Deutsche Im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 4:06:21
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
Episodios
-
Aldi: Das Erfolgsgeheimnis eines Discounters
13/04/2021 Duración: 09minAufgeschlitzte Kartons, Markenware unter anderem Namen, Selbstbedienung: Mit dieser simplen Verkaufsidee ist Aldi zu einem der weltweit größten Lebensmittelhändler geworden. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
-
Schweizer Dorf sucht Einwohner
06/04/2021 Duración: 09minEs ist idyllisch, aber einsam in Quinten. Mit einer Prämie und neuen Arbeitsplätzen will man junge Familien in den Ort locken, um nicht als Museumsdorf zu enden – auch wenn der Weg dorthin beschwerlich ist.
-
Osterbräuche in der Lausitz
30/03/2021 Duración: 09minKunstvoll bemalte Eier, schwarze Reiter oder explosive Milchkannen: Die Sorben in der ostdeutschen Lausitz pflegen ihre Traditionen – auch zu Ostern. Doch nicht alles ist mehr so wie früher.
-
Whisky made in Germany
23/03/2021 Duración: 07minWer an das hochprozentige Getränk denkt, verbindet es nicht automatisch mit Deutschland. Dabei gibt es hier mehr Brennereien als in Schottland. Eine davon ist ein Familienbetrieb im Ruhrgebiet.
-
„Versteisch du Schwiizerdütsch?“
16/03/2021 Duración: 07minSprachassistenten erleichtern uns häufig den Alltag. Manchmal haben sie aber ihre Verständnisprobleme. Ganz besonders bei einer Mundart wie dem Schweizerdeutsch. Das soll sich ändern.
-
Nonnen gesucht: Im Kloster fehlt der Nachwuchs
09/03/2021 Duración: 09minViele Klöster in Deutschland kämpfen ums Überleben. Dazu zählt auch die Abtei Mariendonk. Die meisten Schwestern dort sind schon alt und die hauseigenen Einkünfte sinken. Ein Blick hinter die Kulissen.
-
Gendermedizin – der kleine Unterschied macht’s
02/03/2021 Duración: 07minNoch führt sie weitgehend ein Schattendasein: die geschlechtsspezifische Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Ein eigener Studiengang in der Schweiz will das Thema Gendermedizin stärker in den Fokus rücken.
-
Biobauer aus Leidenschaft
23/02/2021 Duración: 07minLandwirt Henric Debus hat sich bewusst für die Biolandwirtschaft entschieden, obwohl das viel Arbeit und wenig Freizeit bedeutet. Für mehr politische Unterstützung des Ökolandbaus geht er auch schon mal auf die Straße.
-
Da lachst du dich kaputt!
16/02/2021 Duración: 06minWitze gehören zum Leben dazu. Sie können platt, flach oder sexistisch sein, aber auch feinsinnig, mehrdeutig. Sie erzählen zu können, ist aber eine Kunst. Lacht sich jemand kaputt, hat der Witz sein Ziel erreicht.
-
Frauen im Kölner Karneval
09/02/2021 Duración: 08minFrauen feiern genauso gern und viel Karneval wie Männer. Trotzdem sind die meisten Karnevalsgesellschaften und Traditionskorps reine Männerbünde. Nach dem Motto „Selbst ist die Frau“ haben die Damen Abhilfe geschaffen.
-
Das illegale Geschäft mit Hunden
02/02/2021 Duración: 09minDer Handel mit geschmuggelten Hunden, vor allem Welpen, ist ein Milliardengeschäft. Meist kommen die Tiere aus osteuropäischen Ländern nach Deutschland. Tierschützer versuchen, den Händlern das Handwerk zu legen.
-
Die Wiener Kaffeehauskultur
26/01/2021 Duración: 07minWien hat viele Sehenswürdigkeiten und die traditionsreichen Kaffeehäuser überall in der Stadt gehören definitiv dazu. Begonnen hat alles im 17. Jahrhundert – mit ein paar Säcken voller Bohnen und einem Spion.
-
„Influencer“, „… for future“ und Co. – Anglizismen im Deutschen
19/01/2021 Duración: 07minEnglische Begriffe sind inzwischen natürlicher Bestandteil der deutschen Sprache. Seit 2010 wird daher jährlich ein Anglizismus des Jahres gekürt. Entstanden ist ein kleines Stück Kulturgeschichte.
-
Neue Konzepte für weniger Elektromüll
12/01/2021 Duración: 09minWeltweit entsteht sehr viel Elektromüll, der oft nicht richtig entsorgt wird. Wertvolle Rohstoffe gehen verloren, andere sind schädlich für Mensch und Natur. Ein Umdenken ist nötig – auch bei den Herstellern.
-
Ich möchte …: Gute Vorsätze zum Neuen Jahr
05/01/2021 Duración: 07minAlle Jahre wieder ist es das Gleiche: An Silvester nehmen wir uns allerlei vor, was wir im neuen Jahr ändern wollen. Meist scheitern wir. Doch mit ein paar Tricks könnte es doch klappen.
-
Silvester anno dazumal
29/12/2020 Duración: 08minJedes Jahr am 31. Dezember wird in Deutschland das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüßt. Doch der Jahreswechsel wurde nicht immer an diesem Tag gefeiert. Da musste erst ein Papst kommen und das Datum festlegen.
-
Post an das Christkind
22/12/2020 Duración: 09minKinder – aber auch Erwachsene – schreiben vor Weihnachten oft ihre Wünsche auf. Viele wollen einen Brief auch direkt an das Christkind schicken. Aber wohin sendet man so einen Wunschzettel?
-
Auf Beethovens Spuren in Wien
15/12/2020 Duración: 09min35 Jahre lang lebte Ludwig van Beethoven in Österreichs Hauptstadt – bis zu seinem Tod. Dort komponierte er geniale Werke, die seine Zeitgenossen zugleich faszinierten und verstörten, ganz besonders die Nachbarn.
-
Der Dresdner Striezelmarkt
08/12/2020 Duración: 07minEr gehört zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten Deutschlands: der Striezelmarkt im sächsischen Dresden. Hier kann man viel Traditionelles kaufen, natürlich auch den berühmten Christstollen.
-
Nur keine enge Bindung!
01/12/2020 Duración: 07minSie verlieben sich schnell und gehen genauso schnell eine Beziehung ein. Aber sobald das Gefühl nachlässt, sind sie wieder weg: Menschen, die Angst vor einer dauerhaften Bindung haben. Doch man kann etwas dagegen tun.