Fussball Mml - Der Sky Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 500:51:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Endlich wieder Fußball, endlich wieder Bundesliga und Champions League, endlich wieder Eure drei Lieblings-Halunken in Staffel 3 vor dem Podcast-Mikrofon. FUSSBALL MML Der Sky Podcast ist wieder da und Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang peitschen Euch natürlich auch in dieser Saison jede Woche brandheiße Transfergerüchte, fundierte Spielanalysen und absolut falsche Vorhersagen um die Ohren. Bitte gar nicht erst weiter nach Fußballpodcasts suchen, Ihr seid da, wo Ihr immer sein wolltet. Und jetzt ab, Briefmarke...!

Episodios

  • Nostalgie-Porn und Sitzkopfbälle! - E34 - Saison 23/24

    22/04/2024 Duración: 01h06min

    Leute, diesmal durften wir unsere persönlichen Panini-Hefte öffnen. Aus gegebenem Anlass, weil die Eintracht den nächsten Helden verloren und der Fußballgott jetzt leicht einen sitzen hat. Und, weil plötzlich drei deutsche Mannschaften im Halbfinale der europäischen Wettbewerbe stehen. Eine historische Besonderheit, die es so zuletzt vor 29 Jahren gab, als der kleine Pokal noch UEFA-Cup hieß und die Stürmer noch besondere Spitznamen trugen. Also auch jene Magie in den Haaren, die den jungen Beisenherz damals, noch Baggy-Pants statt Rollkragen, auf die durchaus abenteuerliche Idee brachte, sich beim Barbier um die Ecke einen Hauch weiße Feder ins Haupthaar tönen zu lassen. Nur sah er hinterher nicht wie ein italienischer Weltstar aus, dafür aber wie der Zweitplatzierte eines Eminem-Ähnlichkeitswettbewerbs im Bierkönig. Ravanelli, mom‘s spaghetti. Oder so ähnlich. So endete auch dieser Rückblick im Spiegel. Aber, keine Sorge, bisschen Gegenwart gab‘s aber auch noch. Den Leon, der plötzlich wieder Prof

  • NACHSPIELZEITEN

    19/04/2024 Duración: 09min

    König Otto auf dem Thron. Der Kaiser in New York. Ein Torhüter als Wrestler. Fußball war immer schon mehr als nur Fußball. Deshalb macht sich Lucas Vogelsang auf den Weg, an die Ränder des Spiels, zu den Helden von einst, trifft Paul Gascoigne und Vinnie Jones in England, Mehmet Scholl in München und Rehhagels rechte Hand in Thessaloniki. Er tanzt mit Beckenbauer und Pelé im Studio 54, wirft sich mit Tim Wiese in den Ring und geht mit Häßler, Legat und Hartwig in den Dschungel. So sind seine NACHSPIELZEITEN eine Reise durch die Bilder und Biografien. Aber vor allem eine große Liebeserklärung an den Fußball und die Menschen, die ihn prägen. Wie konnte Otto Rehhagel 2004 Europameister werden, Paul Gascoigne in einer einzigen Nacht ein ganzes Land verändern und Franz Beckenbauer Ende der Siebzigerjahre New York erobern? Lucas Vogelsang schaut noch einmal genau hin und erzählt in seinem neuen Buch von den langen Augenblicken nach dem Abpfiff, dem schnellen Leben nach der Karriere, den kleinen und großen Dramen

  • Unser Xabi - oder: die ohrreichen Sieben! - E33 - Saison 23/24

    16/04/2024 Duración: 01h30min

    Leute, da wir als ausgewiesene Augurensöhne schon immer angemessen unangemessen in die Zukunft schauen durften, haben wir unsere Jubiläumsfolge diesmal so gelegt, dass die Geburtstags- gleich auch Meisterfeier sein konnte. Der große Bayer Birthday Bash! Also: herzlichen Glückwunsch an uns. Und an Bayer Leverkusen, das in Fachkreisen ja ohnehin längst als das FUSSBALL MML der Bundesliga gilt. Was nicht nur daran liegt, dass Reiner Calmund seine anfangs noch wacklige Micky-Beisenherz-Parodie in den zurückliegenden sieben Jahren derart verbissen verfeinern und seinen Körperumfang in der selben Zeit so radikal reduzieren konnte, dass er vom Original aus Castrop fast nur noch anhand der mobyartigen Brillengestelle zu unterscheiden ist, sondern auch an der Vehemenz und Eleganz, mit der hier schon verloren geglaubte Partien in den Schlusssekunden immer noch mal umgebogen wurden, ohne dabei den Sinn für die eigene Schönheit zu verlieren. Das Momentum, so viel steht nach dieser Saison fest, ist längst auch Lev

  • Voodoo Lattek - E32 - Saison 23/24

    09/04/2024 Duración: 01h09min

    Leute, wir waren heute sehr müde. Micky wegen Dortmund (Enttäuschung), Maik wegen Mallorca (Jetlag) und Lucas wegen Wedding (Baustelle). Und haben deshalb ein bisschen gebraucht, um richtig reinzukommen. Abtastphase, sagt man im Fußball dazu. Kitzlig. Danach aber hat es dann ordentlich geknallt. Mit Stöger-Lied, Calli als Fußballgott, Eberl als Scheißdreck-Uli und mit einem investigativen Deep-Dive in die Spielerkarriere von Patrick Wasserziehr. Und natürlich haben wir uns auch an der längst ins Ungenaue ausgefaserten Tuchel-Debatte beteiligt, die ja vor allem eine Suche nach der verlorenen Kabine und damit im Grunde die längst überfällige Inventur des ganzen Mia-San-Mia-Ladens ist. Doch weil wir heute so unfassbar müde waren, gibt es an dieser Stelle statt weiterer Details einfach drei Dinge, die man sowohl beim Sex als auch beim Sportfernsehschauen sagen kann. Klar war der drin! Hoffentlich ruft der Uli jetzt nicht an! Nee, du! 90 Minuten mit Claudia Neumann, das schaffe ich nicht. In diesem Sinn

  • Kommt ein Diamant zum Auge-Arzt - E31 - Saison 23/24

    04/04/2024 Duración: 01h18min
  • Die 8 Sekunden Terrine - E30 - Saison 23/24

    25/03/2024 Duración: 01h17min

    Leute, acht Sekunden sind kurz. Ein Flackern nur. Und doch lang genug, um ganze Geschichten erzählen zu können. Kondensierte Dramatik, das Drama als Daumenkino. Eine Finte, ein Blick, ein Pass. Eine Ballannahme. Ein Schuss Ewigkeit. Acht Sekunden, so lang dauert ein Menschenleben, würde man es von der Sonne aus messen. So lang wie der Zug an einer Zigarette, ein galaktisches Glimmen. Acht Sekunden, so lang ist die Aufmerksamkeitsspanne des modernen Angestellten. Nur ein Goldfisch kann sich schlechter konzentrieren. Acht Sekunden, das sind 35 Wimpernschläge. Acht Sekunden, das sind 96,8 Meter in den Spikes von Usain Bolt. Dann der Jubel. Acht Sekunden, darin kann die Hoffnung liegen. Auf einen Neuanfang, ein gutes Turnier, die Rückkehr der Schönheit. Acht Sekunden, wir haben auch deshalb deutlich länger gebraucht, um darüber zu sprechen. Und all jenen, die jetzt noch genug Zeit übrig haben, um sich zu fragen, was wir mit der ganzen Zeit gemacht haben, die noch übrig war, empfehlen wir, in den verbleib

  • Der Alman mit dem Almanach - E29 - Saison 23/24

    19/03/2024 Duración: 01h16min

    Leute, heute ging es mal wieder von Hamburg in die Welt. Mit Maik Nöcker als Florida Man, der im pinken Trikot durch Miami läuft, damit die Leute denken, er sei Lionel Messi. Mit Lucas Vogelsang als bolsblauen Handyklappen-Rentner, der als Karibik-Kiebitz erst den Vogel abschießt und Christian Streich hinterher als Haltungs-Terroristen diffamiert. Frei nach dem alten Dschungel-Motto: Sah Tiere, darf alles! Und natürlich mit Micky Beisenherz, dem deutschen John Oliver, der mit dem Einstecktuch im Rollkragen gleich ordentlich austeilen durfte. So flogen die Spitzen in alle Richtungen. Nach Frankfurt, zum Beispiel, wo der DFB mit erhobenem Zeigefinger auf die eigene Redlichkeit pocht, so plakativ divers und überbetont inklusiv, es würde uns nicht wundern, sollte sich der Verband noch vor Turnierbeginn in Deutscher Fußball Bunt umbenennen. Oder nach Wolfsburg, wo das Rudel jetzt einen neuen Anführer bekommt. Einen Trainer mit Supernamen, der die alten Westen von Gareth Southgate aufträgt und mindestens da

  • Lapdance-Trainer - E28 - Saison 23/24

    11/03/2024 Duración: 01h08min

    Leute, da saß er also. Waldemar Hartmann, die fränkische Monika Gruber. Und schimpfte. Über die Trainer mit den Computern, die Technik-Heinis, die den Fußball zerstören, den er mit den eigenen Händen aufgebaut hat. Waldi, gleich auf 180. Er schäumte, wie ein falsch eingegossenes Weißbier. Und erzählte damit im Grunde auch wieder von früher, als die Typen an der Linie noch Trenchcoat trugen und Jobs noch Arbeit hieß. Die großen Vergleiche, Apple mit Birnen. Geschichten ausm Paul-Sahner-Garten, alte Weizen-Männer. Da saß er also. Am Flughafen Franz-Josef Strauß, plötzlich Zwischenrufe aus dem Digital der Ahnungslosen. Im Doppelpass, plötzlich Sendung mit dem Mauspad. Die Laptop-Trainer, so schallte es hinein in den Mittag. Schuld an allem, gut für wenig. Wer braucht die schon? Und, überhaupt, wo klickt denn hier der Fremde? Und so stand am Ende, Frühschoppen für Spätstarter, ein längst vergessener Kampfbegriff im Raum, sicher zehn Jahre alt. Eine Vokuhila-Vokabel aus der Mottenkiste, irgendwo zwischen B

  • RAF-Touristen - E27 - Saison 23/24

    05/03/2024 Duración: 01h12min

    Leute, diesmal haben wir uns tief in den Untergrund gewagt. Zweite Liga, weil Maik Nöcker, der im Baader Meinhof Komplex (2008) den Deutschen Herbst spielen durfte, mal wieder im Westen untertauchen konnte. Ein Terror-Rentner, rhetorisch bis an die dritten Zähne bewaffnet. Und weil Micky Beisenherz, der als angeheirateter Jubel-Perser (Künstlername: RAF Kuzorra) bei jeder Ausraster-Fahndung direkt in Kniebeugehaft gekommen wäre, dann unbedingt über Schalke sprechen wollte. Den großen, königsblauen Rivalen, für den er seit Wochen nicht mal mehr Mitleid, sondern nur noch schwarzgelbes Mitgefühl übrig hat. Umso schöner war da der unerwartete Sieg über den Tabellenführer vom Kiez, der seinem Auswärtsausrutscher am Ende nur mit Galgenhumor begegnen konnte, Stammheimspiele. Der Satz des Wochenendes kam dann aber trotz allem von Sebastian Kehl, der Gudrun Ensslin unter den Sportchefs, der den Erfolg seit Wochen mit dem Steckbrief sucht, während seine Mannschaft mehr tot als lebendig durch die Liga wankt. Wir, sag

  • Sie wussten alles - nur Haltern kannten sie nicht - E26 - Saison 23/24

    26/02/2024 Duración: 01h19min

    Leute, wäre dieser Podcast die Berlinale, dann müssten wir jetzt noch ein paar Preise verleihen. Am Ende einer Woche, die eben auch ein Festival des Fußballs war. Mit den großen und den kleinen Dramen, den filmreifen Comebacks und cringetriefenden Farewells, der Tragik und der Trauer. So geht der goldene Bär an Julian Nagelsmann, für das schon jetzt beste Interview des Jahres. Einem Gespräch, in dem er vom Vater und dessen Arbeit beim Geheimdienst erzählt und von seiner Zeit bei den Bayern, die selbst einer Fünfminuten-Terrine nur drei Minuten Zeit gegeben hätten. Filmtitel: Der Spion, der mich zeugte. Mia, mein Mia! Womit der silberne Bär fast zwangsläufig an Toni Kroos geht, für die schönste Heimkehr seit damals, als Bernd Schuster aus Madrid nach Leverkusen wechselte. Filmtitel: Der Pass. Zurück in die Zukunft. Die Rückkehr der Jogi-Ritter. Und der schwarzrotgeile Bär für das Lebenswerk geht natürlich an Andy Brehme. Weil er uns zum Weltmeister und Italien als Fußballland begehbar gemacht hat. Ein ec

  • Tennis Borussia Bayern - mit Topspin in die Krise - E25 - Saison 23/24

    19/02/2024 Duración: 01h09min

    Leute, in Anbetracht der allgemeinen Lage bleibt uns leider nichts anderes übrig als diesen Antexttext angemessen unangemessen zu unterbrechen.

  • The Untuchelbles - E24 - Saison 23/24

    12/02/2024 Duración: 01h07min

    Leute, reden wir nicht lang drum rum. Es gibt da einige Symptome, die man auch bei uns auf dem Platz sieht. Und wir sind ehrlich gesagt auch dementsprechend angefressen. Man muss erstmal Bayer Leverkusen natürlich gratulieren. Absolut verdienter Sieg, da können wir uns für die Analyse kurz halten. Also. Was uns fehlt ist, und deswegen sagen wir es auch öffentlich, ist diese. Von uns Spielern, dass wir. Im Training, zeigen wir deutlich bessere Ansätze, weil wir da mutig sind, weil wir frei Fußball spielen. Und da fehlen uns, jetzt können wir unseren Oliver Kahn zitieren, teilweise die Eier und diese Freiheit. Wir haben eine Verkopftheit in unserem Spiel. Vor allem mit Ball. Wenn du Leverkusen siehst: Da ist doch nicht jeder Schachzug geplant. Wenn der Grimaldo Rechtsaußen auftaucht, obwohl er Linksverteidiger ist. Die zocken einfach, die spielen Fußball, die suchen Lösungen, da bietet sich einer an, wenn er merkt: oh, der Raum ist zu. Dann zieht er sich zwei Meter auf. Das machen wir auch, aber nicht i

  • Er ist wieder da! - E23 - Saison 23/24

    08/02/2024 Duración: 01h12min

    Leute, der verlorene Sohn ist zurück. Nach 30 Stunden Flug und 10 Stunden in der Deutschen Bahn, ein gebrochener Mann. So kroch er ins Studio, um über Fußball zu reden. Traf dort aber einen, der erstmal seine Brille suchen musste. FUSSBALL MML - Heinz Hoenig im Rücken. Und Honig im Kopf. Wir kamen dann aber trotzdem gut rein, von Zitaten gestützt und von Thesen getrieben. An einem Tag, wunderbar mittig zwischen Pokalkracher und Bundesliga-Topspiel, an dem sich nicht zu Unrecht die Frage nach den derzeitigen Kräfteverhältnissen im deutschen Fußball stellt. Weil die Bayern die besten Spieler haben, Bayer und der VfB aber die beiden besten Mannschaften sind. Wie der Undav schon sagte. Und weil Leverkusen jetzt auch das Glück erzwingt. Der neue Bayer-Dusel, während den Münchnern nicht nur die Spieler verloren gehen, sondern langsam auch das Selbstverständnis abhanden kommt, selbst die Laune im Lazarett. Der bayrische Patient. Weshalb ein Sieg unterm Bayer-Kreuz natürlich die beste Medizin, eine Niederla

  • Jürgen Vogel - E22 - Saison 23/24

    30/01/2024 Duración: 01h04min

    Leute, im Dschungel war ein letztes Mal die Hölle los, weil Beisenherz, das alte Buschbabyface, zum Abschied wieder im Garten saß, mit dem Mikro im Blattwerk, mit dem Kopf in den Kronen. Als Heinz Sielmann der Generation Arschgeweih, als sehniges Pin-Up für all jene, die noch wissen, wer Hardy Krüger ist. Weshalb ihn der Nöcker, immer schon Zielgruppe, natürlich wieder unverhohlen angeschmachtet hat, mit seinen Funkelperlenaugen, mit diesem Unschuldsgesichtsausdruck, irgendwo zwischen Grünschnabel und Schnabeltasse. Und kurz sah es tatsächlich so aus, als würden die beiden Tonband-Cowboys mit hörbar schleifenden Zügeln gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten. Wer allerdings sollte es ihnen verdenken, an einem solchen Morgen? Schließlich lag eine Menge Wehmut in der Luft, der Geruch des Abschieds, den die beiden nur zu gut kennen. Weil der Jürgen geht, mal wieder eine Stadt verlässt, die um ihn weinen wird, wie die Kinder um den Vater, der nur eben kurz Zigaretten holen war. Sie würden ja so gerne, da

  • Jetzt neu: Trailer - 60 Jahre Bundesliga

    25/01/2024 Duración: 02min

    Seit 60 Jahren bringt die Bundesliga Menschen in ganz Deutschland zusammen. Sechs Jahrzehnte geballte Fußballgeschichte. Auf und neben dem Platz. Im Stadion und vor den Fernsehgeräten. Legenden und legendäre Momente. Die Bundesliga ist dabei immer Drama. Verlorene Meisterschaften, gewonnene Titel. Abstiegstrauer und Aufstiegshelden. Die Bundesliga bedeutet Euphorie, Enttäuschung und an jedem Wochenende dann doch wieder die Hoffnung auf einen Sieg. In diesem Podcast erzählen wir die Geschichten der Bundesliga. Wir sprechen mit Wegbegleitern über große Momente und reisen mit den Podcastern von FUSSBALL MML in sechs Folgen durch die letzten 60 Jahre Bundesliga. Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag. Abonniert diesen Kanal, um keine Episode zu verpassen. Der Podcast wird präsentiert von der DFL und MML.

  • Schweigeminuten - E21 - Saison 23/24

    23/01/2024 Duración: 58min

    Leute, ich gehe seit 27 Jahren ins Olympiastadion, aber so etwas wie am Sonntag habe ich noch nie erlebt. Und es beschäftigt mich auch heute noch, in den Tagen danach. Weil es Momente waren, die bleiben werden. Die Stille von 42.000 Menschen. Die Würde und Andacht, das Gespür der Kurve für Pietät und Vermächtnis. Die richtigen Worte, das richtige Schweigen. Die ehrlichen Tränen und die Umarmungen. Dieses Mit- und Nebeneinander, im Schmerz und in den Farben vereint. Ein Stadion, für uns alle so lang schon Zuhause, das Schwarz trägt. Die Tribünen als Trauerflor, ein Megaphon als erstes Denkmal. Nur nach Hause, unsere Hymne, die heute Klagelied sein durfte, ich habe die Tränen gesehen, gespürt und geschmeckt. Fabian von Wachsmann, der sein gebrochenes Herz auf der Zunge trägt. Diese einsame Fackel, die brennt und mit den letzten Silben erlischt. Die Jacke, die wir für Kay getragen haben, weil er sie für uns getragen hat. Und einen Verein, der wieder einmal gezeigt hat, dass er mehr sein kann als

  • OnlyFranz - Die Kaiserfolge - E20 - Saison 23/24

    15/01/2024 Duración: 01h42s
  • LIVE AUS DORTMUND

    01/01/2024 Duración: 01h51min

    Unser Live-Auftritt vom 06. Dezember 2023 aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Viel Spaß!

  • LIVE AUS HAMBURG

    24/12/2023 Duración: 01h41min

    Unser Live-Auftritt vom 04. Dezember 2023 aus der Markthalle in Hamburg. Viel Spaß!

  • Kimmich und Korn - das große FUSSBALL MML Schrottwichteln - E19 - Saison 23/24

    19/12/2023 Duración: 01h09min

    Leute, es sollte heute noch mal richtig besinnlich werden, so kurz vor dem Fest, so zum Hinrundenabschluss, mit ordentlich Klingglöckchengeklingel und Lebkuchenduft. Mit Weihnachtssingen und Winterzauber, mit lecker Stollen unter den Schuhen. Stattdessen aber, ihr kennt uns, brannte gleich wieder der Baum, lichterloh. Da wurde sofort grinsend gezündelt. Von Micky, dem Grinch aus Henrichenburg. Und von Lucas auch, gewissermaßen live aus dem Führerbunker. Nicht nur der Glühwein mit ordentlich Schuss. Lediglich Maik, immerhin Deutschlands ältestes Christkind, versuchte noch zu löschen, was nicht mehr zu löschen war, stand dabei aber nicht nur hilflos in der Brunst, sondern auch mit einem Bein auf dem Schlauch. Nur gut, dass im studioeigenen Kamin noch ein ganzer Sack voller Themen lag. Darin mit viel Liebe eingewickelte Gesprächsgeschenke, die wir, drei waschechte Schrottwichtel, dann nacheinander und in völlig wahlloser Reihenfolge auspacken durften. Die Bayern und Kim. Leverkusen und der Nikolaus. Nagelsmann

página 5 de 23