Sinopsis
Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den Maschinenraum bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs.Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird. Seit 2015 ist er Angestellter von commercetools und arbeitet dort als Industry Analyst & Content Writer.
Episodios
-
ShopTechTalks #18: Shopsystem-Panel auf dem #DCDHH
04/05/2015 Duración: 53minDiese Ausgabe der Shoptechtalks ist ein Experiment: Im Rahmen des "Digital Commerce Day" in Hamburg, der in der letzte Woche veranstaltet wurde, versammelten sich auch einige Teilnehmer auf der Bühne, um das Thema "Welches System eignet sich für einen jeweiligen Business Case am besten?" zu diskutieren. Beteiligt an diesem Panel waren Vertreter von e-matters, Shopware, OXID eSales und Spryker. Ich habe dieses Panel mitgeschnitten und an den passenden Stellen kommentiert - freue mich auf Feedback zu den Inhalten und dem Format!