Erfolgswissen Für Mensch Und Wirtschaft

Informações:

Sinopsis

Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.

Episodios

  • 146 - Im Gespräch mit Gernot Haas

    10/06/2015 Duración: 44min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Schauspieler, Kabarettist, Mitbegründer einer Schauspielschule, Lehrer für Dialekte Schauspielerei hat ihn schon immer interessiert, akquirierte bereits mit 12 Jahren für Amerikaner Autogramme von amerikanischen Schauspielern, bekam Anfrage die PR für den Sohn von David Hasselhoff zu übernehmen. Mit seinen 14 Jahren war er knapp vor dem Stimmbruch und wurde daher als Frau gehört. So nahm er kurzerhand die Identität seiner Mutter an. Die telefonspesen von 12 000 Schilling hatte er vorher aus Unwissenheit nicht ausverhandelt. Also blieb er, bzw. seine Eltern, trotz größtem Erfolg mit seiner PR-Kampagne darauf sitzen. Die Plattenfirma wollte ihn sofort engagieren wegen seines großen Erfolges.   Er machte ein günstiges Angebot aus, nach Amerika telefonieren zu können und wurde von dem Callback-Anbieter gebeten, in Österreich eine Repräsentanz aufzubauen. Es war o.k., dass er erst

  • 145 - So rettest Du Dich mit Ess-Meditation vor zu häufigen begrenzten Vernichtungsanschlägen

    07/06/2015 Duración: 09min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.  Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Manche Menschen machen sich kaum Gedanken darüber, was sie so alles essen und trinken. Beides ist jedoch wichtig für unsere Gesundheit. Wenig bekömmliches Essen kommt begrenzten Vernichtungsanschlägen auf unseren Körper gleich. Deine Gesundheit ist mir wichtig. Daher mache ich Dich heute mit einer ess-Meditation bekannt. Su wirst es erleben: Achtsames Essen wirkt sich auf Dein Wohlbefinden und auf Deine Gesundheit äußerst positiv aus. Sogar Geschäftsessen bringen mehr Erfolg, genießt man zuerst einmal gemeinsam bedächtig die guten Speisen und widmet sich erst danach den geschäftlichen Angelegenheiten.   Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du m

  • 144 - Begrenzte Vernichtungsschläge gegen sich selbst

    04/06/2015 Duración: 16min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Während begrenzte Vernichtungsanschläge zwischen Nationen das Kriegsrecht auslösen, bemerken Menschen solche, die sie gegen sich selbst setzen, mitunter recht spät. Wie kann es dazu kommen? Die eingeschränkte Wahrnehmung spielt auch hier ihre Rolle. Wehrt man sich gegen andere und fügt ihnen Schaden zu, will man sich für verloren geglaubte Chancen entschädigen. Wenn es nicht mit dem anderen geht, dann soll er wenigstens darunter leiden. Gegen uns selbst drehen wir den Spieß oft um. Wir wollen nicht ohne unsere schädlichen Gewohnheiten leben, z. B. nicht ohne zu viele ungesunde Näschereien, nicht ohne das Rauchen, nicht ohne häufigen Fleischkonsum, nicht ohne zu viel Alkohol. Die eingeschränkte Wahrnehmung treten als Vorurteile auf. Es geht einfach nicht ohne diese Dinge. Aber auch das mit zählt noch: Nicht mit mehr Bewegung leben, sich nicht mit gesunder Kost ernähren. Bewegen

  • 143 - Im Gespräch mit Gabriele Schendl-Gallhofer, Gründerin der Genders Dialog Society

    03/06/2015 Duración: 51min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.  Homepage: www.erfolgsorientiert.com   In diesem Magazin will man die wertschätzende Zusammenarbeit zwischen Mann und Frau fördern. In der gemeinsamen Arbeit zwischen Männern und Frauen in diesem Magazin  - aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aus den Bereichen Wirtschaft, Coaching, Universität - entstehen sehr viele außergewöhnliche Ideen. Stärke durch Vielfalt ist das Motto. Ihre Überzeugung: Es steckt viel Entwicklung der Persönlichkeit dahinter bis ein Unternehmen erfolgreich ist. Großer Vorteil bei ihrer eigenen Entwicklung war ein Vater, der bereits viel Wert legte auf die Zusammenarbeit zwischen Männern und Frauen in seinen Teams. Geboren in Graz, Studium der Pädagogik, dann ausgewandert in die Schweiz. War mit Ende 20 die jüngste Managerin in der Schweiz. Eine Krankheit zwang sie, diesen Beruf aufzugeben und stark an sich selbst zu arbeiten. Durch erfolgreiches Coaching wurde sie selbst zum Coach von Män

  • 142 - Begrenzte Vernichtungsschläge bei Konflikten im privaten Bereich

    31/05/2015 Duración: 08min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Hier beginnen wir mit einem relativ kleinen Konfliktgeschehen, wo man die Nerven noch leicht bewahren kann. Im Beispiel danach treten ernsthafte gefahren auf, weil sich ein Ehemann und Vater mit seiner Situation als fünffacher Familienvater und Ehemann völlig überfordert fühlt. Hier muss das Gericht als Entscheidungsinstanz eingreifen. Die Beteiligten müssen ihre eigene diesbezügliche Macht diesem Beschluss der Schiedsstelle unterordnen.   Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch e

  • 141 - Warum der Weg von Drohungen zu begrenzten Vernichtungsschlägen oft nur kurz ist

    28/05/2015 Duración: 10min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Wie sich die Wahrnehmung in der 7. Stufe der Eskalation von Konflikten verändert: Das eigene Sicherheitsgefühl wird erschüttert man traut dem anderen alles zu, nur nichts Gutes es zählt nur noch die eigene Existenzsicherung die gegnerische Partei wird nur als hinderlicher Faktor gesehen – solange dieser Gegner besteht, bleibt auch mein Problem bestehen Gegner wird nicht als Mensch gesehen, sondern ohne jeden humanen Wert – als gefühlloses Objekt Motivation und Einstellung: Man fühlt sich vom Gegner so sehr behindert, dass man sich selbst dadurch als ohnmächtig erlebt, das Sachproblem weiter zu bringen daher fügt man dem Gegner in den Bereichen und Kompetenzen Schaden zu, mit denen er seinerseits Schaden anrichten könnte – diese Themenfelder sind aus der vorherigen Konflikteskalationsstufe – Drohstrategien – bekannt Ziel: Entmachtung des Gegners Entschärfung des Konflikts: Me

  • 140 - Im Gespräch mit Raho J. Bornhorst

    27/05/2015 Duración: 01h31s

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Raho Bornhorst erhielt erste unternehmerische Anreize in der Bäckerei des Großvaters und Vaters. So lernte er schnell, dass er mit seinem Tun Geld, damals Taschengeld, verdienen konnte. Als sein Vater pleiteging, lernte er die unterschiedlichsten menschlichen Reaktionen seiner Mitschüler kennen. Seither trieb ihn die Frage an, warum Menschen so geprägt sind wie sie sind. Dabei erkannte er, dass alle Menschen im Prinzip alles lernen können, doch es interessiert natürlich nicht jeden Menschen alles. Es ist wichtig, dass wir Menschen unsere Prägung erkennen, anerkennen und dementsprechend leben. Dabei hilft uns ein Leitsatz: Wo geht es für mich am leichtesten und am schönsten? Seine unternehmerische Prägung ließ ihn bereits während des Studiums seine erste Firma gründen. Es faszinierte ihn, extrem schnell lernen zu können. So gründete er einen Bildungsverlag. Er fragte sich immer wi

  • 139 - Was Deiner Teamarbeit zu großen Erfolgen verhilft - am Beispiel des Eurovision Song Contest

    24/05/2015 Duración: 07min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Gemeinsames Fernsehen des 60. Eurovision Song Contests verhalf mir und meinen Freunden zu unerwarteten Erkenntnissen für unsere eigene Arbeit. Wir bewunderten ehrlich die organisatorische Arbeit, die es ermöglichte 40 Länder, 200 Millionen Zuschauer, 1700 Medienvertreter, 2 Wochen lang andauernde feiern, 800 Volunteers, die unzähligen Künstlerinnen und Künstler mit ihrem Tross und wahrscheinlich noch viel mehr zu koordinieren. Die technischen Leistungen, die den gewaltigen Umbau in der Wiener Stadthalle ermöglichte, die Conchita quer durch die Stadthalle fliegen ließ, die Einspielungen filmischer Postkarten, die Lichtspiele, den Sound, die Logistik, die Qualitätskontrolle- all das kann man wahrscheinlich kaum vollständig aufzählen. Und natürlich waren da noch die Moderatorinnen und Künstlerinnen und Künstler – aber die waren ja deutlich zu sehen Meine Freundin und die Freunde

  • 138 - Wie sich Drohungen im gesellschaftspolitischen Umfeld auswirken

    21/05/2015 Duración: 08min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Was haben Kollektivvertragsverhandlungen mit anschließendem Streik mit dem Streit um das Bildungssystem gemeinsam? Und wie schaffen es die beiden Reformpartner in der Steiermark gemeinsam an den Zielen und Aufgaben für das Land zu arbeiten? In den ersten beiden Fällen geht um das Verteidigen fundamentaler Werte, um starre Streitpunkte, knappe Zeit und vermeintlich komplementäre Beziehungen, in denen jede Partei glaubt, ohne die andere zum Ziel kommen zu können. Im Fall der Reformpartnerschaft arbeitet man gemeinsam. Hier bemüht man sich statt der komplementären Arbeitsbeziehung um eine synergetische, weil man weiß, dass tragfähige Lösungen am besten gemeinsam erarbeitet werden. Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S

  • 137 – Im Gespräch mit Carsten Höfer

    20/05/2015 Duración: 48min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Frauenversteher, Männerversteher, Marketingexperte mit Diplom, Wollte schon im Kindergartenalter gerne vor anderen stehen und denen etwas erzählen. So kam es, dass er felsenfest davon überzeugt war, den Nikolaus besser geben zu können als der Vater, der das für die Kinder getan hatte. Schließlich erfüllte man ihm seinen Wunsch und er erhielt großen Applaus. Dieses Erlebnis hat ihn bestärkt. Die erste Prägung zum Frauenversteher legte seine um sechs Jahre ältere Schwester Martina. Sie hatte sich sehnlichst eine Schwester gewünscht, doch es kam ein Bruder. Damit wollte sie sich nicht abfinden. Wenn immer die Eltern außer Haus waren, bekam der kleine Carsten Mädchenklamotten angezogen, Schleifchen ins Haar gebunden und galt für sie und ihre Freundinnen als ihre kleine Schwester Christina. Dabei lernte er schnell, was Mädchen interessiert und erhielt so eine durchaus weibliche Sozial

  • 136 - Wer gewinnt mit Drohstrategien im Beruf?

    17/05/2015 Duración: 16min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Bist Du Dir bewusst, wo Drohstrategien überall auftreten? Zum Beispiel in Verhandlungen. Wer unter Druck gesetzt wird und dennoch weiter verhandelt, schließt oft unvorteilhaft ab. Besser ist es, sich erst einmal eine Atempause zu verschaffen und dann von einer Basis der Gelassenheit aus zu arbeiten. Drohende Kunden können durchaus Angst auslösend wirken. Hier kann man viel Geld und Image verlieren. Kunden nicht sinnlos nachgeben und dabei darauf achten, dass niemand Gesicht verliert führt oft zu guten Geschäften für beide Seiten, wenn auch manchmal etwas zeitverzögert. Was veranlasst Menschen, zu drohen? Ihre win-lose-Einstellung. Wer meint, es könne nur eine Partei gewinnen, will den Sieg häufig mit Drohstrategien an sich reißen. Wenn dann noch die Lust an Machtspielen dazu kommt, bedarf es einer in sich gefestigten „Gegenseite“. Nur wer in seiner Selbstliebe ruht, findet die nö

  • 135 - Wen binden Drohstrategien wirklich?

    14/05/2015 Duración: 10min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Wie schnell spricht jemand Drohungen aus? Wen binden diese dann mehr, die drohende Person oder die bedrohte? Das kann man vorher nur schwer abschätzen. Wenn erst einmal fundamentale Werte gefährdet erscheinen, die Streitpunkte immer starrer werden und wenig Zeit bleibt für andere Entscheidungen steigt der Stresspegel und somit bei so manchem die Bereitschaft zu drohen. Diesmal sehen wir uns das an Hand eines Beispiels aus dem Familienleben an. In diesem Kontext empfindet es die Mutter in diesem Beispiel als schwierig, so in sich selbst zu ruhen, dass sie dadurch vom Verhalten ihrer kleinen Tochter unabhängig ist. Das erschwert es ihr, Ruhe und Kraft aus ihrer Selbstliebe zu schöpfen. Wo ist Euch die Zustimmung anderer Menschen emotional wichtiger, in der Familie oder im familiären Kontext? In welchem Umfeld seid Ihr leichter emotional verletzbar? Wie sehr Ihr das? Wir freuen un

  • 134 – Im Gespräch mit Ingrid Amon

    13/05/2015 Duración: 52min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Expertin für Stimm- und Sprechtechnik, ehemalige ORF-Radio-Moderatorin, Speakerin, Trainerin, Autorin mehrerer Bücher, Preisträgerin Die gebürtige Vorarlbergerin belegte mit 16 Jahren auf Anraten ihrer Musikprofessorin einen Kurs an der Volkshochschule – frei nach dem Motto: Deutsch ist für uns Alemannen die 1. lebende Fremdsprache. Die Kursleiterin war die Chefsprecherin des ORF Landesstudio Vorarlberg. So kam es, dass Ingrid Amon bereits mit 18 Jahren im Landesstudio Vorarlberg als Sprecherin tätig war. Sie hielt bereits mit 20 Jahren ihren 1. Kursus für Stimm- und Sprechtechnik. Als Kind einer Lehrerfamilie mit Tradition war eine bestimmte Grundprägung dafür vorhanden. Ingrid Amon weiß, mit Stimme erzeugt man Resonanz, schafft Stimmung, findet Anklang oder eben nicht. Die Stimme verrät was die sprechende Person tatsächlich meint und das zählt wesentlich mehr als der Inhalt d

  • 133 - Wie achtsam bist Du zu Dir selbst?

    10/05/2015 Duración: 08min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Babys und kleine Kinder zeigen uns ihre Gefühle deutlich. Und sie lassen sie einfach kommen und wieder gehen. Doch wie verhalten wir Erwachsene uns? Die meisten Erwachsenen wissen zumeist gar nicht wie sie sich fühlen. Und wenn sie es dann doch erkennen, wollen sie diese Gefühle nicht mehr loslassen. Hier hörst Du eine einfache Achtsamkeitsübung. Damit übst Du Dich darin, Deine Gefühle zu erkennen, sie zu benennen und sie dann auch wieder vorbeiziehen zu lassen. Wenn Du darin immer besser wirst, fällt es Dir auch leichter, die Gefühle anderer Menschen wahrzunehmen, zu erkennen und nicht zu bewerten. Das erleichtert Dir den Umgang mit Dir selbst und anderen ungemein. Bis zum nächsten Mal grüßt Dich herzlich Deine Edith :) P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank.

  • 132 - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Hüther - Teil 2

    07/05/2015 Duración: 38min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Welcher Erfolg freut Prof. Dr. Hüther am meisten, was konnte er damit bewirken: Vorlesung an der medizinischen Fakultät mit dem Titel „Salutogenese und Selbstheilung“. Dabei geht es um die Rahmenbedingungen, die ein Arzt schaffen kann, dass ein Patient selber wieder gesund wird. Daraus machen die Studenten ein Portal für andere Studenten, die nicht an solchen Veranstaltungen teilnehmen können. Es freut ihn auch, dass es schon Schulklassen gibt, die unterschiedliche Schülerinnen und Schüler gemeinsam unterrichten. Ein Kind im Rollstuhl wird dann nicht mehr als behindert erlebt, es gehört einfach dazu. In solchen heterogenen Klassen kann man gar nicht mehr von vorne unterrichten. Es werden Lerngruppen gebildet, neue Evaluationsmethoden müssen gefunden werden, Er hat Erfolg als solchen nie angestrebt, den man seiner Meinung nach auch gar nicht mehr alleine erreichen kann, sondern nu

  • 131– Im Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Hüther

    06/05/2015 Duración: 43min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Prof. Dr. Gerald Hüther begann seine Laufbahn als forschender Neurobiologe. Es interessierte ihn aber immer mehr, was seine Forschung im Leben der Menschen bedeuten kann. In der Psychiatrie erkannte er, dass viele Menschen hier nicht gelandet wären, hätten andere öfter mit ihnen gesprochen. Im Gehirn ist nämlich nicht alles genetisch festgelegt, vielmehr gibt es viele Möglichkeiten zur Verschaltung, die mehr oder weniger genutzt werden können. Das kindliche Gehirn wird bereits vor der Geburt geprägt. Vernetzungen finden dann statt, wenn das Kind zu Aktivitäten angeregt wird und diese häufig und begeistert durchführ. In der Schule findet diese Begeisterung nur selten statt. Daher bleiben wahrscheinlich nur ca. 5% von diesem Wissen abrufbar. Auch am Arbeitsplatz können nur wenige Menschen

  • 130 - Wie irrational ist Angst vor Gesichtsverlust?

    03/05/2015 Duración: 08min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Unser Gesicht ist uns heilig. Verletzungen in diesem Bereich empfinden wir als besonders unangenehm, egal ob körperlich oder im übertragenen Sinn. Wie irrational ist Deine eigene Angst vor Gesichtsverlust? Ein Mensch, der diese Angst nicht zu kennen scheint, ist Richard Branson. Wenn ihn eine Arbeit nicht mehr freut, lässt er sie bleiben. Solange sie ihn freut, zieht er sie mit voller Begeisterung durch – und das sehr erfolgreich. Wie viele Warnungen vor zu viel Risiko hast Du bereits bekommen? Welchen Einfluss hatten diese warnenden Stimmen auf Dich? Wie sehr fürchtest Du Niederlagen? Richard Branson fürchtet sie nicht. Er denkt in großen Dimensionen und riskiert viel. Natürlich hatte er auch schon bedeutende Niederlagen dadurch und war auch schon pleite. Mit Gesichtsverlust hat er solche Situationen nicht in Zusammenhang gebracht. Eher mit einem neuen Beginn interessanter Ges

  • 129 - 5 Gründe, warum Dich die Arbeitsmeditation stärkt

    30/04/2015 Duración: 07min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Der Weg in die eigene Mitte ist oft weiter als man denkt. Viele eigene Gedanken lenken ab. Andere Menschen lenken ab. Vor allem in Konflikten und Krisen ist es schwer, zu seiner eigenen Mitte und der darinnen liegenden Kraft zu finden. Doch wie alles im Leben ist auch das „nur“ eine Sache der Übung. Eigentlich ganz einfach, man muss es „nur“ regelmäßig tun. Wer sich dazu aufrafft, erhält einen großen Gewinn. Hör einfach hinein, welchen.   Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch ei

  • 128 - Im Gespräch mit Marcel Schlee

    29/04/2015 Duración: 46min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich.   Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Experte für Marketing, Verkauf, social media, Hypnotherapeut. Überzeugungen: Erfolgreich kann man nur werden, wenn man die Schicksalsschläge hinter sich gebracht hat. Jeder Mensch studiert das Fach seiner größten Behinderung. Mit 16 in die Drogenszene geschlittert, einfach aus Neugier auf die Wirkung. Dann hat er sich der Persönlichkeitsentwicklung zugewendet, Hypnotherapieausbildung gemacht und schließlich Systemische Aufstellungen geleitet. Aber auch mit Herz und Seele ein Vertriebler – zuerst angestellt, mit 21 selbständig gemacht. Hat Verkaufen von der Pike auf in der Finanzdienstleistung erlernt. Vor seinem Beginn mit Internetmarketing 2mal pleite gegangen. Konnte viele Methoden aus seinem Leben als Verkäufer übernehmen, aus Seminaren wurden z. B. Webinare. Schult Menschen, wie sie mittels Internet neue Kunden bekommen können. Neues Projekt: Glücksletter – dabei gibt er

  • 127 - Schweigen oder Fragen bei drohendem Gesichtsverlust

    26/04/2015 Duración: 09min

    Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Es ist oft gar nicht so einfach zu unterscheiden zwischen lediglich befürchtetem oder tatsächlich drohendem Gesichtsverlust. Das kostet vor allem im Verkauf viel Geld. Hier hörst Du ein Beispiel, dazu. Manchmal befürchtet man nur Gesichtsverlust sowie den Verlust eines Auftrages und ist eventuell bereit, vorschnell nachzugeben, z. B. bei Preisverhandlungen. Doch damit ist noch viel eher Gesichtsverlust verbunden. Der Ruf, jemand zu sein, der schnell nachgibt wenn es um etwas geht, ist oft der herbere Gesichtsverlust und birgt durchaus auch finanzielle Nachteile. Auch unser Alltag birgt Gefahren. Haben wir als Kinder noch bewusst „Stille Post“ gespielt, nehmen Erwachsene oft Gesagtes für Wahres ohne es zu hinterfragen. Wenn es sich dabei um Mitteilungen über Personen handelt, ist besondere Vorsicht geboten. Schnell entsteht so eine Gerüchteküche auf Kosten einer Person, die durc

página 19 de 26