Sinopsis
Hier finden Sie über 350 Podcasts zu Themen meiner Persönlichkeitsseminare und Business-Coachings: www.seminare4you.deFundierte Anregungen für Ihre Persönlichkeitsentwicklung aus über 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Also keine oberflächlichen Tipps, sondern lange Podcasts, die zum Nachdenken, Ausprobieren und Umsetzen einladen.Alle Podcasts auch als Blogartikel auf meinem Persönlichkeits-Blogbody {-ms-overflow-style: scrollbar;} @media(max-width:991px){#ProvenExpert_widget_container {display:none;}}
Episodios
-
"Achtsamkeit im Alltag" - der neue eMailkurs ist da
01/07/2013Achtsamkeit ist aus meiner Sicht das wichtigste Werkzeug, um mehr über sich und seine Persönlichkeit zu erfahren. Denn allzuoft hindern uns „blinde Flecken“ daran, unser Verhaltensweisen, Denkmuster und Gefühle zu verstehen. Jeder Anteil hat mit seinem Tun, so störend es einem zuweilen vorkommen mag, eine gute Absicht – aber natürlich aus seiner beschränkten Perspektive. Jetzt gibt es dazu einen neuen eMail-Kurs. Die Probelektion können Sie hier kostenfrei hören. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: Globalstock- istock.com Folge direkt herunterladen
-
Welche schlimme Kindheitserfahrung wiederholen Sie in Ihrem Leben?
20/06/2013Jeder von uns hat solche empfindlichen Punkte und entsprechende Verhaltensstrategien aus Kinderzeiten. Zu den prägendsten Ereignissen gehören zum Beispiel: Frühe Trennungen, Krankheiten eines Elternteils, Missbrauch und Prügel, Abwertungen, Beschämungen, ständige Kritik, Schwere Krankheit oder Behinderung eines Geschwister Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: privat Folge direkt herunterladen
-
Der Mann als eierlegende Wollmilchsau?
10/06/2013Viele Männer sind mit ihrem Leben immer wieder unzufrieden. Sie erleben ihr Mannsein als ein kompliziertes Dilemma, das kaum aufzulösen ist. Viele Männer spüren diese widersprüchlichen Anforderungen und setzen – meist unbewusst – ihre Prioritäten. Die einen engagieren sich stark im Beruf und nehmen die Schuldgefühle gegenüber Partnerin und Kind in Kauf. Andere machen neben dem Job aus ihrer Familie ein Projekt, lesen alles von Jesper Juul und versuchen, es allen Recht zu machen. Viele machen gefühlsmäßig dicht, um alle Anforderungen zu erfüllen, und schaffen es, perfekt zu funktionieren. Diese Spannung zeigt sich auch im Verhältnis der Geschlechter. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: Dimitry Ersler - Fotolia.com Folge direkt herunterladen
-
Warum Frauentausch nicht klappt - Kleidertausch schon.
01/06/2013Was man nicht dauernd braucht, kann man kurzfristig mieten. Den Kärcher für das Reinigen der Terrasse, den Strandkorb für einen sonnigen Tag, den Callboy für eine aufregende Stunde. Ans langfristige Mieten sind wir auch gewöhnt. Bei vielen ist es die Wohnung, alle vier Jahre lease ich einen neuen FORD-Mondeo, auch den DSL-Zugang fürs Internet mieten wir und viele andere Dinge des täglichen Bedarfs. Wie zum Beispiel ein Huhn. Sogar eine Gebärmutter kann man mieten, muss dazu aber noch ins benachbarte Ausland fahren. Na gut. Aber könnten Sie sich auch vorstellen, eine Katze zu mieten? Oder ein Wohnzimmer? Eine Mutter? Oder ein paar passende Hochzeitsgäste? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: icanhascheezeburger.com Folge direkt herunterladen
-
5 Tipps von Warren Buffett, wie man zufrieden wird im Leben.
15/05/2013Fragt man Leute auf der Straße, was Ihnen zu einem zufriedenen Leben fehlt, antworten die meisten: "Mehr Geld!" Aber ist das wirklich die Lösung? Am besten, wir fragen mal jemanden, der sich damit auskennt. Zum Beispiel einen Milliardär. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: bptu - Fotolia.de Folge direkt herunterladen
-
Wer bin ich und warum so viele?
10/05/2013Wie Sie besser mit Ihrem inneren Team zusammen arbeiten können. Unsere Gesamtpersönlichkeit ist kein festes “Ding”, sondern kann verstanden werden als eine Ansammlung von inneren Anteilen oder Sub-Persönlichkeiten, die ganz verschiedene Bedürfnissen, Motive und Ansichten haben. Jeder Anteil hat mit seinem Tun, so störend es einem zuweilen vorkommen mag, eine gute Absicht – aber natürlich aus seiner beschränkten Perspektive. Insofern sind diese Anteile immer kreative Strategien auf innere Konflikte, die man mal erlebt hat. Hinter unangenehmen Verhaltensweisen können zum Beispiel diese “guten” Absichten eines Persönlichkeitsanteils stecken ... Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Folge direkt herunterladen
-
Sieben überraschende Einsichten über
24/04/2013Grenzen werden schnell als einengend, lästig oder überflüssig angesehen, was man auch an Sprüchen sieht wie "Nichts ist unmöglich!" Auch Menschen, zu deren Lebensmotto immer ein überzeugtes "Geht nicht? Gibt’s nicht!" gehörte, mussten mitunter durch einen Burnout erleben, dass Körper und Psyche eben doch Grenzen haben. Aber brauchen wir überhaupt Grenzen? Geht es nicht besser ohne? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.piffe.com Folge direkt herunterladen
-
Männer auf der Warmhalteplatte
03/04/2013Über Frauen, die als heimliche Geliebte, jahrelang darauf warten, dass ER sich entscheidet, sich trennt und ganz mit ihr zusammen ist, gibt es zahlreiche Bücher, Artikel und Foren. Über Männer, die schon länger in der Geliebtenfalle kleben, gibt es vergleichsweise wenig. Überhaupt sind sie mit ihren Gefühlen einsamer als weibliche Geliebte. Die können wenigstens mit Freundinnen sich austauschen. Aber ein Mann, der seit Jahren in der Warteschleife hängt, wird bei seinen Freunden kaum auf Verständnis stoßen. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: Bernd Libbach - fotolia.com Folge direkt herunterladen
-
Zähmen Sie Ihre Depression - statt sie zu bekämpfen.
16/02/2013Viele Ansätze empfehlen Depressiven einen kriegerischen Umgang. Man müsse die Depression bekämpfen, niemals aufgeben, überwinden oder sich endlich einen Arschtritt geben. Ich halte wenig von derlei Kampfparolen. Zumal Menschen mit einer depressiven Störung meist sehr hohe Ansprüche an sich haben. Und wenn Sie dann krankheitsbedingt eben nicht die nötige Kraft zum “Durchhalten” oder “Kämpfen” haben, buchen sie das schnell unter “wieder versagt” und fühlen sie sich gleich noch depressiver. Aber es gibt mittlerweile ganz andere Ansätze, die u.a. auf Achtsamkeit beruhen. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Folge direkt herunterladen
-
31 Tipps zum Unglücklichwerden - in nur 31 Tagen.
05/02/2013Der Bestsellers von Paul Watzlawick “Anleitung zum Unglücklichsein” stammt aus dem Jahr 1993 und wird immer noch gern gekauft und geschenkt. Nach so vielen Jahren ist es an der Zeit für ein Update, fand ich. Denn richtig Unglücklichsein will gelernt sein. So ein bisschen Unzufriedenheit kriegt ja jeder hin. Aber so dauerhaft sein Leben in den Sand setzen, das braucht Methode. Erstaunlich viele Menschen sind darin wahre Könner. Sie schaffen das auch - mit meinen Tipps. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Foto: Nalla Padam - photocase.de Folge direkt herunterladen
-
Warum unpünktliche Menschen gar nicht unpünktlich sind.
27/01/2013Wer regelmäßig zu Terminen ein paar Minuten zu spät kommt, ist nicht unpünktlich. Sondern sehr pünktlich, denn es braucht ja ein ausgezeichnetes Zeitmanagement, um zu jedem Meeting pünktlich zwei Minuten zu spät kommen! Mit mangelnder Orientierung über die Zeit hat das nichts zu tun. Sonst könnte derjenige ja einfach zwei Minuten vorher losgehen. Das weiß er natürlich -- aber warum tut er es nicht? Die Antwort lautet: weil ständige Unpünktlichkeit für diesen Menschen eine ganz wichtige Funktion hat. Oder anders ausgedrückt: weil sie einen inneren Konflikt löst. Doch welchen inneren Konflikt löst jemand, wenn er immer ein paar Minuten zu spät kommt? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Folge direkt herunterladen
-
Welcher Satz hat Ihr Leben stark beeinflusst.
15/01/2013Sätze, die uns durchs Leben begleiten, dienen uns oft als Richtschnur für bestimmte Situationen. Sie geben Struktur oder veranschaulichen bestimmte Werte. Die bekannteste Form sind Sprichworte: Abwarten und Tee trinken. Man muss das Eisen schmieden solange es heiß ist. Viele Köche verderben den Brei. Solche Sätze hört man zuerst in der Kindheit von Eltern oder Lehrern. Es sind keine Wahrheiten, sondern Handlungsempfehlungen oder Sichtweisen, die eine Orientierung geben. Deswegen werden sie ja oft zitiert. Im Lebensdrehbuch jedes Menschen gibt es aber auch andere Sätze, die meist noch mehr Einfluss haben als Sprichworte. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Foto: privat Folge direkt herunterladen
-
Mein neuer eMail-Kurs 'Ziemlich beste Partner'
13/12/2012Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Partnerschaft? Ich weiß nicht, wie lange Sie schon mit Ihrem Partner, Ihrer Partnerin zusammen sind. Aber angenommen, Ihre Beziehung wäre ein Film. Was für ein Film wäre es dann? - Eine seichte Liebesstory - Ein B-movie, also eine low-budget- Produktion - Ein Liebesfilm, der sich unaufhaltsam in eine tragische Richtung entwickelt - Oder ein Oldie mit einem guten Skript, das aber in die Jahre gekommen ist. Nach zwei erfolgreichen eMail-Kursen über Aufschieberitis und Burnout habe ich jetzt einen neuen eMail-Kurs geschrieben: "Ziemlich beste Partner". Hören Sie die gesamte 1. Lektion des 9-Wochen-eMail-Kurses hier. Mehr über den eMail-Kurs "Ziemlich beste Partner" können Sie hier auf dem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Folge direkt herunterladen
-
Wenn Führungskräfte sich ihrer Angst stellen und das Nichts entdecken.
29/11/2012Angst ist unter männlichen Führungskräften ein Tabuthema. Das zeigt deutlich der Satz eines Vorstandsvorsitzenden, der zu dem Thema interviewt wurde: „Angst ist ein Wort, das ich nicht kenne.” Dieser Podcast ist der Text eines Video-Interviews, das ich mit Paul Kohtes geführt habe. Er hat eine der größten PR-Agenturen Deutschlands gegründet und arbeitet mittlerweile überwiegend als Zen-Lehrer für Führungskräfte. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Foto: alphaspirit - Fotolia.com Folge direkt herunterladen
-
12 unkonventionelle Tipps produktiver Menschen
18/11/2012Wie wird man produktiver und kriegt mehr geregelt? Vielleicht kennen Sie auch jemanden, bei dem Sie sich wundern, wie der alles so hinkriegt im Leben. Und warum Sie selber nicht die Zeit finden oder die Energie Ihre Ziele zu verfolgen. Was machen Menschen, die auch im Job sind, eine Familie haben und trotzdem mehrere Aufgaben oder Projekte erfolgreich bearbeiten? Auf diesem Blog fand ich diesen Artikel, der einige Gewohnheiten beschreibt , die auch für mich in den letzten Jahren wichtig geworden sind. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Vom Tellerwäscher zum Millionär? Geht das heute noch?
05/11/2012Ein Persönlichkeits-Interview mit dem Hotelier Klaus KObjoll. Geld verdienen im Internet!” Wer diesen Suchbegriff bei Google eintippt, bekommt in Sekunden 16.300.000 Ergebnisse. Und dabei mehr oder weniger seriöse Angebote, wie angeblich ohne allzu viel Mühe man schnell Geld verdienen kann. Eine Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär scheint möglich. Beispiele wie Oprah Winfreh, die ALDI-Brüder oder auch etliche Musiker haben das geschafft. Dass dies vor allem in der Gastronomie möglich ist, hat der Besitzer des bekannten Seminarhotels “Schindlerhof”, Klaus Kobjoll, bewiesen. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Können Führungskräfte Vorbilder sein - ein Interview
25/10/2012Führungspersonal steht oft unter massivem Druck und ist vom Multitasking völlig überfordert. Durchhaltevermögen ist mittlerweile das wichtigste Auswahlkriterium auf der Karriereleiter. Neue Management-Modelle sind gefragt -- Selbstkenntnis, Empathie und Authentizität sind dabei Schlüsselkompetenzen. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Lesen Sie dazu den Blogbeitrag von Gregor Barié Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Wie können Introvertierte erfolgreich sein?" Ein Interview mit Sylvia Löhken
12/10/2012Plädoyer für den Wert von Introvertiertheit in einer lauten Welt. Überall hört man: “Du musst Dich besser verkaufen. Mehr aus Dir raus gehen.” “Du bist immer so ruhig. Stimmt was nicht mit Dir?” “Als Führungskraft müssen Sie brennen, ein Vorbild sein, Ihre Leute begeistern.” Kein Zweifel, wir entwickeln uns immer mehr zu einer extrovertierten Gesellschaft nach amerikanischem Vorbild. Doch introvertierte Menschen haben ganz andere Qualitäten und fühlen sich deshalb manchmal irgendwie "falsch". Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen