Fussball Mml - Der Sky Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 500:51:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Endlich wieder Fußball, endlich wieder Bundesliga und Champions League, endlich wieder Eure drei Lieblings-Halunken in Staffel 3 vor dem Podcast-Mikrofon. FUSSBALL MML Der Sky Podcast ist wieder da und Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang peitschen Euch natürlich auch in dieser Saison jede Woche brandheiße Transfergerüchte, fundierte Spielanalysen und absolut falsche Vorhersagen um die Ohren. Bitte gar nicht erst weiter nach Fußballpodcasts suchen, Ihr seid da, wo Ihr immer sein wolltet. Und jetzt ab, Briefmarke...!

Episodios

  • Hetzefrei - der MML-Brennpunkt

    08/08/2019 Duración: 01h09min

    Sommerpause, haben sie gesagt. Das ist doch entspannt. Macht halt mal Urlaub, lasst die Seele baumeln. Was soll schon passieren? Sommerpause, wir haben es wirklich versucht. Lagen am schönen Pool der Langeweile und dachten an nichts Böses. Bis wir merkten, dass die Liegen neben uns schon reserviert waren. Mit Handtüchern in Königsblau, mit Luftmatratzen in schwarzgelb. Daneben lag die BILD, schon aufgeblättert. Die ganzen Horror-Schlagzeilen. Freie Flüssigkeit im Knie, falsches Datum im Pass. Und dann kamen sie, einer nach dem anderen. Clemens Tönnies mit seinen Kumpels, zögerten kurz, machten Arschbomben dann, die klatschten wie Beifall. Danach Nobby Dickel, in der Hand nur ein Spaghettieis, das Reclam-Heft mit Goethes Italienreise musste er in der Eile auf dem Zimmer vergessen haben. Nun ja. Sie machten ein paar Witze, sie waren ja unter sich, die Männer. Später wollten sie noch auf den Golfplatz, bevor es dunkel wird. Und wir packten zusammen und fuhren zurück. In diesem Klima war an Entspannung nicht mehr

  • Aufzeichnungen aus dem Sommerloch - E42 - Saison 18/19

    22/07/2019 Duración: 01h03min

    Es ist brütendheiß in den Hügeln über Cannes, wo es gerade im Sommer weniger Franzosen gibt als beim RB Leipzig und mehr russisches Geld als beim FC Chelsea. Maik Nöcker aber ist genau dorthin geflogen, um in die Zukunft zu blicken und wütende Briefe an den Fußball zu schreiben. Nun tropft der französische Landwein auf die Seiten und so fließt es dahin, bis die Bilder immer klarer werden. Der ganze Wahnsinn der Wechselspiele, die Raffgier der Posterboys, die Gesetze des Marktes. Hier hängt doch alles mit allem zusammen. Er schwitzt. Kurz entgleiten ihm die Wörter, er rückt seine Baskenmütze zurecht, fängt sie wieder ein. Die Intrigen, die Korruption, die Wut. Die Sonne gleißt. Die Hoffnung schmilzt, am Ende ist er am Ende. Dann legt er den Füllfederhalter beiseite und liest noch einmal über das an den Rändern längst gewellte Papier. Er nickt zufrieden, steckt den Brief in die seit einiger Zeit leere Flasche und wirft sie in den Pool. Leichte Wellen nehmen sie mit. Und er schaut ihr noch hinterher. Gespannt, w

  • Der 100jährige, der aus dem Transferfenster stieg und verschwand - E41 - Saison 18/19

    10/07/2019 Duración: 01h03min

    Leute, es ist Murmeltiertag bei Fussball MML! Denn wir machen schon wieder Sommerpausenpause, um über die Bayern zu sprechen, beziehungsweise über all das, was sie nicht haben oder können. Und natürlich ist da auch Häme dabei, weil sich der Präsident zu weit aus dem Transferfenster gelehnt hat und weil der Vorstandsvorsitzende gerade Pressekonferenzen abhält, in denen er erst den Horizont zurecht zieht und dann den Trainer mit dem Rücken an die Wand stellt. In München, so viel ist sicher, fehlt es an Spielern und an Anstand. Aber immerhin lechzen sie noch. In der Hitze dieses Sommers, der bislang vor allem ein Sommer der Wunderkinder ist. Sie bestimmen die Schlagzeilen. Neymar in Paris, Windhorst in Berlin. Da geht es um Größenwahn und kühne Träume. Und natürlich auch um die Frage, was das eigentlich soll, wohin das jetzt führt. Wir wissen es nicht, und deshalb sprechen wir drüber. Also tatsächlich alles wie immer. Und sollte uns die Langeweile zu Kopf steigen, gehen wir eben nach Istanbul. Da haben sie ein H

  • Intermezzo-Mix - E40 - Saison 18/19

    26/06/2019 Duración: 01h01min

    Bei 40 Grad im Schatten braucht es natürlich etwas gegen den Durst, gegen diese geistige Trockenheit, die sich seit Tagen schon ausdehnt, während die meisten von euch stöhnend in dieser Sommerpause kauern wie in einer aus Gerüchten gewobenen Hängematte. Deshalb gibt es jetzt hier die maximale Erfrischung aus dem Hause MML. Das Supermischgetränk mit allen bekannten und auch unbekannten Zutaten. Hummels im Dortmund, Leere in München. Videobeweisführungen direkt aus Mielkes Keller, Bestandsaufnahmen direkt aus dem Kleinhirn Thomas Bernhards. Wir haben geschüttelt, wir sind entsprechend gerührt. Denn herausgekommen ist eine Oase im Wüstensand der Langeweile, ein knapp siebzig Minuten langer Sommer vorm Balkon, der letzte Strohhalm in einem Cocktail aus Warten und Wahnsinn, die geladene Glock auf einer Yacht im Meer der Mittelmäßigkeit. Also: Packt die Badehose ein und setzt euch mit einem Bum Bum vor die mobilen Endgeräte. Es wird heiß. Und kalt. Viel Spaß!

  • Bekloppt - E39 - Saison 18/19

    03/06/2019 Duración: 01h05min

    Junge, Junge. Hinter uns liegt das längste Champions League Finale der Geschichte. Ein Jahr hat es gedauert, von Kiew nach Madrid, von Kerner bis zur Katharsis. Und nun hat der Jürgen endlich seinen Pokal und auch wir machen ein Gesicht wie der Becker vorm Henkelpott. Halten es fest, dieses große Keramikgrinsen der Vollendung, hinter dem aber auch schon die überhaupt bitterste Erkenntnis lauert: das war’s erstmal mit der Herrlichkeit, ab jetzt ist wieder Alltag, ist Sommerpause, sind da die ganzen Transfergerüchte, Ulis Dementis, Kalles Seitenhiebe und für Schalke geht Reschke auf Einkaufstour, wir werden sie also führen müssen, die großen Grabbeltischgespräche. Vorher aber besinnen wir uns noch einmal auf die Schönheit dieses Spiels. Zwischen Anfield und Köpenick, zwischen Baku und Berlin. Weil wir gar nicht anders können. Das ist ja die traurige Wahrheit am Ende dieser Spielzeit: Fußball, du dummes Schwein, wir lieben dich noch immer! Viel Spaß!

  • Rammeln mit Kruse - Volkswagen LIVE-Talk zum DFB-Pokal #4

    26/05/2019 Duración: 01h13min

    Klar, das Finale ist mittlerweile gespielt und der Gewinner steht fest, aber das macht diese Folge nicht weniger hörenswert. Zum letzten Mal in dieser DFB-Pokal-Saison trafen sich Micky, Maik und Lucas auf Einladung von Volkswagen im We Space in Berlin ein, um live und interaktiv über Fussball zu diskutieren. Weil sie sich Hertha-Legende und Jens Lehmann-Intimus Axel Kruse eingeladen haben, wurde diese Folge nicht nur sehr unterhaltsam, sondern zudem zu einer Demonstration für mehr Bundesliga und weniger Super-League. Und wenn jetzt noch die Moderatoren aus dem Osten dazu kommen... Viel Spaß!

  • Bummdesliga - E38 - Saison 18/19

    20/05/2019 Duración: 57min

    Wir haben es geschafft! Diese sehr lange, sehr merkwürdige Saison ist endlich vorbei. Und weil nichts war, wie man es hätte erwarten können, hat sich die Liga zum Abschluss noch mal von ihrer lustvollen Seite gezeigt. Eine Verführerin, die mit ihren Reizen, den Toren und Dramen nicht geizen möchte. Ganz so, als hätten die Autoren von Game of Thrones dieses Finale ersonnen, eine Wendung bekloppter als die nächste. Dauernd irgendwo der nächste Treffer. Danach Tränen und Treueschwüre und Lippenbekenntnisse. Was bleibt? Der alte Meister ist der neue, die Absteiger hatten es diesmal wirklich verdient und das Trainerkarussell dreht sich munter weiter! Der Fußball ist sich also doch irgendwie selbst treu geblieben. Schließen wir deshalb mit einem Satz von Bruno Labbadia: Wir sollten alle mehr aufeinander achten! Leute, genießt es! Viel Spaß!

  • Was, erst Folge 36? - E37 - Saison 18/19

    15/05/2019 Duración: 01h04min

    Es hört einfach nicht auf. Der HSV bleibt ein weiteres Jahr in Liga Zwei und es ist nicht ganz klar, ob ihm der Abstieg wirklich so gut getan hat, wie einige so genannte Experten (wir) sich das vorgestellt hatten. Nur, was passiert jetzt? Wechselt der Dino nach Bremen und Helm-Peter gleich mit? Denkbar ist vieles. In Hamburg zumindest halten sie eine Meisterschaft in den kommenden vier Jahren schon wieder für möglich. In der Bundesliga allerdings müssen Bayern und Dortmund noch ein letztes Mal so tun, als kämpften sie ernsthaft um den Titel in diesem Jahr, vielleicht einigen sie sich am Samstag auf Unentschieden. Dann könnten beide Trainer bleiben, oder gehen. Am Ende ist auch das fast egal. Denn wichtig ist ohnehin nur Europa, da ist mehr los. Da zählen die Auswärtstore doppelt. Da kann Klopp noch den Brexit verhindern. Also Leute, geht wählen. Bevor der Schulz wieder nach Brüssel wechselt. Viel Spaß.

  • Més que un Klopp - E36 - Saison 18/19

    08/05/2019 Duración: 56min

    Wie man's macht, macht man's falsch. Uli Hoeneß lässt seine Steuer liegen und verpasst zwei Jahre Langeweile, Micky Beisenherz kümmert sich gewissenhaft um jede einzelne Quittung und verpasst 90 Minuten Ewigkeit. Der Fußball, das wissen wir alle, ist ein ungerechtes Arschloch. Aber hin und wieder hat er große Eingebungen, einen fast poetischen Sinn für Dramen, die aus dem Chaos entstehen, dieser guten alten Tante Anarchie. Dann drehen sich die Spiele, dann ändern sich die Vorzeichen, dann steht die Welt plötzlich Kopf. Und auch die Besten müssen sich dem Zufall beugen, dieser puren Wucht des Wahnsinns. So ging es Klopp im Hinspiel, so ging es Messi in Anfield. Der Fußball, das weiß niemand besser als die Jungs von MML, entzieht sich am Ende doch jeder Vorhersage. Und diese Spiele, sie sind seine besten Momente, weil er uns dann mit sich selbst versöhnt. Es ist eben erst vorbei, wenn's vorbei ist. Außer in Dortmund. Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema. Viel Spaß. Partner in dieser Woche ist: Huawei ht

  • 50 plus zwei - E35 - Saison 18/19

    30/04/2019 Duración: 01h04min

    Junge, Junge, auch in dieser Folge Fussball MML ist die Bude in Hamburg wieder ein Käfig voller Narren, ein Zirkus, ein Zoo ohne Gitter. Da werden die einen den anderen zum Fraß vorgeworfen, da erweist Marco Reus seiner Mannschaft einen Bärendienst, da brüllen königsblaue Affen, verdurstet in einer wüsten Saison, weil sie im Westfalenstadion eine unwahrscheinliche Oase gefunden haben. Da jammern die Katzen, ein lächerliches Miau. Da beginnen die Wagner-Festspiele, wider den tierischen Ernst, nun schon Ende April. Da brechen die Sätze aus und die Silben ein. Und Micky Beisenherz, der Showschimpanse aus Castrop, fährt seinen Bruder zum Veterinär, um die Borussia einschläfern zu lassen. Und Maik Nöcker, der treue Silberrücken, 50 Jahre alt jetzt, sitzt allein auf seinem Felsen und hat es immer schon gewusst. Und Lucas Vogelsang, dieser Makake aus Mülheim, hangelt sich von These zu These, und gibt nicht auf, bis ihm Lucien Favre die Arme abschneidet. Ein Skandal natürlich, eine Schande. Und hinter Stäben keine We

  • Special - Volkswagen LIVE-Talk zum DFB-Pokal #3

    25/04/2019 Duración: 01h08min

    Wieder ein Podcast außer der Reihe. Der Mitschnitt unseres VOLKSWAGEN LIVE-TALKS zum DFB Pokal. Micky, Maik und Lucas waren zu Gast im We Space in Berlin und haben eine Stunde lang interaktiv mit den Facebook Usern aus dem Kanal VOLKSWAGEN PARTNER DES FUSSBALLS diskutiert. Die Sendung in Bild und Ton findet ihr hier: fb.com/volkswagenpdf

  • Stuttgart 21 - E34 - Saison 18/19

    23/04/2019 Duración: 59min

    Diesmal können wir gar nicht anders, diesmal müssen wir uns bei Franz Josef Wagner anlehnen. Dem Gossen-Goethe, dem vielleicht letzten Komiker Deutschlands. Denn, liebe Stuttgarter, Ihr müsst dringend ins Krankenhaus. Abteilung Neurologie, Psychiatrie. Wir haben Angst um Euer Gehirn. Ihr spieltet gegen Augsburg, als hättet Ihr Euren Verstand verloren. Und damit, natürlich, auch euren Trainer, für den Ihr gleich noch eine Grube ausgehoben habt, um ihn in den Tränen der Fans zu ertränken. Das sind Zustände wie sonst nur auf Schalke. Man kann heutzutage schwarze Löcher fotografieren. Alles ist möglich, das gibt Hoffnung. Ihr habt jetzt einen Hammer, Ihr habt jetzt ein Auge aus Diamant. Damit kann man doch nach vorne schauen. Ihr mögt bestimmt auch Ziegenkäse. Herzlichst Euer F. MML Partner in dieser Woche ist: Huawei https://consumer.huawei.com/de/phones/p30-pro/?utm_source=MML&utm_campaign=Folge1

  • Glückauf gebraucht - E33 - Saison 18/19

    16/04/2019 Duración: 01h01min

    Auf Schalke, in Deutschlands größtem Open-Air Theater, haben sie wirklich alles falsch verstanden. Da beschimpft das Publikum die Mimen, nach jedem bösen Spiel. Da stellt der Dramaturg sechs Nullen auf in der Hoffnung auf Katharsis. Vergeblich. Und wir lernen: Der Abstiegskampf ist eine Farce. In Stuttgart auch, wo sie mit geschlossenen Augen auf Diamanten hoffen. In Nürnberg, wo sie jetzt immerhin lachend dem Abgrund entgegen taumeln. Und in Hannover sowieso. Das Restprogramm ist Schweigen. Nur bei MML, auf den überhaupt billigsten Plätzen, wird weiter dazwischen gebrüllt, als wäre auch diese Folge nur ein Otto-Hörspiel an der Autobahn. Nur geht es den dreien von der Durchtankstelle diesmal wie dem BVB am Wochenende. Nach 60 Minuten fällt ihnen nichts mehr ein. Vorher aber, versprochen, fliegen die Fäuste. Bis auch der letzte Daumen bricht. Viel Spaß!

  • Mit Neid in Paris - E32 - Saison 18/19

    08/04/2019 Duración: 01h06min

    Wahnsinn, was war das wieder für ein Wochenende. Micky Beisenherz wurde in München von Hermann Gerland angelächelt und konnte auch danach seinen Augen kaum trauen, Maik Nöcker wurde in Hamburg vom Fieber niedergestreckt und musste danach noch Sankt Pauli gucken und Lucas Vogelsang wurde in Paris von Erinnerungen an Reinhard Grindel verfolgt und durfte sich danach wie Woody Allen fühlen, irgendwie im falschen Film. Trotz allem haben sich eure Lieblingspodcaster auch heute wieder zusammengeschlossen, um für euch gegen den Lärm der Welt anzuschreien. Und diesmal geht es wirklich um alles: Das Ende der Meisterschaft, die elf Kinder von Bruno Labbadia und die Pressefreiheit. Da sind die drei wie Lewandowski, wenn es drauf ankommt, liefern sie. Jetzt fehlen nur noch 200 Tore zum Legendenstatus. Aber, hey, Choupo-Moting spielt für PSG. In dieser Welt kann es also jeder schaffen. MML sowieso. Viel Spaß!

  • Capital Bla - Special - Volkswagen LIVE-Talk zum DFB-Pokal #2

    04/04/2019 Duración: 01h17min

    Dieser Podcast ist außer der Reihe. Und eigentlich ist es kein Podcast, sondern der Mitschnitt unseres VOLKSWAGEN LIVE-TALKS zum DFB Pokal. Micky, Maik und Lucas waren zu Gast im We Space in Berlin und haben eine Stunde lang interaktiv mit den Facebook Usern aus dem Kanal VOLKSWAGEN PARTNER DES FUSSBALLS diskutiert. Die Sendung in Bild und Ton findet ihr hier: fb.com/volkswagenpdf

  • Zücho-Analyse - E 31 - Saison 18/19

    02/04/2019 Duración: 01h01min

    Heute gibt es Fußball MML als gesprochene Ansichtskarte aus Castrop-Rauxel, mit freundlichen und auch weniger freundlichen Grüßen an Robert Lewandowksi, der sich in Freiburg endgültig für den Circus Krone beworben hat, an Max Kruse, der in Bremen gerade zeigt, dass er besser ist als Messi und an den bald ehemaligen DFB-Präsidenten Reinhard Grindel, der zunehmend ungelenk um das goldene Steak tanzt. Verziert wird das Ganze mit Dortmunder Glückwünschen und einem Leipziger Allerlei, das den Bayern bald schwer im Magen liegen könnte. Und zum Ende, klar, einer geht immer, gibt es auch noch eine Briefmarke auf den Arsch. Also, Leute, wir hören uns am Flugsteig und fliegen im Anschluss nach Berlin. Viel Spaß!

  • Wetten Hass - E30 - Saison 18/19

    25/03/2019 Duración: 01h14min

    Heute senden wir live aus der OMR Stadthalle in Hamburg (4 qm) und haben auch gleich die ganz feine Klinge im Anschlag. Micky B. aus C. wettet, dass er in zwei Minuten mehr Beschimpfungen für Rassisten findet als Reinhard Grindel Ausflüchte für das eigene Versagen. Seinen Einsatz allerdings verpasst er genau wie seinen Flieger. Weshalb er, wohl oder übel, doch wieder neben Maik Nöcker und Lucas Vogelsang Platz nehmen und diesmal auch so lange sitzen bleiben muss, bis der Spaß tatsächlich vorbei ist. Geboten wird dann allerdings allerhand. Löw, Infantino und Nazis in Wolfsburg. Klingt wie Stern TV mit Jauch ist aber Fussball MML ohne Gottschalk, der große Showtreppenwitz unter den Podcasts. Viel Vergnügen.

  • F*ck mas! - E29 - Saison 18/19

    18/03/2019 Duración: 01h05min

    Es lässt sich nicht mehr leugnen: der deutsche Fußball ist am Ende. Die Bayern sind längst das Mainz 05 der Champions League, ohne Chancen gegen einen Trainer, der Mainz überhaupt erst auf die Landkarte gesetzt hat. Und die Nationalmannschaft? Zerrissen zwischen Vergangenheit und Zukunft, schneiden alte Zöpfe ab und hängen sich gleichzeitig neue Schals um die Wendehälse. Kein Wunder also, dass gerade Thomas Doll zum Gesicht dieser Liga wird, ein Mann der aus der Zeit aber leider nicht auf den Mund gefallen ist. Bleibt als einzige Hoffnung noch die Eintracht, die zeigt, wie schlau Erfolg sein kann. Wenn jetzt nicht noch Felix Magath dazu kommt, ist Frankfurt sicher auf Jahre hinaus unschlagbar. Aber was wissen wir schon. Wir sind ja doch nur die Abklatschpappe unter den Podcasts. Also: Fickmas! Viel Spaß!

  • Haste Schalke am Fuß - E28 - Saison 18/19

    12/03/2019 Duración: 01h02min

    Das hat den Schalkern gerade noch gefehlt. Stefan Effenberg, der Stinkefinger der deutschen Trainergilde, wühlt in der Vergangenheit, weil er sich erst auf einen Handschlag von Clemens Tönnies (sic!) und dann auf die Verschwiegenheit seiner Frau (sick!) verlassen hat. Dabei ist bei dem Zungenschlag doch klar, dass die Claudia den Mund nicht halten kann. Na ja, es geht halt, wie so oft, um das richtige Timing. Womit wir auch beim Bundestrainer und dessen umgekehrten Speed-Dating angekommen wären. Der Jogi, Deutschlands ältester Bachelor, hatte in München keine Rose dabei und damit gleich einen Krieg angezettelt, an dessen Ende, Tod oder Gladiolen, die Bayern wohl als Meister vom Feld gehen werden. Den Dankesstrauß aus Dortmund kann er sich dann ganz sicher dahin schieben, wo die Ultras ihre Pyro tragen. Ihr seht also, es ist wieder mächtig Feuer in der Bude. Und die Jungs von MML halten ein paar Mühlen-Würstchen in die Flammen. Viel Spaß!

  • Harakimi - E27 - Saison 18/19

    05/03/2019 Duración: 01h05min

    Jetzt ist es soweit, die Liga verliert gegen sich selbst, und springt mit den Eiern voran ins offene Messer der Bayern. Wo man hinschaut nur Drückeberger, Angsthasen, Unwürdige. Spieler, die sich dem Schicksal ergeben und Trainer, die sich aus Angst vor dem Abstiegsgespenst hinter wütenden Phrasen verstecken. Das kann doch alles nicht wahr sein! Da verlieren die Dortmunder in Augsburg, weil sie ohne Matthias Sammer (Eurosport) doch nur die Hälfte wert sind, da boykottiert die Schalker Mannschaft das Abschiedsspiel ihres Trainers und lässt sich dann neben der Würde auch noch die Binde abnehmen. Und in Hannover distanziert sich Thomas Doll, der General Abrechnung der Liga, von seiner eigenen Arbeit, indem er die Mannschaft ans Kreuz nagelt, während er nicht mal Rückgrat besitzt. Am Ende kann es auf all diese Verfehlungen nur eine logische Antwort geben: Einen Anruf bei Peter Neururer, der sowohl Schalke als auch Hannover übernimmt und beide vor dem Abstieg rettet, auf seiner Harley. Das alles gibt es dann natür

página 18 de 23