Sinopsis
Alles rund um die IT- und Techwelt
Episodios
-
Techview-Podcast-18-30(Folge454)
09/09/2018In dieser Folge feiern wir 20. Jahre Google und schauen uns nach Alternativen um, gucken warum es 24 Jahre dauerte um Doom II 100% durchzuzocken und träumen von einem Aufzug ins All, sowie einem rollenden Computer für die Straße uvm. Themen: 20 Jahre Google Nach 24 Jahren Doom 2 komplett ohne Cheats 100% durchgespielt Aufzug ins All - Japan testet das mal Byton M-Byte rollender Computer mit Internetanschluß Purism verschiebt den Release vom Librem 5 Netzpolitik: BeA kommt trotz Sicherheitslücken Distro der Woche: Neptune 5.5 Pfeife der Woche: Google Chrome 69 Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-29(Folge453)
02/09/2018In dieser Folge geht es um Nokias PureView ist zurück, Ubuntu Touch OTA-4 is draußen, AT-Modembefehle als Angriffsvektor für Android Smartphones, Wayland zukünftig nicht mit regelmäßigen Releases, Faraday Future stellt erstmals echtes Elektroauto vor & IFA 2018 Highlights sowie vieles mehr. Themen: Nokia alias HMD Global mit PureView Siegel Ubuntu Touch OTA-4 ist da AT Modembefehle als Einfallstor für Android Smartphones Wayland zukünftig keine regelmäßigen Releases Faraday Future hat erstmals was zu zeigen Erste Tests mit autonomen Taxis in Tokio haben begonnen Netzpolitik: Was macht eigentlich das Cyberabwehrzentrum - Warnen vor Stromausfall IFA 2018: Sony stellt sein erstes Smartphone mit OLED Display vor Casio ProTrek WSD-F30 vereint Smartwatch mit LCD Armbanduhr Zenbook 13 bringt Nummernblock aufs Touchpad Lenovo lässt die Tastatur weg beim Yoga Book Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören :)
-
Techview-Podcast-18-28(Folge452)
26/08/2018In dieser Folge geht es um AMD Ryzen Mini PCs, Flatpak 1.0, Valves Steam Play, Windows 95 App, KDE Neon für Pinebook, Gamescom 2018 und FrOSCon 13. Themen: AMD Ryzen MiniPCs ohne Lüfter Flatpak 1.0 ist da Valve will Windows Spiele unter Linux lauffähig machen per Steam Play Windows 95 nun als App Spielzeug der Woche: KDE Neon für Pinebook GamesCom 2018 Cyberpunk 2077 Die Siedler im Comeback Shadow of the Tomb Raider Marvels Spider Man Sekiro - Shadows die twice FrOSCon 13 Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-27(Folge451)
19/08/2018In dieser Folge direkt aus der Sommerpause zurück geht es um die Attack von ARM auf Intel, Mozilla Addon Chaos, Lubuntus LxQt Zukunft, KDE Applications 18.08, 25. Jahre Debian und meinen Bericht zu interessanten Talks von der Akademy 2018. Themen: ARM will Intel attackieren Mozilla empfiehlt Addon für Sicherheit und muss es wegen Sicherheit wieder entfernen Lubuntu will LxQt mit Mir auf Wayland bringen Spielzeug der Woche: KDE Applications 18.08 Distro der Woche: Debian feiert 25. Jahre Akademy 2018 Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-24(Folge448)
17/06/2018In dieser Sommerspezialsendung geht es um TrueOS spaltet Desktop Variante ab, Spionage in einer Fußballliga App, KDE Plasma 5.13 ist da, Vivo Nex, Shift6M, E3 Spielehighlights Themen: TrueOS ehemals PC-BSD spaltet sich zu Trident Spionage in Fußballliga App KDE Plasma 5.13 ist da Computex 2018: Vivo Nex - Bezelless über 90% Cebit 2018: Shift6M - Smartphone mit Nachhaltigkeit aus Deutschland E3 2018: Games, Games, Games Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-23(Folge447)
10/06/2018In dieser vollgespickten Folge geht es um Apples WWDC, Microsofts Kauf von Github, Sonx RX100VI, Haiku, ZTE und mehr. Themen: Microsoft kauft Github WWDC - Apples Entwicklerneuheiten WWDC - iOS 12 für Geräte ab 2013 Ahnenforschung als Datengoldgrube Sony schon wieder mit ner neuen RX100 Microsoft versenkt ihr Rechenzentrum Haiku bekommt LibreOffice Port ZTE ist gerettet - Naja fast Pfeife der Woche: Amazon Sailfish der Woche: 2.2 ist da && LLs video player 1.9.7 Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-22(Folge446)
03/06/2018In dieser Folge geht es um DSGVO Update, Dells Linux Laptops, Spracherkennung lokal, Whatsapp soll sich öffnen uvm. Themen: DSGVO Update: Klagewelle läuft DSGVO Update 2: EU-Datenschutzausschuss vs Facebook Dell bringt neue Linux Laptops Spracherkennung ohne Cloud von Qualcomm HTTP Code 418 wird tatsächlich benutzt Whatsapp soll wie SMS oder E-Mail werden und sich öffnen Sailfish der Woche: SailfishOS 2.2 EA ist da Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-21(Folge445)
27/05/2018In dieser Folge geht es um die DSGVO, Gnome Files, Amazon Alexa, Qt 5.11, Huawei uvm. Themen: Gnome Files rudert zurück Amazon Alexa ist doch eine Abhörwanze Qt 5.11 ist da Huawei verbietet Entsperren von Bootloader Netzpolitik: Facebook zu Gast im EU-Parlament Pfeife der Woche: Tesla Distro der Woche: Opensuse Leap 15 Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-20(Folge444)
20/05/2018In dieser Folge wird es gruselig, denn ich beschäftige mich mit EF(F)ail, unsicheren Signal Desktop Client, Malware im Snap Store, Schülerüberwachung in China, aber auch der Rettung von ZTE, Uniti One, Gnomes Dateimanager, Knoppix 8.2 und Piepmatz. Themen: EFFail - Panikmache rund um PGP/GPG und S/Mime && Erklärung zur MDC Lücke Malware im Ubuntu Snap Store Signal Desktop Client unsicher China überwacht nun Schüler ZTE soll gerettet werden Elektroauto Uniti One ist fertig Pfeife der Woche: Gnome entfernt die Möglichkeit im Dateimanager Binaries auszuführen Distro der Woche: Knoppix 8.2 Sailfish der Woche: Piepmatz 1.1 Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-19(Folge443)
13/05/2018In dieser Folge beschäftige ich mich mit der Silverblue Initiative von Fedora, meckere über Intel die mit ihren Patches nicht hinterher kommen, staune über einen neuen modularen Smartphone Ansatz und erkläre die Neuerungen die Android P in Sachen Wischgesten mit sich bringen wird, sowie vieles mehr. Themen: Fedora Silverblue soll modularere Desktop Distro bringen Intel kommt mit dem Patchen nicht hinterher - Spectre NG Modulares Smartphone zum selber zusammenbauen aus Indien - KITE WebOS Bedienung wieder aufgelebt - Android P macht einen auf iOS Pfeife der Woche: Agrarministerin NRW doch nicht gehackt Distro der Woche: Neptune 5.2 Sailfish der Woche: ToeTerm
-
Techview-Podcast-18-18(Folge442)
06/05/2018In dieser Folge geht es um Gimp 2.10, Whatsapp, Spectre NG, Tesla ähnliches Startup aus der EU, Fedora 28, Windows, SailfishOS 2.2 uvm. Themen: Gimp 2.10 ist fertig Whatsapp Gründer verlässt Facebook wegen Streit um Datenschutz Spectre NG - Intel ist am Arsch Europäisches Tesla aus Schweden Distro der Woche: Fedora 28 Pfeife der Woche: Microsoft Windows Sailfish der Woche: Sailfish 2.2.0 - Was ist zu erwarten Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-17(Folge441)
29/04/2018In dieser Folge geht es um die geknackte Nintendo Switch, den neuen touchfreundlichen Opera Browser, die Möglichkeit einen Generalschlüssel für Hoteltüren anzufertigen, die EU Strategie in Sachen KI, sowie vieles mehr. Themen: Ninteno Switch geknackt Opera stellt mal wieder einen neuen Mobilbrowser vor Sicherheitslücke erlaubt Generalschlüsselkarte für Hoteltüren EU schafft Regeln für KIs Distro der Woche: Ubuntu 18.04 Pfeife der Woche: britische Schulen schmeißen Analoguhren raus Sailfish der Woche: Amazfish Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-16(Folge440)
22/04/2018In dieser Folge geht es um WebOS, Knusperli, AV1, Telegram, AMD Ryzenfall, Windows Filemanager, und und und Themen: LG startet seine eigene WebOS Open Source Version Verbesserte JPEG Dekodierung durch Knusperli AV1 Codec nähert sich der Fertigstellung Telegram soll geheime Schlüssel preisgeben Russland blockt Telegram AMD Ryzenfall Windows File Manager ist nun OpenSource Netzpolitik: Bund entscheided sich für Nextcloud && Bundesgerichtshof erlaubt Adblocker Sailfish der Woche: Rostelecom als neuer Investor bei Jolla und SailfishOS bestätigt Pfeife der Woche: Cambridge Analytica && Facebook Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-11(Folge435)
18/03/2018In dieser Folge schauen wir, wie man 2 Rechner in ein Gehäuse einbaut, wie Sprachassistenten uns abhören können, auf die neue Version von Gnome 3.28, offene Sound Firmware für Intel, Digitalpakt als Mogelpackung, TombRaider in Neuauflage und SailfishOS Tool Gagbook wiederbelebt. Themen: Ein Gehäuse zwei Rechner Cpt. Obvious - Sprachassistenten die per Sprache aktiviert werden hören Leute ab Gnome 3.28 ist da Intel öffnet Audio Firmware Netzpolitik: Digitalpakt ist eine Mogelpackung Spiel der Woche: Tomb Raider 1,2 & 3 bekommt Neuauflage Sailfish der Woche: Gagbook ist zurück Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-10(Folge434)
11/03/2018In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem AR Handheld aus Japan, Bundehack durch Ilias, Reifen die Sauerstoff erzeugen sollen, Android P mit Notch Simulato und ärgern uns über die neuen Datenschutzvorstellung der Staatsministerin für Digialtisierung und feiern das Release von Neptune 5 Themen: AR Handheld aus Japan Bundeshack - veraltetes Ilias Schuld Reifen die Sauerstoff freisetzen sollen Android P mit Notch Simulator Netzpolitik: Staatsministerin für Digitalisierung hält nichts von Datenschutz Distro der Woche: Neptune 5 ist da Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-09(Folge433)
04/03/2018In dieser Folge geht es fast auschließlich um die Hightlights des MWCs, mit Sony, Samsung, Alcatel, ZTE, Jolla und mehr. Zudem gibt es mit dem Thema Netzpolitik noch einen Blick auf den Bundeshack der diese Woche bekannt wurde. Themen: MWC 2018 Nokia 8110 ist zurück Sony kommt in den 2:1 Display Club mit dem XZ2 Samsung und die variable Blende LG peppt sein V30 auf Alcatel bringt 2:1 Displays in die 90€ Liga ZTE versucht sich an einem klappbaren 2 Display Smartphone Randloses Display nun mal wirlich von Vivo Sailfish der Woche: Jolla stellt Sailfish 3 vor und weitere Geräte bzw. Partner Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-08(Folge432)
25/02/2018In dieser Folge schauen wir auf die KF5 Portierung von Amarok, den Geldsegen für Signa, wie man OS/2 Programme unter Linux zum laufen bringen könnte, sowie Netzpolitik mit Uploadfiltern, die zu einer Zensurmaßnahme werden könnten und SailfishOS 2.1.4.13 im Eary Access. Themen: Amarok bekommt KF5 Portierung WhatsApp Begründer finanziert in Signal OS/2 Programme unter Linux ausführen - oder doch nicht Netpolitik: Upload Filter auf dem Vormarsch Sailfish der Woche: SailfishOS 2.1.4.13 Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-07(Folge431)
18/02/2018In dieser Folge geht es um den neuen Adblocker im Google Chrome, Breitbandmessung ala Bundesnetzagentur, Meltdown- und SpectrePrime uvm. Themen: Google aktiviert Adblocker in Chrome Breitbandmessung geht in die Hose Meltdown- und SpectrePrime Pfeife der Woche: Samsung einmal hüh und dann hott Sailfish der Woche: Simple & Quick File Backup Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-06(Folge430)
11/02/2018In dieser Karnevalsspezialausgabe beschäftige ich mit Spectre auf Mips und IBM Power, Windows Core OS, RiscV, KDE Plasma 5.12 und brandaktuelle News rund um SailfishOS. Themen: Spectre betrifft auch MIPS und IBM Power Microsoft plant Windows Core OS Risc V - Die freie Alternative zu ARM SBCs KDE Plasma 5.12 ist da Pfeife der Woche: Lenovo speichert Fingerabdruck nicht sicher auf Windows Sailfish der Woche: SailfishOS 2.1.4 verschoben, 2.2 kommt und 3.0er Vorschau für MWC angekündigt Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)
-
Techview-Podcast-18-04(Folge428)
28/01/2018In dieser Folge schauen wir auf die Zukunft von KWin, gucken warum Intel die Meltdown und Spectre Microcodeupdates zurückgezogen hat, schauen verblüfft auf einen neuen unsichtbaren Fingerabdruckscanner und freuen uns über ein Open Source Home Assistenten in neuer Auflage Mycroft Mark 2 Themen: KWin baut keine neuen Features mehr für Xorg ein Intel zieht Meltdown / Spectre Microcode Updates zurück CES nachwehen: Durchsichtiger Fingerabdruckscanner Mycroft ist zurück Distro der Woche: Nutyx 10 Sailfish der Woche: Stellarium SFM Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim reinhören ;)