Headlock - Der Pro Wrestling Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 1183:45:56
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Headlock ist die Wrestling-Gesprächsrunde: Hier plaudert man nicht nur über das aktuelle WWE-Geschehen, sondern wirft auch einen Blick über den Tellerrand. Ganz egal, ob es um Karriere-Portraits alt gedienter Legenden geht oder um Konzeptfragen und Analysen - Headlock geht in die Tiefe, nimmt sich und Wrestling dabei aber nie ernster als es wirklich sein muss.Euch gefällt Headlock? Dann unterstützt das Projekt auf Patreon oder Steady und erhaltet Zugriff auf exklusive Podcast-Formate.Headlock auf Patreon:https://www.patreon.com/headlockdeHeadlock auf Steady:https://steadyhq.com/de/headlockde

Episodios

  • #212: Feindschaften - Wenn Rivalitäten zu weit gehen!

    09/12/2018 Duración: 01h34min

    Nicht immer ist Professional Wrestling auch professionell: Nicht selten entwickeln sich hinter den Kulissen handfeste Rivalitäten und oft können sich die Akteure über Jahre hinweg nicht riechen. Die aktuelle Ausgabe des Headlock-Podcasts dreht sich um echte Feindschaften, die vor oder auch hinter den Kameras Schlagzeilen machten. Headlock-Host Olaf Bleich, Gossip-Girl Kai und David Kloss von mann.TV blicken für euch ein wenig hinter die Kulissen und ergründen legendäre Rivalitäten. Wieso mochte "Rowdy" Roddy Piper beispielsweise Mr. T nicht? Wieso gilt John "Bradshaw" Layfield als absoluter Bully, der aber immer wieder eins auf die Nase bekommt? Und wieso bedeuten Backstage-Prügeleien nicht immer zwangsläufig auch eine wirklich tiefe Feindschaft? Zum Ende des Podcasts beantworten die Drei wieder eure Fragen - etwa zu NXT Germany, zum Wrestlemania-Wochenende und zu Booking-Fehlern der Neunziger. Wenn ihr uns Fragen oder Themenvorschläge zukommen lassen möchtet, dann schickt sie an fragen@headlock.de. Und ver

  • #211: Wie WWE die Wrestling-Welt mit seiner Rekrutierungspolitik verändert - Homegrown oder Indie?

    02/12/2018 Duración: 01h49min

    Selten zuvor veränderte sich die Wrestling-Welt so schnell wie dieser Tage: Dank seiner Monopolstellung und stetig wachsender Einnahmen expandiert Wrestling-Marktführer WWE immer mehr. Talente aus unabhängigen Promotions stehen ebenso auf der To-Do-Liste wie das Erschließen neuer Märkte und Kooperationen mit Indie-Promotions wie Progress, Westside Xtreme Wrestling oder Evolve. Hat WWE wirklich überall die Finger im Spiel ... und ist das überhaupt etwas Neues? Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai diskutieren über die Rekrutierungspolitik der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der WWE. Welche Konsequenzen könnte etwa NXT Germany für den deutschen Markt haben? Gibt es womöglich 2019 - neben Ring of Honor und New Japan Pro Wrestling - noch einen weiteren Konkurrenten mit All Elite Wrestling? Dazu geht Headlock den Stars der Vergangenheit und der Gegenwart auf den Grund: Welche Indie-Talente haben es bei WWE trotz aller Ambitionen nicht geschafft - und welche Homegrown-Talents sind durchgestartet? Zum

  • #210: Der Wrestling-Hype der Neunziger - Wieso die WWF New Generation besser war als ihr Ruf!?

    25/11/2018 Duración: 01h24min

    Bret "The Hitman" Hart, The Undertaker, Shawn Michaels, Kevin Nash und viele andere - Wer in den 90ern groß geworden ist, für den waren diese Namen das tägliche Thema auf dem Schulhof. Die WWF New Generation ist für viele die Einstiegsdroge und hat einen besonderen Platz im Herzen der Wrestling-Fans. Aber wieso eigentlich? Damals trieben sich doch Müllmänner, Piraten, Clowns und Klempner in den Ringen von WWF herum. "Larger than Life" Superstars wie Hulk Hogan, Ultimate Warrior und der "Macho Man" Randy Savage verließen WWF. Und trotzdem war die WWF New Generation irgendwie kultig - und bildet die Grundlage für die revolutionäre Attitude Ära. Headlock-Host Olaf Bleich und GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz wagen die Vergangenheitsbewältigung: Wieso fand man damals WWF cool? Welches Merchandise gab es damals? Und noch viel wichtiger: Wieso ist die WWF New Generation vielleicht sogar wichtiger als ihr Ruf es heute erahnen lässt?!

  • #209: WWE Survivor Series 2018 (Review / Rückblick) - YOU DESERVE IT!

    20/11/2018 Duración: 01h28min

    WWE mit dem großen Wettkampf zwischen RAW und SmackDown! Live: Die WWE Survivor Series 2018 steht ganz im Zeichen des Brand-Konflikts. Welches Team hat am Ende die Nase vorne - rot oder blau? Und was bedeutet das Ergebnis für die Sieger und was für die Verlierer? Im Review-Podcast ordnet Headlock die Geschehnisse der WWE Survivor Series 2018 ein und wirft einen vorsichtigen Blick in die Zukunft Richtung Road to Wrestlemania. Headlock-Host Olaf Bleich und Ulrich Steppberger, Redakteur des Kult-Gaming-Magazins M! Games, besprechen die Qualitäten dieses Events - sofern es welche gab. Welche Überraschungen präsentierte WWE? Wie setzte man etwa die neue Gesinnung eines Daniel Bryan gegen das Beast Brock Lesnar in Szene? Die WWE Survivor Series ist der letzte Big-Four-PPV des Jahres 2018 - Stellt er bereits die Weichen in Richtung 2019? Und natürlich auch: Was waren die Lowlights des Events und wieso WWE die Tag-Team-Division so sträflich abwatscht ... das alles und noch viel mehr in der Review zur WWE Survivor S

  • #208: NXT Takeover Wargames 2 (Review / Rückblick) - HOLLYWOOD DREAMS!

    18/11/2018 Duración: 01h03min

    NXT stellt wieder den Käfig auf ... und Headlock ist dabei! Das NXT-Roster zeigt im Vorfeld der WWE Survivor Series 2018 sein Können: Zum zweiten Mal kommt es zum berüchtigten Wargames-Match - diesmal zwischen der Undisputed Era und den War Raiders, Pete Dunne und Ricochet. Plus: Tommaso Ciampa verteidigt seine NXT-Championship gegen Herausforderer Velveteen Dream und Aleister Black sinnt gegen Johnny Gargano auf Rache. Auch die Women's Championship steht im 2-out-of-3-Falls-Match zwischen Shayna Baszler und Kairi Sane auf dem Spiel. Headlock-Host Olaf Bleich und Christian Dörre, Redakteur bei Computec, läuten mit NXT Takeover Wargames 2 ihren Sonntag ein und genossen die Matches beim lauschigen Frühstück. Im Podcast diskutieren die Beiden die Qualitäten der Kämpfe und gehen für euch die Card durch. Natürlich schweifen sie auch wieder munter ab und quatschen über die Zukunft des NXT-Rosters, über mögliche Callups nach Wrestlemania und die Chancen von Marcel Barthel und Fabian Aichner in den kommenden Monaten

  • #207: WWE Survivor Series 2018 / NXT Takeover: Wargames II (Preview / Vorschau) - RAW vs. SmackDown! Live

    16/11/2018 Duración: 01h18min

    Verletzungen, Veränderungen und Titelwechsel: Die Woche vor dem großen Survivor-Series-Wochenende wartet mit einigen Überraschungen auf. Die Auswirkungen auf die Top-Matches sind enorm: Plötzlich heißt es Daniel Bryan vs. Brock Lesnar und Ronda Rousey gegen Charlotte Flair. AJ Styles ist gar nicht auf der Card. THE MAN Becky Lynch ist verletzt. Headlock bringt euch auf den aktuellen Stand und liefert Einschätzungen zu allen Matches - sowohl von der WWE Survivor Series 2018 als auch zu NXT TakeOver: Wargames 2018. Headlock-Host Olaf Bleich und Ulrich Steppberger, Redakteur vom Gaming-Kultmagazin M! Games, gehen für euch beide Match-Cards durch. Die Verletzung von Becky Lynch durch Nia Jax - Was bedeutet der Zwischenfall für die Zukunft der Women's Division? Und überhaupt: War der Aufbau der Survivor Series - im Gegensatz zu NXT TakeOver - kurz und knackig ... oder doch einfach nur kurz? Im Podcast diskutieren Ulrich und Olaf alle Matches und liefern euch ihre Meinungen zu den Events.

  • #206: Wie entsteht eine Wrestling-Show? PLUS: So verlief das WWE Tryout in Köln!

    11/11/2018 Duración: 01h59min

    Diese Ausgabe strotzt vor Inhalten und Blicken hinter den Vorhang des Wrestling-Geschäfts: Im Hauptthema diskutieren Headlock-Host Olaf Bleich und GEEKant und wXw-Lokalveranstalter Michael "Shaggy" Schwarz darüber, wie eigentlich ein Wrestling-Event entsteht. Was braucht es, um eine Show zu veranstalten? Welche Jobs gibt es innerhalb des Geschäfts und wie greifen die Rädchen in einander? Natürlich plaudern Olaf und Shaggy auch über Show-Faktoren wie etwa Feuerwerk oder die Entwicklung der Produktionstechnik von TV-Formaten in den vergangenen Jahren. Doch das ist noch nicht alles! Am 07. November 2018 lud WWE Deutschland zum ersten WWE Tryout und Headlock war mit dabei. Olaf und Shaggy liefern euch also Eindrücke aus erster Hand und geben ihre Einschätzung zu den Talenten ab. Darüber hinaus gibt es noch einen kurzen Erfahrungsbericht von der WWE-Houseshow in Köln. Zum Ende runden eure Fragen und unsere Antworten diese Ausgabe ab: Wird es nach WWE Evolution irgendwann eine wöchentliche Women's Wrestling Show

  • Gregor Kartsios (Rocket Beans TV) - Eine Klassenfahrt zu Stardom

    08/11/2018 Duración: 01h21min

    Für ihn springt Kenny Omega Moonsaults und Paul Heyman nennt ihn den "Man with No Hope": Gregor Kartsios kennen vielleicht einige von Rocket Beans TV oder von seinem privaten Projekt Greg's RPG Heaven. Doch Gregor frönt nicht nur einer großen Liebe zu Videospielen, sondern auch zum Wrestling. Was bringt Gregor dann zu Headlock? Ganz einfach, der Medienmensch erzählt uns von seiner "Tokio-Klassenfahrt" nach Japan. Er besuchte dort u.a. eine Show von Stardom und trieb sich in den örtlichen Merchandise-Läden herum. Gregor berichtet im Podcast von seinen Eindrücken vor Ort und natürlich auch darüber, wie es ist gelegentlich auch mal Wrestling-Luft zu schnuppern. Schließlich hostete er schon Shows mit WWE-Hall-Of-Famer Goldberg, wohnte obskuren Events in den USA inklusive Kenny Omega bei oder musste auf Randy Orton warten, weil dieser noch keine Hose an hatte. Reichlich Gesprächsstoff also mit vielen kleinen Stories und Ausflügen in die Welt der Medien. Genau das Richtige für die zweite Ausgabe unseres Talk-Form

  • #205: WWE Crown Jewel (Review / Rückblick) - Warum es bei dieser Show (fast) keine Gewinner gibt ...

    03/11/2018 Duración: 01h37min

    WWE Crown Jewel emotionalisiert - Und das nicht nur im Vorfeld. Auch die Veranstaltung selbst erhitzt derzeit die Gemüter. Aufgrund der Vorgeschichte und der Geschehnisse präsentiert sich WWE Crown Jewel als etwas Besonderes - im negativen Sinne. Und deshalb läuft auch der Review-Podcast diesmal ein wenig anders. Natürlich spricht Headlock-Host Olaf Bleich gemeinsam mit David Kloss von mann.TV und Ex-YouTuber Kai über alle Matches und verteilt anschließend die berühmt-berüchtigte Bananenwertung. Doch diesmal holen wir weiter aus: Wir ordnen WWE Crown Jewel als Veranstaltung ein und schätzen ihre Konsequenzen ab. Welchen Image-Schaden hat der Event für WWE? Welche Folgen hat der enge Schedule für die kommende WWE Survivor Series? Und wieso war die Berichterstattung zu Crown Jewel auch intern ein Problem für die Headlock-Crew?

  • #204: WWE Evolution (Review / Rückblick) - IST DAS DER DURCHBRUCH DER WOMEN'S REVOLUTION?

    30/10/2018 Duración: 01h07min

    WWE setzt ein Zeichen für die Women's Revolution. Mit Evolution veranstaltete der Marktführer den ersten reinen Frauen-PPV in der Geschichte. Die Vorzeichen standen trotzdem nicht sonderlich gut: WWE Evolution steht im Schatten des Saudi-Arabien-Events Crown Jewel und der Aufbau wirkte insgesamt arg lieblos. Doch allen Unkenrufen zum Trotz lieferte WWE Evolution ab: Die Damen von RAW, SmackDown! Live, NXT und des Mae Young Classics zeigten den Herren der Schöpfung, wie ein unterhaltsamer Event auszusehen hat. Mit Hochkarätern wie dem Last Woman Standing Match zwischen Becky Lynch und Charlotte Flair oder dem NXT Women's Title Match zwischen Kairi Sane und Shayna Baszler brachte WWE Evolution das Nassau Center in New York zum Kochen. Für diese Review finden sich Headlock-Hoch Olaf Bleich, Ulrich Steppberger vom Gaming-Kultmagazin M! Games und GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz diskutieren für euch über die Qualitäten und Probleme dieser Veranstaltung - wie etwa eine Bella im Main Event im Jahr 2018.

  • #203: Ronda Rousey - Marketing-Wunder oder Zukunft der Women's Revolution? Plus: Der Roman-Reigns-Schocker!

    28/10/2018 Duración: 01h26min

    Es ist das Wochenende von WWE Evolution: RAW-Champion Ronda Rousey trifft beim ersten Women's-Only-PPVder WWE auf Nikki Bella. Seit ihrem Debüt beim WWE Royal Rumble 2018 ist der einstige UFC-Champion das Aushängeschild der RAW Women's Division. Headlock erzählt Ronda Rousey's Geschichte : Was ist sie eigentlich für ein Mensch? Wieso ist sie für so viele Menschen ein echtes Vorbild? Headlock-Host Olaf Bleich diskutiert gemeinsam mit David Kloss, Portalleiter bei mann.TV, und Michael "Shaggy" Schwarz die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Ronda Rousey. Welche Chancen und Gefahren gibt es bei Rousey's zukünftiger Wrestling-Karriere? PLUS: Natürlich müssen wir auch über die Geschehnisse um Roman Reigns, seine erneute Leukämie-Erkrankung und die daraus entstehenden Entwicklungen sprechen. Deshalb gibt es zu Beginn dieser Ausgabe ein Update der aktuellen Situation: Wie geht es mit dem Universal-Title weiter - gewinnt Brock Lesnar oder Braun Strowman bei Crown Jewel? War der Shield-Split eine Kurzschlussent

  • #202: WWE SmackDown - Das macht WWE's blaue Brand aus!

    21/10/2018 Duración: 01h26min

    SmackDown! feiert die 1000. Ausgabe. Und Headlock wirft einen Blick zurück in die Vergangenheit. Was machte die blaue Brand von WWE eigentlich immer? In dieser Ausgabe sprechen wir beispielsweise über die legendären Smackdown! 6 und über die Bedeutung des Roster-Splits für SmackDown! als eine Chance sich von RAW abzusetzen. In Headlock-Podcast #202 begrüßen euch Headlock-Host Olaf Bleich, Ex-YouTuber Kai und Christian Dörre, Redakteur bei PC Games. Die Drei kramen in ihrem Gedächtnis und erzählen über ihre Lieblings-Matches und über die wichtigsten Wrestler. Dazu gibt es natürlich auch einen Griff in den Giftschrank: Die schlimmsten Momente von SmackDown! Erinnert ihr euch noch an die Fast-Hochzeit von Billy und Chuck? Oder an die Anklage von Melina gegen Batista? An Hornswoggle ... und an den Great Khali als Champion? Ach, so viele lustige und schlimme Dinge - Und das alles in einem Podcast.

  • #201: WWE Super Show-Down und die Folgen: Der Crown-Jewel-Skandal! DX-Comeback eine Farce?

    14/10/2018 Duración: 01h43min

    Es sind ereignisreiche Wochen für World Wrestling Entertainment. Erst zieht der Marktführer in Melbourne, Australien 70.000 Zuschauer, dann gerät man für den Deal mit Saudi-Arabien und dem WWE Crown Jewel in die Schusslinie. In dieser Ausgabe bringt Headlock euch daher alle aktuellen Informationen: Wo ordnen wir WWE Super Show-Down qualitativ ein? Welches Match sollte der Main Event beim ersten Damen-PPV Evolution werden? Wie sehen wir den Heel-Turn von Bobby Lashley bei RAW? Und natürlich das aktuelle Streitthema WWE Crown Jewel: Vom Milliarden-Deal mit Saudi-Arabien bis hin zu dem Ü40-World-Cup-Turnier - Tut sich WWE trotz des Geldes einen Gefallen? Für Headlock-Podcast #201 begrüßen euch Headlock-Host Olaf Bleich und der nach der wXw World Tag Team League wieder ausgenüchterte Ex-YouTuber Kai am Mikrofon. Zum Ende beantworten die beiden natürlich auch wieder eure Fragen - etwa zum bevorstehenden Comeback von Rey Mysterio.

  • #200: Was wäre, wenn Triple H die WWE übernimmt - und Vince McMahon in Rente schickt?

    07/10/2018 Duración: 01h36min

    Geht WWE eigentlich ohne Vince McMahon? Der inzwischen 73-jährige McMahon gilt als kreatives Genie und Revolutionär des Sports-Entertainments. Doch in den vergangenen Jahren mehrte sich Kritik an seinem Führungsstil: Er sei zu weit weg von seiner eigenen Klientel, hört nicht auf das Publikum und zieht stattdessen seinen Stiefel durch. Ein möglicher Nachfolger scheint bereits gefunden: Triple H. McMahons Schwiegersohn bekleidet bereits aktuell verantwortungsvolle Aufgaben bei WWE und gilt als legitimer Thronfolger auf das Erbe eines Vince McMahon. Doch was würde sich eigentlich ändern, wenn Vince McMahon irgendwann einmal abtreten müsste? Für diese Ausgaben finden sich drei der Urgesteine von Headlock zusammen: Headlock-Host Olaf Bleich begrüßt David Kloss, Portalleiter von mann.TV, und Ex-YouTuber Kai am Mikrofon. Die drei diskutieren über das Für und Wider eines Führungswechseld, darüber warum vielleicht ein Triple H auch aktuell arg verromantisiert wird und welche Hindernisse ihn erwarten könnten. Headloc

  • #199: Deshalb sind Stables im Wrestling so wichtig!

    30/09/2018 Duración: 01h21min

    Stables sorgen für Chaos, für frischen Wind und bilden nicht selten den Mittelpunkt einer Wrestling-Show. Ganz egal, ob D-Generation X, die New World Order oder die 4 Horsemen - Fraktionen garantieren spannende Geschichten und manche Überraschung. Oder vielleicht doch nicht? Genau darüber sprechen wir in dieser Ausgabe von Headlock: Über den Sinn und Zweck von Stables, über legendäre Fraktionen, über kulturelle Unterschiede und darüber, dass man auch Stables ganz schön vor die Wand fahren kann. In diesem Podcast begleiten euch Headlock-Host Olaf Bleich, David Kloss von mann.TV und GEEKant Michael "Shaggy" Schwarz in die bunte Welt der Wrestling-Gruppierungen: Welche Stables sind ihnen im Gedächtnis geblieben? Welche hätten sie vielleicht am liebsten längst vergessen? Im Anschluss beantworten die drei natürlich wieder eure Fragen - etwa über die verbotchten Kicks von Brie Bella und über Jobber im Wrestling. Wenn ihr Fragen, Themenvorschläge oder Verbesserungswünsche habt, dann schickt uns einfach eine Mail a

  • Wrestling-Fans distanzieren sich (fast) von ihrem Hobby - wXw-Geschäftsführer Christian Michael Jakobi

    27/09/2018 Duración: 55min

    Erst auf Patreon und Steady - dann auch im Feed: Die Zusammenarbeit mit Progress, das Wrestling-Geschäft in Deutschland, die Erwartungshaltung der Fans gegenüber WWE und die Entwicklung die der europäische Wrestling-Markt durch NXT UK nimmt - wXw-Geschäftsführer Christian Michael Jakobi lässt in der Premierenausgabe von GASTSPIEL kein Thema unangetastet und liefert euch seine ungeschnittene (!) Meinung. Als Geschäftsführer von Westside Xtreme Wrestling weiß der 33-jährige Oberhausener, wovon er spricht. Dank Veranstaltungen wie dem dreitägigen wXw-16-Carat-Turnier genießt Westside Xtreme Wrestling auch über die deutschen Grenzen hinaus einen guten Ruf. Doch wie sieht ein Promoter selbst das aktuelle WWE-Produkt und welche Gefahren und Chancen gibt es durch NXT UK, sowie dem zunehmenden Interesse von WWE am europäischen Markt? All dies und noch viel mehr gibt es in der ersten Ausgabe von GASTSPIEL. Fotocredit: Oli Sandler Photography

  • #198: Braucht WWE eine Off-Season? Eine Pause gegen Ideenarmut, Verletzungen und Überangebot.

    23/09/2018 Duración: 01h20min

    Serien laufen in Staffeln ab, andere Sportarten gönnen sich zwischen den Saisons eine Off-Season: WWE läuft dagegen 365 Tage im Jahre! Und genau deshalb diskutiert Headlock in dieser Ausgabe die These: Benötigt WWE vielleicht eine Pause? Und wenn ja, wäre diese überhaupt umsetzbar und welche Faktoren sprechen eigentlich dagegen? Diese Episode erfolgt nach dem Motto: No holds barred! Headlock-Host Olaf Bleich, Ex-YouTuber Kai und David Kloss von mann.TV haben sich im Vorfeld nicht abgesprochen. Entsprechend wild geht es zur Sache! Welche Vorteile würde eine Off-Season für das Produkt, für die Wrestler und auch für die Fans mit sich bringen? Im Anschluss beantworten die drei natürlich wieder eure Fragen - etwa zum gemunkelten WM-Main-Event zwischen The Rock und Roman Reigns, dem Begriff Ringpsychologie und der bevorstehenden wXw World Tag Team League.

  • #197: WWE Hell In A Cell 2018 (Review / Rückblick) - WENIG ERWARTET, VIEL BEKOMMEN!

    18/09/2018 Duración: 01h09min

    Im Vorfeld versprach WWE Hell in a Cell 2018 nicht sonderlich viel: WWE quetschte den Event irgendwo zwischen Summer Slam und Super-Show. Und auch der Aufbau der Hauptfehden wirkte eher unglücklich als wirklich inspiriert. Doch manchmal gibt es auch im WWE-Universum noch Überraschungen: WWE Hell in a Cell 2018 war gar nicht so schlecht, ja bis ... Wie schon bei Preview-Podcast finden sich auch zur Abrechnung mit WWE Hell in a Cell wieder Headlock-Host Olaf Bleich und M!-Games-Redakteur Ulrich Steppberger zusammen. Wie angetan waren sie von der Show? Wie gut kam der rote Käfig doch im TV rüber? Und noch viel wichtiger: Zündete der doppelte Knalleffekt zum Ende der Show?

  • #196: Inside the WWE Performance Center - Vor-Ort-Bericht aus der Wrestling-Talentschmiede

    16/09/2018 Duración: 01h31min

    Seit 2013 trainiert WWE seine Talente im Performance Center. Egal, ob etablierte Indie-Stars oder Quereinsteiger - Das WWE Performance Center ist eine moderne Trainingsstätte, die vielleicht das meiste Wrestling-Wissen der Welt beherbergt. Christian Dörre, seines Zeichens Redakteur bei PC Games, reiste in der vergangenen Woche mit 2K Games nach Orlando, Florida und berichtet von seinen Eindrücken über das Performance Center. Headlock-Host Olaf Bleich, Ex-YouTuber Kai und Chris diskutieren in dieser Ausgabe die Wichtigkeit des Performance Centers für WWE und deren Personalpolitik. Und natürlich liefern wir euch auch einige Inside-Scoops aus den heiligen Hallen selbst: Welcher NXT Superstar machte sich als Erster über das Buffet her? Was haben Cesaro und Sheamus mit Bud Spencer und Terence Hill zu tun? Und an welche Euro-Shows erinnert sich Cesaro noch heute mit Grauen?

  • #195: WWE Hell in A Cell 2018 in der Vorschau - Alle Matches und Vorhersagen

    13/09/2018 Duración: 01h03min

    Dämon links, Teufel rechts - Wer verlässt WWE Hell in a Cell 2018 als Universal Champion? Braun Strowman oder Roman Reigns? Die diesjährige Card zu Hell in a Cell liest sich auf dem Papier erstaunlich spannend, krankt aber in Sachen Match- und Charakteraufbau gewaltig. Vom Publikum nicht akzeptierte Turns, merkwürdige Allianzen und eine Shield-Reuninion der besonderen Art sorgen für gemischte Gefühle im Vorfeld der Veranstaltung. In dieser Ausgabe diskutieren Headlock-Host Olaf Bleich und Ulrich Steppberger, Redakteur des Gaming-Magazin M! Games, die Card und schätzen die vor uns liegenden Kämpfe ein. Wer bleibt Champion? Welche Entwicklungen bzw. Überraschungen könnte WWE vielleicht noch in Petto haben? Das Headlock-Team wünscht viel Spaß beim Ausblick auf WWE Hell in a Cell.

página 31 de 41