Sinopsis
Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und jeden zweiten Sonntag neu!Du suchst unseren #askOMR-Podcast? Du fragst - wir antworten auf http://omr.com/askomr
Episodios
-
OMR #502 mit Project-A-Gründer Florian Heinemann
03/07/2022 Duración: 01h12minFlorian Heinemann hat mit dem Berliner Wagniskapitalgeber Project A gerade einen neuen 350-Millionen-Fonds aufgelegt. Trotz des zuletzt heftigen Gegenwinds für die Tech-Branche, ist er weiterhin optimistisch. Im OMR Podcast spricht Heinemann über Marketing-Chancen in der Krise, über riskante Geldanlagen in jungen Jahren – und erklärt, warum er für eine Altersgrenze bei Venture-Capital-Fonds ist.
-
OMR #501 mit Ritter-Sport-Chef Andreas Ronken & The-Nu-Company-Gründer Mathias Tholey
29/06/2022 Duración: 01h23minNeun Kilogramm Schokolade isst jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr. Doch über die Herstellungsbedingungen machen sich nur wenige Gedanken. Das Leipziger Startup The Nu Company setzt auf Nachhaltigkeit und verspricht, für jedes verkaufte Produkt einen Baum zu pflanzen. Wie reagieren etablierte Hersteller wie Ritter Sport? In einem Gemeinschaftsprojekt von OMR und dem Berliner Wagniskapitalgeber Project A lassen wir Neuling und Platzhirsch in Person von The-Nu-Company-Gründer Mathias Tholey und Ritter-Sport-Geschäftsführer Andreas Ronken miteinander diskutieren – mit interessanten Ergebnissen.
-
OMR #500 mit ZDF-Moderator Markus Lanz
26/06/2022 Duración: 01h28minAls Wetten-dass-Moderator erlebte Markus Lanz die schwierigste Phase seiner Karriere, inzwischen hat er seine nach ihm benannte Talkshow zum wichtigsten Politik-Format im deutschen Fernsehen gemacht. In der 500. Folge des OMR Podcast spricht er mit Philipp Westermeyer über den Weg in die Medien, sein Interview mit Barack Obama und die Frage, ob er wirklich 300 Liegestützen schafft.
-
OMR #499 mit Gaming-Youtuber Max Knabe aka HandOfBlood
22/06/2022 Duración: 01h07minFast schon zurückhaltend bezeichnet sich Max Knabe selber vor allem als Content Creator. Oder etwas altbacken: Webvideo-Produzent. Dabei ist der 29-Jährige deutlich mehr als das. Als „HandOfBlood” veröffentlicht er seit fast zwölf Jahren Videos rund um Gaming auf Youtube, alleine auf der Plattform haben seine Kanäle knapp 3,5 Millionen Abos. Mit seiner vor drei Jahren gegründeten Influencer-Marketing-Agentur Instinct3 beschäftigt er inzwischen über 50 Mitarbeitende. Und Ende 2021 ging dann sein E-Sports-Team „Eintracht Spandau” an den Start – als Joint Venture mit Jung von Matt Nerd. Wie aus einem Nerd aus Salzgitter der vielleicht spannendste Gaming- und E-Sports-Macher Deutschlands wurde, hört Ihr im OMR Podcast.
-
OMR #498 mit Investor und Doppelgänger-Host Pip Klöckner
19/06/2022 Duración: 01h48minZweimal pro Woche spricht Philipp „Pip“ Klöckner gemeinsam mit Philipp Glöckler im Podcast „Doppelgänger Tech Talk“ über die Tech-Branche, Aktienmärkte und Startups. Auch als Stammgast des OMR Podcasts spricht er regelmäßig mit einem Philipp (Westermeyer), dann aber immer mit einem stärkeren Marketing-Fokus. In der aktuellen Folge geht es um den Quick-Commerce-Markt und Pips Glauben in sein Gorillas-Investment, Zalandos Übernahme von Highsnobiety, seine Fehde mit Frank Thelen, Nachhaltigkeit, Atomkraft und unpopuläre Meinungen.
-
OMR #497 mit Bild-Chefredakteur Johannes Boie
15/06/2022 Duración: 01h09minDie Bild-Zeitung hat dank der Affären um Ex-Chefredakteur Julian Reichelt zuletzt vor allem für Schlagzeilen in eigener Sache gesorgt. Nachfolger Johannes Boie will die Kultur von Europas größtem Boulevard-Medium verbessern – und gleichzeitig die digitale Transformation des Kerngeschäfts weiter vorantreiben. Im OMR Podcast erzählt Johannes Boie, warum der Boulevard-Journalismus weiterhin wichtig bleiben muss, welche Rolle der eigene Fernsehsender künftig spielt und warum Bild auf einen eigenen Auftritt bei Tiktok verzichtet.
-
OMR #496 mit The-Creative-Club-Chef Andreas Seifert
12/06/2022 Duración: 54minDo-it-yourself-Themen liegen im Trend. Das zeigt nicht zuletzt die rasant gestiegene Bewertung der US-Plattform Etsy. Mit The Creative Club will der Unternehmer Andreas Seifert aus dem Hamburger Umland heraus einen Weltmarktführer schmieden. Das Unternehmen soll zur globalen Plattform für Stoffe, Schnittmuster und Co. werden. Im OMR Podcast erklärt Andreas Seifert seine Strategie – und verrät, warum er keine Angst vor Amazon hat.
-
OMR #495 mit Influencer-Königin Pamela Reif
08/06/2022 Duración: 01h18minAuf Instagram und Youtube hat Pamela Reif in Summe über 17 Millionen Follower. Hinzu kommen 37 Millionen Fans auf chinesischen Plattformen. Die 25-jährige Karlsruherin gilt als die deutsche Influencer-Queen. Aber Pamela Reif hält nicht einfach Produkte in die Kamera. Sie hat ein eigenes Food-Unternehmen mit Millionen-Umsätzen, langfristige Verträge mit großen Partnern und eine App, die millionenfach heruntergeladen wurde. Im OMR Podcast erzählt sie, wie sie das alles vor allem mit ihrer Familie umsetzt und wie ihre Strategie genau funktioniert.
-
OMR #494 mit Hörgeräte-Unternehmer und Fußball-Funktionär Martin Kind
05/06/2022 Duración: 01h13minFür Fußball-Fans ist Martin Kind vor allem eins: der Boss des aktuellen Zweitligisten Hannover 96. 1997 übernahm der heute 78-Jährige das Amt des Präsidenten – und rettete den Verein vor der Pleite. Weil er ein erklärter Gegner der 50+1-Regel ist und Clubs für Investoren öffnen möchte, halten viele Fans dennoch nicht viel von ihm. Dass er vor 53 Jahren aus dem kleinen Laden seines Vaters und zwei Mitarbeitenden ein Hörgeräte- und Optik-Unternehmen mit 4.000 Mitarbeitenden und Filialen auf dem gesamten Globus gemacht hat, ändert daran wenig. Im OMR Podcast spricht Kind über diese zwei Welten und deren Vereinbarkeit, sein Image als Reizfigur und Tennisrunden mit Dirk Rossmann.
-
OMR #493 mit den Woom-Gründern Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld
01/06/2022 Duración: 01h09minKinderfahrräder von Woom sind so begehrt, dass sie quasi permanent ausverkauft sind – und gebrauchte Modelle bei Plattformen wie Ebay teilweise über dem Neupreis gehandelt werden. Innerhalb von zehn Jahren wurde aus einem kleinen Projekt in einer Wiener Garage die beliebteste Kinderrad-Marke der Welt. Im OMR Podcast erzählen die beiden Gründer, wie die Idee zu den Fahrrädern entstanden ist, was sie anders machen als die Konkurrenz – und wie sie die Besitzer der Handelskette C&A als Investoren gewonnen haben.
-
OMR #492 mit GoStudent-Gründer Felix Ohswald
29/05/2022 Duración: 42minFelix Ohswald besuchte schon mit 14 Jahren neben der Schule die ersten Mathe-Vorlesungen, später studierte er dann unter anderem in Cambridge – und immer wieder wurde er von seinem jüngeren Bruder und anderen um Hilfe gebeten. Aus einem Whatsapp-Hausaufgaben-Chat wurde das Nachhilfe-Startup Gostudent, das heute mit einer Bewertung von 3 Milliarden Dollar eine der größten österreichischen Erfolgsgeschichten ist. Im OMR Podcast erzählt Felix Ohswald vom Aufbau des Unternehmens – und seiner Rolle in der österreichischen Version von "Die Höhle der Löwen".
-
OMR #491 mit iPod-Erfinder Tony Fadell
25/05/2022 Duración: 34minIm OMR Podcast waren schon häufiger mal Menschen zu Gast, deren Biographien so beeindruckend sind, dass man sich fragt, wie das alles in ein einziges Leben passen kann. Würde der Gast der aktuellen Folge sich selber per Meme ankündigen, würde er vermutlich sagen: "Hold my beer!". Denn er gilt nicht nur als Erfinder des iPods, war mitverantwortlich für die ersten drei Generationen des iPhones, er hat auch Nest (intelligente Thermostate) gegründet und an Google verkauft. Die Rede ist von Tony Fadell. Im OMR Podcast mit Gast-Host Florian Heinemann spricht er über seinen Werdegang, aktuelle Projekte und Klimaschutz durch Climate Tech.
-
OMR #490 mit Supercar-Entwickler Mate Rimac & Porsche-CFO Lutz Meschke
22/05/2022 Duración: 01h20minSchon als Kind träumte Mate Rimac davon, Autos zu entwickeln. Heute baut er Elektro-Sportwagen, die mehr als 400 Stundenkilometer schnell sind. Kein Wunder, dass er damit auch das Interesse der Premiummarke Porsche weckte. Im OMR Podcast sprechen Porsche-Finanzvorstand Lutz Meschke und Rimac-Group-Gründer Mate Rimac über ihre ungewöhnliche Partnerschaft und Fahrzeuge für mehrere Millionen Euro.
-
OMR #489 mit Celonis-Gründer Bastian Nominacher
18/05/2022 Duración: 01h05minVom Bäcker-Sohn zum ersten Decacorn-Gründer Deutschlands: Bastian Nominacher hat mit Celonis das wertvollste Startup Deutschlands aufgebaut. Process-Mining nennt sich das, was das Münchner Startup macht. Konkret heißt das: Algorithmen helfen Unternehmen dabei, Prozesse zu verbessern. Im OMR Podcast erzählt der Gründer, wie die Idee entstanden ist, warum man SAP-Gründer Hasso Plattner mal am Golfplatz aufgelauert hat und wie Celonis die eigene Software hilft, beim Recruiting schneller zu sein als andere.
-
OMR #488 mit Streamer Marcel Eris aka MontanaBlack
15/05/2022 Duración: 01h09minMontanaBlack ist der erfolgreichste Twitch-Streamer Deutschlands – und auch einer der umstrittensten. Doch seine Fans lieben den 34-Jährigen für seine unangepasste Art. Angefangen hat MontanaBlack mit Computerspielen, die er live kommentiert. Inzwischen betreibt er auch ein Klamotten-Label, seine Biografie wurde ein Bestseller. Im OMR Podcast erzählt "Monte", warum er bislang nicht im Fernsehen zu sehen ist, warum er jetzt auch eigene Duftbäume auf den Markt bringen – und woher überhaupt der Name MontanaBlack kommt.
-
OMR #487 mit Edding-Vorständin Fränzi Kühne
11/05/2022 Duración: 01h10minFränzi Kühne soll den Stifthersteller Edding digitalisieren. Die Hoffnungen sind groß, denn die 39-Jährige reiht bislang Erfolg an Erfolg. Mit Torben Lucie und die Gelbe Gefahr hat Fränzi Kühne die erste Social-Media-Agentur Deutschlands aufgebaut, wurde jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands und schrieb nebenbei auch noch einen Bestseller. Im OMR Podcast spricht die Unternehmerin über ihre rasante Karriere – und darüber, wieso Edding inzwischen auch auf Tatoos setzt.
-
OMR #486 mit McMakler-Gründer Felix Jahn
08/05/2022 Duración: 01h19min40 Prozent Marktanteil – das ist das Ziel von Felix Jahn. Investoren haben für diese Mission schon rund 200 Millionen Euro in sein Startup McMakler gepumpt. Und Felix Jahn hat daraus eine Firma gebaut, für die inzwischen mehr als 1000 Menschen arbeiten. Im OMR Podcast spricht der Gründer über seine Anfänge bei Rocket Internet, sein Investment in Auto1 und die Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland.
-
OMR #485 mit Mode-Designer Philipp Plein
04/05/2022 Duración: 02h05minAuf seinen Kleidungsstücken glitzern Totenköpfe aus Swarovski-Kristallen und Lederjacken mit Tigerkopf-Aufdruck bietet er für mehr als 140.000 Euro an – mit seinen außergewöhnlichen Produkten ist der Designer Philipp Plein zum "King of Bling" aufgestiegen. Seine Unternehmensgruppe macht inzwischen rund 250 Millionen Euro Umsatz. Und nun startet Plein auch noch im Metaverse durch.
-
OMR #484 mit dem Philosophen Richard David Precht
01/05/2022 Duración: 01h07minDer Düsseldorfer zählt zu den bekanntesten Philosophen Deutschlands, seine Bücher landen regelmäßig ganz oben auf den Bestseller-Listen. Im OMR Podcast analysiert Richard David Precht, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Arbeitswelt haben könnte – und wie sie auch den Krieg in der Ukraine verändert.
-
OMR #483 mit Stammgast Sven Schmidt
27/04/2022 Duración: 01h20minAm 17. und 18. Mai findet das OMR Festival statt. Grund genug, dass Stammgast Sven Schmidt im OMR Podcast gemeinsam mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer auf das Geschäftsmodell der Digitalkonferenz blickt. Und natürlich hat der Stammgast Thesen zu aktuellen Themen wie der Inflation, Netflix und der Zukunft der Fußball-Bundesliga im Gepäck.