Q-enthusiast

Informações:

Sinopsis

Der erste Qualitätsmanagement Podcast.Meine Leitsätze:Mehrwert statt MehrarbeitNutzen erkennen und stiften statt ISO umsetzen

Episodios

  • QMOA024 – NervenPower. Interview mit Dr. Sabine Paul (Teil 1)

    22/11/2017 Duración: 33min

    Dr. Sabine Paul ist Molekular- und Evolutionsbiologin. Gehirn-Power mit Genuss nach dem Vorbild der Natur ist eines ihrer Leit-Mottos. Mit ihr durfte ich über Lebensmittel und Ernährungsgewohnheiten sprechen, mit denen wir stressige Situationen besser bewältigen. Sabine Paul berät Einzelpersonen und Unternehmen und hat sogar eine eigene Online-Akademie gegründet. Mich hat besonders die Kombination von wissenschaftlich...

  • QMOA023 – Nachlese zum Qualitätsmanagement-Kongress

    15/11/2017 Duración: 12min

    Der Deutsche Qualitätsmanagement Kongress 2017 fand am 6. und 7. November in Göttingen zum zehnten Mal statt. Ich hatte das Vergnügen, bei dieser Veranstaltung dabei gewesen zu sein und möchte meine Eindrücke im Rahmen dieser Nachlese zum QM-Kongress mit Ihnen teilen. Neben den vielen interessanten Fachvorträgen war das Highlight der Veranstaltung die Dinner Speech von...

  • QMOA022 – Wareneingangskontrollen als sinnvolles Werkzeug nutzen

    08/11/2017 Duración: 21min

    Das Thema der Wareneingangskontrollen beschäftigt viele Unternehmen. Muss ich überhaupt welche machen und wenn ja, wie intensiv? Letztendlich ist es oft die Abwägung zwischen Nutzen und Risiko. In diesem Podcast besprechen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen und wir gehen im Detail darauf ein, in welcher Form Wareneingangskontrollen sinnvoll sind. Wir gehen außerdem auf das Zusammenspiel Vertrag...

  • QMOA021 – Lieferantenbewertung. Schon klar, aber wie?

    02/11/2017 Duración: 18min

    Geht Lieferantenbewertung auch sinnvoll? Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das keine Lieferanten hat. Unter Lieferanten verstehe ich Partner, die einem Unternehmen dabei helfen, seine Ziele zu erreichen. Oberstes Ziel jedes Unternehmens sollte es dabei aus meiner Sicht sein, die Bedürfnisse der Kunden und Endverbraucher zu erfüllen. In diesem Artikel fokussiere ich mich darauf, wie...

  • QMOA020 – Verhalten von Mitarbeitern ändern

    25/10/2017 Duración: 27min

    Kann man das Verhalten von Mitarbeitern ändern? Es gibt Situationen, in denen ist es notwendig, Verhaltensänderung bei Mitarbeitern oder anderen Personen, zum Beispiel Kindern, herbeizuführen. Dabei sind für mich zwei ganz wesentliche Punkte von entscheidender Wichtigkeit: Die angestrebte Verhaltensänderung folgt einem positiven Sinn für alle Beteiligten Die angestrebte Verhaltensänderung soll dauerhaft im Denken und Handeln...

  • QMOA019 – Meine größten Fehler im Qualitätsmanagement

    18/10/2017 Duración: 33min

    Fehler sind Menschlich – auch im QM Menschen, die über ein bestimmtes Thema Schreiben und mit diesem Thema vielleicht sogar Geld verdienen, vermitteln schnell den Eindruck, alles besser zu wissen (oder besser wissen zu wollen). Dabei ziehen sie ihr Wissen sehr häufig aus in der Vergangenheit gemachten Fehlern. So ist es zumindest bei mir. In...

  • QMOA018 – Fehlerkultur

    11/10/2017 Duración: 15min

    In Episode 18 geht es um Fehlerkultur. Ich liste jeweils 5 Do’s & Don’ts auf, wie Du eine gute Fehlerkultur in Unternehmen fördern oder zerstören kannst. Eine positive Fehlerkultur macht unsere Organisationen, unsere Teams und auch uns selbst stärker und Schritt für Schritt besser. Doch eine Fehlerkultur zu etablieren, braucht Zeit und den Aufbau von...

  • QMOA017 – 10 großartige Business-Podcasts

    04/10/2017 Duración: 22min

    Business-Podcasts: Kostenlose Weiterbildung, die Spaß macht! In diesem Artikel möchte ich 10 Podcast-Empfehlungen mit Dir teilen. Es sind Shows, die ich selbst sehr gerne höre und ohne die ich nicht derjenige wäre, der ich heute sein darf. In den USA sind Podcasts mittlerweile ein sehr weitverbreitetes Format. Und das zu Recht. Podcasts sind in aller...

  • QMOA016 – Stressbewältigung im QM. Interview mit Carola Lübbenjans

    27/09/2017 Duración: 01h23s

    Vermutlich hat jeder von uns schon die eine oder andere Situation erlebt, in der wir uns komplett überfordert fühlen. Alles scheint schief zu laufen und wir kommen mit den Anforderungen, die andere vermeintlich an uns stellen, nicht mehr klar. Treten solche oder ähnliche Situationen sehr häufig auf, können sie uns krank machen. Zum Thema Stressbewältigung...

  • QMOA015 – Verbesserung des QM-Systems. Teil 9 von 9

    22/09/2017 Duración: 14min

    Die Verbesserung des QM-Systems ist einer der wichtigsten Forderungen der meisten Managementsysteme. Stillstand ist langfristig mit Rückschritt gleichzusetzen, da sich unsere Umwelt (Wettbewerber, Kunden, Ansprüche, etc.) ständig verändern. Die ISO 9001 stellt folgende Hauptforderungen an die Verbesserung von QM-Systemen: Allgemeines (Verbesserungspotential feststellen, der PDCA-Zyklus) Nichtkonformität und Korrekturmaßnahmen Fortlaufende Verbesserung Weiterführende Informationen zum Thema „Verbesserung des...

  • QMOA014 – Bewertung des QM-Systems. Teil 8 von 9

    20/09/2017 Duración: 30min

    Im vorletzten Teil der Serie zu QM-Systemen beschäftigen wir uns mit der Bewertung des QM-Systems und seiner Leistung. Basis dafür sind das Leitbild, die Qualitätsstrategie und daraus abgeleitete Ziele, deren Erreichung wir mit verschiedenen Instrumenten messen und bewerten. Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung Interne Audits Managementbewertung Diese Analysen und Bewertungen sind eine wichtige Vorarbeit für...

  • QMOA013 – Betrieb des QM-Systems. Folge 7 von 9

    18/09/2017 Duración: 42min

    In Teil 7 der Serie zu Qualitätsmanagementsystemen geht es um den Betrieb des QM-Systems. Nachdem wir uns in Episode 011 mit der Planung des QM-Systems, Chancen, Risiken und der Planung von Änderungen beschäftigt haben, hat dieses Kapitel 8 der ISO 9001 die folgenden Unterkapitel zum Thema: Betriebliche Planung und Steuerung: Es geht um die Planung...

  • QMOA012 – Unterstützung des QM-Systems. Teil 6 der Einsteigerserie zum QM-System

    15/09/2017 Duración: 32min

    In der 6. Folge der Serie zu QM-Systemen widmen wir uns allen Punkten, die als Unterstützung für unser QM-System fungieren. Dabei gehen wir auf folgende Teilaspekte der ISO 9001 ein: Ressourcen Kompetenzen Bewusstsein Kommunikation Dokumentierte Informationen Ohne diese Unterstützung des QM-Systems ist dessen Wirksamkeit nicht zu realisieren. Fehlt auch nur eine dieser Anforderungen, ist es...

  • QMOA011 – Die Planung im QM-System . Teil 5 der Einsteigerserie zum QM-System

    13/09/2017 Duración: 21min

    Im 5. Teil der Serie geht es um Planung im QM-System und wir behandeln die folgenden Teil-Themen: Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen Qualitätsziele und Planung zu deren Erreichung Planung von Änderungen In der vorherigen Episode 010 haben wir das Thema „Führung“ behandelt. Wenn Sie das noch nicht gehört haben, dann lohnt es sich...

  • QMOA010 – Die Bedeutung der Führung für unser QM-System . Teil 4 der Einsteigerserie zum QM-System

    11/09/2017 Duración: 22min

    Der 4. Teil unserer Serie zu QM-Systemen behandelt die Aspekte der Führung im QM-System. Wenn Sie den 3. Teil noch nicht gehört haben, dann holen Sie das hier gleich nach. Die Führung ist ein wichtiges (und oft vernachlässigtes) Kapitel bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen. Die Führung schafft Rahmenbedingungen, unter denen die Mitarbeiter ihre...

  • QMOA009 – Kontext der Organisation. Teil 3 der Einsteigerserie zum QM-System

    08/09/2017 Duración: 18min

    Teil 3 der Einsteigerserie zum Thema Qualitätsmanagementsysteme beschäftigt sich mit dem Normkapitel der ISO 9001 „Kontext der Organisation“. Es geht darin, zu verstehen, welche internen und externen Faktoren zusammen mit dem künftigen QM-System eine Rolle für das Unternehmen spielen. Das Verstehen dieses Kontextes ist das Fundament für die Erarbeitung einer langfristigen Strategie, die unser QM-System...

  • QMOA008 – Die 7 QM-Grundsätze. Teil 2 der Einsteigerserie zu QM-Systemen

    06/09/2017 Duración: 16min

    Im Teil 2 von 9 geht es um die Grundsätze des Qualitätsmanagements. In der Literatur wird meist von 7 oder 8 Grundsätzen gesprochen – wobei sie teilweise etwas unterschiedlich bezeichnet werden und auch in verschiedenen Reihenfolgen vorkommen. Es ist nicht überraschend, dass sich diese Grundsätze auch in den Normkapiteln der ISO 9001 wiederfinden. Diese Grundsätze...

  • QMOA007 – Einführung und Vorteile eines QMS. Teil 1 der Einsteigerserie zu QM-Systemen.

    04/09/2017 Duración: 12min

    In Teil 1 von 9 der Serie zu QM-Systemen geht es allgemein darum, was Sie in dieser Serie erwartet und wir sprechen über die Vorteile eines QM-Systems. Der wohl größte Vorteil ist die größere Kundenorientierung: Alle Prozesse innerhalb und außerhalb der Wertschöpfung werden daran ausgerichtet, dem Kunden zu nutzen. Das macht auch absolut Sinn, denn...

  • Start der Einsteigerserie zu QM-Systemen

    01/09/2017 Duración: 04min

    Ende der Sommerpause – Start von etwas Neuem Nach der Sommerpause im Juli und August 2017 geht’s jetzt wieder los mit Blog und Podcast. Ich habe mir vorgenommen, künftig mit Einzelepisoden zu beginnen und starte in doppelter Hinsicht eine Einsteigerserie. Einsteiger für mich als Solo-Podcaster und Einsteiger im Thema Qualitätsmanagementsysteme. Es wird jeden 2. Werktag...

  • QMOA006 – Interview mit Thomas Fengler zu Kommunikation mit dem Crew-Resource-Management

    07/07/2017 Duración: 57min

    In Folge 6 habe ich erneut ein Interview mit einem Kommunikations-Profi geführt. Thomas Fengler gibt Kommunikations-Seminare mit Hilfe des Crew-Resource-Management (CRM). Grund für ein direkt folgendes, zweites Interview zu einem vermeintlich identischen Thema ist eine Flut von Kommentaren aufgrund der Episode 5 (Interview mit Susanne Blake). Während einer intensiven Unterhaltung in der Xing-Gruppe „Qualitätsmanagement“ wurde...

página 9 de 10