Satte Sache | Ernährung verstehen

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 136:07:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Verwirrt wegen all der widersprüchlichen Diät-Tipps und Ernährungsempfehlungen? Satte Sache hilft dir, Ernährung endlich zu verstehen. Unterhaltsam und professionell. Ohne Dogma. Ich bin Laura Merten, 25, und studierte Ökotrophologin. Hier geht es um die Themen: gesunde Ernährung, vegane und vegetarische Ernährung, Ernährung und Psychologie, Achtsamkeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit. Außerdem bekommst du jede Menge Tipps für den Alltag.

Episodios

  • Fitness-Mythen und Abnehmtipps (mit Dr. Georg Abel)

    07/01/2021 Duración: 58min

    In dieser Episode spricht Jan mit Dr. Georg Abel. Sie sprechen über das Abnehmen, Mythen rund um Ernährung und Fitness, die besten Sportübungen fürs Home-office, wie man gesund und fit ins neue Jahr startet, Triathlon und vieles mehr. Georg erzählt zudem, welche Nährstoffe und Lebensmittel besonders wichtig für Sportler und Sportlerinnen sind und welchen Trainingsplan er für den Einstieg empfiehlt. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, wie du eine Ernährungsumstellung meisterst. Nicht wundern: Weil Laura gerade ihre Masterthesis schreibt, übernimmt Jan im Januar und Februar den Podcast. Ab März ist Laura dann wieder am Mikrofon. Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de Hier findest du Georg: https://www.instagram.com/georg_abel_/ Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrü

  • Essstörung, Sportsucht und Periodenverlust (mit Laura Schulte)

    17/12/2020 Duración: 55min

    Du planst deinen Alltag um den Sport und die Ernährung? Du hast einen starken Drang jeden Tag Sport zu machen und dich ausschließlich gesund zu ernähren? Genau so ging es Laura! Täglicher Sport gehörte ebenso zum Alltag wie eine strikte Diät. Selbst zum Brunchen mit Freundinnen nahm sie ihre eigenen Aufschnitte mit. Wie sie diesen Teufelskreis durchbrechen und somit die Sportsucht und Essstörung hinter sich lassen konnte, erfährst du in dieser Episode. Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de Hier findest du Laura: Instagram: https://www.instagram.com/fit__laura/ Podcast: https://www.fitlaura.de/podcast/ Blog: https://www.fitlaura.de Laura's Bücher*: Back to Balance: https://www.fitlaura.de/shop/ Eat in Balance: https://amzn.to/37A92As Ihre Empfehlung »No Period. Now What

  • Brainfood: Ernährung für bessere Konzentration

    03/12/2020 Duración: 37min

    Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Vergesslichkeit – kennen wir wohl alle. In dieser Episode spreche ich darüber, wie wichtig eine gesunde Ernährung für unser Gehirn ist und welche Lebensmittel, Fette, Vitamine und Mineralien als Brainfood gelten. Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de Literatur: Omega-3-FS: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26795198/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26809263/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16216930/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19523795/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27825512/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27633106/ Koffein: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26677204/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20164566/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25175972/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21401496/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1240408

  • 3 Schritte zum natürlichen Hungergefühl (mit Bastienne Neumann)

    26/11/2020 Duración: 52min

    Hunger von Appetit zu unterscheiden ist manchmal gar nicht so leicht. In diesem Interview spreche ich mit der Ernährungspsychologin Bastienne Neumann. Sie musste nach einer schweren Verletzung mit dem Leistungssport aufhören und hatte danach mit Essproblemen zu kämpfen. In ihrem Podcast "Ernährungspsychologie leicht gemacht" spricht sie über den Zusammenhang der Psyche und Ernährung. In dieser Episode geht es u.a. um: - Was bedeutet ein "natürliches Hungergefühl"? - Kann ein gestörtes Hungergefühl zu Übergewicht führen? - Gibt es Techniken, um den Hunger zu steuern? - Sind größere oder kleinere Mahlzeiten sinnvoll? - Wie unterscheide ich Hunger von Appetit? - Wie bekomme ich mein natürliches Hungergefühl wieder? Hier findest du Bastienne: Podcast: https://bastienne-neumann.de/podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/bastienne.neumann/ Website: https://bastienne-neumann.de Bastienne’s Bücher:* Essen mit Bauchgefühl: https://amzn.to/2V2rt76 Erst Denken, dann Essen: https://amzn.to/2UZWeK7 Ich freue

  • Stressessen vermeiden mit diesen 5 Tipps (mit Martina Amon)

    12/11/2020 Duración: 44min

    Den ganzen Tag Stress und dann noch kochen? Durch schlechtes Zeitmanagement oder Unlust kommt es nicht selten zu Stressessen und Frustessen. Mit der Stresscoachin und Diätassistentin Martina Amon spreche ich darüber, wie man diese schlechten Gewohnheiten durchbrechen kann. In der Episode beantwortet sie u.a. folgende Fragen: - Welche Rolle spielt Stress in der Ernährung? Wie verbreitet ist Stressessen? - Was sind typische Situationen, in denen Stress entsteht und letztendlich zum Stressessen führt? - Welche Typen von Stressessern gibt es? - Welche physiologischen Prozesse passieren bei Stress und was davon löst Stressessen aus? - Wie kann man den Kreislauf von Stressessen durchbrechen? - Was sind deine besten Tipps, um Hunger und Stressessen zu vermeiden bzw. vorzubeugen? Hier findest du Martina: Instagram: https://www.instagram.com/martinaamon__foodcoaching/ Website: https://www.nomavita.de *Martina’s Bücher:* Easy Intervallfasten: https://amzn.to/3ukhUTB Easy After-Work-Cooking: https://amzn.to/3NWGtxH

  • 5 Ernährungstipps bei Pickel und Akne

    29/10/2020 Duración: 30min

    In dieser Episode geht es um den Einfluss der Ernährung auf Pickel und Akne. Gibt es die perfekte Anti-Akne-Ernährung? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für eine schöne und gesunde Haut? Und worauf solltest du verzichten, um Pickeln und Akne den Kampf anzusagen? Angesprochene Episoden: 01.11.18 -> “Wie Ernährung deine Haut beeinflusst – Zusammenhang von Hautbild und Essen” 13.12.18 -> "Vitamin D – Das solltest du über das Sonnenvitamin wissen!" 21.05.20 -> “Ernährung bei Neurodermitis und Schuppenflechte – Interview mit Bianca Meraner” Literatur: Vitamin D: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3976443/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4999291/ Zink: https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/zink/ Allgemein: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/jdv.14998 https://jandonline.org/article/S2212-2672(12)01923-5/fulltext Definition TK: https://bit.ly/34B0c1j Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezen

  • Gesunde Ernährung für Kinder (mit Verena Dickson)

    22/10/2020 Duración: 01h14min

    Als Erwachsene können wir selbst entscheiden, was wir essen. Aber wie geht gesunde Ernährung für Kinder? Worauf muss man besonders achten? Brauchen Kinder Supplements? Ist vegane Ernährung möglich? Darüber spreche ich in dieser Episode mit Verena Dickson. Verena ist Ernährungswissenschaftlerin und spezialisiert auf Kinderernährung. Das sind die Fragen dieser Podcastfolge: - Wie können alle Nährstoffe abgedeckt werden? In Mahlzeiten mixen oder über den Tag verteilt? - Wie erkläre ich dem Umfeld, wie sich das Kind ernährt? Sollte man das auch dem Arzt erzählen? - Wie bekomme ich mein Kind dazu neue Lebensmittel zu probieren? - Welche Nahrungsergänzungsmittel braucht mein Kind? (DHA/EPA, Jod, B12) - Wie kann man den schlechten Einfluss von Großeltern vermeiden? (Essen viel Fleisch und Süßigkeiten; Essen wird meistens mitgegeben, aber Großeltern sehen vegane Ernährung als „unnormal“ und machen es dem Kind schlecht) - Wie geht man damit um, wenn die Eltern denken das Kind isst zu wenig? - Würdet ihr eine vegane

  • Ernährung in der Stillzeit (mit Dr. Marie Ahluwalia)

    08/10/2020 Duración: 01h07min

    Auch nach der Schwangerschaft ist gesunde Ernährung sehr wichtig – insbesondere, wenn die Mutter stillt. Wie die Ernährung in der Stillzeit aussehen sollte bespreche ich in dieser Episode mit Dr. Marie Ahluwalia. Marie beantwortet Fragen rund um das Stillen, z. B. welche Nährstoffe besonders wichtig sind, wie Muttermilch entsteht und woraus sie besteht und worin sich Brustmilch von Säuglingsnahrung unterscheidet. Marie ist Ernährungsmedizinerin und Expertin für Frauengesundheit, Magen und Darm – und eben auch die Stillzeit. Hier findest du Marie: Instagram: https://www.instagram.com/mariethegoodfooddoc/ Website: https://www.thefooddoc.de Literatur zum Weiterlesen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3979156/ https://www.who.int/nutrition/publications/infantfeeding/9241562218/en/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30451146/ https://www.mdpi.com/2072-6643/12/4/1045 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25974306/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30886111/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1961974/ https://pubm

  • 10 Tipps gegen Müdigkeit nach dem Essen

    24/09/2020 Duración: 26min

    Müdigkeit nach dem Essen kennen wir alle. In dieser Episode geht es um die Gründe, wieso wir nach dem Essen müde sind – und welche Tipps dagegen helfen. Es gibt zwar individuelle Faktoren, die bestimmen, welche Lebensmittel müde machen, die meist ungefährlich sind. Aber genauso gibt es Ursachen für extreme Müdigkeit nach dem Essen, die auf Erkrankungen wie Zöliakie, Diabetes, Anämie und Unverträglichkeiten hindeuten können. Hier gibt's die Episode als Blogartikel: https://sattesache.de/muedigkeit-nach-dem-essen/ Literatur zum Weiterlesen: https://www.medicalnewstoday.com/articles/foods-that-beat-fatigue https://www.healthline.com/health/diet-hacks-to-reduce-chronic-fatigue https://www.healthline.com/health/food-nutrition/foods-that-beat-fatigue https://www.nutritionist-resource.org.uk/articles/tiredness.html https://www.medicalnewstoday.com/articles/323398#other-possible-causes-of-fatigue Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension sc

  • Supplements im Sport (mit Dr. Georg Abel) – Teil 2

    10/09/2020 Duración: 46min

    SportlerInnen brauchen mehr Nährstoffe als Couch-Potatoes – das ist klar! Aber welche Makro- und Mikronährstoffe genau? Und kann man auch mit veganer Ernährung Topleistungen bringen? Diese und mehr Fragen kläre ich mit Dr. Georg Abel, dem Experten für Sporternährung. Es geht u. a. um folgende Fragen: Wieviel Protein brauchen aktive Menschen? Muss man Proteinpulver nehmen? Wie effektiv ist Carb-Loading (viele Kohlenhydrate)? Wie sinnvoll ist ketogene Ernährung im Sport? Welche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente brauchen Sportler*innen besonders? Welche Supplements sind sinnvoll? Hier findest du Georg: Instagram: https://www.instagram.com/georg_abel_/ Literatur zum Weiterlesen: * Kölner Liste (Doping): https://www.koelnerliste.com Lehrbuch der Sporternährung: https://amzn.to/2Ee1HrB Sport Nutrition: https://amzn.to/3iVNIpq Clinical Sports Nutrition: https://amzn.to/2CFDQ3s Sport und Ernährung: https://amzn.to/31aich9 Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn d

  • Sporternährung für mehr Kraft und Ausdauer (mit Dr. Georg Abel) – Teil 1

    03/09/2020 Duración: 01h09min

    Welche Ernährung brauchen Sportler*innen? Was unterscheidet Essen für Ausdauersport und die Ernährung für Muskelaufbau? Wann sollte man vor dem Training essen? Über diese und mehr Fragen spreche ich mit Ernährungswissenschaftler Dr. Georg Abel. Georg ist Experte für Sporternährung, selbst Triathlet und hat im Podcast viele hilfreiche Tipps und wertvolle Insights geteilt. Wir sprechen u. a. über: Lebensmittel, die die Ausdauer verbessern die richtige Ernährung für Muskelaufbau die besten Tipps für optimale Regeneration Sport nüchtern vs. nach dem essen Protein im Ausdauersport Nährstoffe, die Sportler*innen besonders benötigen Hier findest du Georg: Instagram: https://www.instagram.com/georg_abel_/ Literatur zum Weiterlesen: * Kölner Liste (Doping): https://www.koelnerliste.com Lehrbuch der Sporternährung: https://amzn.to/2Ee1HrB Sport Nutrition: https://amzn.to/3iVNIpq Clinical Sports Nutrition: https://amzn.to/2CFDQ3s Sport und Ernährung: https://amzn.to/31aich9 Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder

  • Ernährung in der Schwangerschaft (mit Dr. Marie Ahluwalia)

    20/08/2020 Duración: 01h22min

    In der Schwangerschaft spielt die Ernährung eine wichtige Rolle – z. B. bei der Entwicklung des Kindes. In dieser Episode spreche ich mit Dr. Marie Ahluwalia über folgende Themen: - Fruchtbarkeit - Vorbereitung für die Schwangerschaft - Ausgangsgewicht und Gewichtsentwicklung (Mutter und Kind) - Metabolische und physiologische Veränderungen des Körpers - Übelkeit im ersten Trimester - Übergewicht und Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft - Epigenetik, perinatale Programmierung - Meilensteine der Kindesentwicklung - Salz, Koffein, Alkohol und Nikotin in der Schwangerschaft - Wichtige Nährstoffe in der Schwangerschaft: Folsäure, Eisen, Jod, Calcium, Vitamin D, Vitamin B12 - Übertragbare Krankheiten durch Lebensmittel: Toxoplasmose, Listerien, Salmonellen - Sport und Bewegung in der Schwangerschaft Hier findest du Marie: Instagram: https://www.instagram.com/mariethegoodfooddoc/ Website: https://www.thefooddoc.de Literatur zum Weiterlesen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24514069/ https://pubmed.ncbi.nlm.ni

  • Tipps gegen Blasenentzündung

    06/08/2020 Duración: 24min

    50-70 % aller Frauen hatten sie schon: eine Blasenentzündung. Ständiger Harndrang mit starken Schmerzen bis hin zu Krämpfen. Aber was kann man dagegen tun und wie kann man die Ursachen bekämpfen? In dieser Episode geht es um Blasenentzündungen (Cystitis) und den Einfluss der Ernährung und des Lebensstils. Im Detail: - Was ist eine Blasenentzündung überhaupt? - Wie schädlich sind Tampons? - Kann die Pille Blasenentzündungen verursachen? - Warum sind so viele Frauen betroffen? - Was sind die Symptome? - Welche Ursachen gibt es? - Wie wird eine Blasenentzündung diagnostiziert? - Was sind Langzeitfolgen? - Welche Trigger gibt es in der Ernährung (was hilft bzw. schadet eher) - Genauer: Helfen Cranberries gegen Blasenentzündung? Literatur: https://bit.ly/2PjS3pB https://bit.ly/3gshW2m Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Ko

  • Wechselwirkung Medikamente und Lebensmittel (mit Prof. Martin Smollich)

    30/07/2020 Duración: 01h24min

    Nicht jedes Medikament verträgt sich mit jedem Lebensmittel! Manche Lebensmittel können direkt oder indirekt die Aufnahme und den Abbau von Medikamenten beeinflussen. Daher spreche ich mit dem Pharmakologen Prof. Martin Smollich. Unter anderem besprechen wir folgende Fragen: - Mit welchen Getränken soll man Medikamente einnehmen? - Wann sollte man Medikamente einnehmen? - Wie wirkt Heilerde auf Arzneimittel? - Warum und wann benutzt man magensaftresistente Überzüge bei Medikamenten? - Warum verursachen manche Medikamente Verdauungsprobleme? - Welche Medikamente können den Appetit beeinflussen? - Kann man durch bestimmte Medikamente schneller zunehmen? - Können bestimmte Medikamente einen Nährstoffmangel begünstigen? - Was sind typische Interaktionen von Medikamenten? - Welchen Einfluss hat Alkohol auf Antibiotika? - Einfluss von: Spirulina, Blaumohn, Hanfsamen, Kaffee und Tee, Grapefruits, Grünkohl, Spargel, Ballaststoffreiche Lebensmittel, Soja, Milchprodukte - Einfluss auf: Statine, Beta-Blocker, Marcuma

  • PCOS, Unfruchtbarkeit & Menstruation (mit Dr. Marie Ahluwalia)

    16/07/2020 Duración: 01h15min

    In dieser Episode geht es um wichtige Frauenthemen: PCOS (Polyzystisches Ovar-Syndrom), Fruchtbarkeit, Menstruation, Hormone – und den Einfluss der Ernährung. Ich spreche mit Ernährungsmedizinerin Dr. Marie Ahluwalia hormonelle Störungen, wie sie entstehen und wie Betroffene damit umgehen können. Unter anderem geht es um folgende Fragen: - Was ist PCOS? - Wie funktioniert der weibliche Zyklus? - Was ist Insulinresistenz und wie kommt es dazu? - Was ist Insulin? - Warum sind Frauen mit PCOS oft übergewichtig? - Wie wird PCOS diagnostiziert? - Medikamente bei PCOS - Ernährungstherapie bei PCOS - Low Carb, Keto und Fasten bei PCOS - Vegane Ernährung bei PCOS - Wie kann man durch Ernährung die "Heilung" unterstützen? - Was kann man tun bei anfänglicher Insulinresistenz? - Gibt es sinnvolle Supplements bei PCOS? - Welcher Sport ist am besten bei PCOS? - Antibabypille Hier findest du Marie: Instagram: https://www.instagram.com/mariethegoodfooddoc/ Website: https://www.thefooddoc.de Literatur: Inositol: https://o

  • Ernährung bei Haarausfall | Lebensmittel für gesunde Haare

    02/07/2020 Duración: 52min

    Gesunde Haare will jeder. Es gibt so viele verschiedene Haarpflege-Produkte, die alle irgendwie helfen sollen. Doch mindestens genauso wichtig wie die Pflege von außen ist die Pflege von innen! In dieser Episode geht es um den Zusammenhang von Haaren und Ernährung. Dabei beantworte ich folgende Fragen: - Was sind Gründe für Haarausfall? - Was sind die wichtigsten Nährstoffe für Haarwachstum und gegen Haarausfall? - Was sind gute Lebensmittel für gesunde und starke Haare? - Sollte man Haar-Supplements nehmen? - Kann man bei Untergewicht den Haarausfall verringern zusätzlich zur Gewichtszunahme? - Wieso verliert man so viele Haare nach der Schwangerschaft? - Kann man starkes Nachfetten der Haare durch Ernährung verhindern? - Wie kann man graue Haare so spät wie möglich bekommen? - Wie kann man Schuppen loswerden? - Ist Gerstengras wichtig für gesunde Haare? - Welcher Ernährungsstil verschlechtert das Haarwachstum? Quellen: Vitamin A: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21914489/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/4

  • Ernährung und Krebs (mit Birgit Blumenschein)

    25/06/2020 Duración: 01h17min

    Rund 30 % der Krebsentstehung lässt sich auf Ernährung und Lebensstil zurückführen. Eine gesunde Ernährung hat sowohl präventiv, als auch therapiebegleitend viele Vorteile. Doch was ist überhaupt der Unterschied zwischen Tumor und Krebs sowie Strahlentherapie und Chemotherapie? Und welche weiteren Einflussfaktoren gibt es? In dieser Episode spreche ich mit Birgit Blumenschein über folgende Fragen: - Präventive Ernährung bei Krebs - Können vererbbare Krebserkrankungen durch bestimmte Ernährung abgewendet werden? - Welche Lebensmittel bzw. Lebensmittelinhaltsstoffe sind krebserregend? - Hilft Ernährung gegen Krebserkrankungen, z.B. Adventisten Studien - Wie viele Himbeeren muss man essen, um das Krebsrisiko zu senken? - Was genau sind und bewirken Antioxidanzien? - Kann Brokkoli gegen Krebsstreuung helfen? - Kann man durch leichtes Untergewicht oder Fastenkuren Krebs vorbeugen? - Wie kann man bei ersten entarteten Zellveränderungen die Ernährung umstellen? - Gibt es bestimmte Ernährungsweisen in der Remissio

  • Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (mit Birgit Blumenschein)

    11/06/2020 Duración: 01h32min

    Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen, an denen etwa 320.000 Menschen in Deutschland leiden. Bei diesen Erkrankungen ist eine angepasste Ernährung sehr wichtig. Daher spreche ich in diesem Interview mit der Diätassistentin und Medizinpädagogin Birgit Blumenschein über die Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. In dem Gespräch werden u.a. folgende Fragen besprochen: - Warum treten die Symptome von CED schubweise auf? - Was sind typische Auslöser eines Schubes? - Welche Medikamente gibt es aktuell bei Morbus Crohn und welche Alternativen gibt es? - Gibt es sinnvolle Supplements bei CED? - Welche Lebensmittel sind gut und welche nicht gut während einem akuten Schub? - Welchen Einfluss haben Ballaststoffe? - Muss man in der Remission auf die Ernährung achten? - Was bringt die SCD-Diät? - Was hat die Darmflora mit Morbus Crohn zu tun? - Können Präbiotika und Probiotika helfen oder schaden? - Was bringt eine Stuhl-Transplantation? - Gibt es einen Zusammenhang zwis

  • Was tun bei Kopfschmerzen und Migräne?

    04/06/2020 Duración: 51min

    Jeder Mensch hatte schonmal Kopfschmerzen, manche Migräne. Heute spreche ich über den Zusammenhang zwischen Ernährung, Lebensstil und Kopfweh. Genauer gesagt: - Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es? - Was sind die häufigsten Auslöser für Migräne? - Welche Lebensmittel können Migräne und Kopfschmerzen auslösen? - Welche natürlichen Hilfsmittel gibt es? Erwähnte Podcastepisoden/Blogartikel: Anleitung zum Kaffeeentzug: https://sattesache.de/kaffeepause-kaffee-entzug/ CBD Öl: https://sattesache.de/cbd-oel-erfahrung-wirkung/ Schlaf optimieren: https://sattesache.de/schlaf-beeinflusst-essverhalten-gewicht-uebergewicht/ Quellen: Migräne und Kaffee/Koffein: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12780761/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16109110/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16162254/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27699780/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10087016/ Tryamin und Histamin: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23493762/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27699780/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14533654/

  • Ernährung bei Neurodermitis und Schuppenflechte (mit Bianca Meraner)

    21/05/2020 Duración: 01h17min

    Neurodermitis und Schuppenflechte (Psoriasis) sind die häufigsten Hauterkrankungen. Neben Umwelt, Genetik und Psyche hat die Ernährung einen großen Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf. In dieser Episode spreche ich mit der Expertin Bianca Meraner darüber, welchen Einfluss genau die Ernährung auf Neurodermitis und Schuppenflechte hat. Sie beantwortet u.a. folgende Fragen: Allgemeine Fragen: - Welche Rolle spielt die Psyche? - Ist es sinnvoll auf Kuhmilch(-produkte) zu verzichten? - Hilft eine basische Ernährung? - Kann ein Lichtkamm Psoriasis lindern? - Was bringen Probiotika-Cremes für die Haut? - Soll man lieber Naturprodukte oder medizinische Spezialprodukte verwenden? Fragen speziell zu Neurodermitis: - Was ist Neurodermitis und in welchem Alter tritt es auf? - Unterschied zu"normaler" trockener, juckender Haut - Lebensmittel, die man in Schüben vermehrt essen bzw. nicht essen soll - Gibt es hilfreiche Nahrungsergänzungsmittel? - Zusammenhang Neurodermitis mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren -

página 7 de 11