Sinopsis
Movecast - ein Podcast, der bewegen möchte. Impulse auf dem Weg zu einem Glauben, der nicht stehen bleibt.
Episodios
-
MC 81: Keine Kapazitäten? Mein Feld nicht bis an den Rand abernten!
14/11/2019 Duración: 19minUnter kaum etwas leiden die Menschen heutzutage mehr wie unter fehlenden Kapazitäten. So vieles, dass man möchte und gut wäre, für das man aber keine Kapazitäten hat. Wir leben unser Leben bis ans Limit, bis an die Belastungsgrenze und wehe es ereignet sich etwas Unvorhergesehenes oder etwas braucht unsere verstärkte Aufmerksamkeit, dann gerät ganz schnell vieles aus den Fugen. Im Alten Testament gibt es das Prinzip, dass ein Bauer sein Feld nicht bis an den Rand abernten durfte und auch keine Nachlese halten, damit der Arme, die Witwen und Weisen etwas zu essen haben. Könnte das nicht nur ein soziales, sondern auch ein geistliches Prinzip sein? Warnt uns Gott davor, unser Leben kräftemäßig, zeitlich und auch finanziell nicht bis an den Rand, bis ans Limit abzuernten? Dazu mehr in dieser Folge von Movecast. Link zum erwähnten Buch: https://smile.amazon.de/s?k=choosing+to+cheat&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss Erwähnte Bibelstellen: Lev 23:22 Und wenn ihr die Ernte eures La
-
MC 80: Glaubenserneuerung - an diese drei Themen muss man ran!
28/10/2019 Duración: 16minMovecast feiert sein dreijähriges Jubiläum und die 80. Folge! Inzwischen sind wir bei 40.000 Downloads von der Schweiz über die USA bis nach Ägypten. In dieser Folge fasse ich mein zentrales Anliegen dieses podcast zusammen und beschäftige mich mit der Frage, wie sich Glaube wirklich erneuern kann und welche Aspekte dabei wesentlich sind. Das Verständnis von drei zentralen Themen muss sich weiterentwickeln, wenn Glaube nicht in der Ernüchterung und der Leidenschaftslosigkeit hängen bleiben soll.
-
MC 79: Die Längsschnitt-Mentalität
10/10/2019 Duración: 20minFür Gläubige, deren Religion viel von Gericht und Strafe spricht, hat das grosse Auswirkungen auf das Lebensgefühl und die Lebenseinstellung. Sehr schnell wird es eng und Angst wird zum bestimmenden Faktor. Ich glaube, dass es eine Längsschnitt-Mentalität braucht, um nicht die Leichtigkeit und Gelassenheit zu verlieren und Gnade richtig verstehen zu können.
-
MC 78: Vision - Wie man sie findet und auf was man unbedingt achten muss
06/09/2019 Duración: 23minEgal ob als Kirche, als Firma oder ganz persönlich: Vision ist die entscheidende Zutat für Wachstum, Bewegung, Erfüllung und das Erreichen von Zielen. Aber wie findet man seine Vision? Welche Aspekte sollte sie beinhalten? Ich möchte 4 Schritte aufzeifgen, wie man seine Vision als Gemeinde oder auch persönlich finden kann, damit sich in uns ein Bild von der Zukunft formt, das uns begeistert und in Bewegung bringt.
-
MC 77: Was wir von Hannanias und Saphira lernen können
23/08/2019 Duración: 23minDer Tod von Hannanias und Saphira gehört für mich zu den schwierigsten Texten im Neuen Testament. Wie gehen wir damit um? Gibt es weitere Texte, die ein ähnlich krasses Gericht über Menschen beschrieben? Und kann man trotz der Dramatik dieser Geschichte Wesentliches daraus lernen.
-
MC 76: Die schwierigste Bibelstelle
18/07/2019 Duración: 11minIn dieser Folge seid ihr gefragt! Ich stelle euch meine schwierigste Bibelstelle vor und brauche eure Hilfe sie auzulegen und zu verstehen. Was sind eure Gedanken zu diesem Text, wie versteht ihr ihn, wie ordnet ihr ihn ein? Vieleicht kann ich in einer der nächsten Folgen die interessantesten Gedanken zusammenfassung und mehr Licht auf diese Geschichte werfen. Schreibt mir eure Gedanken auf movecast@gmx.de GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
-
MC 75: Wann ist man eigentlich charismatisch?
27/06/2019 Duración: 19minBei Geistesgaben denken wir schnell an spektakuläre Fähigkeiten wie Heilung, Sprachenrede oder Prophetie. Doch Paulus benennt auch ganz alltägliche Fähigkeiten als Geistesgaben wie Seelsorge, praktische Hilfe. Lehren oder die Unterstützung Notleidender. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Geistesgaben, Stärken oder Talenten? Und was hat das mit den Bäumen eines Gartens zu tun. Und was hat Prophetie mit Emission und Immission zu tun? Mehr dazu in Movecast 75.
-
MC 74: Warum Gott dem Elia im sanften Säuseln begegnet
13/06/2019 Duración: 21minPfingsten liegt einige Tage hinter uns und ich gehe der Frage nach, welche Bilder uns am Besten helfen, das Wirken des Heiligen Geistes zu verstehen. Der Geist als Ruach ist Atem und Wind. Beide Bilder erfassen genial, was der Heilige Geist bei uns Menschen tut. Er schenkt uns Lebenskraft und Himmelskraft. Unter den Christen hat es Atemtypen und Windtypen. Bestimmte Seiten des Heiligen Geisters sind uns besonders lieb. Dem Propheten Elia ging es ebenso. Und am Ende konnte Gott die Seele dieses Mannes nur retten, indem er ihm mit seinem Geist als Atem begegnete. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
-
MC 73: Moralisch die letzte Meile gehen
25/05/2019 Duración: 21minIst man noch biblisch, wenn man über das hinausgeht, was Gott geredet hat? Petrus macht genau das in der Apostelgeschichte und liegt damit goldrichtig und handelt damit zutiefst biblisch. Wie das sein kann und warum Gott uns zumutet, in vielen Fragen der Ethik oder der Moral die letzte Meile selbst zu gehen und Entscheidungen zu wagen, das lernen wir aus Apostelgeschichte 10.
-
MC 72: Gleichnisauslegung - Die anvertrauten Pfunde Teil 2
08/05/2019 Duración: 16minIm letzten Movecast habe ich den historischen Hintergrund vom Gleichnis der anvertrauten Pfunde erklärt. Dieses Mal geht es nun um die Anwendung und die Auslegung. Was heisst es, als Diener Handel für einen König zu treiben, der bei seinen Landsleuten verhasst ist und was bedeutet das für unseren Glauben und unseren Dienst im Reich Gottes? Der Text steht in Lk.19,11-27 GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
-
MC 71: Gleichnisauslegung - Die anvertrauten Pfunde Teil 1
03/05/2019 Duración: 17minIn diesem Movecast nehme ich mir die Auslegung eines Gleichnis vor, dessen Auslegung oft an der eigentlichen Kernaussage vorbeigeht. Bestimmte Verse in diesem Gleichnis fallen regelmäßig unter den Tisch, weil sie im ersten Moment keinen Sinn machen. Versteht man allerdings den historischen Kontext dieses Gleichnisses, macht auf einmal alles Sinn und gerade die fremdartigen Verse sind der Schlüssel zum eigentlichen Verständnis. In Movecast 71 erkläre ich den historischen Hintergrund und im folgenden Movecast dann die Anwendung und Auslegung des Gleichnisses. Der Text steht in Lk.19,11-27 GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
-
MC 70: Von bösen Geistern und Kopf-Füsslern
15/04/2019 Duración: 20minIn weiten Teilen des AT ist Gott alleiniger Urheber und Quell von Gut und Böse. Der ausgeprägte jüdische Monotheismus bemüht sich, die ganze Bandbreite des menschlichen Schicksals bei dem einen Gott zu verorten. So beschenkt Jahwe König Saul mit seinem Geist, später sendet er ihm aber auch einen bösen Geist. Bei Hiob ist Satan noch Teil des himmlischen Hofstaates und bei den Klageliedern kommt Gutes und Böses aus dem Munde Gottes. Ganz anders in späteren Teilen des AT und erst recht im NT. Wie kommt es zu dieser Weiterentwicklung und was hat das Ganze mit den Kindergartenzeichnungen meiner Tochter zu tun? GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
-
MC 69: Was ist dein Nazareth? Vom ehrlichen Umgang mit Skepsis
29/03/2019 Duración: 17minAls Jesus seinen Dienst beginnt, begegnet er überall grosser Begeisterung. Viele erkennen ihn diesem Mann aus Nazareth den lang ersehnten Messias und König. Nicht so Nathanael. Er kontert diese Hoffnungen mit Skepsis, indem er die Frage stellt, was aus Nazareth Gutes kommen kann. Movecast 69 zeigt, dass Nathanael gute Gründe für seine Skepsis hatte und wie Jesus mit dieser Skepsis umging. Und er zeigt auf, dass wir nur über unsere Skepsis hinweg kommen, wenn wir unser Nazareth kennen und uns auf eine neue Begegnung mit Jesus einlassen. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
-
MC 68: Das Gamalielprinzip - Tolerant heisst nicht automatisch liberal!
16/02/2019 Duración: 19minToleranz steht nicht hoch im Kurs unter Christen. Es steht unter Generalverdacht Ausdruck einer liberalen, weichgespülten Haltung zu sein ohne klare Überzeugungen und Konturen. Alles geht, alles ist erlaubt. So stellen sich viele Toleranz vor. Lieber nimmt man das Wächteramt ein und kämpft für die Wahrheit Gottes. Nicht selten kommt es dabei zu seelischem Blutvergiessen und man urteilt, verurteil und verdammt. Dass es auch anders geht, zeigt der Pharisäer Gamaliel in der Apostelgeschichte. Er verhindet mit seiner Toleranz ein schlimmes Blutvergiessen und zeigt, dass hinter Toleranz keine liberale Haltung, sondern grosses Gottvertrauen stecken. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
-
MC 67: Sechs mal gut gibt sehr gut - Warum Perfektionismus nicht Gottes Idee ist
06/02/2019 Duración: 19minWarum sagt Gott am Ende der einzelnen Schöpfungswerke nur, das es "gut" war, statt "sehr gut". Wäre da nicht mehr dringelegen? Und warum ist am Ende doch alles, was Gott geschaffen hat "sehr gut"? Der Schöpfungsbericht ist eine Ermutigung, dass "Gut" gut genug ist. Ich muss nicht mehr sein, als Gott gemacht hat. Ich darf mein Potential zum Leuchten bringen. Und es ist eine Einladung, dass im Miteinander, im Zusammen, im Gemeinsamen die wahre Perfektion und das "sehr gut" liegt. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
-
MC 66: Zum Schatzsucher werden - statt auf das Negative fixiert sein.
21/01/2019 Duración: 21minIn diesem ersten Movecast des Jahres schildere ich, wie wir als Familie zu unserem Jahresmotto 2019 gefunden haben. Es soll zum Ausdruck bringen, wie wir dieses Jahr angehen wollen mit allem Neuen, allem Unbekannten und allem Herausfordernden. Wir wollen das Kostbare in allem entdecken statt auf das Schwierige oder Negative fixiert zu sein. Zudem ist die Idee der Schatzsuche ein neuer Blickwinkel auf die berühmte Bibelstelle: "trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit." Könnte es sich bei diesem Vers weniger um eine Aufforderung handeln, durch große Anstrengung das Reich Gottes zu erarbeiten, sondern vielmehr eine Aufforderung, den Reichtum Gottes in allen Dingen zu entdecken? Music from https://filmmusic.io: "Cheery Monday" und "Backbay Lounge" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
-
-
MC 64: Charakterentwicklung Teil 1 - Zwischen Gelassenheit und Engagement
20/12/2018 Duración: 30min -
MC 63: Von aussen nach innen - Übersetzungshilfe für schwierige Bibelsstellen
10/12/2018 Duración: 24min -
MC 62: Warum im Hiobbuch nicht nur Wahrheit steht und es trotzdem Gottes Wort ist
28/11/2018 Duración: 20min