Sinopsis
Headlock ist die Wrestling-Gesprächsrunde: Hier plaudert man nicht nur über das aktuelle WWE-Geschehen, sondern wirft auch einen Blick über den Tellerrand. Ganz egal, ob es um Karriere-Portraits alt gedienter Legenden geht oder um Konzeptfragen und Analysen - Headlock geht in die Tiefe, nimmt sich und Wrestling dabei aber nie ernster als es wirklich sein muss.Euch gefällt Headlock? Dann unterstützt das Projekt auf Patreon oder Steady und erhaltet Zugriff auf exklusive Podcast-Formate.Headlock auf Patreon:https://www.patreon.com/headlockdeHeadlock auf Steady:https://steadyhq.com/de/headlockde
Episodios
-
#296: Zwischen Main Event und Kickoff-Show - Tag-Team-Wrestling im Wandel der Zeit
23/02/2020 Duración: 01h45minTag-Team-Wrestling ist fast so alt wie das Wrestling selbst. Anfangs noch eine Attraktion, gehört es inzwischen zum festen Bestandteil jeder guten Wrestling-Show. In dieser Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast sprechen Host Olaf Bleich, Ex-YouTuber Kai und David Kloss von mann.TV über die Geschichte des Tag-Team-Wrestlings, über Höhen und Tiefen und über besonders einflussreiche Teams. Und natürlich diskutieren die Drei auch die aktuellen Entwicklungen: Wieso halten bei WWE RAW, AEW, NJPW und NXT zusammen gewürfelte Tag-Teams und keine festen Kombinationen das große Tag-Team-Gold? Was macht ein Tag-Team erfolgreich und was bedeutet Tag-Team-Wrestling aktuell für Promotions wie WWE und All Elite Wrestling? Wie stark sind die Divisionen von RAW, SmackDown, NXT und AEW und wie viel Luft ist eigentlich noch nach oben? Zum Abschluss des Podcasts beantworten Olaf, David und Kai zudem wieder eure Fragen - u.a. zum bevorstehenden wXw 16 Carat Gold, WWE und Sky Deutschland und dem aktuellen WWE-Programm.
-
#295: NXT Takeover Portland (Review / Rückblick) - ZU VIEL DES GUTEN?
19/02/2020 Duración: 01h23minDrei Stunden NXT Takeover. An einem Sonntag. NXT Takeover Portland lud zum großen Abriss - noch vor dem Wrestlemania-Wochenende. Im Mittelpunkt des Interesse stand natürlich das Aufeinandertreffen zwischen NXT-Champion Adam Cole und dem niemals besiegten Ex-Titelträger Tommaso Ciampa. Holt sich das "Blackheart" seine Goldie zurück? Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai nehmen sich den Event vor die Brust. War NXT Takeover Portlan das beste Takeover seit langer Zeit? Passte hier wirklich alles zusammen? Gerade Kai ist sich da nicht wirklich sicher und kritisiert vor allem den Überfluss an großen Aktionen im Main Event und befürchtet eine inflationäre Entwicklung dieses Stilmittels. Doch NXT Takeover Portland bestand natürlich nicht nur aus dem Main Event: Finn Balor und Johnny Gargano trafen das erste Mal in einem wirklich epochalen Grudge-Match aufeinander. Tegan Nox und Dakota Kai lieferten sich einen erbitterten Streetfight - inklusive Knalleffekt zum Ende. Das Odd-Couple Pete Dunne und Matt Riddl
-
#294: Mick Foley - Weit mehr als nur eine Hardcore-Legende!
16/02/2020 Duración: 02h50minVöllig egal, ob als Cactus Jack, als Mankind oder als Dude Love - Mick Foley ist eine absolute Pro-Wrestling-Legende, die uns über Jahrzehnte mit grandiosen Promos, genialen Comedy-Segmenten und brutalen Bumps an den Bildschirm fesselte. In der neuen Ausgabe von Headlock lassen wir die Karriere des Hall of Famers Revue passieren und reden ausführlich über die größten Momente des "Mickers". Mick Foley wird oftmals als Hardcore-Legende bezeichnet, doch der am 7. Juni 1965 in Indiana geborene Hobby-Weihnachtsmann ist viel mehr als nur das. Kaum ein Wrestler überzeugte so sehr mit Promo-Talent, kreativen Segmenten und der Fähigkeit, bei den Zuschauern Emotionen zu erwecken wie der sympathische Flanellhemdträger. Er war nicht nur Champion in der Hochzeit des Wrestlings, er war auch derjenige, der The Rock, Triple H, Randy Orton und Edge zu Megastars machte. Er fiel nicht nur vom Dach des Hell-in-a-Cell-Käfigs, wälzte sich in Stacheldraht oder verlor sein Ohr in einem Kampf gegen Vader, er gewährte uns in seinen B
-
#293: Women's Revolution, wann anders? Der Status des Damen-Wrestlings im großen Schatten der Four Horsewomen von WWE
09/02/2020 Duración: 01h46minIm Jahr 2016 entfachte WWE die Women's Revolution. Die Frauen im Roster waren fortan keine Divas mehr, sondern Superstars. Vorbei die Zeiten, in denen in erster Linie Äußerlichkeiten zählten, ab diesem Zeitpunkt sollte sich alles um Talent und Charakter drehen. Als Eckpfeiler dieser Entwicklung fungierten die Four Horsewomen: Charlotte Flair, Becky Lynch, Sasha Banks und Bayley. Diese vier Frauen dominierten das Geschehen bei WWE und rissen so ziemlich jedes "First-Time ever" ein, das das Wrestling zu bieten hat - bis hin zum Main Event von Wrestlemania 35. Aber wie steht es seitdem um das Damen-Wrestling bei WWE und auch bei AEW? Headlock-Host Olaf Bleich und David Kloss von mann.TV diskutieren den Status der Women's Revolution. Hat sich WWE in den vergangenen Jahren zu sehr auf den Horsewomen ausgeruht und versäumt, neue Talente bei RAW und SmackDown zu fördern? Zudem besprechen die beiden, wieso gerade in den kommenden Jahren der nächste große Schritt im Women's Wrestling gemacht werden könnte und wieso b
-
#292: WWE auf der Road to Wrestlemania 36 - Erwartungen und Prognosen für den größten WWE-Event des Jahres
02/02/2020 Duración: 01h35minWWE Wrestlemania 36 wirft seinen großen Schatten voraus: WWE befindet sich nach dem Royal Rumble 2020 auf der Road to Wrestlemania. Allerdings nimmt der Marktführer bis dahin noch einige Umwege - etwa mit WWE Super-Showdown in Saudi-Arabien und WWE Elimination Chamber. In dieser Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast werfen Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai einen Blick voraus auf die größte Veranstaltung im WWE-Kalender. Welche Matches erwarten die beiden? Wie baut man etwa Drew McIntyre gegen Brock Lesnar auf und wie geht es mit Randy Orton und Edge weiter? Welche Überraschungen warten womöglich noch auf der Road to Wrestlemania? Olaf und Kai stellen die wahrscheinlich Wrestlemania-Card auf und diskutieren potenzielle Titel-Matches und übrige Kämpfe. Zum Abschluss des Podcast beantworten die beiden noch eure Fragen - u.a. zu der Führung von WWE, Outside-Brawls bei Live-Veranstaltungen und ob man bei Wrestling die Zeit zurückdrehen kann.
-
#291: WWE Royal Rumble 2020 (Review / Rückblick) - AUSGESCHALTET!
28/01/2020 Duración: 01h53minMit dem Royal Rumble beginnt alljährlich die Road to Wrestlemania. Der Royal Rumble 2020 aber stand unter besonderen Vorzeichen. Nie zuvor meldete sich der Universal Champion freiwillig für Rumble-Match und trat dann auch noch als Nummer 1 an: Wie war die One-Man-Show von Brock Lesnar und hat WWE mit der Art, wie der Männer-Rumble letztlich präsentiert wurde alles richtig ... oder vielleicht sogar vieles falsch gemacht? Headlock-Host Olaf Bleich, Ex-YouTuber Kai und Christian Dörre von der PC Games waren sich selten so uneins, wie bei diesem Review-Podcast. Und genau deshalb wird heiß diskutiert: über die Qualität des Damen-Rumble, die Brock-Dominanzphase im Rumble selbst und natürlich auch über die Siegerinnen und Sieger der großen Battle Royales. Wie stimmig war der WWE Royal Rumble 2020 und wie viel Lust auf die Road to Wrestlemania - inklusive der zu erwartenden, wieder aufgeflammten Fehde zweier WWE-Legenden? Hinweis: Dieser Podcast wurde am Montagabend aufgezeichnet. Es gibt also keinerlei Spoiler auf
-
#290: WWE Worlds Collide (Review / Rückblick) - DAS BESSERE TAKEOVER?
26/01/2020 Duración: 01h15minKein TakeOver, dafür aber ein vollgestopfter Event voller Traum-Matches: Bei WWE Worlds Collide liefern sich NXT und NXT UK ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Nicht umsonst treten im Hauptkampf die beiden dominanten Gruppierungen der Undisputed Era und Imperium gegeneinander an. Besonders die Kontrontation der Anführer WALTER und Adam Cole steht hier im Mittelpunkt des Interesses. Dazu ebenfalls auf der Card: Johnny Gargano und Tommaso Ciampa messen sich mit Moustache Mountain, Tyler Bate und Trent Seven. Finn Balor fordert den aufstrebenden Ilja Dragunov heraus und Rhea Ripley und Toni Storm machen den NXT Championship unter sich aus. Aber wie gut war WWE Worlds Collide wirklich? Das verraten euch Headlock-Host Olaf Bleich und Christian Dörre von der PC Games. Im Review-Podcast gehen die beiden die Card durch und ordnen die Geschehnisse in der Analyse ein.
-
#289: WWE Royal Rumble 2020 (Preview / Vorschau) - BROCK GEGEN ALLE!
25/01/2020 Duración: 01h03minWer fährt zu Wrestlemania? Wer geht als Champion auf die Road to Wrestlemania? Der Royal Rumble setzt die Vorzeichen für die größte Veranstaltung im Wrestling-Kalender. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Da steigt plötzlich Universal-Champion Brock Lesnar als Nummer 1 in den Ring und will den Rumble aufgrund fehlender Herausforderer selbst gewinnen. Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai nehmen sich die gesamte Card des WWE Royal Rumble 2020 vor und liefern euch einen Überblick über die Matches. Welche Überraschungen gibt es wohl in den Rumble-Matches der Damen? Wer wirft Lesnar raus ... oder gewinnt tatsächlich das Biest höchstselbst? Der umfangreiche Preview-Podcast bringt euch auf den neusten Stand vor dem WWE Royal Rumble 2020.
-
Zerstört WWE das europäische Indie-Wrestling zugunsten des eigenen Developemental-Systems? | Gastspiel
19/01/2020 Duración: 01h29min” Yes, some of these indies are going to go away,” so verkündete es WWE-COO Triple H zuletzt im After-The-Bell-Podcast mit Corey Graves. Und wenig später vermeldete Dave Meltzer sogar, dass WWE Kaufoptionen für Partner-Promotions besitzen würde und diese aufkaufen könnte, wenn der Marktführer das wolle. Steht der europäische Independent-Markt vor dem Aus? Greift WWE – ähnlich wie zu Territory-Zeiten – nach der Macht? In dieser Ausgabe des Gastspiels spricht Headlock-Host Olaf Bleich mit Markus Gronemann, Wrestling-Experte und Mitarbeiter beim Wrestling Observer, über die Zukunft des europäischen Wrestlings. Welche Anzeichen der Veränderung zeigten sich beispielsweise schon im Jahr 2019? Wie schlug sich die Partnerschaft mit WWE beispielsweise auf die größte deutsche Wrestling-Promotion wXw nieder? Und welche Bedeutung kommt eigentlich NXT UK innerhalb des WWE-Kosmos’ zu?
-
#288: Was wäre wenn WWE pleite gehen würde?
12/01/2020 Duración: 01h25min"Was wäre wenn ..." mit dieser Frage beginnen spannende Gedankenspiele auf hypothetische Fragen. In dieser Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast dreht sich daher alles darum, was mit der Wrestling-Welt geschehen würde, wenn WWE plötzlich pleite ging. Headlock-Host Olaf Bleich und Christian Dörre von PC Games diskutieren darüber, wie sich dadurch der Stellenwert des Begriffs "Wrestling" weltweit verändern würde und wieso diese Unterhaltungsform durch ein Scheitern von WWE noch weiter in die Nische rücken könnte. Weitere Ansätze: Erwüchse aus dem Zusammenbruch von WWE eine neue Promotion - unter der Führung von Triple H und Stephanie McMahon? Wie würde sich das plötzlich frei gewordene Talent auf den Beruf des Independent-Wrestlers auswirken und wieso hätten es junge Talente plötzliche umso schwerer? Zudem spekulieren Olaf und Chris darüber, welche einstigen WWE-Talente in welche andere Promotion wechseln würden und ob AEW die Lücke füllen könnte, die WWE hinterlassen hat. Im Anschluss an das Haupt
-
AEW und New Japan mit möglicher Zusammenarbeit, Lesnar im Rumble & Comebacks bei WWE RAW und SmackDown | Das Magazin
08/01/2020 Duración: 01h03minIn Headlock - Das Magazin dreht sich alles um das aktuelle Geschehen in der Wrestling-Welt: Wir sprechen über Entwicklungen, Gerüchte und Ereignisse. Für die Pilotfolge finden sich Headlock-Host Olaf Bleich und GEEKant Michael "Shaggy" schwarz zusammen. Ihre Themen: WWE-Champion Brock Lesnar als Nummer 1 im WWE Royal Rumble 2020, eine mögliche Zusammenarbeit zwischen AEW und New Japan und jede Menge Comebacks bei RAW und SmackDown. Dazu wagen die beiden einen Blick auf NJPW Wrestle Kingdom 14, sprechen über die Nachhaltigkeit der Hochzeits-Storyline um Lana, Lashley, Rusev und Liv Morgan und würdigen zudem die Legende Jushin "Thunder" Liger. Zudem liefert Alexander Flöter, seines Zeichens Gesicht hinter Wrestling+ und Promoter von Pro Wrestling Deutschland, in einer eigenen Kolumne Einblicke in die deutsche Wrestling-Szene. Und zum Abschluss des Podcasts gehen Olaf und Shaggy in der Schnellfeuerrunde noch einmal kurz und knackig auf aktuelle Entwicklungen und Geschehnisse in der Wrestling-Welt ein - wie etw
-
#287: Ausblick auf das Wrestling-Jahr 2020: Prognosen, Trends und Main Events
05/01/2020 Duración: 02h20minIm vergangenen Jahr entwickelte sich die amerikanische Wrestling-Landschaft rasant: Mit All Elite Wrestling stieß eine neue, große Promotion hinzu und positionierte sich als Alternative zu WWE. Der Marktführer auf der anderen Seite kämpft mit Quotenrückgängen, kleineren Skandalen und dem fehlenden Aufbau großer Stars. Doch wie verändert sich die Szene im Jahr 2020? In dieser Ausgabe setzt es Prognosen, Vorhersagen und Trends für das Wrestling-Jahr 2020: Wird WWE NXT und NXT UK weiterhin als starke Brands neben RAW und SmackDown! aufbauen? Was sind die Möglichkeiten für den Royal Rumble, die Road to Wrestlemania und den Summer Slam? Welche Stars könnten den Kader wechseln und welche Comebacks erwarten wir? Und natürlich darf auch ein Blick zu All Elite Wrestling nicht fehlen: Wo liegen die großen Herausforderungen der noch sehr jungen Promotion? Welche Entwicklungen wird es hier geben? Headlock-Host Olaf Bleich und David Kloss von mann.TV sprechen über das Wrestling-Jahr 2020 und beantworten dabei auch wiede
-
#286: Der Wrestling-Jahresrückblick 2019 - Tops und Flops von WWE, NXT und AEW im Fokus
29/12/2019 Duración: 02h37min2019 war ein turbulentes Wrestling-Jahr: All Elite Wrestling ging an den Start und lief gleich Head-To-Head mit NXT. RAW und SmackDown erhielten ein neues Gesicht und gerade SmackDown! auf Fox stand plötzlich viel stärker im Fokus als noch die Jahre zuvor. In dieser Ausgabe werfen Headlock-Host Olaf Bleich, Ex-YouTuber Kai und David Kloss von mann.TV einen Blick zurück auf das Wrestling-Jahr 2019. Der Podcast startet mit den wichtigsten Schlagzeilen, Ereignissen und Personalien des Wrestling-Jahres 2019 - von Roman Reigns' Rückkehr nach überstandener Leukämie-Erkrankung bis hin zu Jon Moxley's Enthüllungs-Podcast und CM Punk bei WWE Backstage. Natürlich stellen wir auch die Frage: Was hat sich wirklich bei WWE verändert? Haben die McMahons ihr großes Versprechen gehalten? Und wie veränderte All Elite Wrestling den Markt? Zum Abschluss gehen die Drei dann noch einmal die Großveranstaltungen des Jahres durch und schwelgen in Erinnerungen an die Events.
-
Lieblingsmomente 2019 - Jahresrückblick Teil 1 | Adventskalender
24/12/2019 Duración: 27minDer Headlock-Adventskalender endet mit einer großen Premiere: Sonst quatschen ja maximal drei Crew-Mitglieder ins Mikro, diesmal sind es fünf. In der Weihnachtsausgabe melden sich Headlock-Host Olaf, David von mann.TV, GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz, Chris von der PC-Games und natürlich Ex-YouTuber Kai zu Wort. Und weil wir uns die knallharte Analyse des Wrestling-Jahrgangs 2019 für den am Sonntag erscheinenden Jahresrückblick aufheben und Weihnachten bekanntermaßen das Fest der Liebe ist, sprechen die fünf diesmal über ihre Lieblingsmomente des Jahres. Von dem Kampf zwischen WALTER und Tyler Bate und dem Start von All Elite Wrestling über das Debüt des Fiend bis hin zu Podcast-Anekdoten ist hier alles dabei, was das Headlock-Herz benötigt. Die gesamte Headlock-Crew wünscht euch ein frohes Fest und schöne Feiertage.
-
Cody - Von Stardust zum Superstar? | Adventskalender
23/12/2019 Duración: 21minMain-Event-Matches, emotionale Promos und federführende Hand bei All Elite Wrestling: Cody gehört mit zu den wichtigsten Personalien im weltweiten Wrestling. Doch das war nicht immer so. Während seiner Zeit bei WWE kam der Sohn des "American Dream" Dusty Rhodes nicht über den Status des Midcarders hinaus und versackte schließlich sogar als Stardust. Headlock-Host Olaf Bleich und GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz beleuchten Cody's Aufstieg, seine Rolle bei AEW und auch seinen Status innerhalb der Promotion. Was macht ihn zu einer tragenden Säule bei All Elite Wrestling?
-
#285: Wieso NXT derzeit die Vorzeige-Brand von WWE darstellt!
22/12/2019 Duración: 01h20minSieger bei der Survivor Series, Quotenkrieger im Konkurrenzkampf mit AEW und natürlich Flaggschiff des WWE Networks: Aus der einstigen Developmental-Brand NXT ist längst ein ein eigener NXT-Kosmos erwachsen. Headlock-Host Olaf Bleich und GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz sprechen in dieser Ausgabe über NXT, seine Talente und über den Stellenwert, den die Brand inzwischen für WWE besitzt. Welche Wrestler hat man noch in der Hinterhand? Olaf und Shaggy machen den NXT-Rostercheck und verraten, welche Stars noch aufsteigen könnten und wieso es in Zukunft keine klassischen Call-Ups mehr gibt. Zum Abschluss des Podcasts beantworten die beiden zudem eure Fragen - u.a. zur wXw 19th Anniversary, dem WWE 24/7-Title und Liv Morgans Makeover.
-
Hätte WWE aus "The New" Daniel Bryan mehr machen können? | Adventskalender
21/12/2019 Duración: 17minBei Wrestlemania 30 war das Yes-Movement seinen Höhepunkt: Daniel Bryan wurde WWE-Champion und somit fand ein langer Karriereweg sein krönendes Finale. Danach folgten das vorläufige Ende der aktiven Laufbahn, eine Zwischenphase als Co-General-Manager und schließlich die Rückkehr in den Ring bei Wrestlemania 34. Doch Ende 2018 und bis ins Jahr 2019 hinein machte Daniel Bryan eine große Veränderung durch. Er mutierte zu "The New" Daniel Bryan - einem militanten Veganer und Umweltschützer. Mit neuer Attitüde erklomm er erneut den Thron, führt einen neuen ökologisch wertvollen Titelgürtel ein und motzte gegen das System. Inzwischen sind diese Zeiten aber passé. Und deshalb fragen sich Ex-YouTuber Kai und Christian Dörre von der PC Games: Hätte WWE aus dem Öko-Daniel-Bryan nicht mehr machen können?
-
Schauspieler David Arquette als WCW-Champion - der Sargnagel für die Promotion? | Adventskalender
20/12/2019 Duración: 15minDer Headlock-Adventskalender steht Freitags ganz im Zeichen der Wrestling-Geschichte: In dieser Ausgabe dreht sich daher alles um ein unrühmliches Kapitel der WCW-Historie. Nämlich um die Nacht als Schauspieler David Arquette WCW-Champion wurde. Bis heute gilt dieser Titelwechsel als einer der schwärzesten Tage in der Geschichte der Promotion. Wie schlimm dieser Titelgewinn letztlich wirklich war, das ergründen die Wrestling-GEEKanten Michael "Shaggy" Schwarz und Marcus Holzer. Die beiden besprechen die Abfolge der Geschehnisse und die Personalie David Arquette.
-
Wrestling-Merchandise | Adventskalender
19/12/2019 Duración: 20minWas für Merchandise habt ihr eigentlich zuhause? Diese Frage erhalten wir immer wieder. In dieser Ausgabe des Adventskalender-Podcast beantworten wir sie. David Kloss von mann.TV und Ex-YouTuber Kai öffnen ihr Fan-Herz und sprechen über gute und hässliche Shirt-Designs, Replica-Belts, Action-Figuren und Momente, in denen sie Merchandise mit anderen Fans zusammenbrachte.
-
#284: WWE TLC 2019 (Review / Rückblick) - ERSCHÜTTERND!
18/12/2019 Duración: 01h10minTables, Ladders and Chairs - Diese Worte garantieren spektakuläre Wrestling-Action und eigentlich scheint es nur passend, dass ausgerechnet WWE TLC 2019 das Wrestling-Jahrzehnt für den Marktführer abschließt. Und natürlich stehen die großen Gimmick-Matches im Vordergrund: Roman Reigns und King Corbin treffen in einem TLC-Match aufeinander, The New Day vertedigt die SmackDown Tag-Team-Belts in einem Leiter-Match und die Love-Story geht in Form eines Tables-Matches zwischen Rusev und Bobby Lashley weiter. Und trotzdem bekommt dieser Event eher das Prädikat "Bunte Tüte mit einigen alten, gammeligen Bonbons". Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai nehmen sich die Veranstaltung zur Brust: Wie sehen sie die Geschehnisse im Main Event zwischen den Kabuki Warriors und Charlotte Flair und Becky Lynch? Hätten die Offiziellen diesen Kampf abbrechen müssen? Was meinen die beiden zur Charakterentwicklung eines Bray Wyatt? Und wieso fühlte sich der gesamte Kampfabend eher wie ein Network-Special an? Die Antwort gib