Die Berufsoptimierer - Dein Karrierepodcast Mit Bastian & Katja

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 257:08:58
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ein Job fängt bei der Bewerbung an - und hört da aber noch lange nicht auf. Denn um dauerhaft zufrieden im Job zu sein, oder daraus einen Beruf (oder gar eine Berufung) zu machen, wirst du dich stetig weiterentwickeln wollen. Von der Bewerbung zum Job, vom Job zum Beruf, und vom Beruf zur Berufung - der Berufsoptimierer-Podcast begleitet und unterstützt dich auf allen Schritten dieses Weges. Er ist der Podcast für alle, die fest daran glauben, dass man im Beruf auch glücklich sein darf - und dass Karriere nicht nur die Leiter rauf bedeuten muss.Du glaubst, du kannst dir deinen Job nicht aussuchen? Das mag so sein aber die Einstellung, mit der du an die Arbeit herangehst, kannst du dir aussuchen. Du hast immer die Wahl, wie du deine Arbeit machen willst auch dann, wenn du dir die Arbeit selbst nicht aussuchen kannst. Und auch das kann ein Weg zur Zufriedenheit sein.Bist du gerade auf Jobsuche und möchtest einfach nur deinen Lebenslauf optimieren? Oder überlegst du gerade, wohin dein Weg gehen kann? Oder fühlst du dich eigentlich ganz wohl, hast aber trotzdem das Gefühl, dass etwas fehlt?In diesem Podcast wirst du garantiert fündig! Und das ganz nebenbei auf dem Weg zur Arbeit, beim Entspannen, oder im Flugzeug.Bastian Hughes und Katja Michalek geben wertvolle Einblicke aus ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Alltag als Karrierecoaches und Recruiter. Sie motivieren, inspirieren und geben ihr geballtes Wissen weiter. Verschiedene Interview-Gäste ergänzen dieses Input durch ihre eigenen Perspektiven als Unternehmer, Persönlichkeitstrainer oder als Menschen, die den Mut hatten, ihren eigenen Weg zu gehen.Nach langjähriger Tätigkeit als Recruiter hat Bastian Hughes sich entschieden, sich als Karriere- und Bewerbungscoach selbstständig zu machen. Er kombiniert seine Coachings oft mit seinem Hobby, der Fotografie, und erstellt Vorher/Nachher-Bilder, um die Entwicklung zu verdeutlichen.Katja Michalek war 20 Jahre bei einer großen deutschen Fluggesellschaft tätig, bevor sie sich als Trainerin und Coach für die Bereiche Resilienz und berufliche Neuorientierung/Bewerbung selbstständig gemacht hat. Einzeln wie auch in Gruppen unterstützt sie nun Menschen dabei, ihre Flügel zu entfalten.

Episodios

  • Stress und Frust bei der Jobsuche? - So bleibst du motiviert (#332)

    21/08/2024 Duración: 34min

    Kennst du das Gefühl, wenn du Bewerbungen verschickst und einfach keine Rückmeldung bekommst? Du fragst dich: "Was mache ich falsch?" In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts teile ich wichtige Einsichten, wie du mit dem Frust umgehen kannst und warum es sich lohnt, am Ball zu bleiben. Frustration bei der Jobsuche ist normal, aber es ist wichtig, sich weiter zu bemühen. Strategieüberprüfung kann helfen Jeder Bewerbungsprozess ist individuell Manchmal hilft es, deine Strategie zu überdenken. Nutze die Technik des "Sammelns von Absagen" als Motivation – je mehr Absagen, desto näher bist du am Erfolg. Und denk daran: Es ist nicht wichtig, wie viele Absagen du bekommst, sondern dass du den Job findest, der wirklich zu dir passt. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail

  • Vorstellungsgespräch rocken - 4 unschlagbare Tipps (#331)

    14/08/2024 Duración: 34min

    In der neuesten Episode des Berufsoptimierer Podcasts teile ich vier der besten Coaching-Tools, die dir helfen, in jedem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.  Die Drei-Spalten-Matrix P.E.T.E.S. Methode Elevator Pitch Tierische Gesprächspartner  Profi-Tipp: Übe diese Techniken und bringe deine Unterlagen zum Gespräch mit. So bist du bestens vorbereitet und kannst souverän auftreten.   Podcast Folge Tierische Personalertypen Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

  • People Pleaser - Kein Weg zu mehr Authentizität (#330)

    07/08/2024 Duración: 31min

    In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts taucht Bastian tief in ein Thema ein, das viele von uns betrifft: Das Bedürfnis, es allen recht zu machen. Anhand seiner Erfahrung mit dem Film "Das perfekte Geheimnis" beleuchtet er, warum wir oft unehrlich zu uns selbst und anderen sind, wenn wir versuchen, immer den Erwartungen gerecht zu werden. Hauptthemen der Episode: Warum du nicht authentisch bist, wenn du versuchst, es allen recht zu machen. Woran du erkennst, dass du ein "People Pleaser" bist. Was du dagegen tun kannst, um wieder authentisch zu werden. Wie ein Kinofilm Bastian zu diesen wertvollen Erkenntnissen inspiriert hat. Wichtige Erkenntnisse: Sich selbst treu zu bleiben bedeutet, manchmal "Nein" zu sagen. Authentizität führt langfristig zu besseren und ehrlicheren Beziehungen. Die Balance zwischen Nächstenliebe und Selbstachtung ist entscheidend für dein Wohlbefinden. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Arti

  • Ungesundes Büroklima - Toxische Arbeitsumfelder entlarven (#329)

    31/07/2024 Duración: 28min

    Die neueste Folge des Berufsoptimierer Podcasts ist da und sie könnte kaum relevanter sein.  Themen der Episode: Was bedeutet "toxisch" wirklich? Anzeichen für toxische Arbeitsumgebungen – was solltest du beachten? Konkrete Schritte und Strategien, um dich zu schützen und toxische Situationen zu bewältigen. Toxisches Verhalten erkennen: Nicht jede schwierige Situation ist toxisch, aber viele sind es. Mut zur Konfrontation: Ob es darum geht, Grenzen zu setzen oder sich gegen Manipulation zu wehren – die Episode gibt dir konkrete Ratschläge, wie du dich schützen kannst. Ergreifende Geschichten und wertvolle Tipps aus der Berufsoptimierer-Community, die dir zeigen, dass du nicht allein bist. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir o

  • Quereinstieg als Data Analyst - Alltagsheldin Aileen (#328)

    24/07/2024 Duración: 44min

    Heute möchte ich euch die inspirierende Geschichte von Aileen vorstellen, die ihre Karriere von Grund auf neu gestaltet hat. Aileen war über 12 Jahre lang als Patentanwaltsfachangestellte tätig, bevor sie den mutigen Schritt wagte, in die Welt der Data Analytics einzutauchen. Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus unserem Gespräch: Geduld und Durchhaltevermögen zahlen sich aus:  Aileen beendete 2022 ihren Master of Science und startete erst 2024 als Data-Analystin. Der Weg war nicht einfach, doch sie blieb beharrlich und ließ sich von Rückschlägen nicht entmutigen. Kompetenzen neu entwickeln und nutzen:  Obwohl ihr vorheriger Beruf nichts mit Data Science zu tun hatte, entdeckte Aileen ihre Leidenschaft für Statistik und Programmierung während ihrer Masterarbeit. Sie absolvierte mehrere Bootcamps, um praktische Erfahrung zu sammeln, und nutzte jede Gelegenheit, um sich weiterzubilden. Die Macht der Netzwerke:  Aileen begann aktiv, sich mit Data-Analysten auf LinkedIn zu vernetzen, was ihr wertvolle Einb

  • Bewerbung 50 Plus - 5 typische Fehler (#327)

    17/07/2024 Duración: 23min

    Hast du dich schon einmal gefragt, warum deine Bewerbungsbemühungen trotz deiner jahrelangen Erfahrung und Expertise nicht zum gewünschten Erfolg führen? Insbesondere für Bewerber über 50 gibt es viele Hürden und Missverständnisse, die den Weg zum neuen Job erschweren können. In dieser Episode teile ich 5 häufige Fehler, die Bewerberüber 50 machen und wie man sie vermeiden kann, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Egal wie viele Jahre Erfahrung du hast, kontinuierliche Weiterbildung und ein starkes Netzwerk sind entscheidend. Verknüpfe deine bisherigen Erfolge klar mit den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle und zeige, dass du motiviert und anpassungsfähig bist. Erwähnte Folgen: Berufliche Neuorientierung mit 50 Plus - Interview mit Christian Heyne  Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp N

  • Berufliche Neuorientierung mit 50 Plus - Interview mit Christian Heyne (#326)

    10/07/2024 Duración: 34min

    In der neuesten Episode des "Berufsoptimierer"-Podcasts dreht sich alles um die berufliche Neuorientierung für Menschen über 50. Unser heutiger Gast Christian ist Outplacement- u. Karrierecoach: vom gelernten Reedereikaufmann über studierten Gymnasiallehrer für Engl. und Geo - zur anschließenden 27-jährigen Entwicklung in einem Tech.konzern, der ihn in +50 Länder weltweit führte, für den er über 20 Niederlassungen weltweit gründen durfte, samt Rekrutierung der Teams und Manager. Aus dieser erfüllten Berufsperspektive betrachtet ist er als zertifizierter Business-Coach in der jetzt vierten "Karrierestufe" freiberuflich als Coach und Trainer glücklich und hilft Menschen dabei, neue Karrieren zu finden, umzusatteln, oder, noch wichtiger, ihrer eigenen Bestimmung zu folgen und sich dort zu verwirklichen. Darüber hinaus trainiert er Fach- u. Führungskräfte in Unternehmen als auch Schülerinnen und Schüler an ihren Schulen, für sich die Frage nach dem "Why" - und dann auch nach dem "How" zu beantworten.  Einige High

  • Wer bin ich im Job? - So findest du deine Rolle (#325)

    03/07/2024 Duración: 26min

    Hast du dich jemals gefragt, warum du dich in deinem Job manchmal frustriert und verloren fühlst? Vielleicht hast du gerade einen neuen Job begonnen und bist irgendwie nicht wirklich glücklich? Einer der häufigsten Gründe dafür kann sein, dass die Erwartungen auf beiden Seiten - bei dir und deinem Arbeitgeber - nicht klar definiert sind. In der neuesten Episode des Berufsoptimierer-Podcasts tauchen wir tief in dieses Thema ein. Hier sind die wichtigsten Learnings: Selbstreflexion ist der Schlüssel. Intention: Wenn Erwartungen klar sind, ist auch die Rolle klar. Weniger Frust, mehr Spaß und Erfolg für alle. Ziel: Tipps zur effektiven Rollendefinition geben. Learnings: Du musst bei dir selbst anfangen. Mit deiner Führungskraft reden. Klarheit schafft Motivation. Fazit: Erwartungsmanagement ist ein kontinuierlicher Prozess, der offene Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und Flexibilität erfordert. Reflektiere dich regelmäßig, setze dir Ziele, setze Grenzen und führe aktive Gespräche über deine Rolle(n

  • Sabbatical nutzen - so gehst du vor - Interview mit Claudia Sittner (#324)

    26/06/2024 Duración: 42min

    Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine berufliche Auszeit zu nehmen, aber Angst vor den Konsequenzen gehabt? Fragst du dich, was dein Chef dazu sagen würde, wie du das finanzieren könntest oder was mit deiner Wohnung und deinen Verpflichtungen zu Hause passiert? In unserer neuesten Podcast-Episode haben wir all diese Fragen beleuchtet und noch mehr! Claudia Sittner hat Schluss gemacht mit Wenn und Aber als sie sich 2015 den ganz großen Traum erfüllt hat: ein Jahr Weltreise über 5 Kontinente durch 20 Länder. Dafür hat sie ihren Job in einer Zeitschriftenredaktion in Hamburg pausiert und die Wohnung untervermietet. Mit einem Round-the-World-Ticket im Gepäck startete sie mit einem Spanischkurs in Buenos Aires. Unvergessliche Tauchgänge vor den Galapagos-Inseln mit Hammerhaien, Pinguinen und Riesenschildkröten brannten sich ihr genauso unwiderruflich ins Gedächtnis ein wie die unfassbaren Weiten West-Australiens oder die vergessenen Wunder Äthiopiens, wo sie das erste Mal die Deutsche Botschaft kontaktie

  • Netzwerken - so kommst du ins Gespräch (#323)

    19/06/2024 Duración: 34min

    In der neuesten Episode des Berufsoptimierer-Podcasts tauchen wir tief in die Kunst des beruflichen Netzwerkens ein. Du lernst, wie du erfolgreich neue Kontakte knüpfst, Gespräche meisterst und nachhaltige berufliche Beziehungen aufbaust. Was erwartet dich in dieser Folge? Vor der Konversation: Wie du dich optimal auf Netzwerktreffen und Konferenzen vorbereitest. In der Konversation: Tipps und Techniken, um Gespräche natürlich und effektiv zu führen. Nach der Konversation: Die Wichtigkeit des Follow-ups und wie du in Erinnerung bleibst. Ziele und Learnings: Menschen die Angst vor der Kontaktaufnahme nehmen: Teile deine persönlichen Erfahrungen und lerne aus den Fails. Übung macht den Meister: Karrieremessen sind perfekt zum Üben! Nutze dein bestehendes Netzwerk: Es ist ein wertvolles Asset. Zielsetzung: Was willst du erreichen? Key Takeaways: Vor der Konversation: Setze dir klare Ziele, bereite Fragen vor und informiere dich über die Teilnehmer. In der Konversation: Nutze offene Fragen, um das Gespräch z

  • Balance zwischen Partnerschaft und Beruf finden - Interview mit Doris Brenner (#322)

    12/06/2024 Duración: 39min

    Doris Brenner ist selbständige Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung. Als Wirtschaftswissenschaftlerin mit Zusatzausbildung in den USA, verfügt sie über langjährige, internationale Fach- und Führungserfahrung in Stabs- und Linienfunktionen insbesondere im HR-Bereich der Wirtschaft. Als Karriereberaterin und Coach unterstützt sie Menschen dabei ihre Kernkompetenzen zu erkennen und vorhandene Potenziale auszuschöpfen. Sie ist als Gastdozentin an zahlreichen Universitäten und in der Weiterbildung von HR- und Führungskräften in den Fachbereichen tätig. Ihre Publikationen rund um die Themen Beruf, Karriere, Bewerbung, Personalrekrutierung, Networking und Dual Career wurden über 600.000 Mal verkauft. Sie schreibt regelmäßig Fachbeiträge für Fachzeitschriften. Darum geht es heute: Erfolgsbeispiele: Hörenswert sind Doris' Geschichten über Paare, die ihre Karriereziele erreicht haben, ohne dass ihre Partnerschaft darunter gelitten hat. Unterstützung durch Arbeitgeber: Welche Rolle

  • Anschreiben - der perfekte Einstieg (#321)

    05/06/2024 Duración: 19min

    Habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr eure Bewerbung aus der Masse hervorheben könnt? Der Schlüssel liegt im perfekten Einstieg eures Anschreibens. In unserer neuesten Podcast-Folge des geben wir euch wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr mit einem starken und überzeugenden Einstieg im Anschreiben punkten könnt.  Hier sind einige Highlights aus der Folge: Die Macht des ersten Satzes: Wie ihr sofort das Interesse weckt und Neugierde entfacht. Relevanz und Authentizität: Warum es wichtig ist, auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Position einzugehen. Persönliche Note: Wie ihr eure individuellen Stärken und Erfahrungen passend in den Kontext bringt. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine

  • Homeoffice: Fluch oder Segen - Interview mit Prof. Dr. Simon Nestler (#320)

    29/05/2024 Duración: 48min

    Die Zukunft des Homeoffice: Chance oder Herausforderung? In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema Homeoffice ein – ein Arbeitsmodell, das für einige ein Segen ist, für andere jedoch ein Fluch sein kann. Gemeinsam mit unserem heutigen Experten, Prof. Dr. Simon Nestler, erkunden wir die Vor- und Nachteile des Homeoffice und wie es die Arbeitswelt verändert hat. Simon Nestler ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Technischen Hochschule Ingolstadt und Geschäftsführer von Nestler UUX Consulting. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der Usability und User Experience (UUX) von Softwareanwendungen, sowohl in Forschung als auch in der Praxis. Er ist zudem in verschiedenen Gremien und Ausschüssen aktiv, die sich mit der Digitalisierung und Barrierefreiheit von Informationstechnik befassen. simon.nestler@thi.de Was dich erwartet: 1. Persönliche Anpassungen: Tipps zur optimalen Gestaltung deiner Arbeitsumgebung.  2. Erkenntnisse aus der Forschung: Spannende Beobachtungen un

  • Bewerbung - Vermeide diese 5 Fehler (#319)

    22/05/2024 Duración: 29min

    In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über ein Thema, das viele von uns nervös macht: Bewerbungen. Heute enthüllen wir die häufigsten Fehler, die Bewerber machen – und wie du sie vermeiden kannst! Hier sind einige Highlights: Stellenanzeigen nicht überbewerten – Viele sind überzogen und unspezifisch. Trau dich zu bewerben, auch wenn du nicht 100% der Kriterien erfüllst! Anschreiben überdenken – Fokussiere auf Mehrwert und Motivation statt auf Perfektion. Lebenslauf Mythen entlarven – Ein längerer Lebenslauf kann vorteilhaft sein, und Lücken sind nicht das Ende der Welt. Fokus auf den Inhalt, nicht auf die Performance im Vorstellungsgespräch – Was willst du, dass deine Interviewer am Ende über dich wissen?   Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail

  • Account Management und Recruiting vereint - Bewerben bei Ratbacher (#318)

    15/05/2024 Duración: 37min

    Ratbacher ist eine der führenden Personalberatungen für die Bereiche IT und Real Estate in der DACH-Region. Inhabergeführt, mit Hauptsitz in Stuttgart und den Standorten in München, Hamburg, Düsseldorf und Wien, beschäftigen sie über 120 Mitarbeiter:innen. Unter der Marke Ratbacherkarriere sind sie stetig auf der Suche nach einzigartigen Persönlichkeiten für die Brands Ratbacher und Sonnbeck. Bei uns heute zu Gast: Vor 12 Jahren startete Stephen Ludwig seine Karriere als Personalberater bei Ratbacher. Heute betreut er die beiden Abteilungen HR und Marketing Du möchtest dich bei Ratbacher bewerben? Dann schau dich hier einmal um: https://www.ratbacherkarriere.de/ Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches ü

  • Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317)

    08/05/2024 Duración: 40min

    Stehst du an einem beruflichen Scheideweg und zögerst, den nächsten Schritt zu machen? Unsere neueste Episode des Berufsoptimierer Podcasts ist genau das Richtige für dich. Bastian, Karriere-Coach und langjähriger Recruiter, bringt dich in dieser finalen Folge unserer Serie dazu, eine klare und entschiedene Wahl zu treffen: "Hell yes oder hell no!" In dieser Episode decken wir auf: Was hält dich zurück? - Wir erkunden psychologische Barrieren, wie Angst vor dem Scheitern und gesellschaftliche Erwartungen, die dich von deinem Weg abhalten könnten. Entscheidungsmoment - Warum es entscheidend ist, eine definitive Entscheidung zu treffen, um mit voller Überzeugung voranzuschreiten. Praktische Schritte zur Umsetzung - Konkrete Tipps und Methoden, die dir helfen werden, den ersten Schritt zu machen und am Ball zu bleiben. Bastian teilt außerdem eine persönliche Anekdote, die ihn auf seinem Weg inspiriert hat und bietet eine einfache, aber wirkungsvolle Übung, die dir helfen wird, deine Entscheidungen mit Überzeug

  • Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck (#316)

    01/05/2024 Duración: 39min

    Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck  Willkommen zurück beim Berufsoptimierer Podcast! In der heutigen Episode führen wir dich durch einen entscheidenden Schritt auf deinem Weg zu einer beruflichen Neuorientierung: den Realitätscheck. Hast du dich jemals gefragt, ob deine beruflichen Träume wirklich umsetzbar sind? Heute tauchen wir tief in diese Frage ein. Highlights der Episode: In Alternativen denken: Erfahre, wie Flexibilität in deinen Karriereplänen neue Möglichkeiten eröffnen kann. Die Wahrheit über den Traumjob: Wir entlarven den Mythos des perfekten Jobs und zeigen, warum eine flexible Zielsetzung der Schlüssel zum Erfolg ist. Realitätscheck: Mit einer gründlichen Checkliste prüfen wir, ob deine beruflichen Ziele realistisch sind. Einblicke aus der Folge: Zieldefinition: Klarheit schaffen über das, was du wirklich erreichen möchtest. Marktforschung: Verstehen der Nachfrage in deiner gewünschten Branche. Netzwerk und Mentoring: Wie Kontakte und Mentoren entscheidend für deine

  • Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir? (#315)

    24/04/2024 Duración: 31min

    Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir?  Willkommen zurück bei unserem spannenden Weg der beruflichen Neuorientierung. Im letzten Teil haben wir die Analyse der aktuellen Situation durchleuchtet. Heute wagen wir den nächsten entscheidenden Schritt: deine beruflichen Ziele und Visionen. Was erwartet dich in dieser Folge des Berufsoptimierer Podcasts? Erlaube dir zu träumen: Wir besprechen praktische Strategien, um deine Träume in greifbare Ziele zu verwandeln. Ziele klar definieren: Lerne, wie du eine Vision für deine berufliche Zukunft entwickelst. Motivation und Klarheit: Erhalte die notwendige Klarheit und Motivation, um deinen Weg mit Zuversicht zu beschreiten. Was kannst du mitnehmen? Vision entwickeln: Alles beginnt mit einer Vision. Setze dir grobe Ziele und finde deine motivierende Form der Zielfindung. SMART-Ziele: Lerne, wie man spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden Ziele festlegt. Interaktive Übungen: Mach's dir gemütlich und sei bereit, aktiv teilzunehme

  • Berufliche Neuorientierung - Schritt 1: Wo stehst du? (#314)

    17/04/2024 Duración: 24min

    Fühlst du dich in deinem Job nicht mehr wohl oder suchst du nach etwas, das besser zu dir passt? Vielleicht ist es an der Zeit, einen mutigen Schritt zu wagen und dich neu zu orientieren. In unserer neuesten Podcast-Episode des "Berufsoptimierer" starten wir eine vierteilige Serie, die dir dabei hilft, deine berufliche Zukunft neu zu gestalten. Episode 1: Wo stehst du? In dieser ersten Episode tauchen wir tief in die Standortanalyse ein. Lerne, deine Karriere, deine Werte und deine Zufriedenheit zu analysieren: Selbsterkenntnis: Entdecke, was dir wirklich wichtig ist. Rückblick: Wie haben deine Vergangenheit und deine Erfahrungen dich geprägt? Zeit und Spaß: Warum der Prozess der Neuorientierung auch Freude bereiten darf. Was du erwarten kannst: Echte Selbstreflexion über deine berufliche Situation. Inspiration und praktische Tipps, um deine berufliche Neuorientierung voranzutreiben. Fragen und Methoden, um dich selbst besser zu verstehen. Deine nächste Aktion: Höre dir die Episode an, nimm dir die Zeit f

  • Jobunzufriedenheit entschlüsselt: Rahmen oder Inhalt, was stört dich wirklich? (#313)

    10/04/2024 Duración: 23min

    Wenn du unzufrieden in deinem Job bist, dann gilt es herauszufinden, was genau dich stört. Sind es die Kollegen oder die Geschäftsleitung? Oder deine Aufgaben und Tätigkeiten? Rahmen oder Inhalt? Darum soll es heute gehen: 1. Eine konkrete Methode, um deine Jobunzufriedenheit zu analysieren 2. Praktische Tipps, wie du wieder Zufriedenheit in deinem Berufsleben finden kannst 3. Statistiken zum Thema Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

página 4 de 24