Sinopsis
Hier finden Sie über 350 Podcasts zu Themen meiner Persönlichkeitsseminare und Business-Coachings: www.seminare4you.deFundierte Anregungen für Ihre Persönlichkeitsentwicklung aus über 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Also keine oberflächlichen Tipps, sondern lange Podcasts, die zum Nachdenken, Ausprobieren und Umsetzen einladen.Alle Podcasts auch als Blogartikel auf meinem Persönlichkeits-Blogbody {-ms-overflow-style: scrollbar;} @media(max-width:991px){#ProvenExpert_widget_container {display:none;}}
Episodios
-
Angenommen, Steve Jobs wäre Ihr Coach gewesen ...
11/10/2011Und Sie wären zu ihm mit der Frage gekommen, was Sie in Ihrem Leben ändern könnten, um zufriedener und erfüllter zu werden. Was glauben Sie, hätte er Ihnen geraten. Natürlich können wir das nicht wissen, doch wenn man seinen Lebenslauf verfolgt, hätte er vielleicht diese elf Punkte genannt: Dauer: 19 Min. Diesen Beitrag können Sie demnächst auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Welcher der Tipps spricht Sie am meisten an? Folge direkt herunterladen
-
Loslassen: warum es manchmal schwierig ist und wie es gelingt.
06/10/2011Jeder kennt das, dass wir an etwas festhalten, das verloren oder vergangen ist. Gemeint ist hier nicht nur das schmerzlich-liebevolle Erinnern an Schönes oder das man etwas aufhebt und in Ehren hält, was einem wichtig ist. Vielmehr geht es hier vor allem um Situationen, in denen wir hilflos oder krampfhaft an etwas festhalten und spüren, dass uns dies schadet — wir aber nicht in der Lage zu sein scheinen, dieses Festhalten zu beeinflussen. Von Freunden, die es gut meinen, und entsprechenden Ratgebern erfährt man die Empfehlung, doch endlich loszulassen. Sich damit abzufinden, dass etwas nicht zu ändern oder vergangen ist. Doch das weiß der Betreffende selbst.r falsch. Meist ist es der Beginn eines unbewussten Beziehungskarussells zwischen zwei Menschen mit Beziehungsdefiziten. Dauer: 16 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Sind Sie eher eine Solarzelle oder ein Akku?
02/10/2011Plädoyer für den Wert von Introvertiertheit in einer lauten Welt. Summt Ihr Kopf, wenn zu viel um Sie herum los ist? Tanken Sie Kraft durch Alleinsein? Warten Sie darauf, in Meetings gefragt zu werden? Sind Sie nach einem Tag im Großraumbüro erschlagen? Findet man Sie auf einer Party in der Bibliothek oder im Garten? Feiern Sie Ihren Geburtstag lieber im kleinen Kreis als mit einer großen Fete? Die gute Nachricht: Sie sind vermutlich introvertiert. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Dauer: 16 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Ihr Burnout ist nicht das Problem. Er ist die Lösung.
15/09/2011Leben wir wirklich in einer Burnout-Gesellschaft? Verfolgt man die Titelgeschichten der großen Magazine, dann haben diese Top-Themen immer wieder Konjunktur. Seit ein paar Jahren gibt es was Neues: Burnout. Allein dieses Jahr widmeten sich SPIEGEL, FOCUS und STERN diesem Problem. Miriam Meckel schrieb letztes Jahr sogar einen Bestseller über ihr Ausgebranntsein. Sind wir tatsächlich die “Generation Burnout” oder erschafft die vermeintliche Diagnose erst das Krankheitsbild? So wie wir Deutschen ja auch im Schnitt 18 Mal pro Jahr zum Arzt gehen. Wohingegen Schweden nur dreimal, Amerikaner nur viermal pro Jahr. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Dauer: 16 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Warum Unternehmen sanfte Rebellen brauchen. Sind Sie einer?
20/08/2011Wie entsteht Wandel in Unternehmen? Durch Unternehmensberater, die über Monate sich alle Prozesse anschauen und dann radikale Lösungen vorschlagen? Oder durch charismatische Führer, die das Steuerrad herumreißen und alles wird anders? In Einzelfällen mag das so passieren. Aber häufiger passiert der Wandel weniger spektakulär. Verantwortlich dafür sind ganz bestimmte Menschen in einem Unternehmen, die sanften Rebellen. Sie machen ihren Job und versuchen, in ihrem Bereich Dinge zu verändern. Drei Beispiele: Dauer: 9 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Haben Sie die Eigenschaft, die über Gehaltserhöhungen entscheidet?
01/08/2011Nein, Es ist nicht Ihre Intelligenz. Wer auf einem Klassentreffen war, macht häufig eine erstaunliche Entdeckung. Der Primus, der immer die besten Noten einheimste, ist heute, dreißig Jahre später, beruflich meist nicht an der Spitze. Weder was die Position noch was das Gehalt angeht. Wohingegen andere ehemalige Mitschüler, die sich immer schwer mit dem Schulstoff taten oder generell wenig motiviert waren, Jahre später es zu erstaunlichen Karrieren brachten. Doch welche Persönlichkeitseigenschaft ist es eigentlich, mit der man mehr Geld im Job bekommt? Dauer: 7 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Worauf es ankommt im Leben.
19/07/2011Aus eibaby grandpa xs Franz Pfluegl Fotolia Worauf es ankommt im Leben.ner Rede bei der Abschlussfeier einer Universität. „Ich fühle mich geehrt, heute mit Euch hier zu sein, bei Eurer Abschlussfeier an einer der besten Universitäten der Welt. Um die Wahrheit zu sagen, ich habe nie einen Hochschulabschluss gemacht und gerade bin ich näher an einem Hochschulabschluss als je zuvor. Heute will ich Euch drei Geschichten aus meinem Leben erzählen. Das ist alles. Keine große Sache. Nur drei Geschichten. Die erste Geschichte handelt vom Verbinden der Punkte. Denjenigen, der diese Rede hält, kennen Sie bestimmt. Dauer: 16 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Sind Sie auch ein Aufschieber?
10/07/2011Hier erstmal drei gute Nachrichten: 1. Ihr Aufschieben ist keine Faulheit. 2. Kein Mangel an Selbstdisziplin. 3. Auch keine Charaktereigenschaft. Aufschieben ist noch nicht mal Ihr Problem. Es ist Ihre Lösung! “Wie bitte?” werden Sie jetzt fragen. Aber Sie haben richtig gelesen: Aufschieben ist Ihre beste Lösung — für bestimmte Situationen. Natürlich nicht die beste Lösung, die man sich vorstellen kann oder die Sie sich wünschen. Aber die beste Lösung — aus dem Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Doch was steckt hinter Ihrem Aufschieben? Hören Sie die Zusammenfassung meines eMail-Kurses gegen Aufschieben. Dauer: 14 Min. Testen Sie jetzt, was hinter Ihrem Aufschieben steckt. Das können Sie jetzt mit nur 9 Fragen in diesem Test herausfinden. Den Test finden Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog. Folge direkt herunterladen
-
Wie wichtig ist Anerkennung im Beruf und im Leben überhaupt?
29/06/2011Gegenseitige Anerkennung gilt als notwendig für jede Art von Zusammenleben, beispielsweise in der Ehe, in einer Schulklasse oder im Beruf. Wird ein Gruppenmitglied nicht anerkannt, gerät es in Gefahr, zum Außenseiter zu werden Doch was genau ist Anerkennung? Und was ist der Unterschied zur Bewunderung oder der Würdigung? Dauer: 10 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Warum Respekt immer die bessere Haltung ist.
01/06/2011Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ Stimmen Sie dem zu? Nun, das Zitat ist schon etwas älter. Es stammt von Sokrates, 400 v. Chr. Aber jeder Lehrer oder viele Eltern würden diese Aussage bestätigen. Auch der Erfolg der TV-Serie 'Super-Nanny' zeigt ja, dass fehlender Respekt der Kinder für viele Eltern ein Riesenproblem ist. Respekt hat ja heutzutage bei vielen Menschen keinen guten Klang. Es erinnert viele an überholte Vorstellungen von Gehorsam, Klappe halten und Unterwerfung. Und Respekt wird oft mehr gefordert als gewährt. Alte verlangen Respekt von den Jungen. Die Oberen von den Unteren. Dauer: 15 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Welche Führungskräfte brauchen ein Persönlichkeitsseminar?
01/05/2011Führungsseminare gibt es viele. Zwei- und dreitägige Veranstaltungen, in denen die Teilnehmer Theorien über Führung, Motivation, Mitarbeitertypen, Werte und mehr erfahren. Solche Seminare sind wichtig und sinnvoll. Die meisten meiner Teilnehmer haben solche Programme besucht. Mit welchen Erwartungen und Wünschen kommen sie dann in meine Persönlichkeitsseminare? Dauer: 6 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Es gibt keine Sachentscheidungen. Letztlich entscheidet immer Ihr Gefühl.
19/02/2011Manche Menschen betonen, dass ihre Entscheidungen rein rational und sachlich getroffen wurden und auf objektiven Fakten beruhen. Das klingt beruhigend, wenn uns der Arzt erklärt, warum ein Eingriff notwendig ist oder ein Politiker argumentiert, warum wir in Afghanistan Krieg führen oder Atomkraft unverzichtbar ist. Aber gibt es wirklich reine Sachentscheidungen? Dauer: 19 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Amy Chua: Die Mutter des Erfolgs und das Drama des begabten Kindes
17/02/2011Wie schreibt man einen Bestseller? Man nehme irgendein Thema und besetze eine extreme Position. Begründe sie mit ein paar Argumenten und eigenen Ansichten. Da die Medien immer neuen Stoff brauchen, ist der Erfolg fast schon programmiert. Nach dem Rezept verfuhren schon erfolgreich Eva Hermann, Thilo Sarrazin und Charla Muller (das ist die Frau, die ihrem Mann zum Geburtstag 365 Nächte Sex schenkte.) So weit, so belanglos. Im Fall von Amy Chua packt mich das Thema aber persönlich. Deshalb dieser Artikel. Dauer: 19 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Warum ich als Führungskräftetrainer für die Frauenquote bin.
15/02/2011Ich sage es gleich vorweg: “Ich bin für eine verbindliche Frauenquote in Unternehmen ab einer bestimmten Größe.” Schon lange. Über die Höhe, ob 30, 40 oder 50 Prozent kann man reden. Was mich so langsam aber nervt, sind die “Argumente” der Gegner. Und auch das jüngste Veto der Kanzlerin, die damit ihre Ministerkolleginnen zugunsten des Friedens mit der FDP ausbremst. Selbst im männerlastigen SPIEGEL wird darüber nachgedacht und auch die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG bricht eine Lanze dafür. Hier 5 Gründe, warum eine Frauenquote längst überfällig und in naher Zukunft auch notwendig ist. Dauer: 16 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Wie Sie mit der Coaching-disc Probleme und Ideen klären können.
05/02/2011Vor einiger Zeit habe ich ein neues Hilfsmittel für meine Coachings gekauft: die coaching·disc®. Das ist eine runde Metallplatte mit einem eingravierten Raster und bunten Magnetsteinen in unterschiedlichen Größen und Formen. Damit stelle ich mit Klienten schwierige Situationen auf — und innerhalb kurzer Zeit ergeben sich überraschend neue Sichtweisen und Lösungswege. Vielleicht kennen Sie das auch aus Ihrer Arbeit. Sie reden und reden oder der Gesprächspartner tut das, Sie versuchen, den roten Faden zu finden — und es klappt nicht. Dauer: 13 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Ihre Wahrnehmung der Welt ist eine Phantasie, die mit der Realität übereinstimmt.
22/01/2011Aber inwieweit können Sie dann Ihrer Wahrnehmung trauen? Jedem Menschen kommt es so vor, dass er die physische Welt einfach und direkt wahrnehmen kann. Und genau das ist eine Illusion unseres Gehirns. In seinem Buch “Wie unser Gehirn die Welt erschafft” schreibt Chris Frith: “Selbst wenn all unsere Sinne völlig intakt sind und unser Gehirn normal funktioniert, haben wir keinen direkten Zugang zur physischen Welt. Es fühlt sich vielleicht so an, als hätten wir diesen direkten Zugang, doch das ist eine Illusion unseres Gehirns.” Auf der nächsten Party können Sie das mit einem berühmten Trick demonstrieren. Sie brauchen dazu nur einen Gummiarm und einen Schirm aus Pappe: Dauer: 13 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Müssen Führungskräfte authentisch sein?
12/01/2011Sollten Führungskräfte ihre Gefühle zeigen? Oder ist besser, wenn sie diese zurückhalten und sich freundlich und verbindlich äußern? Und können wir überhaupt wirkungsvoll unsere Gefühle unterdrücken? Viele Menschen versuchen das. Doch es ist meist mit einem Verlust an Glaubwürdigkeit verbunden. Manager-Guru Fredmund Malik hat dazu eine ganz klare Meinung: "Wer an Vertrauen interessiert ist, muss echt sein." Doch muss das sein? Und wie erreicht man das als Führungskraft? Dauer: 12 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Nein, Sie sind keine Hochstaplerin!
27/12/2010Menschen, die mit dem Hochstapler-Syndrom kämpfen, fällt es schwer, ihre Leistungen anzuerkennen. Egal, wie viel sie beruflich erreicht haben oder welche äußeren Anerkennungen sie bekommen - innerlich sind sie überzeugt, dass sie all das nicht verdient haben und gar nicht an diese berufliche Position gehören. Sie kämpfen mit der Furcht: "Irgendwann kommt raus, dass ich doch nichts kann und werde als Hochstaplerin entlarvt. Dauer: 13 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
"In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein."
20/12/2010Diesen launigen Spruch von Paul Watzlawick stellte ich aus Spaß auf mein Facebook-Profil. Und ergänzte ihn durch den Hinweis: “Leider kommt das Mitspracherecht zu spät.” Daraus entwickelte sich ganz unerwartet für mich eine engagierte Diskussion. Aus meiner täglichen Arbeit weiß ich ja, wie oft Erwachsene mit ihren Eltern auch hadern. Aber wie wäre es, wenn wir uns tatsächlich unsere Eltern aussuchen könnten? Dauer: 12 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen
-
Kind und Karriere - wie lässt sich das vereinbaren?
06/12/2010Trotz hoher Scheidungsraten bleibt das Modell Familie aktuell. Doch wie verträgt sich das mit dem Beruf? Vor allem, wenn beide Karriere machen wollen. Theoretisch ist das heutzutage möglich. Familienfreundlichkeit wird zunehmend ein Argument für Unternehmen, um im Kampf um begehrte Mitarbeiter zu punkten. Doch wie schaffen Paare den Spagat zwischen Familie und Karriere? Dauer: 10 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu dem Thema? Folge direkt herunterladen