Sinopsis
Predigtserien der Evangelischen Freikirche Torstraße.
Episodios
-
Post für die Epheser - Die Waffenrüstung Gottes
28/03/2021Lange ist es her, dass Paulus seinen Brief an die Gemeinde in Ephesus geschrieben hat. Unsere Welt hat sich seitdem verändert, doch die Fragen der Menschen, die Sehnsucht Gottes nach uns und die grundlegenden Bedürfnisse für ein erfülltes Leben sind noch immer dieselben. In der aktuellen Predigtreihe möchten wir einen tieferen Blick werfen in die zugesandte Post von damals. Gott hat uns was zu sagen und wenn wir die Bibel aufschlagen, dann redet er, heute immer noch wie damals.
-
Post für die Epheser - Erfüllt mit dem Geist Gottes
21/03/2021Lange ist es her, dass Paulus seinen Brief an die Gemeinde in Ephesus geschrieben hat. Unsere Welt hat sich seitdem verändert, doch die Fragen der Menschen, die Sehnsucht Gottes nach uns und die grundlegenden Bedürfnisse für ein erfülltes Leben sind noch immer dieselben. In der aktuellen Predigtreihe möchten wir einen tieferen Blick werfen in die zugesandte Post von damals. Gott hat uns was zu sagen und wenn wir die Bibel aufschlagen, dann redet er, heute immer noch wie damals.
-
Post für die Epheser - Unsere Berufung
14/03/2021Lange ist es her, dass Paulus seinen Brief an die Gemeinde in Ephesus geschrieben hat. Unsere Welt hat sich seitdem verändert, doch die Fragen der Menschen, die Sehnsucht Gottes nach uns und die grundlegenden Bedürfnisse für ein erfülltes Leben sind noch immer dieselben. In der aktuellen Predigtreihe möchten wir einen tieferen Blick werfen in die zugesandte Post von damals. Gott hat uns was zu sagen und wenn wir die Bibel aufschlagen, dann redet er, heute immer noch wie damals.
-
Post für die Epheser - Eines der schönsten Gebete
07/03/2021Lange ist es her, dass Paulus seinen Brief an die Gemeinde in Ephesus geschrieben hat. Unsere Welt hat sich seitdem verändert, doch die Fragen der Menschen, die Sehnsucht Gottes nach uns und die grundlegenden Bedürfnisse für ein erfülltes Leben sind noch immer dieselben. In der aktuellen Predigtreihe möchten wir einen tieferen Blick werfen in die zugesandte Post von damals. Gott hat uns was zu sagen und wenn wir die Bibel aufschlagen, dann redet er, heute immer noch wie damals.
-
Post für die Epheser - Das Geheimnis Gottes
28/02/2021Lange ist es her, dass Paulus seinen Brief an die Gemeinde in Ephesus geschrieben hat. Unsere Welt hat sich seitdem verändert, doch die Fragen der Menschen, die Sehnsucht Gottes nach uns und die grundlegenden Bedürfnisse für ein erfülltes Leben sind noch immer dieselben. In der aktuellen Predigtreihe möchten wir einen tieferen Blick werfen in die zugesandte Post von damals. Gott hat uns was zu sagen und wenn wir die Bibel aufschlagen, dann redet er, heute immer noch wie damals.
-
Post für die Epheser - Neue Menschen
21/02/2021Lange ist es her, dass Paulus seinen Brief an die Gemeinde in Ephesus geschrieben hat. Unsere Welt hat sich seitdem verändert, doch die Fragen der Menschen, die Sehnsucht Gottes nach uns und die grundlegenden Bedürfnisse für ein erfülltes Leben sind noch immer dieselben. In der aktuellen Predigtreihe möchten wir einen tieferen Blick werfen in die zugesandte Post von damals. Gott hat uns was zu sagen und wenn wir die Bibel aufschlagen, dann redet er, heute immer noch wie damals.
-
Post für die Epheser - Die Kraft erleben
14/02/2021Lange ist es her, dass Paulus seinen Brief an die Gemeinde in Ephesus geschrieben hat. Unsere Welt hat sich seitdem verändert, doch die Fragen der Menschen, die Sehnsucht Gottes nach uns und die grundlegenden Bedürfnisse für ein erfülltes Leben sind noch immer dieselben. In der aktuellen Predigtreihe möchten wir einen tieferen Blick werfen in die zugesandte Post von damals. Gott hat uns was zu sagen und wenn wir die Bibel aufschlagen, dann redet er, heute immer noch wie damals.
-
Wie Gott mir, so ich dir - Barmherzigkeit - was bedeutet das? (Teil 2)
07/02/2021Gott ist barmherzig und deshalb dürfen wir auch in diesem Jahr wieder mit seinem Segen rechnen. In den fünf Januar-Gottesdiensten beschäftigt uns die Jahreslosung aus Lukas 6,36: "Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist!" Zu Gottes Barmherzigkeit gibt es unendlich Geschichten auf dieser Welt wie auch eine gute Auswahl davon in der Bibel; viele Texte und immer wieder stellt Gott seine Barmherzigkeit unter Beweis. In welchen Bereichen unserer Existens können wir das erleben und wie dürfen wir es ihm nachtun, indem auch wir barmherzig mit anderen umgehen?
-
Wie Gott mir, so ich dir - Barmherzigkeit - was bedeutet das? (Teil 1)
31/01/2021Gott ist barmherzig und deshalb dürfen wir auch in diesem Jahr wieder mit seinem Segen rechnen. In den fünf Januar-Gottesdiensten beschäftigt uns die Jahreslosung aus Lukas 6,36: "Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist!" Zu Gottes Barmherzigkeit gibt es unendlich Geschichten auf dieser Welt wie auch eine gute Auswahl davon in der Bibel; viele Texte und immer wieder stellt Gott seine Barmherzigkeit unter Beweis. In welchen Bereichen unserer Existens können wir das erleben und wie dürfen wir es ihm nachtun, indem auch wir barmherzig mit anderen umgehen?
-
Wie Gott mir, so ich dir - Gott bewahrt
24/01/2021Gott ist barmherzig und deshalb dürfen wir auch in diesem Jahr wieder mit seinem Segen rechnen. In den fünf Januar-Gottesdiensten beschäftigt uns die Jahreslosung aus Lukas 6,36: "Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist!" Zu Gottes Barmherzigkeit gibt es unendlich Geschichten auf dieser Welt wie auch eine gute Auswahl davon in der Bibel; viele Texte und immer wieder stellt Gott seine Barmherzigkeit unter Beweis. In welchen Bereichen unserer Existens können wir das erleben und wie dürfen wir es ihm nachtun, indem auch wir barmherzig mit anderen umgehen?
-
Wie Gott mir, so ich dir - Gott vertrauen
17/01/2021Gott ist barmherzig und deshalb dürfen wir auch in diesem Jahr wieder mit seinem Segen rechnen. In den fünf Januar-Gottesdiensten beschäftigt uns die Jahreslosung aus Lukas 6,36: "Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist!" Zu Gottes Barmherzigkeit gibt es unendlich Geschichten auf dieser Welt wie auch eine gute Auswahl davon in der Bibel; viele Texte und immer wieder stellt Gott seine Barmherzigkeit unter Beweis. In welchen Bereichen unserer Existens können wir das erleben und wie dürfen wir es ihm nachtun, indem auch wir barmherzig mit anderen umgehen?
-
Wie Gott mir, so ich dir - Werden wie er
10/01/2021Gott ist barmherzig und deshalb dürfen wir auch in diesem Jahr wieder mit seinem Segen rechnen. In den fünf Januar-Gottesdiensten beschäftigt uns die Jahreslosung aus Lukas 6,36: "Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist!" Zu Gottes Barmherzigkeit gibt es unendlich Geschichten auf dieser Welt wie auch eine gute Auswahl davon in der Bibel; viele Texte und immer wieder stellt Gott seine Barmherzigkeit unter Beweis. In welchen Bereichen unserer Existens können wir das erleben und wie dürfen wir es ihm nachtun, indem auch wir barmherzig mit anderen umgehen?
-
Wie Gott mir, so ich dir - Gottes Barmherzigkeit
03/01/2021Gott ist barmherzig und deshalb dürfen wir auch in diesem Jahr wieder mit seinem Segen rechnen. In den fünf Januar-Gottesdiensten beschäftigt uns die Jahreslosung aus Lukas 6,36: "Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist!" Zu Gottes Barmherzigkeit gibt es unendlich Geschichten auf dieser Welt wie auch eine gute Auswahl davon in der Bibel; viele Texte und immer wieder stellt Gott seine Barmherzigkeit unter Beweis. In welchen Bereichen unserer Existens können wir das erleben und wie dürfen wir es ihm nachtun, indem auch wir barmherzig mit anderen umgehen?
-
EFT Zuhause - Gottes Willen erkennen
27/12/2020In der Bibel lesen wir, dass sich die erste Gemeinde nicht nur gemeinsam im Tempel, sondern auch verteilt über die ganze Stadt in den Häusern der Christen traf. Wir möchten das in unserer Zeit wieder aufleben lassen und genau dazu seid ihr eingeladen. Verabredet euch für die gottesdienstfreien Sonntage mit "einem zweiten Haushalt" und habt Gemeinschaft wie die ersten Christen. Es gibt ein Video zum jeweiligen Bibeltext und eine Reihe an Gesprächsimpulsen für euer Gespräch und Gebet. Wie es genau funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen: https://eft.hamburg/events/eft-zuhause
-
EFT Zuhause - Für Gott und andere da zu sein
13/12/2020In der Bibel lesen wir, dass sich die erste Gemeinde nicht nur gemeinsam im Tempel, sondern auch verteilt über die ganze Stadt in den Häusern der Christen traf. Wir möchten das in unserer Zeit wieder aufleben lassen und genau dazu seid ihr eingeladen. Verabredet euch für die gottesdienstfreien Sonntage mit "einem zweiten Haushalt" und habt Gemeinschaft wie die ersten Christen. Es gibt ein Video zum jeweiligen Bibeltext und eine Reihe an Gesprächsimpulsen für euer Gespräch und Gebet. Wie es genau funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen: https://eft.hamburg/events/eft-zuhause
-
Advent 2020 - das große Bild
06/12/2020Weihnachten steht vor der Tür. Die Zeit, die geprägt ist von Geschenken, Kerzen, Adventskalendern, Gemütlichkeit und der besten Geschichte der Welt. Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, muss das nicht unsere Freude trüben über den, der vor 2000 Jahren zu uns gekommen ist. Jesus ist zu uns gekommen, damit wir zu ihm kommen können. Das wollen wir in unseren Gottesdiensten tun und dabei bewusst auf das Ereignis seiner Geburt zugehen, die Bedeutung für uns wahrnehmen und uns mit Weihnachtsfreude füllen lassen.
-
EFT Zuhause - Zum Glauben einladen
29/11/2020In der Bibel lesen wir, dass sich die erste Gemeinde nicht nur gemeinsam im Tempel, sondern auch verteilt über die ganze Stadt in den Häusern der Christen traf. Wir möchten das in unserer Zeit wieder aufleben lassen und genau dazu seid ihr eingeladen. Verabredet euch für die gottesdienstfreien Sonntage mit "einem zweiten Haushalt" und habt Gemeinschaft wie die ersten Christen. Es gibt ein Video zum jeweiligen Bibeltext und eine Reihe an Gesprächsimpulsen für euer Gespräch und Gebet. Wie es genau funktioniert, könnt ihr hier nochmal nachlesen: https://eft.hamburg/events/eft-zuhause
-
beten - Eine Zeit, in der alle Fragen geklärt sind
22/11/2020Wenn ich bete, begegne ich Gott höchstpersönlich. Das hat die Kraft, mein Leben zu verändern. Leider verlerne ich das immer wieder oder lasse es durch anderes überlagern, was ich von den Menschen in der Bibel gelernt habe: Beten ist: Sein ganzes Sein und Leben vor Gott zur Sprache bringen. Loben, toben, fragen, klagen, bitten, danken. Und es gibt so viele Fragen zu diesem Thema. Ein paar davon beschäftigen uns in der aktuellen Predigtreihe: 1. Die wichtigste Beziehung deines Lebens 2. Gott nicht aus dem Blick verlieren 3. Tut Gott nicht eh, was er will? 4. Wie dein Gebet die geistliche Welt beeinflusst 5. Eine Zeit, in der alle Fragen geklärt sind Wir sind gespannt, was wir entdecken werden und ob es uns am Ende tatsächlich zum Beten bringt.
-
EFT Zuhause - Im Namen von Jesus
15/11/2020Eine Erfahrung mit Jesus, die das Leben verändert. Ist das nicht die Mitte unserer Bestimmung hier auf der Erde: die aufsuchende Liebe Gottes - die Versöhnungskraft Gottes als Spuren Gottes in unsere Welt zu bringen? Wo immer das geschieht, werden Leben von Menschen tief verändert.
-
beten - Wie Beten die geistliche Welt beeinflusst
08/11/2020Wenn ich bete, begegne ich Gott höchstpersönlich. Das hat die Kraft, mein Leben zu verändern. Leider verlerne ich das immer wieder oder lasse es durch anderes überlagern, was ich von den Menschen in der Bibel gelernt habe: Beten ist: Sein ganzes Sein und Leben vor Gott zur Sprache bringen. Loben, toben, fragen, klagen, bitten, danken. Und es gibt so viele Fragen zu diesem Thema. Ein paar davon beschäftigen uns in der aktuellen Predigtreihe: 1. Die wichtigste Beziehung deines Lebens 2. Gott nicht aus dem Blick verlieren 3. Tut Gott nicht eh, was er will? 4. Wie dein Gebet die geistliche Welt beeinflusst 5. Eine Zeit, in der alle Fragen geklärt sind Wir sind gespannt, was wir entdecken werden und ob es uns am Ende tatsächlich zum Beten bringt.