Evangelische Freikirche Torstraße

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 97:13:56
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Predigtserien der Evangelischen Freikirche Torstraße.

Episodios

  • Was wirklich zählt - Ein reines Herz wird Gott sehen

    23/03/2025

    Was ist die größte Gefahr unserer Zeit? Es gibt viele Antworten darauf. Eine oft unterschätzte Gefahr ist die Ablenkung, die Zerstreutheit, der Aktivismus. Heute prasselt so vieles auf uns ein. Die Zahl der Optionen steigt enorm. Die Flut von Meldungen ist Legion. Überall locken Angebote. Wir ertrinken in einem Meer der Belanglosigkeiten. Die Folge: Wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht, können Wesentliches nicht mehr vom Unwesentlichen unterscheiden. Fokussieren fällt schwer. Wir sind unruhig geworden. Die Konzentration lässt nach. Die Termine für Gott werden wichtiger als die Termine mit Gott. Wir laufen, aber haben das Ziel verloren. Jesus trifft in Bethanien auf Martha und Maria. Martha ist aktiv, besorgt, unruhig. Ein Bild für unsere Zeit. Es gibt so viel zu tun. Maria sitzt zu den Füßen Jesu und hört ihm einfach zu. Die Botschaft des Herrn an Martha lautet: „Martha, Du bist wegen so vielem besorgt und in Unruhe. Eins aber tut Not“ (Lk 10,42). Was tut heute Not? Wie damals: zu den Füßen Jesu s

  • Was wirklich zählt - Der Heilige Geist

    16/03/2025

    Was ist die größte Gefahr unserer Zeit? Es gibt viele Antworten darauf. Eine oft unterschätzte Gefahr ist die Ablenkung, die Zerstreutheit, der Aktivismus. Heute prasselt so vieles auf uns ein. Die Zahl der Optionen steigt enorm. Die Flut von Meldungen ist Legion. Überall locken Angebote. Wir ertrinken in einem Meer der Belanglosigkeiten. Die Folge: Wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht, können Wesentliches nicht mehr vom Unwesentlichen unterscheiden. Fokussieren fällt schwer. Wir sind unruhig geworden. Die Konzentration lässt nach. Die Termine für Gott werden wichtiger als die Termine mit Gott. Wir laufen, aber haben das Ziel verloren. Jesus trifft in Bethanien auf Martha und Maria. Martha ist aktiv, besorgt, unruhig. Ein Bild für unsere Zeit. Es gibt so viel zu tun. Maria sitzt zu den Füßen Jesu und hört ihm einfach zu. Die Botschaft des Herrn an Martha lautet: „Martha, Du bist wegen so vielem besorgt und in Unruhe. Eins aber tut Not“ (Lk 10,42). Was tut heute Not? Wie damals: zu den Füßen Jesu s

  • Was wirklich zählt - Ein Tisch im Himmel (Der große Auftrag Matthäus 28,18-20)

    09/03/2025

    Was ist die größte Gefahr unserer Zeit? Es gibt viele Antworten darauf. Eine oft unterschätzte Gefahr ist die Ablenkung, die Zerstreutheit, der Aktivismus. Heute prasselt so vieles auf uns ein. Die Zahl der Optionen steigt enorm. Die Flut von Meldungen ist Legion. Überall locken Angebote. Wir ertrinken in einem Meer der Belanglosigkeiten. Die Folge: Wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht, können Wesentliches nicht mehr vom Unwesentlichen unterscheiden. Fokussieren fällt schwer. Wir sind unruhig geworden. Die Konzentration lässt nach. Die Termine für Gott werden wichtiger als die Termine mit Gott. Wir laufen, aber haben das Ziel verloren. Jesus trifft in Bethanien auf Martha und Maria. Martha ist aktiv, besorgt, unruhig. Ein Bild für unsere Zeit. Es gibt so viel zu tun. Maria sitzt zu den Füßen Jesu und hört ihm einfach zu. Die Botschaft des Herrn an Martha lautet: „Martha, Du bist wegen so vielem besorgt und in Unruhe. Eins aber tut Not“ (Lk 10,42). Was tut heute Not? Wie damals: zu den Füßen Jesu s

  • Was wirklich zählt - Der Glücksfaktor Nr. 1 (1. Samuel 18-23)

    02/03/2025

    Was ist die größte Gefahr unserer Zeit? Es gibt viele Antworten darauf. Eine oft unterschätzte Gefahr ist die Ablenkung, die Zerstreutheit, der Aktivismus. Heute prasselt so vieles auf uns ein. Die Zahl der Optionen steigt enorm. Die Flut von Meldungen ist Legion. Überall locken Angebote. Wir ertrinken in einem Meer der Belanglosigkeiten. Die Folge: Wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht, können Wesentliches nicht mehr vom Unwesentlichen unterscheiden. Fokussieren fällt schwer. Wir sind unruhig geworden. Die Konzentration lässt nach. Die Termine für Gott werden wichtiger als die Termine mit Gott. Wir laufen, aber haben das Ziel verloren. Jesus trifft in Bethanien auf Martha und Maria. Martha ist aktiv, besorgt, unruhig. Ein Bild für unsere Zeit. Es gibt so viel zu tun. Maria sitzt zu den Füßen Jesu und hört ihm einfach zu. Die Botschaft des Herrn an Martha lautet: „Martha, Du bist wegen so vielem besorgt und in Unruhe. Eins aber tut Not“ (Lk 10,42). Was tut heute Not? Wie damals: zu den Füßen Jesu s

  • Was wirklich zählt - "Im Grunde ist nur eines wirklich wichtig." (Jesus in Lukas 10,42)

    23/02/2025

    Was ist die größte Gefahr unserer Zeit? Es gibt viele Antworten darauf. Eine oft unterschätzte Gefahr ist die Ablenkung, die Zerstreutheit, der Aktivismus. Heute prasselt so vieles auf uns ein. Die Zahl der Optionen steigt enorm. Die Flut von Meldungen ist Legion. Überall locken Angebote. Wir ertrinken in einem Meer der Belanglosigkeiten. Die Folge: Wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht, können Wesentliches nicht mehr vom Unwesentlichen unterscheiden. Fokussieren fällt schwer. Wir sind unruhig geworden. Die Konzentration lässt nach. Die Termine für Gott werden wichtiger als die Termine mit Gott. Wir laufen, aber haben das Ziel verloren. Jesus trifft in Bethanien auf Martha und Maria. Martha ist aktiv, besorgt, unruhig. Ein Bild für unsere Zeit. Es gibt so viel zu tun. Maria sitzt zu den Füßen Jesu und hört ihm einfach zu. Die Botschaft des Herrn an Martha lautet: „Martha, Du bist wegen so vielem besorgt und in Unruhe. Eins aber tut Not“ (Lk 10,42). Was tut heute Not? Wie damals: zu den Füßen Jesu s

  • Was mich bewegt - Was fassungslose Christen fassbar macht (1.Johannes 1,7-8)

    16/02/2025

    Immer wieder geschehen Dinge, die uns nicht loslassen, die uns antreiben und in positiver Erinnerung bleiben. Und auch die Bibel ist voller bewegender Texte, berührender Geschichten, voller Momente, die festgehalten wurden, um uns auch heute noch anzusprechen. Doch was hat uns persönlich berührt? Unsere Pastoren erzählen in diesen Predigten davon, was das für sie gewesen ist. Jesus bewegt uns immer wieder aufs Neue. Er ist in Bewegung, in unseren Herzen und Gedanken. Denn er ist am Leben.

  • behaltet das Gute - Gottes Gnade verbindet (1. Thessalonicher 5, 25-28)

    09/02/2025
  • behaltet das Gute - Gottes Treue - Die Kraft hinter unserer Hoffnung (1. Thessalonicher 5,23-24)

    02/02/2025
  • behaltet das Gute - prophetisch reden, Teil 2 (1. Thessalonicher 5, 19-22)

    26/01/2025
  • behaltet das Gute - prophetisch reden, Teil 1 (1. Thessalonicher 5, 19-22)

    19/01/2025
  • behaltet das Gute - ein neuer Umgang (1.Thessalonicher 5, 15-18)

    12/01/2025
  • behaltet das Gute - behaltet das Gute - eine andere Welt

    05/01/2025

    Sonntag um 10.30 Uhr in der Torstraße

  • Warten wird Wunder - Warten wird Wunder, werden wie er

    29/12/2024

    Die Adventszeit ist geprägt vom Warten – auf Weihnachten, auf Frieden, auf Hoffnung. Doch in der Bibel und in unserem Leben sehen wir: Warten ist kein Stillstand. Es ist ein Raum, in dem Gott Wunder wirken kann. In unserer Adventsserie "Warten wird Wunder" möchten wir in sechs inspirierenden Predigten entdecken, wie Gott uns in Zeiten des Wartens begegnet und unsere Geduld in Glauben, Hoffnung und Liebe verwandeln möchte. Lass dich einladen, neu zu entdecken, wie Warten nicht nur Last, sondern auch Geschenk sein kann. Erlebe mit uns, wie Gottes Wunder oft genau dann geschehen, wenn wir es am wenigsten erwarten.

  • Warten wird Wunder - Warten wird Friede

    22/12/2024

    Die Adventszeit ist geprägt vom Warten – auf Weihnachten, auf Frieden, auf Hoffnung. Doch in der Bibel und in unserem Leben sehen wir: Warten ist kein Stillstand. Es ist ein Raum, in dem Gott Wunder wirken kann. In unserer Adventsserie "Warten wird Wunder" möchten wir in sechs inspirierenden Predigten entdecken, wie Gott uns in Zeiten des Wartens begegnet und unsere Geduld in Glauben, Hoffnung und Liebe verwandeln möchte. Lass dich einladen, neu zu entdecken, wie Warten nicht nur Last, sondern auch Geschenk sein kann. Erlebe mit uns, wie Gottes Wunder oft genau dann geschehen, wenn wir es am wenigsten erwarten.

  • Warten wird Wunder - Warten wird Bewegung

    15/12/2024

    Die Adventszeit ist geprägt vom Warten – auf Weihnachten, auf Frieden, auf Hoffnung. Doch in der Bibel und in unserem Leben sehen wir: Warten ist kein Stillstand. Es ist ein Raum, in dem Gott Wunder wirken kann. In unserer Adventsserie "Warten wird Wunder" möchten wir in sechs inspirierenden Predigten entdecken, wie Gott uns in Zeiten des Wartens begegnet und unsere Geduld in Glauben, Hoffnung und Liebe verwandeln möchte. Lass dich einladen, neu zu entdecken, wie Warten nicht nur Last, sondern auch Geschenk sein kann. Erlebe mit uns, wie Gottes Wunder oft genau dann geschehen, wenn wir es am wenigsten erwarten.

  • Warten wird Wunder - Warten wird Licht (Jesaja 8,23-9,6)

    08/12/2024

    Die Adventszeit ist geprägt vom Warten – auf Weihnachten, auf Frieden, auf Hoffnung. Doch in der Bibel und in unserem Leben sehen wir: Warten ist kein Stillstand. Es ist ein Raum, in dem Gott Wunder wirken kann. In unserer Adventsserie "Warten wird Wunder" möchten wir in sechs inspirierenden Predigten entdecken, wie Gott uns in Zeiten des Wartens begegnet und unsere Geduld in Glauben, Hoffnung und Liebe verwandeln möchte. Lass dich einladen, neu zu entdecken, wie Warten nicht nur Last, sondern auch Geschenk sein kann. Erlebe mit uns, wie Gottes Wunder oft genau dann geschehen, wenn wir es am wenigsten erwarten.

  • Warten wird Wunder - Warten wird Freude (Habakuk 3)

    01/12/2024

    Die Adventszeit ist geprägt vom Warten – auf Weihnachten, auf Frieden, auf Hoffnung. Doch in der Bibel und in unserem Leben sehen wir: Warten ist kein Stillstand. Es ist ein Raum, in dem Gott Wunder wirken kann. In unserer Adventsserie "Warten wird Wunder" möchten wir in sechs inspirierenden Predigten entdecken, wie Gott uns in Zeiten des Wartens begegnet und unsere Geduld in Glauben, Hoffnung und Liebe verwandeln möchte. Lass dich einladen, neu zu entdecken, wie Warten nicht nur Last, sondern auch Geschenk sein kann. Erlebe mit uns, wie Gottes Wunder oft genau dann geschehen, wenn wir es am wenigsten erwarten.

  • Habakuk - Glaube in unruhigen Zeiten - Das Problem mit dem Hochmut (Habakuk 2,5-20)

    17/11/2024

    Zeiten der Freude und des Wohlstands sind wunderbar, für uns persönlich wie für ganze Gesellschaften. Doch wenn schwere Zeiten kommen - wie können wir uns darauf vorbereiten, auch diese zu bewältigen? Es gibt eine ganze Reihe an Bibelstellen, die dabei besonders hilfreich sind. Vielleicht ist keine davon so bedeutsam wie das Buch Habakuk. Der Prophet erlebte den Zerfall seiner eigenen Nation während das babylonische Reiches gerade aufstieg. Habakuk rief dazu auf, inmitten der zerfallenden Umstände sich glaubend Gott zuzuwenden und fand darin Hilfe. "Denn der Feigenbaum grünt nicht, und es ist kein Gewächs an den Weinstöcken. Aber ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil." (Habakuk 3,17-18)

  • Habakuk - Glaube in unruhigen Zeiten - Warten auf Gott (Habakuk 2,1-4)

    10/11/2024

    Zeiten der Freude und des Wohlstands sind wunderbar, für uns persönlich wie für ganze Gesellschaften. Doch wenn schwere Zeiten kommen - wie können wir uns darauf vorbereiten, auch diese zu bewältigen? Es gibt eine ganze Reihe an Bibelstellen, die dabei besonders hilfreich sind. Vielleicht ist keine davon so bedeutsam wie das Buch Habakuk. Der Prophet erlebte den Zerfall seiner eigenen Nation während das babylonische Reiches gerade aufstieg. Habakuk rief dazu auf, inmitten der zerfallenden Umstände sich glaubend Gott zuzuwenden und fand darin Hilfe. "Denn der Feigenbaum grünt nicht, und es ist kein Gewächs an den Weinstöcken. Aber ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil." (Habakuk 3,17-18)

  • Habakuk - Glaube in unruhigen Zeiten - Sorgen (1.Petrus 5,6-8)

    03/11/2024

    Zeiten der Freude und des Wohlstands sind wunderbar, für uns persönlich wie für ganze Gesellschaften. Doch wenn schwere Zeiten kommen - wie können wir uns darauf vorbereiten, auch diese zu bewältigen? Es gibt eine ganze Reihe an Bibelstellen, die dabei besonders hilfreich sind. Vielleicht ist keine davon so bedeutsam wie das Buch Habakuk. Der Prophet erlebte den Zerfall seiner eigenen Nation während das babylonische Reiches gerade aufstieg. Habakuk rief dazu auf, inmitten der zerfallenden Umstände sich glaubend Gott zuzuwenden und fand darin Hilfe. "Denn der Feigenbaum grünt nicht, und es ist kein Gewächs an den Weinstöcken. Aber ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil." (Habakuk 3,17-18)

página 2 de 29