Sinopsis
Verwirrt wegen all der widersprüchlichen Diät-Tipps und Ernährungsempfehlungen? Satte Sache hilft dir, Ernährung endlich zu verstehen. Unterhaltsam und professionell. Ohne Dogma. Ich bin Laura Merten, 25, und studierte Ökotrophologin. Hier geht es um die Themen: gesunde Ernährung, vegane und vegetarische Ernährung, Ernährung und Psychologie, Achtsamkeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit. Außerdem bekommst du jede Menge Tipps für den Alltag.
Episodios
-
Raus aus der Essstörung: So durchbrichst du den Kreislauf (mit Marina Mantay)
04/09/2025 Duración: 48minEssstörungen sind mehr als Kalorien zählen und Diäten. Es geht um Gefühle, Kontrolle, Schuld. Essen bestimmt dein ganzes Denken, Fühlen und Handeln und du fühlst dich nie frei. In dieser Episode spreche ich mit Marina Mantay darüber, wie du den Kreislauf aus Verboten, Essanfällen und Schuldgefühlen durchbrechen kannst und warum Heilung zwar Zeit braucht, aber möglich ist. ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Essstörungen, Essanfälle und schwierige Erfahrungen mit dem eigenen Körper.
-
Fett verbrennen durch Kälte? So wirkt braunes Fett im Körper
28/08/2025 Duración: 15minHeute erfährst du, ob kalte Duschen und Eisbaden wirklich beim Abnehmen helfen – und was es mit dem geheimnisvollen „braunen Fett“ auf sich hat. Braunes Fett gilt als Kalorienverbrenner im Körper. Aber wie groß ist der Effekt wirklich? Und was sagt die Wissenschaft dazu?
-
Leitungswasser, Mineralwasser oder Heilwasser – Was ist am gesündesten?
21/08/2025 Duración: 23minWasser aus der Leitung oder doch lieber aus der Flasche? In dieser Episode erfährst du, was wirklich in unserem Trinkwasser steckt, worauf du beim Wasserkauf achten solltest und warum manche Filter mehr schaden als nutzen. Diese Episode räumt auf mit Halbwahrheiten und bringt dir echte Klarheit ins Glas.
-
Was Biohacking wirklich bringt – Zwischen Wissenschaft und Selbstexperiment (mit DDr. Dietmar Rösler)
14/08/2025 Duración: 01h28sIn dieser Episode erfährst du, warum Biohacking mehr ist als kalte Duschen und Blaulichtfilter – und wie du deine Gesundheit wirklich gezielt beeinflussen kannst. Zu Gast ist DDr. Dietmar Rösler, Arzt für Allgemeinmedizin, Sport- und Orthomolekularmedizin, Biohacker aus Überzeugung und Leiter des Instituts INUMED in Wien. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Biohacking wirklich leisten kann – und wo es aufhört, sinnvoll zu sein.
-
Akupressur vs Akupunktur: Wirkung, Trigger-Punkte und praktische Tipps (mit Dr. Cordelia Schott)
07/08/2025 Duración: 47minHeute erfährst du, warum Akupressur mehr ist als ein Wellness-Trend – und wie du sie ganz praktisch für dich nutzen kannst. Egal ob bei Stress, Schlafproblemen oder Verspannungen: Mit der richtigen Anwendung kannst du gezielt Druckpunkte aktivieren – sogar bequem zu Hause mit einer Akupressurmatte. Gemeinsam mit Dr. Cordelia Schott klären wir, wie Akupressur wirkt, welche Punkte wirklich sinnvoll sind und was die Wissenschaft dazu sagt.
-
Kollagen für straffe Haut und starke Gelenke – Hype oder Health-Booster?
31/07/2025 Duración: 30minKollagen: Was bringt es wirklich – und sind vegane Alternativen sinnvoll? Heute erfährst du, warum Kollagen mehr ist als ein Beauty-Trend und wie du deinen Körper gezielt bei der Kollagenbildung unterstützen kannst – ganz egal ob tierisch oder vegan. Du bekommst fundierte Fakten, praktische Tipps und einen ehrlichen Blick auf die Studienlage.
-
Cortisol vs. Cortison – Warum du den Unterschied kennen solltest
24/07/2025 Duración: 24minCortisol ist das Stresshormon. Cortison ein Medikament. Beide lebenswichtig – aber komplett verschieden. In dieser Episode erfährst du, warum diese Unterscheidung so entscheidend für deine Gesundheit ist – und wie du deinen Körper besser verstehen, stärken und gezielt unterstützen kannst.
-
Ashwagandha, Ginseng, Rhodiola & Co. – Was können Adaptogene wirklich? (mit Prof. Georg Abel)
17/07/2025 Duración: 40minAdaptogene gelten als natürliche Helfer gegen Stress, Schlafprobleme und Erschöpfung – aber stimmt das wirklich? Ashwagandha, Ginseng, Maca & Co. sind gerade überall zu sehen – in Kapseln, Tees oder Smoothies. Sie sollen den Körper widerstandsfähiger machen und „ausgleichen, was aus dem Gleichgewicht geraten ist“. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. In dieser Folge spreche ich mit Ernährungswissenschaftler Prof. Georg Abel darüber, was Adaptogene wirklich können, was eher Wunschdenken ist und wie man sie sinnvoll einsetzen kann.
-
Wenn Essen zur Antwort wird: Abnehmen anders denken (mit Julia Sahm)
10/07/2025 Duración: 52minIss doch einfach intuitiv – klingt leicht, oder? Aber was, wenn wir essen, ohne wirklich hungrig zu sein? Wenn Essen Trost, Kontrolle oder Pause ersetzt? In dieser Folge spreche ich mit Julia Sahm, Coachin für emotionales Essen und Autorin des Buchs Die Wunderwoche. Du erfährst, weshalb die Ursachen deines Essverhaltens viel tiefer liegen als der nächste Heißhunger – und wie du sie Schritt für Schritt erkennen und verändern kannst.
-
Krämpfe, Kreislauf, Konzentrationsprobleme: Die unterschätzte Rolle der Elektrolyte
03/07/2025 Duración: 17minTrinken, trinken, trinken – und trotzdem platt? Heute erfährst du, warum Wasser allein nicht reicht – und was deinem Körper wirklich fehlt, wenn Kreislauf, Konzentration oder Stimmung schwächeln.
-
Ketogene Ernährung: Erfahrung, Wissenschaft und Mythen (mit Julia Tulipan)
19/06/2025 Duración: 01h22minIn dieser Episode erfährst du von Biologin und Keto-Expertin Julia Tulipan, warum Fett nicht der Feind ist – und wie dich ketogene Ernährung klarer im Kopf, stabiler im Blutzucker und gelassener im Alltag machen kann. Sie selbst ernährt sich seit vielen Jahren ketogen und hat vielen Menschen helfen können. Egal ob du schon Keto-Erfahrung hast oder einfach verstehen willst, was hinter dem Hype wirklich steckt – Julia bringt biochemisches Know-how auf den Punkt und zeigt, wie Keto auch ohne Dogmen funktioniert.
-
10 OPC Wirkungen – Wie sinnvoll ist Traubenkernextrakt?
12/06/2025 Duración: 28minOb in Kapseln, Pulvern oder Cremes – OPC aus Traubenkernen wird oft als natürliches Multitalent beworben: gut fürs Herz, die Haut, das Immunsystem und sogar fürs Gehirn. Aber wie viel steckt wirklich dahinter? In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der sekundären Pflanzenstoffe – ganz ohne Hype, aber mit einem klaren Blick auf Studienlage, Wirkmechanismen und die Frage: Lohnt sich OPC als Nahrungsergänzung wirklich? Wenn du wissen willst, was OPC kann, was eher Marketing ist und worauf du bei der Einnahme achten solltest, dann ist diese Episode genau richtig für dich.
-
Die Vitamin-D-Lüge – Wissenschaft vs. Mythen
05/06/2025 Duración: 48minVitamin D gilt als das „Sonnenvitamin“ und wird oft als Wundermittel für alles von Knochen über Stimmung bis zum Immunsystem vermarktet. Aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Episode bekommst du fundierte Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Vitamin D – klar, kritisch und verständlich erklärt.
-
Q10 als Anti-Aging Wundermittel gegen Falten und für mehr Energie
22/05/2025 Duración: 21minHeute erfährst du, warum Coenzym Q10 in so vielen Hautcremes, Kapseln und Gesundheitsversprechen auftaucht – und was wirklich hinter dem Hype steckt. Ob Anti-Aging, mehr Energie oder Herzschutz: Wir schauen uns an, was Q10 im Körper bewirken kann – fundiert, verständlich und alltagstauglich erklärt.
-
Gesundheit messen – Was Blutwerte uns wirklich sagen (mit Jones Rulez)
15/05/2025 Duración: 44minHeute erfährst du, warum dein Körper oft mehr weiß als du – und wie du durch regelmäßige Bluttests lernst, wirklich auf dich zu hören. Gemeinsam mit Jonas schauen wir auf die wichtigsten Marker, persönliche Erfahrungen und die Frage: Wie früh ist früh genug, wenn es um echte Prävention geht?
-
Routinen erfolgreich und langfristig etablieren – Die besten Tipps (mit Adaeze Wolf)
24/04/2025 Duración: 38minRoutinen sind der Schlüssel zu einem strukturierten und ausgeglichenen Alltag – aber wie findet man die richtigen Gewohnheiten und integriert sie dauerhaft? In diesem Interview spreche ich mit Adaeze darüber, warum Routinen so wichtig sind, welche Vorteile sie bringen und wie man sie erfolgreich etabliert.
-
Nahrungsergänzungsmittel: Was wirklich Sinn macht – und was nicht (mit Prof. Georg Abel)
10/04/2025 Duración: 50minBraucht wirklich jeder Magnesium, Eisen oder Vitamin D? Oder sind viele Supplements einfach nur gut gemachtes Marketing? Im Gespräch mit Ernährungswissenschaftler Dr. Georg Abel räumen wir mit Mythen rund um Nahrungsergänzungsmittel auf. Du erfährst, wann sie sinnvoll sind – und wann du dein Geld lieber sparen solltest. Ehrlich, verständlich und wissenschaftlich fundiert.
-
Hormonchaos nach der Pille? So bringst du deinen Körper wieder ins Gleichgewicht!
27/03/2025 Duración: 22minDein Körper spielt verrückt nach dem Absetzen der Pille? Du bist nicht allein! Heute erfährst du, warum dein Hormonhaushalt nach dem Absetzen der Antibabypille oft komplett durcheinander gerät – und was du aktiv tun kannst, um ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Egal ob Hautprobleme, Zykluschaos oder Stimmungsschwankungen: Diese Folge gibt dir Klarheit und echte Lösungen.
-
Verbessert ein Schnaps nach dem Essen die Verdauung? (mit Dr. Cordelia Schott)
13/03/2025 Duración: 44minErnährungsmythen halten sich oft hartnäckig – doch was sagt die Wissenschaft wirklich? In dieser Episode spreche ich mit Dr. Cordelia Schott über einige der bekanntesten Ernährungsirrtümer. Wir decken auf, was wirklich hinter diesen Mythen steckt und worauf du in deiner Ernährung achten solltest.
-
Stille Entzündungen: Die unterschätzte Gefahr in deinem Körper
27/02/2025 Duración: 28minStille Entzündungen können dich müde, antriebslos und krank machen – ohne dass du es merkst. Sie fördern chronische Krankheiten, stören dein Wohlbefinden und können sogar dein Gehirn und deinen Stoffwechsel negativ beeinflussen. Doch du kannst etwas dagegen tun!