher Hochschule der Künste und 2020 den Master in cognitive neuroscience (aon) an der Academy of Neuroscience (Köln). Maria Brendle ist Absolventin der 27. Drehbuchwerkstatt München. Ihre Filme feierten zahlreiche internationale Festivalerfolge und wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Darum geht’s in ihrem 38-minütigen Kurzfilm „Ala Kachuu – Take and Run“: Sezim (19) möchte sich ihren Traum vom Studium erfüllen

  • Weihnachtsfilme für alle!

    17/12/2021 Duración: 21min

    Und da isse wieder - die Flimmerkiste! In dieser Ausgabe wird wieder über Filme und Serien philosophiert, was das Zeug hält. Und Geschenke gibt's auch - aber die sind leider alle schon weg - denn dieser Podcast ist der Mitschnitt der Livesendung vom 16.12.2021. Also nächste Woche wieder live reinhören - da gibt's auch wieder was zum live Absahnen!

  • Vive la mediathek!

    13/12/2021 Duración: 23min

    Da isse wieder... die beste Flimmerkiste aller Zeiten - mit Magge und Paule in Bestform. So viel gute Filme, so tolle Serien, so so so. Aber hören Sie selbst!

  • POW! Flimmerkiste goes Comic Con 2021

    01/12/2021 Duración: 10min

    Knallbunte Comic-Helden, abgefahrene Cosplayer und bekannte Schauspieler: Auf der Comic Con Stuttgart 2021 ist jeder Fantasy-Fan wieder voll auf seine oder ihre Kosten gekommen. Rund 23.000 Menschen haben am Wochenende ein besonderes Fan-Festival auf dem Stuttgarter Messegelände gefeiert. Einer davon – war Paolo Percoco von der DONAU 3 FM Flimmerkiste! Und er hat z.B. Luke Skywalker getroffen... Beamen wir uns mal zusammen hin!

  • Herr Kirk muss ko***n!

    18/11/2021 Duración: 23min

    Und da isse wieder - die besteste Filmsendung aller Zeiten. Äh. Eigenlob. Na gut.  Die Geisterjäger sind zurück im Kino, Star Trek ist aber weg - zumindest bei Netflix. Was ist schlimmer? Da kotzt jedenfalls sogar Captain Kirk! Hm. Neu bei Netflix gibt's dafür eine coole Animationsserie und äh, hören Sie selbst! :-) Dieser Podcast ist der Mitschnitt der Sendung vom 18.11.2021 und aus rechtlichen Gründen ohne Musik.

  • Filmmusik: Jörg Hüttner - ein Schwabe in Hollywood!

    11/11/2021 Duración: 30min

    Die Flimmerkiste bekommt mal wieder Besuch: Stargast diesmal ist Jörg Hüttner – oder auch: unser Mann aus L.A.! Er kommt aus Schwaben - lebt und arbeitet aber seit Jahren in Hollywood. Jörg Hüttner ist ein waschechter Schwabe, er ist in Ulm zur Welt gekommen, lebt und arbeitet aber seit 14 Jahren in Hollywood und macht Filmmusik. Ermutigt zu diesem Schritt hat ihn kein geringerer als die Filmmusik-Legende Hans Zimmer. Über den hatte er eine Dokumentation gesehen, als er einst nachts aus dem Ulmer Cat Cafe nach Hause kam. Das ließ ihn nicht los - bis er einen direkten Kontakt nach Los Angeles herstellen konnte. In den 1990-er Jahren ging sowas auch noch. Der Rest ist Geschichte. Und ein paar Jahre später hat Jörg Hüttner mit eben solchen namhaften Größen wie Hans Zimmer, Harry Gregson-Williams oder Danny Elfman an vielen Filmen wie z.B. „The Dark Knight Rises“, „Girl on the Train“ oder „Independence Day: Wiederkehr“ gearbeitet. 2018 wurde er sogar mit einem Emmy für seine musikalische Arbeit an der Dokumenta

  • Eternal Peanut Butter Maid

    04/11/2021 Duración: 28min

    Die Ewigen laufen im Kino, die Erdnussbutterfalken im Netz. So sieht's aus! Was sonst so los ist in der Welt des Filmes - das erfahren Sie in dieser neuen Ausgabe der DONAU 3 FM Flimmerkiste mit Marcus Oesterle und Paolo Percoco. Dieser Podcast ist der Mitschnitt der Sendung vom 4. November 2021 - und wie immer aus rechtlichen Gründen ohne Musik. Film ab - viel Spaß!!! (Foto: Disney)

  • Dune, Maid, Asterix und Freddy in der Truman Show

    02/11/2021 Duración: 25min

    Es flimmert wieder über die Kiste, die große und die kleine. News aus Film und Fernsehen - brandheiß serviert. Sekt auf: Ja, Teil 2 von Dune wird kommen! Grund genug Teil 1 noch zehnmal im Kino anzuschauen. Derweil putzt The Maid unseren Netflix-Bildschirm und Asterix turnt im neuen Comic durch Russland. Freddy Krüger ist auf der Elmstreet unterwegs, klar, wegen Halloween. Und alt aber junggeblieben ist der grandiose Jim Carrey in der Truman Show. Ein Klassiker, den man gesehen haben sollte. Ja, sonst auch noch viel blabla - trara - die Flimmerkiste ist da!  Dieser Podcast ist der Mitschnitt der Sendung vom 27.10.2021 - und aus rechtlichen Gründen ohne Musik - und - auch das Comic-Gewinnspiel ist mittlerweile vorbei. Macht aber nix, den neuen Asterix gibt's beim Comic-Händler Ihres Vertrauens.

  • Halloween, Witwen, Bräute und Herr Jones

    25/10/2021 Duración: 29min

    Vom Horror bis zum Märchen: die neue Flimmerkiste ist da! Der neue Halloween-Streifen "Halloween Kills" kommt rechtzeitig ins Kino - zu - Halloween, klar. Aus dem Kino ins Netz und auf Scheibe turnt Scarlett Johansson als "Black Widow". Aus dem Fernsehen der 80-er Jahre ist "Die Märchenbraut" restauriert wieder zurück. Und - es gibt Neues zu "Indiana Jones 5"! Yes.  Wie immer ist dieser Mitschnitt der Sendung vom 21.10.2021 aus rechtlichen Gründen ohne Musik - und für die Flimmerkisten-Gewinnspiele gilt: Bitte jetzt nicht mehr anrufen oder Nachrichten schicken. The Game is over... :-)

  • Ravensburg: Erfolgreiche Premiere für die Filmtage Oberschwaben

    21/10/2021 Duración: 02min

    Ravensburg wird erstmals zur Filmstadt: Die Filmtage Oberschwaben haben am Abend erfolgreich Premiere im Ravensburger Kino am Frauentor gefeiert. Im Programm der Filmtage Oberschwaben werden insgesamt 35 Spielfilme, Kurzfilme und Dokumentationen gezeigt. Sechs Filmpreise werden vergeben. 55 Filmemacher begleiten ihre Filme und kommen zum Publikumsgespräch. Das Filmfest läuft noch bis Sonntag, den 24. Oktober 2021. Alle Infos finden Sie hier.

  • Filme mit Ingwer

    14/10/2021 Duración: 26min

    Wir lösen auf: Welcher Bond-Film mit Daniel Craig ist Ihr liebster? Und warum hat ein Modertor Ingwer dabei? Nach dem letzten Bond mit Daniel Craig haben wir sie gefragt, welcher seiner fünf Bond-Filme ihr liebster ist. Die Auflösung gibt's in dieser Ausgabe der Flimmerkiste. Dazu sprechen unsere Filmexperten über die aktuell beste Serie Deutschlands: The Billion Dollar Code. Mit im Topf werden Halloween, Only Murders in the Building und Free Guy verkocht. Natürlich mit Ingwer. Und: Dieser Podcast ist der Mitschnitt der Livesendung vom 14.10.2021 und aus rechtlichen Gründen, wie immer, ohne Musik.

  • Streaming Tipp: The Billion Dollar Code

    13/10/2021 Duración: 01min

    Google Earth - das kennen Sie sicher alle? Und – kennen Sie auch Terra Vision? Wahrscheinlich nicht. Die neue Netflix Mini-Serie „The Billion Dollar Code“ erzählt die Geschichte dieses Google Earth Vorgängers, und das lange nicht so trocken, wie es vielleicht klingt. DONAU 3 FM Filmexperte Paolo Percoco hat sich den neuen Serienhit reingezogen. Diese Geschichte kennt kein Mensch. Im Berlin der wilden 90er schaffen die beiden Freunde Carsten und Juri irgendwo zwischen Techno-Party und Chaos-Computer-Club mit ihrer Erfindung „Terra Vision“ einen Meilenstein in der Computer-Geschichte: Sie entwickeln, zusammen mit einem Team junger Berliner Freaks und einem Schwaben, die Vorstufe zu dem, was wir heute als Google Earth kennen. So wirklich ernst nimmt das aber in Deutschland erstmal keiner. 25 Jahre später stehen die beiden deutschen Nerds dem Weltkonzern Google vor Gericht gegenüber, um ihre Patentrechte auf den Planetenbrowser einzuklagen. Die Miniserie „The Billion Dollar Code“ basiert auf einer wahren Gesch

  • After Bond und der größte Showmann im Jenseits

    07/10/2021 Duración: 29min

    Welcher ist der beste Craig-Bond? Warum lieben die Menschen Schmusefilme? Und wer hat den Zirkus erfunden? Casino Royal? No Time to Die? Wir fragen Sie - via Umfrage auf unserer Website - nach ihrem Lieblingsbond unter den fünf Streifen mit Daniel Craig in der Hauptrolle. Die Favorites der Flimmerkisten-Jungs stehen jedenfalls schon fest. Darüber hinaus war Marcus in After Love im Kino und Paolo hat Netflix weggeguckt, naja, nur zwei Filme eigentlich: Greatest Showman und Gibt es ein Leben nach der Party? Mal hören, wie die sind? Jetzt hier im Podcast - dem Mitschnitt der Livesendung vom 7. Oktober 2021 - wie immer aus rechtlichen Gründen ohne Musik. Film ab! Und: Die Flimmerkiste sendet cineastische Grüße an Kino-Master Kevin!

  • Bond im IMAX mit Britney und Tintenfischen

    01/10/2021 Duración: 30min

    Die Flimmerkiste war auf Tour - im IMAX Traumpalast Leonberg - da steht die größte Leinwand der Welt. Mitternachts gab's dann die Bond Preview im Xinedome. War ein langer Tag... aber auch ein sehr cooler. Entsprechend leicht müde sind die beiden Moderatoren diesmal, aber auch eine Spur absurder (noch mehr als sonst). Marcus und Paolo feiern den neuen Bond und das neue IMAX, trauern aber auch um die Britney-Spears-Situation (Thema Vormundschaft) und legen noch einen Netflix Tipp nach: Squid Game (zu deutsch: Tintenfisch Spiel). Dieser Podcast ist der Mitschnitt der Live-Sendung vom 30.09.2021, und wie immer aus rechtlichen Gründen ohne Musik. Foto: 2021 DANJAQ, LLC AND MGM. ALL RIGHTS RESERVED

  • Wunderschöne Wege durch die Wüste

    24/09/2021 Duración: 26min

    Die Flimmerkiste ist so vollgepackt, dass sie diesmal fast umkippt! Marcus Oesterle und Paolo Percoco haben sich das tolle "Der WiXXer - Mediabook" reingezogen, empfehlen schon wieder "DUNE" (schon gesehen?) und freuen sich auf den neuen "James Bond - Keine Zeit zu sterben". Dann gibt's nen tollen Tipp für kommenden Sonntag: Im Biberacher Traumpalast läuft ein ganz wunderbarer Reisefilm namens "Auf dem Weg - Wenn Begegnungen verändern" - und wo wir schon bei Biberach sind: Das Filmfest-Team sucht Mitarbeiter. Einen Thriller haben die beiden dann auch noch auf der Pfanne: "Don't breath 2" - ob der was taugt - hören Sie rein. Und - gehen Sie ins Kino!

  • Beckenrand Sheriff: Interview mit Milan Peschel & Kinonews

    07/09/2021 Duración: 04min

    Neu im Kino startet jetzt die Komödie „Beckenrand Sheriff“ mit dem beliebten deutschen Schauspieler Milan Peschel in der Hauptrolle des schrulligen Bademeisters Karl, der sein Schwimmbad in der bayerischen Provinz vor der Schließung retten will. DONAU 3 FM Filmexperte Paolo Percoco hat mit Milan Peschel über seinen neuen Film gesprochen.

  • BLOOD RED SKY Producer Benjamin Munz

    10/08/2021 Duración: 31min

    Es ist der aktuelle Mega-Kracher bei Netflix - und zwar weltweit: "Blood Red Sky"! Ein Vampirfilm über den Wolken - aus Deutschland. Der Producer des Streifens ist Benjamin Munz. Er ist diesmal mit Marcus Oesterle und Paolo Percoco an Bord der Flimmerkiste. Wie fühlt es sich an so einen internationalen Hit zu landen? Wird das den deutschen Film verändern? Ist eine Fortsetzung in Planung? All diesen Fragen stellt sich der Filmproduzent Benjamin Munz in dieser Ausgabe der Flimmerkiste. Benjamin ist ein waschechter Schwabe - er kommt aus Ludwigsburg und lebt in Berlin - und macht seit rund 10 Jahren Karriere im Filmgeschäft. Für die renommierte Rat Pack Filmproduktion war er jetzt als Producer für den Netflix-Vampir-Slasher "Blood Red Sky" verantwortlich.

página 2 de 6