Geldbildung.de - Finanzielle Bildung Über Börse, Kapitalmarkt Und Vermögensaufbau

Interview mit Markus Jordan vom Extra-Magazin über ETF-Auswahlkriterien und warum ETF-Sparpläne nicht immer kostenfrei bleiben werden!

Informações:

Sinopsis

Markus Jordan ist Geschäftsführer der Isarvest GmbH in München und Herausgeber des Extra-Magazins. Wir sprechen in diesem Interview über sinnvolle ETF-Auswahlkriterien, über die Historie von ETFs in Deutschland und warum sich ETFs zu Recht wachsender Popularität erfreuen. Ferner sprechen wir über folgende Fragen: Ab wann kann ein ETF-Anbieter einen ETF profitabel betreiben? Warum ist das Fondsvolumen sehr wichtig? Welche Konsequenzen ergeben sich durch die Implementierung neuer Regulierungen (MiFID II) für Privatanleger? Welche Trends sind im ETF-Markt beobachtbar? Gibt es bei ETFs Rückvergütungen? Lohnt sich eine Diversifizierung über verschiedene ETF-Anbieter? Warum werden ETF-Sparpläne langfristig nicht kostenfrei besparbar bleiben? Wie verdienen Indexanbieter wie MSCI oder STOXX ihr Geld? Viel Spaß bei dem heutigen Interview. Zum Portal von Markus Jordan: https://www.extra-funds.de/ Wie ich 50.000 Euro heute an der Börse investiere (Echtgelddepot): http://www.geldbildung.de/50000 Lerne Vermögensaufbau