Headlock - Der Pro Wrestling Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 1183:45:56
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Headlock ist die Wrestling-Gesprächsrunde: Hier plaudert man nicht nur über das aktuelle WWE-Geschehen, sondern wirft auch einen Blick über den Tellerrand. Ganz egal, ob es um Karriere-Portraits alt gedienter Legenden geht oder um Konzeptfragen und Analysen - Headlock geht in die Tiefe, nimmt sich und Wrestling dabei aber nie ernster als es wirklich sein muss.Euch gefällt Headlock? Dann unterstützt das Projekt auf Patreon oder Steady und erhaltet Zugriff auf exklusive Podcast-Formate.Headlock auf Patreon:https://www.patreon.com/headlockdeHeadlock auf Steady:https://steadyhq.com/de/headlockde

Episodios

  • #246: Wie schlimm steht es wirklich um WWE - Fan-Frust und Jon Moxleys Enthüllungen

    09/06/2019 Duración: 01h29min

    Das Wrestling-Leben ist nicht immer eitel Sonnenschein. Manchmal hängen auch dicke Wolken über dem Ring - so wie derzeit bei WWE. Dass es der Marktführer aktuell bei Fans und Kritikern schwer hat, ist nichts Neues. Nun brachte aber niemand Jon Moxley - alias Ex-WWE-Champion Deam Ambrose - pikante Details über die Arbeitsweise von WWE zu Tage. Einige Punkte bringen Klarheit in viele zuvor noch offene Fragen. In dieser Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast stellen wir die Gretchenfrage: Wie schlimm steht es eigentlich um WWE? Unzufriedene Worker, durchwachsene Quoten und zweifelhafte Marketing-Coups haben gewaltig am Image des millionenschweren Unternehmens gekratzt. Headlock-Host Olaf Bleich, PC-Games-Redakteur Christian Dörre und Ex-YouTuber Kai analysieren die aktuelle Situation und lassen zwei Jahre nach dem ersten Frust-Podcast auch ein wenig Dampf ab. Nach dem Hauptthema beantworten die drei natürlich wieder eure Fragen - u.a. zu Adam Coles Panama Sunrise, der Zukunft von All Elite Wrestling

  • #245: NXT TakeOver 25 / XXV (Review / Rückblick) - UNDISPUTED BAY-BAY?!

    02/06/2019 Duración: 01h14min

    Nur eine Woche nach All Elite Wrestling's Pay-Per-View-Debüt Double Or Nothing steht das nächste Highlight auf dem Programm: NXT TakeOver 25. NXT-Events lieferten in den vergangenen Jahren konstant ab und das 25. Jubiläum bildet da keine Ausnahme. Mit dem Rematch um die NXT Championship zwischen Johnny Gargano und Adam Cole sowie dem 4-Way-Ladder-Match um die vakantierte Tag-Team-Championship präsentierte NXT TakeOver 25 zwei echte Hochkaräter. Plus: "Prince Pretty" Tyler Breeze fordert North American Champion Velveteen Dream. Wer die Promos der beiden gesehen hat, der weiß was einen hier erwartet. In der heutigen Ausgabe begrüßen euch Headlock-Host Olaf Bleich und Ulrich Steppberger, Redakteur beim Gaming-Magazin M! Games, hinter dem Mikrofon. Die beiden gehen für euch die Geschehnisse von NXT TakeOver 25 durch, sortieren das Gezeigte ein und verraten, wo der Event überzeugte und wo es noch haperte.

  • #244: AEW Double Or Nothing (Review / Rückblick) - DIE KRIEGSERKLÄRUNG AN WWE?

    30/05/2019 Duración: 01h31min

    All Elite Wrestling möchte kein Herausforderer für WWE sein, sondern eine Alternative. In der Nacht vom 25. auf dem 26. Mai 2019 veranstaltete AEW mit Double Or Nothing den ersten Pay-Per-View der noch jungen Geschichte. In dieser Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast dreht sich alles um die Debüt-Show, die Eindrücke und um die Begeisterung die der Event in der Wrestling-Welt hervor rief. Headlock-Host Olaf Bleich, GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz und Christian Dörre, Redakteur bei PC Games, diskutieren die Stärken und Schwächen des Events - von der Produktion bis hin zu den Matches und der Präsentation des AEW Championships. Sie diskutieren auch über die neue Rolle von Jon Moxley und darüber, ob der ehemalige Dean Ambrose durch seinen überraschenden Auftritt ein noch größerer Star im Wrestling ist.

  • Als Wrestling-Anfängerin beim WWE Tryout: Jennifer Hallerbach im Gastspiel über ihre noch junge Karriere als Wrestlerin!

    26/05/2019 Duración: 54min

    Harte Schale, weicher Kern? Jennifer Hallerbach nahm als Wrestling-Anfängerin am WWE Tryout Germany teil und berichtet über ihren Weg von der Bodybuilderin zur Wrestlerin. Im Talk mit GEEKant Michael “Shaggy” Schwarz spricht sie über die Herausforderungen, die eine alleinerziehende Mutter im Wrestling-Geschäft meistern muss und blickt gemeinsam mit euch hinter die Kulissen des WWE Tryouts. Wie verläuft etwa das Promo-Training mit Performance-Center-Headcoach Matt Bloom? Dazu erklärt Jenny, wie es eigentlich ist, im Wrestling langsam Fuß zu fassen: Von langen Touren zur Trainingsschule der GWF und ihren ersten Trainings in der Wrestling Academy von Westside Xtreme Wrestling. Wie nimmt die Familie einen solchen Schritt an? Und mit welchen Vorurteilen sieht sie sich aufgrund ihres Äußeren und ihres Traumberufs Wrestlerin konfrontiert?

  • #243: WWE Money in the Bank 2019 (Review / Rückblick) - KOFFER-CHAOS!

    22/05/2019 Duración: 01h50min

    Die Kommentatorenfloskel "Am Ende kackt die Ende" fasst WWE Money in the Bank 2019 zusammen. Eine fragwürdige Entscheidung zum Abschluss der Veranstaltung sorgt im Nachhinein für hitzige Diskussionen zwischen Fans und sogar für spöttische Kommentare einiger Wrestler. In dieser Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast gibt es den Rückblick auf WWE Money in the Bank 2019. Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai sortieren die Geschehnisse für euch ein und lassen Money in the Bank noch einmal Revue passieren. Inwiefern hat womöglich das Serienfinale von Game of Thrones die Veranstaltung beeinflusst? Wieso sorgte ein Werbespot zu WWE Super Show-Down für Ärger? Und wie gut oder schlecht war WWE Money in the Bank 2019 eigentlich in seiner Gesamtheit? Olaf und Kai gehen die komplette Card durch und analysieren den Event. Zum Abschluss des Podcasts beantworten die beiden noch einige Fragen und gehen auf den neuen Titel ein, der in dieser Woche bei WWE RAW präsentiert wurde.

  • #242: WWE in der Krise - Ist das die perfekte Chance für All Elite Wrestling?

    19/05/2019 Duración: 01h23min

    Die Tickets für Double or Nothing, den ersten Event von All Elite Wrestling, waren binnen vier Minuten ausverkauft. In der vergangenen Woche explodierte die nächste Bombe: AEW schließt einen TV-Deal mit WarnerMedia ab und läuft demnächst auf TNT, dem einstigen Sender von WCW Nitro. Die Wrestling-Welt spricht über All Elite Wrestling und schimpft über WWE. Der Marktführer steckt vor Money in the Bank weiterhin in der Krise. In dieser Ausgabe von Headlock diskutieren Headlock-Host Olaf Bleich und Christian Dörre, Redakteur von PC Games, über die Chancen von All Elite Wrestling. Kann die noch nicht gestartete Promotion ein Konkurrent für den Marktführer werden? Wie anders wird das Produkt aussehen? Wie clever ist auch deren Marketing und wie dicht sind sie am Zahn der Zeit? Wir besprechen, wie das Wrestling sein wird und wie sich All Elite Wrestling derzeit nach Außen darstellt. Zum Abschluss beantworten die beiden wieder eure Fragen - u.a. zum Thema Wrestling-Themes, Shane McMahon und Daniel Bryan oder Botche

  • #241: WWE Money in the Bank 2019 (Vorschau / Preview) - Eine starke Card trotz WWE-Krise

    16/05/2019 Duración: 01h04min

    Die WWE steht nach Wrestlemania 35 unter Dauerfeuer: Sinkende Zuschauerzahlen, zweifelhafte Entscheidungen in Folge des Superstar Shakeups und viele andere Krisenherde sorgen für ein schlechte Stimmung. Und dennoch liest sich die Match-Übersicht für WWE Money in the Bank 2019 eigentlich recht ordentlich: Zwei Leiter-Matches, die erste Konfrontation zwischen AJ Styles und Seth Rollins sowie zwei Titelverteidigungen von "THE MAN" Becky Lynch lassen auf solide Wrestling-Unterhaltung hoffen. Headlock-Host Olaf Bleich und der gerade erst von den RAW- und SmackDown-Tapings in London zurückkehrte Kai besprechen die Money-In-The-Bank-Card. Welche Matches stechen heraus? Wer wird die Arena mit den Koffern verlassen und gibt es vielleicht schon einen frühen Cash-In? In dieser Ausgabe gibt es die geballte Ladung Infos zu WWE Money in the Bank 2019.

  • #240: Der WWE Intercontinental Championship - Geschichte, Bedeutung und was Wrestling-Titel wertig macht

    12/05/2019 Duración: 01h35min

    Das Thema dieser Episode von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast wurde von den Headlock-Supportern auf Patreon und Steady ausgesucht und abgestimmt. Für viele Wrestling-Fans besitzt der WWE Intercontinental Championship eine ganz besondere emotionale Verbindung. Anfang der Neunziger prägten Stars wie Mr. Perfect, Bret Hart, Shawn Michaels und Razor Ramon das Bild dieses Titels. Später folgten dann Akteure wie "Stone Cold" Steve Austin, The Rock, Chris Jericho oder auch Triple H und drückten dem Titel ihren Stempel auf. Wie wichtig ist der IC-Belt als Sprungbrett für höhere Ziele und wieso gilt er bei Fans auch als der "Workhorse"-Belt? In dieser Ausgabe sprechen Headlock-Host Olaf Bleich und Computec-Redakteur Christian Dörre über den Werdegang, die Wertigkeit und die Bedeutung des Intercontinental Championships. Die beiden quatschen über die größten Champions, die längsten Regentschaften und diskutieren über die Entwicklung die der Titel seit den Beginnen des Brand Splits 2002 genommen hat. Zum Abschluss

  • #239: "Macho Man" Randy Savage - Wie der Macho Man eine ganze Generation von Fans und Wrestlern veränderte

    05/05/2019 Duración: 02h10min

    Am 20. Mai 2011 verlor die Wrestling-Welt einen ihrer größten Stars: Der plötzliche Tod des "Macho Man" Randy Savage schockierte Fans und Aktive gleichermaßen. Der einstige WWE-Champion und Hall of Famer wurde nur 58 Jahre alt. In dieser Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast sprechen wir über das Erbe des legendären "Macho Man". Headlock-Host Olaf Bleich und GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz reisen noch einmal durch die Karriere von Randy Savage - von seinem Debüt bei der WWF und Miss Elizabeth über seine Fehde mit "Mega Powers"-Partner Hulk Hogan bis hin zu ikonischen Segmenten wie dem Angriff durch Jake Roberts' Schlange oder das "Match made in Heaven" beim Summer Slam 1991. Natürlich diskutieren Olaf und Shaggy auch dessen Zeit bei WCW, der New World Order und schließlich dem ende seiner Karriere. Zum Abschluss der Ausgabe beantworten die beiden natürlich wieder eure Fragen - u.a. über das aktuelle Gimmick von Bray Wyatt, Goldust bei All Elite Wrestling und Sid bei der WWF im Jahr 1997. Viel Sp

  • Chaos beim WWE Superstar Shakeup / YouTuber PerkkiXWWE im GASTSPIEL

    28/04/2019 Duración: 01h15min

    Willkommen bei einer der ersten Doppel-Ausgaben: Den Anfang machen Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai. Sie sprechen über die weiteren Entwicklungen beim WWE Superstar ShakeUp. Welche Entwicklungen gab es bei RAW und SmackDown! Live. Wie wirken sich Wechsel und Entwicklungen auf das bevorstehende Großereignis WWE Money in the Bank aus? Ab 26:00 geht's dann weiter mit dem GASTSPIEL von Jonathan "PerkkiXWWE" Guthy und Headlocks Lieblingsclown Michael "Shaggy" Schwarz: Power-Wrestling, Lucha Underground, eine Wrestling-Doku-Reihe und natürlich zwei der bekanntesten Wrestling YouTube-Projekte in Deutschland: Jonathan Guthy alias PerkkiXWWE gehört zu den reichweitenstärksten Berichterstattern in der deutschen Wrestling-Landschaft – und das trotz seines jungen Alters. In dieser Ausgabe des Gastspiels führt euch GEEKant Michael “Shaggy” Schwarz durch das Programm. Der Clown vom Headlock-Dienst quatscht mit Johnny G. über dessen Anfänge, über die Zusammenarbeit mit Lucha Underground und Tele 5, aber natür

  • #238: Roster-Check 2019 - Wie stehen WWE RAW und SmackDown! Live nach dem Superstar Shakeup da?

    21/04/2019 Duración: 01h38min

    WWE steht nach Wrestlemania 35 unter Druck: Mit dem neuen TV-Deal bei Fox müssen die Einschaltquoten steigen. Doch in den vergangenen Jahren schrumpfte die Zielgruppe immer weiter. Im Zuge der Veränderungen sollte nun der Superstar Shakeup für frischen Wind sorgen. Das bedeutet: Die TV-Shows RAW und SmackDown! Live erhalten frisches Personal. Die Kader werden munter durchmischt. Headlock-Host Olaf Bleich, YouTuber Kai und David Kloss von mann.TV nehmen RAW und SmackDown! Live nach dem Superstar Shakeup unter die Lupe. Wie stark sind die Roster besetzt? Welche Tendenzen lassen sich erkennen? Wird RAW künftig die Show für gutes Tag-Team-Wrestling, während sich bei SmackDown! Live vor allem die Damen miteinander anlegen? Dazu dreht sich natürlich alles um die möglichen Abgänge von Luke Harper und Sanity-Mitglied Alexander Wolfe. In diesem Podcast diskutieren die drei über die Stärken und Schwächen der beiden Roster und diskutieren über mögliche Fehden und Match-Paarungen. Im Anschluss an das Hauptthema beantwo

  • #237: Wie WWE nach Wrestlemania 35 auf Zeit spielt - RAW und SmackDown im Schatten des Superstar Shakeup

    14/04/2019 Duración: 01h41min

    RAW und SmackDown! Live sind normalerweise nach Wrestlemania echte Publikumsmagneten: Überraschungen, Schocker und plötzliche Auftritte machten die Shows nach dem größten Event des Jahres zum Pflichtprogramm. Doch nach Wrestlemania 35 geht es WWE eher langsam an. In dieser Ausgabe richten Headlock-Host Olaf Bleich, Ex-YouTuber Kai und David Kloss von mann.TV ihren Blick auf RAW und SmackDown Live und diskutieren über die Geschehnisse mit Aussicht auf den nahenden Superstar Shakeup. War das Fehlen von Callups ein smarter Move? Wieso sollte WWE die lauten AEW-Rufe bei RAW nicht auf die leichte Schulter nehmen? Und was hält die Zukunft für Roman Reigns, Seth Rollins, Kofi Kingston und die übrigen Stars bereit? Im Anschluss an das Hauptthema beantworten wir natürlich wieder eure Fragen - zu Themen wie NXT UK, fehlendem Feuerwerk bei WWE-Shows oder auch einem möglichen Ausscheiden von Triple H aus WWE.

  • #236: WWE Wrestlemania 35 (Review / Rückblick) - Höhen und Tiefen in Überlänge ...

    09/04/2019 Duración: 02h09min

    Endlich Wrestlemania! Über 80.000 Fans pilgerten in das Metlife Stadium in East Rutherford, New Jersey und wohnten dem größten Wrestling-Event des Jahres bei. Bereits im Vorfeld kündigte WWE an, dass das Match zwischen RAW-Champion Ronda Rousey, SmackDown-Champion Charlotte Flair und Rumble-Siegerin Becky Lynch die Veranstaltung abschließen würde. Erstmals stehen damit die Frauen im Main Event. Doch hielt der "Winner take all"-Kampf alles, was er im Vorfeld versprach? Wie unterhaltsam war WWE Wrestlemania 35 über den Verlauf seiner fast acht Stunden (inklusive Kick-Off-Show)? Headlock-Host Olaf Bleich, YouTuber Kai und Christian Dörre, Redakteur bei PC Games / Computec, besprechen WWE Wrestlemania 35 und verraten, ob sich das Anschauen lohnt oder ob ihr euch doch lieber einige Rosinen aus der Wrestlemania-Card heraus picken solltet. Kurzum: Wie gut war WWE Wrestlemania 35? Das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Ausgabe von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast.

  • #235: NXT TakeOver: New York (Review / Rückblick) - Das beste TakeOver aller Zeiten?

    07/04/2019 Duración: 01h14min

    Einen Tag eher als gewohnt, aber keinesfalls ein Fehlstart: NXT TakeOver: New York bildet für viele den Auftakt in das große Wrestlemania-Wochenende und enttäuschte erneut nicht. Von der gewaltigen Schlacht um die UK-Championship zwischen Pete Dunne und WALTER bis zum 2-out-of-3-Falls-Match zwischen Adam Cole und Johnny Gargano - NXT TakeOver: New York liefert ab. Headlock-Host Olaf Bleich und Ulrich Steppberger, Redakteur beim Kult-Gaming-Magazin M! Games, besprechen den Event Match für Match. Gibt es bei aller Lobhudelei vielleicht doch Grund zur Kritik? Was waren Ulrichs und Olafs Lieblingskämpfe und vor allem: War dies das beste TakeOver-Event aller Zeiten? Headlock liefert euch alle Fakten, Ergebnisse und Meinungen zu NXT TakeOver: New York.

  • #234: WWE Wrestlemania 35 / NXT TakeOver: New York (Vorschau / Preview) - Showdown im Big Apple!

    04/04/2019 Duración: 01h54min

    Die gesamte Wrestling-Welt blickt auf New York. Der Big Apple ist die Austragungsstätte von WWE Wrestlemania 35 und das lockt Fans zu Tausenden in die amerikanische Metropole. Zum ersten Mal in der Geschichte beenden die Frauen bei WWE eine Wrestlemania: Becky Lynch, Charlotte Flair und Ronda Rousey treffen in einem kolossalen Hauptkampf aufeinander - Winner take all! Doch trotz aller Vorfreude herrscht auch bisweilen ein wenig Lethargie: Viele Kämpfe abseits des Main Events scheinen nicht ausreichend aufgebaut. Einige Ansetzungen wirken lieblos zusammen gewürfelt - von Braun Strowmans Auftritt in der Battle Royal bis hin zum bereits angekündigten Auftritts des Demons. Andere Stars wie John Cena, The Undertaker oder Kevin Owens sind noch nicht mal auf der Card! Headlock-Host Olaf Bleich und Gelegentlich-Mal-YouTuber-Kai bringen euch auf den neusten Stand und liefern euch ihre Einschätzungen. Wie immer gibt es im Vorschau-Podcast alle Matches inklusive Ergebnistipps. Neben Wrestlemania 35 nehmen sich die bei

  • Headlock-Update: Wo wir stehen und was wir jetzt anders machen ...

    02/04/2019 Duración: 12min

    Seit Oktober 2017 ist Headlock auf Patreon, 2018 folgte schließlich der Schritt zu Steady. Seitdem produzierten wir über 140 Podcasts für inzwischen beinahe 100 Unterstützer, Freunde und Wegbegleiter. Dafür möchten wir DANKE sagen und liefern euch - pünktlich zur Wrestlemania-Saison - ein Update unseres Premium-Programms. Grundsätzlich gilt: An bisherigen Inhalten - weder im Free- noch im Supporter-Bereich - ändert die nichts. Aber wir möchten noch mehr für und vor allem mit euch machen! Wem das alles im Podcast zu schnell ging: Auf headlock.de gibt es auch einen Übersichtsartikel. Und bei Fragen schickt einfach eine Mail an fragen@headlock.de.

  • #233: Mythos Wrestlemania - Wieso der "Superbowl des Wrestlings" immer etwas Besonderes ist

    31/03/2019 Duración: 01h06min

    Wrestlemania ist weit mehr als nur ein "normaler" Wrestling-Event: WWE bezeichnet seine größte Veranstaltung des Jahres nicht zu Unrecht als den Superbowl des Spoarts-Entertainment. Wrestlemania bringt Fans, Talente und Veranstalter zusammen und entzündet ein Mal im Jahr in einer Stadt die pure Wrestling-Euphorie. In diesem Jahr steht New York im Zeichen von Wrestlemania. Headlock-Host Olaf Bleich spricht mit GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz über die Bedeutung Wrestlemania für die Industrie und über Erwartungen an das größte Wochenende im Kalenderjahr. Die beiden schweifen außerdem in die Vergangenheit ab: Was macht Wrestlemania eigentlich so besonders? Sie sprechen über Prominente, Musiker und besondere Performances, aber natürlich auch über Stars wie Shawn Michaels oder The Undertaker, die Wrestlemania besonders den Stempel aufdrückten. Zum Schluss öffnen Olaf und Shaggy das das Märchenbuch und besprechen urbane Legenden zu Wrestlemania: War das wirklich der Ultimate Warrior bei Wrestlemania 8? Hätte Kin

  • #232: Gefeuert! Gekündigt! Gegangen! Wenn Wrestler Promotions verlassen ...

    24/03/2019 Duración: 01h27min

    Dass Wrestler den Arbeitgeber wechseln, ist nichts Neues. Aber nicht immer läuft die Trennung reibungslos ab: Mal kriselt es hinter den Kulissen, mal lockt der neue Arbeitgeber mit höheren Gehältern. In dieser Episode sprechen wir über aktuelle Abgänge wie beispielsweise Cody oder Neville, aber auch um legendäre Fälle wie "Stone Cold" Steve Austins Walk-Out von 2002, Brock Lesnars Versuch im Football Fuß zu fassen oder CM Punks Ausscheiden aus der WWE. Headlock-Host Olaf Bleich und YouTuber Kai diskutieren zudem aktuelle Entwicklungen. All Elite Wrestling bietet Talenten faire Gehälter, eine Aussicht auf Krankenversicherung und andere Vergünstigungen. Wieso könnten AEW und der neue TV-Deal für ein echtes Personalproblem bei WWE sorgen? Darüber hinaus sprechen die beiden über Vertragssituationen, Nichtantrittsklauseln und andere Haken des Wrestling-Geschäfts. Den Einstieg macht jedoch der gute Kai, dessen Wrestlemania-Reise aufgrund von Ticketproblemen des Reiseveranstalters ins Wasser gefallen ist. Plus: Zu

  • #231: Das erste WCW Nitro - Wie die WCW mit einer Show den Monday Night War entfachte

    17/03/2019 Duración: 01h33min

    Der Monday Night War gilt bis heute als die spannendste Zeit im Pro-Wrestling: Der Quotenkrieg zwischen WCW und WWF fesselte wöchentlich Millionen von Fans an den Fernseher und faszinierte mit interessanten Geschichten, Tabubrüchen und reichlich Action. Headlock reist zurück zu den Anfängen des Monday Night Wars. Am 04. September 1995 strahlte World Championship Wrestling auf Ted Turners TV-Station TNT die erste Ausgabe von WCW Monday Nitro aus. Headlock-Host Olaf Bleich analysiert gemeinsam mit GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz sowie Stargast und Wrestling-Journalisten Marcus Holzer diese erste Show und ihre Bedeutung für das Wrestling-Geschäft. Wie erreichte WCW damals Gelegenheitszuschauer und Wrestling-Fans gleichermaßen? Wie wichtig war das Auftreten von Lex Luger und wie viele Spitzen schoß WCW bereits damals in Richtung WWF? Zum Abschluss dieser Episode beantworten die drei Podcaster natürlich wieder eure Fragen. Die Themen diesmal unter anderem: Ronda Rousey und die Women's Revolution, Ringkampf bei

  • #230: WWE Fastlane 2019 (Review / Rückblick) - Card Subject to Change ...

    13/03/2019 Duración: 01h27min

    Vier Wochen vor Wrestlemania geht WWE mit dem finalen Pay-Per-View Fastlane auf die Zielgerade: Und entgegen aller Befürchtungen erlebten wir keine 08/15-Show, sondern einen Event voller Überraschungen und Veränderungen. Spontane Matchansetzungen sorgten für eine chaotische, aber nicht minder unterhaltsame Veranstaltung. Dass bei WWE Fastlane 2019 aber längst nicht alles Gold war, was glänzte, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Headlock-Host Olaf Bleich diskutieren den Aufbau der Show - vom Kickoff bis zum Main Event. War das wirklich das letzte Match von The Shield? Wieso gerade Kofi Kingston zum nächsten großen Star gepusht wird - ohne eine dominante Rolle bei WWE Fastlane zu spielen. Im Podcast diskutieren die beiden auch über den weiteren Aufbau der Fehde zwischen Becky Lynch, Charlotte und Ronda Rousey und wieso WWE seine Geschichten heutzutage zu sehr mit der Brechstange erzählt. Zum Abschluss des Podcasts gehen Ulrich und Olaf zudem auf die vergangene Ausgabe von WWE RAW und die dortigen Geschehnisse

página 29 de 41