Satte Sache | Ernährung verstehen

Wie beeinflussen Glaubenssätze aus der Kindheit unser Essverhalten? (mit Psychotherapeutin Stefanie Stahl)

Informações:

Sinopsis

In dieser Folge spreche ich mit der bekannten Psychologin und Autorin Stefanie Stahl über die kraftvollen Glaubenssätze, die wir in der Kindheit entwickeln und die unser späteres Essverhalten prägen können. Wir tauchen ein in die Welt der Kindheitsprägungen und hinterfragen, wie familiäre und gesellschaftliche Einflüsse zu Überzeugungen über Essen und Körperbild führen. Stefanie erklärt, welche Glaubenssätze eine gesunde Beziehung zum Essen fördern – und welche uns im Erwachsenenalter eher blockieren. Außerdem erfährst du: - Wie typische Glaubenssätze wie „Du musst deinen Teller leer essen“ unser Essverhalten beeinflussen. - Welche Rolle die familiäre Erziehung und kulturelle Einflüsse in der Kindheit spielen. - Warum einige Glaubenssätze uns zu emotionalem Essen neigen lassen und andere sogar mit Über- oder Untergewicht verbunden sind. - Praktische Tipps, wie wir negative Glaubenssätze erkennen und in positive Überzeugungen verwandeln können. - Was Eltern beachten können, um ihren Kindern gesunde Essgewohnh