Geldbildung.de - Finanzielle Bildung Über Börse, Kapitalmarkt Und Vermögensaufbau

Leser stellen spannende Fragen (Inflation in der Schweiz und Wertpapiergewinne mitnehmen?)

Informações:

Sinopsis

In Folge Nr. 62 beantworte ich zwei Leserfragen. Leserfrage Nr. 1: Führt die starke Aufwertung des Schweizer Frankens zu einer Inflation in der Schweiz? Antwort Leserfrage Nr. 1: Durch den Mindestkurs war der Schweizer Franken einige Jahre künstlich in seiner Stärke gedeckelt. Die aktuelle Parität stellt den fairen Marktkurs dar (Marktkurs = objektivierte Kurs). Ausländisches Kapital, das in die Währung der Schweiz fliesst, dürfte überwiegend Finanzanlagekapital sein und damit kein Treiber für Inflation in der Realwirtschaft darstellen. Leserfrage Nr. 2: Sollte man Wertpapiere nach einem guten Jahr verkaufen und den Gewinn mitnehmen? Es kann doch nicht immer nur bergauf gehen? Antwort Leserfrage Nr. 2: Langfristige Anleger werden durch ständiges Umschichten in der Tendenz eher auf Rendite verzichten, statt Rendite zu gewinnen. Market Timing funktioniert in der Praxis eher selten und wenige Tage sind für die langfristige Rendite am Kapitalmarkt entscheidend. Sichere Dir ein kostenfreies Video zum Thema Geldbil