Sinopsis
Von Filmnerds für alle Anderen! Felix & Marcus reden über alles, was Kino und TV hergeben ungeschönt, total subjektiv und völlig einseitig! Die DONAU 3 FM-Flimmerkiste immer Donnerstag von 20-22 Uhr im Radio oder nachzuhören, hier im Podcast!
Episodios
-
Und morgen das ganze Netz
16/03/2021 Duración: 22minDie Filmnerds Marcus und Paolo plappern sich wieder die Mäuler fusselig. Diesmal drehen Sie Wanda und Vision durch den Fleischwolf, sprechen wieder über die Lieblingsfilme ihrer Lieblingshörer*innen (Marcus beamt Paolo ins Comic Home!), freuen sich über den Homevideo Release des Filmes "Und morgen die ganze Welt" und interviewen dessen Regisseurin Julia von Heinz ("Ich bin dann mal weg" / "Tatort"). Dieser Mitschnitt der Live-Sendung vom 11.03.2021 ist aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
-
Schach auf dem Filmfest
08/03/2021 Duración: 23minDiesmal kommt Paolo frisch von der Pressekonferenz der Biberacher Filmfestspiele, da ist die neue Intendantin vorgestellt worden, Marcus hat sich von einer deutschen Netflix-Serie enttäuschen lassen, die Lieblingsfilme der Hörerinnen und Hörer sind dabei - und außerdem spielen Marcus und Paolo kein Schach, versuchen aber drüber zu reden. Hm. Matt? Nö. Dieser Podcast ist der Mitschnitt der Live-Sendung vom 4. März 2021 - und aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
-
Daft Punk, Christian F. und Red Dot
03/03/2021 Duración: 29minUnd da isse wieder. Die neue Ausgabe der Flimmerkiste. Marcus und Paolo sprechen über alles rund um Film, Kino und Streaming. Diesmal wird über Daft Punk geweint (ja, die haben zwei Filme gemacht), die neue Christiane F. wird zerlegt und über Red Dot gespoilter. Und - das Wichtigste - Ihre Lieblingsfilme sind wieder dabei! Der Podcast ist der Mitschnitt der Live-Sendung und deshalb aus rechtlichen Gründen ohne Musik. (Foto: Daft Punk)
-
Wanda und Vision, Frauen und rote Punkte
19/02/2021 Duración: 24minMarcus und Paolo hat der Marvel-Virus gepackt, unsere Hörer*innen sprechen wieder über ihre Lieblingsfilme, und eine Hausaufgabe gibt es auch. Dieser Mitschnitt der Sendung vom 18.02.21 ist aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
-
Gladiator, Tom Hanks und tote Freunde am Alexanderplatz
12/02/2021 Duración: 28minDiesmal wird in der Flimmerkiste über den neuen Hanks, über Eure Lieblingsfilme und über tote Freunde auf Netflix und den Alexanderplatz bei Prime getalkt. Alles zum Nulltarif und aus rechtlichen Gründen im Podcast-Mitschnitt der Livesendung ohne Musik. Foto: United International Pictures (UIP)
-
Filmfest, Globes und Lieblingsfilme
05/02/2021 Duración: 25minIn unserer Film- und Kinosendung fragen sich Marcus und Paolo diesmal, was andere Intendanten zum Streit ums Biberacher Filmfestival sagen. Außerdem sprechen die beiden über die Golden Globe Nominierungen, darunter ist ein deutsches Nachwuchstalent. Und - welche Filme liebe unsere Hörer*innen? All das, jetzt im Podcast als Mitschnitt der Live-Sendung vom 04.02.2021 - aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
-
Flimmerkiste: Mag Sherlock Holmes' Schwester Sportfilme?
29/01/2021 Duración: 25minEs herrscht Uneinigkeit in der Filmbewertung des Flimmerkistenteams: "Enola Holmes" - Marcus findet den Streifen schrecklich, Paolo freut sich auf Teil 2. Hm. Dann doch lieber Sportfilme auf Disney? Und was war eigentlich mit Kevin und dem N-Wort? Dieser Mitschnitt der Live-Sendung vom 28.01.2021 ist aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
-
Das Kevin-Gate!
22/01/2021 Duración: 27minOh nein! Kevin war garnicht dabei, als seine Geschwister schlimme Worte in den Mund genommen haben. Jedenfalls in der deutschen Fassung. Wär da mal der Roboter gewesen, der hätte aufgeräumt. Oder aber der Gentleman mit seiner Grasplantage. Nein, nein, nein. Dies und mehr in der Flimmerkischde. Dieser Mitschnitt der Live-Sendung vom 21.01.2021 ist aus rechtlichen Gründen ohne Musik.
-
Katastrophen und Superheldinnen
14/01/2021 Duración: 32minSie ist da: die neuesteste Ausgabe der DONAU 3 FM Flimmerkiste! Diesmal geht die Welt unter, woanders auf, und äh, Superheldinnen sind cool! Marcus und Paolo sprechen über die Zerstörungswut des Roland Emmerich, einen Vulkanausbruch und Menschen im Tunnel allein mit Silvester Stallone. Besagter Action-Aufräumer hätte vielleicht auch in Biberach ein Machtwort sprechen sollen, denn da ist die Katastrophe real: Die Intendanz und der Trägerverein der Biberacher Filmfestspiele haben sich getrennt. Ein Schock. Ansonsten: Marvel macht nicht nur Comics und Rummelplatz gehört auch ins Kino! Ach nee...!?
-
Flimmerkiste: X zu dem W – ein Weihnachtsspecial
17/12/2020 Duración: 25minWas machten wir an Weihnachten? Filme glotzen. Klar, nicht nur, aber auf den ein oder anderen Klassiker zur besinnlichen Zeit freuen wir uns schon. So auch Marcus und Paolo in ihrem Versuch eine Einordnung: Was geht an Weihnachten unter den Baum, äh, auf den Schirm?
-
Was ist mit den Kinos?
09/12/2020 Duración: 07minJulia Uchtmann ist die Geschäftsführerin vom Xinedome Ulm. Auch ihr Kino ist vom Lockdown betroffen: die Projektoren sind aus, die Sessel leer und Popcorn wird auch keins gemacht. Vor Mitte Januar ist auch kein Licht in Sicht. Das einzige, was Filmfreunde jetzt tun können: Gutscheine kaufen. Darüber, und über die Situation der Verleiher, was Streaming-Dienste mit dem Kino machen und wie es irgendwann weitergehen soll, spricht Frau Uchtmann in dieser Folge mit Paolo Percoco.
-
Folge 5 - Die Flimmerkiste bei den 42. Biberacher Filmfestspielen
01/11/2020 Duración: 27minMit mindestens vier weinenden Augen verabschieden sich Marcus und Paolo von den 42. Biberacher Filmfestspielen... zum Abschluss erfahrt Ihr in dieser Podcast Folge natürlich wer die Gewinner sind (in Biberach sowieso immer die Zuschauer) und hört noch ein feines Interview mit Intendantin Helga Reichert. Danke!
-
Folge 4 - Die Flimmerkiste bei den 42. Biberacher Filmfestspielen
31/10/2020 Duración: 25minDie Filmfestspiele biegen auf die Zielgerade ein und Marcus und Paolo haben sich heute einen Psycho-Thriller aus der Schweiz angeschaut - "Jagdzeit" - und sich mit Ecki Diehl von ELANfilm unterhalten, dem Mann hinter all den Clips und Videos rund um die Biberacher Filmfestspiele.
-
Folge 3 - Die Flimmerkiste bei den 42. Biberacher Filmfestspielen
30/10/2020 Duración: 28minMarcus und Paolo glotzen munter weiter und genießen die letzten Tage der Biberacher Filmfestspiele 2020. Zwei haben sie noch vor sich - und auch Ihr könnt die Zeit nutzen und noch schnell ins Kino gehen, bevor alle zumachen. In dieser Folge sprechen die rasenden Filmfestreporter über und mit den Machern der beiden Filme "Vater(s)land" und "Die Hexenprinzessin" - beides starke Filme über starke Frauen.
-
Folge 2 - Die Flimmerkiste bei den 42. Biberacher Filmfestspielen
29/10/2020 Duración: 34minIhr denkt, ihr seid zu gut gelaunt? Dann hört euch mal den Podcast an! Muahahahaha....Paolo und Marcus haben sich heute nämlich nen Film angeschaut, in dem's traurig und nachdenklich wird, denn "Tagundnachtgleiche" setzt sich mit den Themen "Verlust" und "Trauer" auseinander. Harter Tobak - Marcus hat's gefallen. Und wem das noch nicht ernst genug ist - "Albträumer" handelt vom Suizid des Bruders einer 17-Jährigen. Härter geht's fast nicht mehr - Paolo hat's gefallen. Außerdem tolle Interviews mit den Schauspielern und Machern der Filme. Viel Spaß!
-
Folge 1 - Die Flimmerkiste bei den 42. Biberacher Filmfestspielen
28/10/2020 Duración: 24minLudwig van Beethoven heißt eigentlich Louis und Julia von Heinz hat so einen tollen Film gedreht, dass er von Biberach direkt in die deutsche Oscar-Auswahl gerutscht ist - großartig! Wir sprechen sowohl mit ihr als auch mit den Stars aus "Louis van Beethoven", Caroline Hellwig, Anselm Bresgott und Peter Lewys Preston. Kommt nach Biberach und geht ins Kino!
-
Die Flimmerkiste bei den 42. Biberacher Filmfestspielen
27/10/2020 Duración: 01minEs geht los! Marcus und Paolo berichten täglich, welche Filme in Biberach besonders gehypt werden, haben Macher und Schauspieler im Interview und laben sich daran, endlich mal wieder tolle Filme sehen zu können. Und ihr seid mit dem Podcast immer up-to-date! Yay!
-
Interview: Jim Knopf Filmproduzent Christian Becker
01/10/2020 Duración: 23minChristian Becker ist einer der erfolgreichsten Filmproduzenten Deutschlands, dazu einer der coolsten und fairsten (u.A. Fair Film Award Gewinner und Bernd Eichinger Preisträger). Aktuell läuft sein neuester Streich im Kino: Der wunderbare "Jim Knopf und die Wilde 13"! Darüber spricht der charismatische Filmemacher mit Marcus Oesterle und Paolo Percoco in der DONAU 3 FM Flimmerkiste, Nerd-Talk inbegriffen (logo).
-
Der Oscar-Nominierte Regisseur Marius Fischer ist zu Gast!
25/09/2020 Duración: 28minHeute mit Regisseur Marius Fischer aus Blaubeuren, dessen Kurzfilm „Back On Track“ für einen Oscar nominiert war. Marius Fischer ist in Blaubeuren geboren, in Westerheim aufgewachsen und mittlerweile in der ganzen Welt zu Hause. Er ist Regisseur, Drehbuchautor, Cutter und Colorist. Sein Kurzfilm „Back On Track“ wurde sogar für einen Oscar nominiert. Mittlerweile schneidet Marius den „Quatsch Comedy Club“ und bereitet sein erstes großes Filmprojekt vor. Was die Oscarnominierung nach sich gezogen hat, wie er zum deutschen Film steht und warum es für Nachwuchsfilmemacher so schwierig ist, in Deutschland einen Film drehen zu können – darum geht es in dieser Ausgabe der „DONAU 3 FM-Flimmerkiste“.
-
Krieg, Verderben und ein Octopus!
21/09/2020 Duración: 01h01minEs wird blutig mit der Splatter-Serie "Slasher" - Saskia musste die Augen zu machen. Außerdem waren Paule und Marcus im Kino und haben den Action-Reißer "The Outpost" gewatched. Saske hat wieder mal den Kinder-Katalog gewälzt und ist auf eine fantastische Produktion mit dem Titel "Es war einmal nach Roald Dahl" gestoßen. Ihr seht - wieder mal ne picke-packe-volle Ladung Spaß!