Sinopsis
Ein Job fängt bei der Bewerbung an - und hört da aber noch lange nicht auf. Denn um dauerhaft zufrieden im Job zu sein, oder daraus einen Beruf (oder gar eine Berufung) zu machen, wirst du dich stetig weiterentwickeln wollen. Von der Bewerbung zum Job, vom Job zum Beruf, und vom Beruf zur Berufung - der Berufsoptimierer-Podcast begleitet und unterstützt dich auf allen Schritten dieses Weges. Er ist der Podcast für alle, die fest daran glauben, dass man im Beruf auch glücklich sein darf - und dass Karriere nicht nur die Leiter rauf bedeuten muss.Du glaubst, du kannst dir deinen Job nicht aussuchen? Das mag so sein aber die Einstellung, mit der du an die Arbeit herangehst, kannst du dir aussuchen. Du hast immer die Wahl, wie du deine Arbeit machen willst auch dann, wenn du dir die Arbeit selbst nicht aussuchen kannst. Und auch das kann ein Weg zur Zufriedenheit sein.Bist du gerade auf Jobsuche und möchtest einfach nur deinen Lebenslauf optimieren? Oder überlegst du gerade, wohin dein Weg gehen kann? Oder fühlst du dich eigentlich ganz wohl, hast aber trotzdem das Gefühl, dass etwas fehlt?In diesem Podcast wirst du garantiert fündig! Und das ganz nebenbei auf dem Weg zur Arbeit, beim Entspannen, oder im Flugzeug.Bastian Hughes und Katja Michalek geben wertvolle Einblicke aus ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Alltag als Karrierecoaches und Recruiter. Sie motivieren, inspirieren und geben ihr geballtes Wissen weiter. Verschiedene Interview-Gäste ergänzen dieses Input durch ihre eigenen Perspektiven als Unternehmer, Persönlichkeitstrainer oder als Menschen, die den Mut hatten, ihren eigenen Weg zu gehen.Nach langjähriger Tätigkeit als Recruiter hat Bastian Hughes sich entschieden, sich als Karriere- und Bewerbungscoach selbstständig zu machen. Er kombiniert seine Coachings oft mit seinem Hobby, der Fotografie, und erstellt Vorher/Nachher-Bilder, um die Entwicklung zu verdeutlichen.Katja Michalek war 20 Jahre bei einer großen deutschen Fluggesellschaft tätig, bevor sie sich als Trainerin und Coach für die Bereiche Resilienz und berufliche Neuorientierung/Bewerbung selbstständig gemacht hat. Einzeln wie auch in Gruppen unterstützt sie nun Menschen dabei, ihre Flügel zu entfalten.
Episodios
-
Die Welt vernetzen - Bewerben bei mm1 (#232)
19/10/2022 Duración: 52minmm1 ist die Beratung für Connnected Business. Mit insgesamt rund 100 Expert:innen unterstützt mm1 Unternehmen bei der digitalen Transformation und gestaltet Produkte und Prozesse für eine zunehmend vernetzte Welt. Unsere Gäste:Tatyana Popkova, Head of Talent Acquisition bei mm1. Verantwortlich dafür die beste Talente für mm1 in Deutschland und Österreich zu gewinnen.Volker Scholz, Gründungspartner von mm1, engagierter Berater und Unternehmer, intern für den Bereich People & Culture sowie den Arbeitskreis Digital Innovation und Mobility verantwortlich. Im 1. Teil des Interviews stellen wir folgende Fragen, welche normalerweise dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden: Was sind eure Stärken und Schwächen? Was sind eure größten Herausforderungen? Wo seht ihr euch in 3-5 Jahren? Und im 2. Teil des Interviews geht es um: Wie sieht der Bewerbungsprozess aus? Wie überzeuge ich mit meinen Bewerbungsunterlagen? Wie überzeuge ich euch im Vorstellungsgespräch? Du möchtest dich bei mm1 bewerben? D
-
Beschäftigungsfähigkeit - Ist dein Job sicher? (#231)
12/10/2022 Duración: 28minHast du den Mut, deine Stärken, Kompetenzen und Erfahrungen in einem neuen Job einzubringen? Woher weißt du, ob du in Zukunft weiterhin employable, also beschäftigungsfähig bleibst? Bastian geht mit dir heute Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte durch, damit du weißt, wie du für den Arbeitsmarkt attraktiv bleibst. Darum geht es heute: 1. Was heißt überhaupt Beschäftigungsfähigkeit und wen betrifft es? 2. Wie lässt sich deine Beschäftigungsfähigkeit ermitteln 3. 5 Tipps was du tun kannst um Beschäftigungsfähig zu bleiben, so dass du dir keine Sorgen um deine berufliche Zukunft machen musst. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/beschaeftigungsfaehigkeit-31143 https://de.wikipedia.org/wiki/Besch%C3%A4ftigungsf%C3%A4higkeit Zu Zukunftsskills: - https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/12-digitale-vs-klassische-skills-experteninterview-mit-mathias-winde-1711 - https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/22-digitale-vs-klassische-skills-experteninterview-mit-mathias-winde-1712
-
Neu als Führungskraft? Das musst du jetzt wissen! Interview mit Bernd Geropp (#230)
05/10/2022 Duración: 51minBekannt aus dem Podcast Führung auf den Punkt gebracht. Du hast jetzt die Verantwortung für dein Team! Du wirst viele Fehler machen, aber jetzt geht es daran, dein Team mit gutem Feedback und Leadership zu führen. Die Arbeit einer Führungskraft hat weniger Termindruck als die einer Fachkraft. Du bist weiterhin fremdbestimmt. Aber nicht mehr so stark wie als Fachkraft. Du musst unterscheiden und priorisieren können. Das alles unter einen Hut zu bekommen und wie du das anstellst, dafür haben wir uns den Experten schlechthin in den Berufsoptimierer Podcast geholt. Bernd Geropp ist seit 2009 erfolgreich als selbständiger Geschäftsführercoach und Führungstrainer tätig. Seine Kunden schätzen seine langjährige Führungserfahrung, Coaching- und Moderationsfähigkeiten. Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Was sind die Erwartungen an dich als neue Führungskraft? 2. Wie du dich auf die Rolle als Führungskraft vorbereiten kannst 3. Woran du merkst, dass du als Führungskraft einen guten Job machst. Alles zu Bernd erfä
-
Deine Stärken - bist du blind?! (#229)
28/09/2022 Duración: 14minWas sind meine Stärken? Diese Fragen stellen sich die meisten von uns, wenn sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten. Viele von uns, sind anscheinend zu blind, was unsere Stärken angeht. Aber warum? Ist das dein Perfektionismus oder Selbstschutz? Dieser Frage möchte Sarah heute auf den Grund gehen und ein mal 6 mögliche Gründe an die Hand geben, warum du deine Stärken nicht siehst und dann hat sie noch 3 Tipps, wie du dir deiner Stärken bewusster wirst. Darum geht es in der Folge: 1. Warum sehen wir unsere Stärken nicht? 6 Gründe 2. Was macht Reflektion mit uns? 3. 3 Tipps wie du dir deiner Stärken bewusster wirst Infos zur hercareer Messe in München: https://www.her-career.com/expo/ Artikel Bernd Slaghuis: https://www.bernd-slaghuis.de/karriere/staerken-staerken Erwähnte Podcastfolge Bewerbungstipp: Checkliste Lebenslauf (#202): https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/bewerbungstipp-checkliste-lebenslauf-202 --------------------------------------------------------------------------------------
-
Zeitmanagement individuell nutzen - Interview mit Ivan Blatter (#228)
21/09/2022 Duración: 42minHerrscht bei dir Chaos? Weißt du nicht was du zuerst erledigen sollst? Wir alle haben nur 24 h Zeit am Tag. Wie gehen wir also bewusst mit der uns zur Verfügung stehenden Zeit um? Ivan Blatter ist seit 2008 Produktivitätscoach und führt seine Kunden zu mehr Selbstbestimmung und Freiheit in ihrem Business. Er hilft einerseits Solopreneuren, Selbstständigen und Unternehmern, ihr Zeit- und Selbstmanagement in den Griff zu bekommen, so dass sie mehr Freiraum haben. Andererseits hilft er seinen Kunden, über sich hinauszuwachsen, damit sie das erreichen, was sie wirklich wollen. Darum geht es in der heutigen Folge: 1. Warum ist Zeitmanagement so wichtig? 2. Können alle Zeitmanagement lernen? 3. Warum fällt es uns so schwer, Prioritäten zu setzen? Alles über Ivan erfährst du hier: Webseite Ivan Blatter | Nutze deine Zeit - denn sie kommt nie wieder Facebook Ivan Blatter - Produktivitätscoach Instagram http://instagram.com/ivanblatter/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ivanblatter Ivans Blog https://ivanblatter.c
-
Toxisches Arbeitsumfeld erkennen (#227)
14/09/2022 Duración: 29minDein Job fühlt sich irgendwie toxisch an? Damit bist Du nicht alleine! Rücksichtslos, manipulativ, kaum wertschätzend – toxische Arbeitsumfelder sind keine Seltenheit! Das Gute? Es gibt immer einen Ausweg. In unserer heutigen Podcast Folge teilen wir spannende Erfahrungen der Berufsoptimierer-Community mit dem Thema. Und darum geht es ganz konkret: 1. Was heißt toxisch – und was nicht? 2. Anzeichen und Beispiele für eine toxische Arbeitsumgebung 3. Was kann man tun um dagegen vorzugehen? Empfehlungen: https://www.duden.de/rechtschreibung/toxisch Folge zum Thema Grenzen setzen: Warum hilfsbereite Menschen nicht befördert werden und was wir von Egoisten lernen können (#022) Die Peperoni Strategie https://open.spotify.com/album/76l0izYOgFJLl7lOnIhL0u?si=6puM_xyaTByqGfVR8WYoyw --------------------------------------------------------------------------------------- Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spanne
-
Job kündigen ja oder nein? Interview mit Silke Koppitz (#226)
09/09/2022 Duración: 47minPlan A oder Plan B? Ist kündigen die Lösung? Devise: Zähne zusammen beißen oder gibt es einen anderen Weg? Dort wo es Spaß macht, wollen wir doch bleiben! Aber wenn es wirklich nicht mehr geht, was tun? Das besprechen wir heute mit unserer Expertin im Berufsoptimierer Podcast. Silke Koppitz, Karriereberaterin und Personalexpertin, unterstützt ihre Klienten bei der Positionierung auf dem Arbeitsmarkt und der erfolgreichen Präsentation im gesamten Bewerbungsprozess. Bekannt wurde sie vor allem durch ihren YouTube-Kanal, der mit über 3,4 Mio. Views zu den größten berufsbezogenen Kanälen Deutschlands zählt. Alles über Silke, findest du hier: www.silkekoppitz.com https://www.youtube.com/c/SilkeKoppitzKarriereberatung https://www.linkedin.com/in/silkekoppitz/ Darum geht es in der heutigen Folge: Wie kann ich sicher sein, dass es die richtige Entscheidung ist, zu gehen? Bleibt mir wirklich nur die Kündigung, wenn ich mit den Arbeitsbedingungen nicht zufrieden bin, die Geschäftsleitung aber nichts ändert? Ge
-
So meisterst du die Angst vor Veränderung (#225)
31/08/2022 Duración: 16minMöchtest du etwas in deinem Leben verändern? Stehst du kurz vor einer Veränderung? Vielleicht willst du deinen Job wechseln oder einen neuen Verantwortungsbereich übernehmen. Macht dir diese Vorstellung der Veränderung Angst? Wenn ja, bist du damit nicht allein. Viele Menschen haben Angst vor Veränderung. Und ich kenne das auch: ich habe eine blühende Fantasie, wenn es darum geht, mir eine große Veränderung vorzustellen – ich kann mir dir schlimmsten Horrorszenarien ausdenken, manchmal so intensiv, dass ich denke, sie sind real. Begib dich mit mir auf eine Reise um deine Angst vor Veränderungen zu lindern. Darum geht es in der heutigen Folge: Angst vor Veränderungen – wieso? Methoden, damit umzugehen Durchführung Fantasiereise als eine dieser Methoden Quelle Fantasiereise: https://www.managerseminare.de/ --------------------------------------------------------------------------------------- Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du
-
Jobsuche für Berufseinsteigende – 5 Tipps für den perfekten Karrierestart! Interview mit Karriereguru Tobias Jost (#224)
24/08/2022 Duración: 49min"Ich glaube an eine Welt, die nicht zwischen Berufs- & Privatleben differenziert." – Das sind die Worte unseres heutigen Interviewgasts und Experten. Du kennst ihn bestimmt. Tobias hat seine Berufung bereits gefunden: Als Karriereguru begleitet und befähigt er Jobsuchende im undurchsichtigen Dschungel des Arbeitsmarktes, ihren #Traumjob zu landen. Seine Motivation: "Ich möchte die Person sein, die mir zu meiner Schul- & Studienzeit gefehlt hat - jemand der #Arbeit und #Beruf einen leichteren und positiveren Zugang ermöglicht." Heute hat Tobias rund 850.000 Follower in den sozialen Medien, wo er ihnen in unterhaltsamen Videos mit Rat und Tat zur Seite steht. Du findest Tobias auch hier: https://www.der-karriereguru.de/ https://www.xing.com/profile/Tobias_Jost40/cv https://www.linkedin.com/in/karriereguru/ Spiegel-Bestseller-Buch: https://www.der-karriereguru.de/mission-traumjob Videokurs 'Mission: Bewerbung': https://www.der-karriereguru.de/mission-bewerbung Videokurs 'Mission: Vorstellungsgesprä
-
Robo-Recruiting - Wenn ein Algorithmus über deine Bewerbung entscheidet (#223)
17/08/2022 Duración: 26minDER ALGORITHMUS. Was ist dran an diesem Mythos und ist es jetzt so, dass alle ArbeitgeberInnen einen Algorithmus im Bewerbungsprozess nutzen, der darüber entscheidet ob du eine Runde weiter bist? Lass es uns gemeinsam herausfinden! In dieser Folge hörst du wieder einmal Sprachnachrichten aus der Community zum aktuellen Thema und unsere neue Kategorie #deineFrage. Darum geht es heute: Was ist überhaupt dieser Algorithmus? Was sagen Studien, was sagt die Wissenschaft? Wie du deine Unterlagen entsprechend optimierst CV für Algorithmus checken: https://www.jobscan.co/ Recherche: https://chris-ley.de/magazin/ist-ihre-bewerbung-ki-konform/ https://www.fastcompany.com/40422836/how-to-trick-the-robots-and-get-your-resume-in-front-of-recruiters https://www.cio.de/a/den-lebenslauf-fuer-algorithmen-optimieren,3667752> https://www.heise.de/hintergrund/Bewerbervorauswahl-per-Algorithmus-Wie-man-eine-KI-von-sich-ueberzeugt-6159470.html> https://personalmarketing2null.de/2019/04/15/hr-software-e-recruiti
-
Deine Stimme bewusst einsetzen - Experteninterview mit Vocal Coach Sinnika Kimmich (#222)
10/08/2022 Duración: 35minHast du genug Twang in der Stimme? Bestimmt oder? Du weißt nicht was Twang ist? Dann höre heute in unsere neue Expertenfolge im Berufsoptimierer Podcast. Hast du auch mal darüber nachgedacht ein Stimmtraining zu machen? Es kann dir unglaublich viele Türen im Job öffnen, wenn du weißt wie du deine Stimme einsetzen kannst. Dafür habe ich uns die Vocal Coach Sinnika Kimmich eingeladen. Und ich bin super gespannt welche Tipps sie für dich und mich bereit hält. Seit 2015 steht die studierte Musikerin hauptberuflich als Sängerin auf der Bühne und begleitet und motiviert talentierte Menschen auf dem Weg zu ihrem stimmlichen Potential. 2020 gründete sie ihr eigenes Business mit der ersten Online-Gesangs-Academy für Frauen im deutschsprachigen Raum. Neben ihrer Arbeit als Complete Vocal Teacher liegt ihr Fokus auf einer ganzheitlichen Entwicklung Deiner Persönlichkeit und Deinem Erfolgsmindset. Mit ihrem Feingefühl und ihrer Menschenkenntnis sind ihre Mentorings und Coachings für Dein optimales Wachstum ausgerichtet.
-
Erster Job - Meine 3 wichtigsten Learnings (#221)
03/08/2022 Duración: 21minSarah, Coach bei Berufsoptimierer erzählt dir heute ihre wichtigsten Learnings zum Theme Jobsuche nach dem Studium. Als ich mein Studium abgeschlossen habe, war ich super motiviert, mein Wissen nun endlich in einem richtigen Job anzuwenden. Ich begab mich auf die Suche nach meinem ersten Job und … hatte dabei einige Herausforderungen, mit denen ich so vorher nicht gerechnet habe. Bei einer Befragung von Absolvent*innen, durchgeführt von StepStone, zeigt sich: 2 Drittel suchen Jobs über Jobbörsen, 21% nutzen Karrieremessen und 18% das persönliche Netzwerk. https://www.stepstone.de/Ueber-StepStone/wp-content/uploads/2018/06/StepStone_Berufseinsteiger-im-Fokus_Recruiting-Insights.pdf Darum geht es heute: 1. An alle die gerade kurz vor Abschluss ihres Studiums stehen 2. An alle die den Abschluss schon in der Tasche haben 3. Geschichten von treuen HörerInnen --------------------------------------------------------------------------------------- Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach we
-
Bildungsurlaub - 5 Tage bezahlter Extraurlaub #experteninterview mit Lara Körber (#220)
27/07/2022 Duración: 38minPer Gesetz haben 27 Mio. Angestellte Recht auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Weiß nur keiner. Daher haben wir uns die Expertin für das Thema in den Podcast geholt. Lara Körber ist Mitgründerin von Bildungsurlauber.de - hier arbeitet sie für den Extraurlaub der anderen. Und das sehr gerne, denn für sie ist Bildungsurlaub ein Puzzleteil der New-Work-Bewegung und gesetzlicher Baustein für eine gesündere Arbeitskultur in Deutschland. Darum geht es in der Folge: 1. Alles zu Lara Körber und Bildungsurlauber.de 2. Was ist Bildungsurlaub? 3. Wieso trauen wir uns nicht, uns zu nehmen, was uns zusteht? Alle Infos zu Bildungsurlaub findest du hier: https://www.bildungsurlauber.de/bildungsurlaub/bildungsurlaub-check/ www.bildungsurlauber.de https://www.facebook.com/Bildungsurlauber.de https://www.instagram.com/bildungsurlauber.de/ https://www.linkedin.com/company/bildungsurlauber/ --------------------------------------------------------------------------------------- Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bis
-
Was wir von Blendern lernen können (#219)
20/07/2022 Duración: 25minDer hat doch keine Ahnung von was er da spricht! Und trotzdem bekommt der Kollege die Beförderung vor dir. Also was hat er anders gemacht als du? Darum geht es in der heutigen Podcastfolge: 1. 3 Anzeichen, Wie du Blender erkennst 2. Zwei Arten von Blendern vorstellen (nämlich die guten und die schlechten) 3. 3 Tipps. Was solltest du dir von Blendern abschauen 4. Wie du Blender enttarnst Podcastfolgen Empfehlungen Finde deine Stärken mit dem CliftonStrengths Assessment (#119) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/17679923 Warum hilfsbereite Menschen nicht befördert werden und was wir von Egoisten lernen können (#022) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/9668777 --------------------------------------------------------------------------------------- Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann s
-
Arbeitslos - Tipps für die passende Weiterbildung #experteninterview (#218)
13/07/2022 Duración: 39minDie für MICH passende Weiterbildung finden, darum geht es! Lars Hahn ist der Entdecker von "Systematisch Kaffeetrinken". Als Geschäftsführer der “LVQ Weiterbildung gGmbH” beschäftigt er sich unter anderem mit Weiterbildung, Arbeitsmarkt und der Zeit "zwischen zwei Jobs". Lars Hahn berät mit seinem Team Akademiker/innen und Fach- und Führungskräfte während der Jobsuche und war auch selbst schon mehrmals "zwischen zwei Jobs". Wie die Zeit "zwischen zwei Jobs" sinnvoll genutzt werden kann, damit befassen sich Lars Hahn und sein Team über 20 Jahre. Mehr als 10.000 Teilnehmer*innen ihrer Weiterbildungen haben einen neuen Berufsstart geschafft. Neben dem Wissen geht es dabei auch immer um Strategien und Tipps, wie die Jobsuche gelingen kann. Darum geht es in der Folge: 1. Wer ist Lars Hahn? 2. Warum eigentlich „zwischen den Jobs“ und nicht Arbeitslosigkeit? 3. Tipps zu Weiterbildungen zwischen den Jobs Alles über Lars erfährst du hier: Blog: https://www.lvq.de/karriere-blog.html Webseite: https://www.lvq.de/ Fac
-
Darum studiert Lisa dual #Alltagsheldin (#217)
10/07/2022 Duración: 34minHinfallen, aufstehen, weitermachen! Das ist unserer heutigen Alltagsheldin Lisa sehr gut gelungen. Lisa studiert seit Ende 2020 BWL mit Schwerpunkt Marketing im dualen Studium und machte sich auf die Suche nach einem Praxispartner. Darum geht es heute: 1. Warum dual studieren? 2. Wie Lisa ihren Praxispartner gefunden hat 3. Lisas Learnings aus dieser Zeit --------------------------------------------------------------------------------------- Folge gefallen!? Abonniere den Podcast! Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
-
Vorstellungsgespräch - unsere 10 besten Tipps (#216)
06/07/2022 Duración: 19minWir haben geschaut, welches Thema euch am meisten interessiert und laut der Downloadzahlen ist es das Vorstellungsgespräch. Du bewirbst dich, hörst eine Zeit nichts vom Unternehmen und wirst dann zum Vorstellungsgespräch eingeladen – am besten morgen! Hilfe! Da kann so eine gut strukturierte Podcastfolge last minute schon hilfreich sein. Und genau für diese Situation ist auch die heutige Folge da. Darum geht es in dieser Folge: 1. Unsere 10 besten Tipps 2. Podcastfolgen Empfehlungen 3. Einblicke von Coaching Klient:innen Podcastfolgen Empfehlungen Mit diesen 4 Tipps überzeugst du garantiert im nächsten Vorstellungsgespräch (#045) https://directory.libsyn.com/episode/index/id/11567732 Perfekt auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten mit dem neuen Trainingsbuch von Stefanie Krahl #Experteninterview (#023.1) & #023.2 https://directory.libsyn.com/episode/index/id/9741992 https://directory.libsyn.com/episode/index/id/9741998 Typische Personaler:innen Fragen im Vorstellungsgespräch #experteninterview mit Di
-
1/2: Bewerben und dual studieren bei der iba (#215.1)
04/07/2022 Duración: 31minDu willst nicht nur studieren, sondern gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Komm zur iba. Egal ob BWL, Sozialpädagogik, Management & Coaching, Gesundheit & Therapie oder Technik & Ingenieurswesen – bei uns ist mit Sicherheit der richtige Studiengang für dich dabei. In Teil 1 des heutigen Interviews bewirbt sich das Unternehmen bei dir und in Teil 2 erfährst du, wie du die iba im Bewerbungsprozess von dir überzeugst. Unser Gast Guillermo Ribes, leitet die strategische Entwicklung und ist insgesamt seit 13 Jahren bei der iba. Angefangen hat er als Honorardozent neben seiner Tätigkeit als Marketing & PR Berater für verschiedene Regierungen. Vor 6 Jahren ist er dann in das Nationale Marketing der iba gewechselt. Im 1. Teil des Interviews stellen wir folgende Fragen, welche normalerweise dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden: Was sind eure Stärken und Schwächen? Was sind eure größten Herausforderungen? Wo seht ihr euch in 3-5 Jahren? Und im 2. Teil des Interviews geht
-
2/2: Bewerben und dual studieren bei der iba (#215.2)
04/07/2022 Duración: 23minDu willst nicht nur studieren, sondern gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Komm zur iba. Egal ob BWL, Sozialpädagogik, Management & Coaching, Gesundheit & Therapie oder Technik & Ingenieurswesen – bei uns ist mit Sicherheit der richtige Studiengang für dich dabei. In Teil 1 des heutigen Interviews bewirbt sich das Unternehmen bei dir und in Teil 2 erfährst du, wie du die iba im Bewerbungsprozess von dir überzeugst. Unser Gast Guillermo Ribes, leitet die strategische Entwicklung und ist insgesamt seit 13 Jahren bei der iba. Angefangen hat er als Honorardozent neben seiner Tätigkeit als Marketing & PR Berater für verschiedene Regierungen. Vor 6 Jahren ist er dann in das Nationale Marketing der iba gewechselt. Im 1. Teil des Interviews stellen wir folgende Fragen, welche normalerweise dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden: Was sind eure Stärken und Schwächen? Was sind eure größten Herausforderungen? Wo seht ihr euch in 3-5 Jahren? Und im 2. Teil des Interviews geht
-
Darum sagen PersonalerInnen dir ab #experteninterview mit Stefan Berndt vom JaKlaHR Podcast (#214)
29/06/2022 Duración: 47minWenn da sogar der Personaler lachen muss. Stefan Berndt, ist Personaler, HR-Experte und Leader für stark wachsende Tech-Unternehmen mit globaler Ausrichtung. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich mit allen Themen “from hire to retire” und weit darüber hinaus. Aufgewachsen ist er in Cloppenburg, hat ein Wirtschaftsabitur, eine Bankausbildung, war Zivi und hat ein HR-Studium inklusive Auslandssemester in England. Während des Studiums hat er unter anderem die Studierendenschaft als Vorstand angeführt und ein Stipendienprogramm aufgebaut. Darum gehts heute: 1. Vorstellung Stefan Berndt 2. Warum sagen PersonalerInnen ab? 3. Ist es schon eine Absage, wenn ich auf meine Bewerbung keine Reaktion bekomme? Alles über Stefan erfährst du hier: Der Ja KlaHR! Podcast https://stefanberndt.podigee.io/ https://www.facebook.com/stefan.berndt.35/ Instagram: ja_klahr_podcast https://www.xing.com/profile/Stefan_Berndt15 https://www.linkedin.com/in/sberndt/ -----------------------------------------------------------------