Omr Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 983:48:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und jeden zweiten Sonntag neu!Du suchst unseren #askOMR-Podcast? Du fragst - wir antworten auf http://omr.com/askomr

Episodios

  • OMR Classic mit Oscar-Health-Gründer Mario Schlosser

    31/01/2025 Duración: 01h09min

    Millionen Menschen in den USA hatten jahrelang keine Krankenversicherung. Das Start-up Oscar Health will das ändern. Nach einer Reform des Gesundheitswesens unter Ex-Präsident Barack Obama war die Euphorie groß. Beim Börsengang Anfang 2021 wurde das Start-up mit mehr als sieben Milliarden US-Dollar bewertet. Doch dann stürzt der Aktienkurs ab. Im OMR Podcast erzählt Gründer Mario Schlosser knapp ein Jahr nach dem Börsengang, wie das passieren konnte, warum er bei Start-up-Bewertungen zum damaligen Zeitpunkt eine Spekulationsblase sieht und warum er nicht an den langfristigen Erfolg von Kryptowährungen glaubt.

  • Investor Frank Thelen (#771)

    29/01/2025 Duración: 01h12min

    Investor Frank Thelen gilt als großer Bewunderer von Tesla-Chef Elon Musk. Doch der unterstützt nun offensiv die in Teilen rechtsextreme AfD im Bundestagswahlkampf. Im OMR Podcast spricht Frank Thelen über seine aktuelle Haltung zu Elon Musk, seinen generellen Blick auf die deutsche Politik, zwischenzeitliche Verluste in dreistelliger Millionenhöhe und seine Beteiligung an der Rettung des Flugtaxi-Startups Lilium Aviation, das laut Thelen beinahe auch am Streit der Ampel-Regierung gescheitert wäre.

  • Zalando-Co-CEO David Schröder & About-You-CEO Tarek Müller (#770)

    26/01/2025 Duración: 01h16min

    Jahrelang waren Zalando und About You Konkurrenten – doch künftig bündeln die beiden Online-Händler ihre Kräfte. Mit der Übernahme von About You stärkt Zalando nicht nur seine Position am Markt, sondern bekommt auch noch das fehlende Puzzle-Teil zum Ausbau des B2B-Geschäfts. Im OMR Podcast sprechen Zalandos Co-CEO David Schröder und About-You-CEO Tarek Müller über ihre Geheim-Treffen in Berlin und Hamburg, die gemeinsamen Pläne nach der Übernahme und die Frage, was sie sich von der Politik nun wünschen.

  • Flightright-CEO Jan-Frederik Arnold (#769)

    22/01/2025 Duración: 54min

    Um die Rechte der Kund*innen durchzusetzen, musste das Legal-Tech-Unternehmen Flightright auch schon mal Flugzeuge auf dem Rollfeld vom Gerichtsvollzieher stoppen lassen. Insgesamt wurden bereits mehr als 600 Millionen Euro an Entschädigungen bei Flugverspätungen eingeklagt. Im OMR Podcast spricht CEO Jan-Frederik Arnold über die Anfänge – und erklärt, warum er nun aus Flightright einen breiter aufgestellten Legal-Tech-Player namens Allright machen will.

  • Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner (#768)

    19/01/2025 Duración: 01h30min

    Seit knapp 25 Jahren führt Mathias Döpfner den Berliner Springer-Konzern – und hat den Traditionsverlag in dieser Zeit mehrmals transformiert. Nun will er den nächsten Schritt gehen, aus Axel Springer soll der größte Digitalverlag der demokratischen Welt werden. Im OMR Podcast spricht Döpfner über seine Strategie, den umstrittenen Gastbeitrag von Elon Musk in der Springer-Zeitung "Welt am Sonntag" und seine Zweifel, ob der teilweise geniale Tesla-Chef langfristig nicht zu einer Demokratie-gefährdenden Figur wird.

  • Top-Fondsmanager Jan Beckers (#767)

    15/01/2025 Duración: 01h12min

    Jan Beckers hat turbulente Jahre hinter sich. Mit seinen Bit-Capital-Fonds zählte der Investor während der Pandemie zu den erfolgreichsten und renditestärksten Playern in Europa. Doch dann folgte der Absturz. Inzwischen ist Bit Capital auch dank des Hypes rund um KI in die Erfolgsspur zurückgekehrt – und die Pläne sind größer denn je.

  • Hans Thomann – Chef des weltgrößten Musikhändlers (#766)

    12/01/2025 Duración: 01h31min

    Hans Thomann hat schon als Kind im elterlichen Musikhandel mitgearbeitet – und daraus den weltgrößten Musikhändler geformt. Musikstars aus aller Welt kaufen beim Musikhaus Thomann ein, täglich werden allein 1000 Gitarren verkauft. Nicht mal Amazon reicht an Thomann im Segment Instrumente heran. Im OMR Podcast spricht Hans Thomann über die Anfänge, seinen frühen Fokus auf das Online-Geschäft, den Aufbau eigener Instrumente-Marken und die Frage, warum er nie externe Investor*innen an Bord geholt hat.

  • Predictions 2025 mit Pip Klöckner (#765)

    08/01/2025 Duración: 01h28min

    Zum vierten Mal treffen sich Stammgast Philipp "Pip" Klöckner und OMR-Gründer Philipp Westermeyer zum Auftakt des Jahres, um Prognosen zur Entwicklung der Tech-, Marketing- und Startup-Welt zu diskutieren. Anders als in den Vorjahren stammen diese aber nicht von ihnen selbst, sondern der OMR-Community. Und die hat steile Thesen – von der Eingliederung Grönlands in die USA bis hin zur Übernahme von Tiktok durch Elon Musk. Ein Thema wurde dabei besonders oft diskutiert.

  • DeepL-CEO Jaroslaw Kutylowski (#764)

    05/01/2025 Duración: 57min

    Als 2017 das erste Modell des DeepL-Übersetzers veröffentlicht wird, ist es eine Sensation: Die Übersetzungen des Startups aus Köln erzielen bessere Ergebnisse als die von Google. Inzwischen hat die Firma mehrfachen Unicorn-Status, der Übersetzer ist weit über Deutschland hinaus in den Arbeitsalltag vieler Menschen integriert und könnte schon bald auch berufliche Videocalls grundlegend verändern. CEO Jaroslaw "Jarek" Kutylowski spricht im OMR Podcast über die Zukunftsvisionen für das Unternehmen und die Konkurrenz aus dem Silicon Valley, die Vorteile des Standorts Europa für DeepL und beantwortet die Frage, ob es sich heute überhaupt noch lohnt, Sprachen zu lernen.

  • OMR Classic mit Komoot-Gründer Markus Hallermann

    03/01/2025 Duración: 59min

    Mit insgesamt sechs Mitgründern hat Markus Hallermann 2010 Komoot veröffentlicht. Die App für Wander- und Fahrrad-Routen war damit eine der ersten Routenplaner-Apps auf dem Markt. Trotz Konkurrenz durch Strava und das damalige Runtastic schaffte es die deutsche Firma, sich durchzusetzen. Im OMR Podcast spricht Markus Hallermann über die Entstehung des Namens Komoot, die beliebtesten Regionen und die Frage, warum René Benko nicht als Investor infrage kam.

  • Winzer und Ex-DFB-Präsident Fritz Keller (#763)

    01/01/2025 Duración: 01h15min

    Der Vater Winzer, die Mutter Sterne-Köchin: Im Leben von Fritz Keller ging es schon früh um das leibliche Wohl. Später baut er das Geschäft seiner Eltern aus, beliefert sogar den Discounter-Riesen Aldi, natürlich unter anderem Namen, weil das Weingut "Franz Keller" Premium bleiben soll. Im OMR Podcast spricht Fritz Keller über seine Zeit als Fußball-Funktionär, ein Sterne-Restaurant mit 4800 Weinen auf der Karte – und natürlich der Frage, welche Wein-Schätze in den drei Stollen lagern, die Familie Keller einst in einen Berg getrieben hat, um dort Wein zu bunkern.

  • Bester Burger Deutschlands? Goldies-Gründer Vladislav Gachyn & Kajo Hiesl (#762)

    29/12/2024 Duración: 56min

    Berühmte Food-Blogger feiern ihre Burger ab, vor den Läden bilden sich mitunter meterlange Schlangen: Die Köche Kajo Hiesl und Vladislav Gachyn haben rund um die Smashburger ihres Fast-Food-Franchises Goldies einen riesengroßen Hype ausgelöst. Im OMR Podcast sprechen die beiden über ihre Anfänge in einem der besten Restaurants Deutschlands, ihre Expansionspläne und die grundlegenden Unterschiede zu anderen deutschen Burger-Konzepten wie dem Franchise "Hans im Glück".

  • Musiker Clueso & Manager Olaf Meinking (#761)

    25/12/2024 Duración: 01h25min

    Clueso ist für große Hits wie "Die schönsten Tage", "Flugmodus" oder "Du warst immer dabei" bekannt. Aber dass er nicht nur auf der Bühne steht und performt, sondern bei seinen Konzerttouren auch aus unternehmerischer Sicht genau weiß, was Sache ist, wissen wohl nur wenige. Zusammen mit seinem Manager Olaf Meinking hat der Musiker ein eigenes Label und ein Unternehmen für Musik- und Konzertproduktionen gegründet. Im OMR Podcast sprechen sie über ihre Zusammenarbeit, die Evolution der Musikbranche, die Verbindung zur Fanbase und wie sie kreatives Schaffen und Business vereinen.

  • ProsiebenSat.1-Aufsichtsratschef und Investor Andreas Wiele (#760)

    22/12/2024 Duración: 01h19min

    Rund zwei Jahrzehnte lang ist Andreas Wiele einer der wichtigsten Manager bei Axel Springer. Doch als 2019 der Private-Equity-Investor KKR einsteigt, steigt er aus. Im OMR Podcast erzählt Andreas Wiele, warum er sich mit 57 Jahren entschieden hat, beruflich noch einmal komplett neu zu starten. Denn heute ist er Investor, hat ein Energie-Startup gegründet und muss als Aufsichtsratschef den taumelnden Fernsehkonzern ProsiebenSat.1 fit machen fürs Streaming-Zeitalter. Eine Sache sieht er dabei komplett anders als Konkurrent RTL.

  • Mastercard-CEO Michael Miebach (#759)

    18/12/2024 Duración: 01h32s

    Seit drei Jahren ist Michael Miebach nun schon CEO bei Mastercard – und damit verantwortlich für ein Unternehmen, das an der Börse mehr als 550 Milliarden Euro wert ist. Im OMR Podcast spricht der Manager über seinen Aufstieg an die Spitze des US-Konzerns, die Unterschiede zwischen Mastercard und Konkurrenten wie American Express und die großen Wachstumschancen bei der Zahlungsabwicklung zwischen Unternehmen.

  • TV-Moderatorin Palina Rojinski (#758)

    15/12/2024 Duración: 01h17min

    Palina Rojinski ist aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Groß wurde sie als Sidekick von Joko und Klaas, aber längst ist sie alleine erfolgreich, aktuell als Teil der Jury von "The Masked Singer" Auch abseits des TVs ist die Bandbreite ihrer Projekte über die Jahre immer größer geworden: Als Unternehmerin ist sie im Astro-Business unterwegs, sie hat gerade für die Apple-TV-Serie "Where's Wanda?" gedreht und arbeitet als Werbegesicht mit verschiedenen Brands zusammen. Im OMR Podcast hat sie verraten, wie sie alles unter einen Hut bekommt.

  • Sonderfolge: Der Zalando-About-You-Plan

    11/12/2024 Duración: 41min

    Zalando will den Konkurrenten About You übernehmen – diese Nachricht hat am Mittwochmorgen für viel Aufregung und Diskussionen gesorgt. Ganz spontan haben wir kurzfristig zum E-Commerce-Stammtisch eingeladen, um die Lage von den Experten Alexander Graf, Florian Heinemann und Philipp "Pip" Klöckner analysieren zu lassen. Sie sprechen darüber, ob der Verkauf für About-You-Großaktionär Otto nun ein Erfolg ist oder nicht, wie wichtig das Software-Business Scayle im neuen Großunternehmen werden könnte – und welchen weiteren E-Commerce-Player Zalando nun noch übernehmen sollte.

  • Brabus-CEO Constantin Buschmann (#757)

    11/12/2024 Duración: 01h40min

    Constantin Buschmanns Vater hat das Bottroper Unternehmen Brabus zum weltweit wohl bekanntesten Auto-Tuner gemacht. Dann starb der Seniorchef überraschend. Sein Sohn richtet die Firma inzwischen neu aus. Constantin Buschmann will aus dem Autoveredler eine weltweit begehrte Luxusbrand machen – und lässt dafür inzwischen sogar Boote und Wohnwagen designen.

  • Eurowings-CEO Jens Bischof (#756)

    08/12/2024 Duración: 01h17min

    Den Preiskampf mit Konkurrenten wie Ryanair konnte Eurowings nicht gewinnen – also hat CEO Jens Bischof die Fluglinie neu ausgerichtet. Mehr Service als Ryanair, geringere Ticketpreise als die Schwestermarke Lufthansa, so soll die Fluglinie für Urlaubsgäste und Business-Reisende gleichermaßen interessant sein. Im OMR Podcast spricht Jens Bischof über den Strategieschwenk, neue Flugstrecken nach Saudi-Arabien oder Dubai und die Bedeutung von Mallorca für das Gesamtgeschäft.

  • Salitos, Effect und Co: Getränke-Unternehmer Andreas W. Herb (#755)

    04/12/2024 Duración: 01h47min

    Andreas W. Herb hat als Bank-Azubi nebenbei eine Disco betrieben und dann mit der MBG-Group ein Millionen-Business mit Getränken aufgebaut. Mit Marken wie Salitos, Effect oder 9 Mile Vodka mischt er von Paderborn aus den Markt auf – und ist dabei nebenbei selbst zum Social-Media-Star geworden. Wie Andreas Herb seinen Content produziert, warum er nicht an den dauerhaften Erfolg von Creator-Marken bei Eistee oder Energy-Drinks glaubt – und warum er mit der MBG-Group jetzt sogar Kaviar anbietet, erzählt der CEO im OMR Podcast.

página 5 de 45