Sinopsis
Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und jeden zweiten Sonntag neu!Du suchst unseren #askOMR-Podcast? Du fragst - wir antworten auf http://omr.com/askomr
Episodios
-
Dr. Emi Arpa & Sebastian Dahlem (#684)
31/03/2024 Duración: 01h03minEmi Arpa begann während ihrer Arbeit im Krankenhaus damit, Skincare-Content bei Instagram zu posten. Heute folgen ihrem Kanal Dr. Emi Arpa mehr als 430.000 Accounts – und aus der Klinik-Dermatologin ist eine erfolgreiche Beauty-Unternehmerin geworden. Im OMR Podcast sprechen Emi Arpa und ihr Mann Sebastian Dahlem über den Aufbau der Marke Dr. Emi Arpa, die Suche nach dem richtigen Standort für eine Beauty-Praxis und den Unterschied zu Botox-Spritz-Buden.
-
Modeschöpfer Michael Michalsky (#683)
27/03/2024 Duración: 01h22minMichael Michalsky ist der bekannteste lebende deutsche Modeschöpfer und Designer. Im OMR Podcast spricht er über seine Karriere vom modebegeisterten Provinzkind zum Vordenker seiner Branche, der Sportswear-Klassiker zu Fashion-Items gemacht hat, sich niemals scheute, Mode für die Massen zu designen, und mehr als einmal vorgeführt hat, wie man angestaubte Brands wieder begehrlich macht.
-
Invincible-Brands-Gründer Björn Keune (#682)
24/03/2024 Duración: 01h12minSchon während des Studiums hat Björn Keune ein Ziel: Reich werden. Denn Geld erscheint ihm der Schlüssel zu sein, um sich frei zu fühlen. Mit Anfang 30 hat er das Ziel erreicht, der Verkauf von D2C-Marken seines Startups Invincible Brands an den Henkel-Konzern bringt ihm Millionen. Doch sein Leben gerät in diesen Jahren aus den Fugen: Er betrügt seine Partnerin, greift zu Drogen. Dann lernt er Breathwork kennen, lernt Atem-Techniken – und entwickelt einen neuen Plan für seine Zukunft.
-
Küchengeräte-Unternehmer Markus Miele (#681)
20/03/2024 Duración: 01h17minVon der Waschmaschine bis zum Kaffee-Vollautomaten – in 125 Jahren Firmengeschichte hat das Familienunternehmen Miele seinen Fußabdruck in der Küche kontinuierlich erweitert, nachdem die Firmengeschichte eigentlich mal mit Milchzentrifugen begann. Im OMR Podcast spricht der geschäftsführende Gesellschafter Markus Miele über die Anfänge, den Einbau von künstlicher Intelligenz in einen Küchenherd und die Frage, warum Miele anfangs sogar mal Autos produziert hat.
-
Gustavo-Gusto-Macher Christoph Schramm & Michael Götz (#680)
17/03/2024 Duración: 01h17minMit einer Pizzeria in Passau begann die Karriere von Christoph Schramm als Pizza-Unternehmer. Inzwischen hat er mit Gustavo Gusto einen rasant wachsenden Anbieter für Tiefkühl-Pizza mit zuletzt rund 120 Millionen Euro Umsatz aufgebaut. Im OMR Podcast erzählen Firmengründer Schramm und Marketing-Mastermind Michael Götz, mit welchen Marketing-Tricks sie das Pizza-Duopol von Dr. Oetker und Wagner aufgebrochen haben, wie es ihnen gelungen ist, ohne große Investoren eine Produktion für mehrere hunderttausend Pizzen aufzubauen und wie sie nun mit der Marke ins Ausland expandieren wollen.
-
Musikerin und Creatorin Katja Krasavice (#679)
13/03/2024 Duración: 01h12minIn der Schule wurde sie gemobbt, inzwischen hat sie fast vier Millionen Follower*innen bei Instagram und mehrere Nummer-1-Alben: Katja Krasavice hat in den vergangenen knapp zehn Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt. Im OMR Podcast spricht sie über ihren Start als Youtuberin, den Beef mit Dieter Bohlen in der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" und das Millionen-Business Onlyfans.
-
"Miniatur Wunderland"-Erfinder Frederik Braun (#678)
10/03/2024 Duración: 01h14minMit dem Miniatur Wunderland haben Frederik Braun und sein Zwillingsbruder Gerrit eine Attraktion erschaffen, die beliebter ist als Schloss Neuschwanstein. 1,5 Millionen Menschen im Jahr schauen sich die Modellwelt in der Hamburger Speicherstadt an. Tickets sind Monate im Voraus ausverkauft. Im OMR Podcast berichtet der Erfinder über die Anfänge zwischen Pleite-Sorgen und Hype, den Mut sich als Unternehmer politisch zu positionieren, und er erklärt, wie er die neue Kino-Doku über das MiWuLa zum Blockbuster machen will.
-
Visionaries-Club-Gründer Robert Lacher (#677)
06/03/2024 Duración: 01h16minEin Netzwerk aus Familienunternehmer*innen und Unicorn-Gründer*innen – das ist die Idee des Visionaries Club. Fünf Jahre nach dem Start verwaltet der Wagniskapitalgeber bereits ein Vermögen von 600 Millionen Euro, mit dem Startups wie Personio, Xentral oder Miro finanziert werden. Im OMR Podcast spricht Initiator Robert Lacher über den Aufbau des Visionaries Club, seinen Start als Gründer und die Frage, warum der VC von großen KI-Investments lieber die Finger lässt.
-
Die "Die Discounter"-Macher Max Mattis und Bruno Alexander (#676)
03/03/2024 Duración: 01h06minMit ihrer Serie "Die Discounter" landete die von Schulfreunden gegründete Hamburger Produktionsfirma Kleine Brüder direkt einen Hit: Die Supermarkt-Mockumentary gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Originals bei Amazon Prime Video. Im OMR Podcast sprechen zwei der "Brüder" – Bruno Alexander und Max Mattis – über ihre Youtube-Serie "Intimate", deren Remake gerade auf der Streaming-Plattform Joyn läuft. Sie erklären, welche Rolle Instagram bei der Entstehung des Hypes um "Die Discounter" gespielt hat. Und sie verraten, warum Gastauftritte von Prominenten überschätzt werden.
-
OMR Classic mit Unternehmer Fabian Thylmann
01/03/2024 Duración: 01h22minIn der Adult-Entertainment-Szene ist Fabian Thylmann eine Legende. Mit Youporn und Pornhub hat er die Gesetze der Branche neu definiert. Tatsächlich war der Aachener einer der ersten und bis heute wenigen Deutschen, die einen global erfolgreichen Digitalkonzern aufbauen konnten. Im OMR Podcast mit Philipp Westermeyer erzählt er die ganze Story hinter seinem damaligen Porno-Imperium Manwin und verrät unter anderem, welche Rolle dabei ein von den Porn-Biz-Renditen angefixter Hedge Fonds gespielt hat.
-
Unternehmer und Otto-Group-Chefaufseher Michael Otto (#675)
28/02/2024 Duración: 01h34minMichael Otto hat mehr als 25 Jahre als Vorstandschef die Otto-Group geleitet. Unter seiner Führung wurde aus dem Versandhändler Otto eine multinationale Firmengruppe mit Tochterfirmen wie dem Logistiker Hermes. Im OMR Podcast erzählt der heutige Aufsichtsratschef, wieso er trotz der aktuellen Krise im E-Commerce weiterhin optimistisch ist, wieso er vor einigen Jahren nicht in Amazon investiert hat – und wie er auf neue Konkurrenten wie Temu und Shein blickt.
-
Magier-Duo Ehrlich Brothers (#674)
25/02/2024 Duración: 01h30minDie Ehrlich Brothers sind mit ihren Zaubershows in den vergangenen Jahren zum erfolgreichsten deutschen Live-Act aufgestiegen. Im OMR Podcast sprechen Andreas und Chris Ehrlich über ihre Anfänge im B2B-Bereich, das Business hinter der Bühne, Millionen-Investments in eine neue Illusion – und ein Angebot von Magier-Legende David Copperfield.
-
Engelbert Strauss-Geschäftsführer Henning Strauss (#673)
21/02/2024 Duración: 01h26minEngelbert Strauss hat Arbeitsbekleidung als praktisch und modisch zugleich neu definiert. Auf Baustellen ist Strauss schon länger die dominierende Marke. Durch prominente Sport-Sponsorings – vom DFB-Pokal über Bayern München bis zu den Kansas City Chiefs – sowie überraschende Kooperationen – unter anderem mit der Band Metallica und Nintendos Super-Mario-Franchise – wurde die Marke auch außerhalb der Kernzielgruppe präsent und gefragt. Im OMR Podcast erklärt Henning Strauss, der das Unternehmen in dritter Generation mit seinem Bruder und dem Vater führt, wie das Unternehmen aus Biebergemünd zum global Player im Workwear-Bereich wurde, der mehr als eine Milliarde Umsatz macht und sich gerade anschickt, den US-Markt zu erobern.
-
Ada-Gründerinnen Miriam Meckel & Léa Steinacker (#672)
18/02/2024 Duración: 01h09minMiriam Meckel und Léa Steinacker beschäftigen sich seit Jahren mit der Frage, wie Technologie und künstliche Intelligenz die Welt verändern werden – und was das eigentlich für die Gesellschaft bedeutet. Im OMR Podcast sprechen die Wissenschaftlerinnen und Gründerinnen der Weiterbildungsplattform Ada über ihr Business, Gefahren und Chancen durch KI und die Frage, ob sie aktuell Kontakt zu ihrem Investor, einer Tochter-Firma aus dem Signa-Imperium von René Benko haben.
-
Filmproduzent Nico Hofmann (#671)
14/02/2024 Duración: 01h15minNico Hofmann zählt zu den erfolgreichsten Filmproduzenten Deutschlands. Anfang der 2000er Jahre etablierte er mit "Die Luftbrücke" oder "Der Tunnel" das neue Format des Event-Fernsehens, anschließend führte er mit der Ufa eine der traditionsreichsten deutschen Marken. im OMR Podcast erzählt Nico Hofmann, wieso er lieber Fernseh- als Kinofilme produziert hat, wie er auf Netflix und Co. blickt und wieso seine Mutter ihr Haus für ihn verpfändet hat.
-
Bundeswehr-Cyber-Innovation-Hub-Leiter Sven Weizenegger (#670)
11/02/2024 Duración: 01h05minSven Weizenegger leitet den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr. Die Einheit soll Brücken zwischen Startups und Militär bauen und so für Innovationen sorgen – von besserer Beleuchtung bei der Versorgung Verwundenter über die Digitalisierung alter Fregatten bis hin zu Reise-Apps für die Truppe. Im OMR Podcast spricht Sven Weizenegger darüber, was Wirtschaftsunternehmen von der Kultur der Bundeswehr lernen können, wie er die Bedrohung durch Russland einschätzt und wieso offene Schnittstellen und Software den Krieg in der Ukraine prägen.
-
Leichtathletin Alica Schmidt (#669)
07/02/2024 Duración: 01h01minDen Titel der reichweitenstärksten deutschen Sportlerin hat Alica Schmidt längst in der Tasche. Alleine auf Instagram kommt die 25-jährige Leichtathletin auf fast fünf Millionen Abos. In diesem Jahr sollen auch Erfolge in ihrer Paradedisziplin, dem 400-Meter-Lauf, folgen. Der ganz große Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris. Finanziell unabhängig wäre sie vermutlich auch ohne sportliche Triumphe – seit 2021 wird sie vom deutschen Modehersteller Hugo Boss gesponsert.
-
1Komma5Grad-Gründer Philipp Schröder (#668)
04/02/2024 Duración: 01h31minInnerhalb von knapp vier Jahren hat Philipp Schröder aus dem Hamburger Energie-Startup 1Komma5Grad ein Unicorn gemacht. Doch der Gründer und frühere Tesla-Deutschland-Chef verfolgt viel größere Pläne. Denn er sieht im Energiebereich die Chance, eine Trillion-Dollar-Company aus Europa heraus aufzubauen. Die Installation von Solaranlagen und Wärmepumpen soll daher nur der erste Schritt sein, langfristig träumt Philipp Schröder von einer Art Energie-Apple.
-
OMR Classic mit Sido
02/02/2024 Duración: 01h56sMit Totenkopf-Maske und deutschem Gangster-Rap ist Sido vor mehr als 20 Jahren in Deutschland bekannt geworden. Heute schreibt er auch Songs für andere, wie "Astronaut" für Andreas Bourani. Im Interview mit Podcast-Host Philipp Westermeyer spricht Sido außerdem über seine Projekte mit Twitch-Streamer Knossi, seinen Blick auf Social Media und Streaming-Plattformen generell – und Investments in Startups.
-
Zeit-für-Brot-Geschäftsführer Stephan Heinrich (#667)
31/01/2024 Duración: 53minDer erste "Zeit für Brot"-Laden eröffnete 2009 in Frankfurt, inzwischen gibt es 13 Standorte, z.B. in Münster, Berlin, Hamburg oder Heidelberg. Was in allen Läden zu finden ist: eine gläserne Backstube, in der täglich in Handarbeit Brot, Brötchen oder süße Backwaren hergestellt werden. Geschäftsführer Stephan Heinrich gibt im OMR Podcast Einblicke in die Geschäftsstrategie und Zukunftsvision der Premium-Bio-Backwaren-Kette gegeben.