Mindful Microbia - Alles Über Einen Gesunden Darm, Einen Stressfreien Kopf & Wie Du Beides Bekommst

Blähbauch durch ballaststoffreiche Ernährung? wissenschaftliche Hintergründe & Empfehlungen

Informações:

Sinopsis

Mit Dr. Sarah Schwitalla Eine ballaststoffreiche Ernährung geht oft mit vermehrtem Blähbauch und Flatulenz einher, vor allem in der Umstellungsphase auf eine Ernährung mit mehr Ballaststoffen. Das Darm-Mikrobiom verstoffwechselt die Ballaststoffe zu organischen, kurzkettigen Säuren und zu Gasen, die für viele Menschen anfangs ungewohnt und sogar unangenehm bis schmerzhaft sind. Normalerweise legen sich bei einem Menschen ohne Darm-Vorerkrankungen die Blähbauch Symptome durch eine Ernährungsumstellung jedoch nach einigen Wochen bis Monaten. Durchschnittlich 20% (USA und EU) leiden an Blähbauch, viele davon sogar dauerhaft in Form eines Reizdarmsyndroms (heute geht es allerdings einmal nicht um die chronische Symptomatik des RDS, dennoch kann man die Tipps auch hierfür bei sich ausprobieren!). Wie kann man die gesundheitlichen Vorteile einer ballaststoffreichen Ernährung haben und bei einer Umstellung auf eine ballaststoffreichere Kost aus Vollkorn, Hülsenfrüchten, Nüssen, Obst und Gemüse so wenig Symptome