Textilvergehen

Informações:

Sinopsis

Der Podcast über den 1. FC Union und das ganze Drumherum. Mit O-Tönen von Spielern und Trainern. Nicht immer objektiv, aber dafür mit viel Meinung.

Episodios

  • Teve078 - Wir klopfen auf Holz

    20/09/2011 Duración: 01h08min

    Wohin soll das noch führen? John-Jairo "Mossi" Mosquera trifft schon wieder. Dieses Mal artistisch nach Vorlage von "Volley-Tusche". Gereicht hat es am Ende zum 1:1 in Duisburg. Auch, weil Simon Terodde nicht getroffen hat. Aber Kopf hoch, Simon! Von nun an geht's bergauf. Wir wollten nicht nur über das Spiel reden und haben deshalb bei Facebook und Twitter nach Themen gefragt. Danke für das Feedback. Ihr könnt Eure Meinung und Themenvorschläge zur nächsten Sendung auch einfach hier abgeben.

  • Teve077 - Zaubertor, da kannste nich' meckern!

    14/09/2011 Duración: 01h33min

    Länderspielpause ist vorbei und Union fiedelt den FC Ingolstadt weg. Und ganz nebenbei verblassen dank des zauberhaften Kohle-Tusche-Silvio-Tores die Erinnerungen an Kostadin Vidolov.

  • Teve076 - Schuldig. Again. Menzenskinder!

    29/08/2011 Duración: 01h13min

    Ach! Zehnsechzig München. Kein gutes Pflaster für Union. Wird Zeit, dass die Guten vom 1.FC Union in diesem Stadion gegen einen anderen Verein spielen. Denn gegen die Blauen gibt es nichts zu holen. Nichts. Nada. ??????. Zu Gast sind Mathias und Robert. Wir diskutieren das Spiel und Menz wird als Schuldiger auserkoren. Wer Union schon eine Weile verfolgt, weiß dass darin vor allem Zuneigung steckt. Trotzdem hadern wir mit den null Punkten. Weitere Themen sind ein Testspieler (Platero), die Vertragsverlängerung von Ede und eine Trophäe für Christopher Quiring.

  • Teve075 - Wir kommen nicht über's Reden ins Spiel

    24/08/2011 Duración: 01h11min

    Ein 2:1 Sieg gegen Bochum und alles ist gut. Wirklich? Gemeinsam mit Hans-Martin und Mathias diskutieren wir die Grundstimmung beim 1.FC Union. Neben dem Spielgeschehen geht es aber auch um die Frage, ob es nur mit einem solchem Kraftakt wie gegen den VfL in der zweiten Liga geht. Schließlich gingen einige Spieler die letzten zehn Minuten arg auf dem Zahnfleisch. Ein bisschen Boulevard-Inhalt gibt es zum Schluss: Warum wechselte Marcel Höttecke die Frisur?

  • Teve074 - Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

    17/08/2011 Duración: 01h31min

    Vier. Zu. Null. Verloren. In Dresden. Dazu pfeifen die eigenen Fans, werfen mit Feuerzeugen und Bierbechern auf die Spieler. Ernüchtert sitzen wir mit Robert in unserer Küche. Wir diskutieren das Spiel der Mannschaft, das Verhalten der Fans und das Verhältnis zwischen Mannschaft und Anhängern. Dazu nehmen wir die Frage von Philipp auf, ob sich vielleicht das Anspruchsdenken bei den Fans verschoben habe. Die Aussprache beim Drachenbootcup und das Fantreffen mit Präsident Dirk Zingler sind weitere Themen.

  • Teve073 - UNglaublich! UNfassbar! UNvergleichlich! UNion!

    08/08/2011 Duración: 01h28min

    Alles wird gut. Auch die Ergebnisses des 1.FC Union. Beseelt sitzen wir nach dem schönen 3:0 Sieg über Paderborn zusammen und lassen die Kasse des Phrasenschweines klingeln. Denn nichts macht erfolgreicher als Erfolg. Oder zufriedener. Thematisch hangeln wir uns am Spiel entlang, reden über die Tore von Christian Stuff und Christopher Quiring. Glücklich machen uns die aktiven Außenspieler, unter anderem bedingt durch das Comeback von Michael Parensen und der taktischen Versetzung von Christoph Menz, die das flügellahme Spiel in Essen verblassen lassen. Kilian Pruschkes Debüt finden wir gut. Vor allem, wenn man bedenkt, welches Stigma Herthas U23-Keeper Sascha Burchert nach seinem Profidebüt anhaftet. Es ist aber auch nicht alles toll. Die Abstimmungsprobleme in der Rückwärtsbewegung hat Paderborn nicht ausgenutzt. Geteilter Meinung sind wir auch über das Transparent "UNzufrieden", das in Anspielung auf die Initialen von Cheftrainer Uwe Neuhaus vor dem Spiel gezeigt wurde. Das macht aber nichts, denn nach de

  • Teve072 - Baustellenbesichtigung

    31/07/2011 Duración: 01h04min

    Union und der DFB-Pokal - Freunde sind sie immer noch nicht geworden. Auf der Baustelle des Essener Stadions unterlag der 1.FC Wundervoll gegen den Viertligisten Rot-Weiß Essen im Elfmeterschießen. Wir nehmen das zum Anlass für eine Baustellenbesichtigung. Das erste Wort gebührt aber den Siegern. Uwe Strootmann vom hervorragenden Blog Im Schatten der Tribüne erzählt uns im Interview seine Eindrücke vom Spiel und die Baustellen von Rot-Weiß Essen. Danach diskutieren wir das Spiel aus Union-Sicht. Mathias ist richtig erholt und streitbar, zumal der Ausblick auf die nächsten Spiele gegen Paderborn (10:0 Sieg im Pokal) und Dresden (4:3 Sieg nach 0:3 Rückstand) nicht zum Optimismus einlädt. Neben den Baustellen in Spiel von Union ist auch das Fantreffen mit Präsident Dirk Zingler Thema. Wir sind uns nicht sicher, ob es dort thematisch bei ausbleibenden guten Ergebnissen nur um eine Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit gehen wird. Weitere schnell abzuarbeitende Baustellen sind die Prämienverhandlungen und

  • Teve071 - "Scheißtag. Sport frei!"

    26/07/2011 Duración: 01h30min

    0:4 zu Hause gegen Fürth. Das spricht eine deutliche Sprache. Dazu noch ein beinahe schon traditionell verschossener Elfmeter gegen Fürth und ein wie letztes Jahr begeisterter Gästetrainer. Logisch, die Atmosphäre in der Alten Försterei gefällt mit drei gewonnenen Punkten gleich doppelt so gut. Torsten Mattuschka nennt das einen "Scheißtag" und verabschiedet sich mit "Sport frei!" Weiterhin ferienbedingt dezimiert diskutieren wir das Spiel gegen Fürth, die Vertragsverlängerung von Christopher Quiring und die Bauchpinselei von Fürths Trainer Michael Büskens. Viel mehr Platz als die Niederlage nimmt die mediale und union-interne Diskussion um Dirk Zinglers Dienst beim Wachregiment des MfS ein. Wir bewerten zunächst noch einmal den Fakt an sich und schauen uns anschließend die Berichterstattung dazu vor allem in der Berliner Zeitung an. Dabei geht es um die Frage, ob dem freien Journalisten Matthias Wolf Hetze unterstellt werden kann. Ein weiteres Thema ist die Rede von Stadion- und Pressesprecher Christian Ar

  • Teve070 - 1.FC Union Berlin: Ein Fußballklub in der DDR

    22/07/2011 Duración: 01h05min

    Die aktuelle Debatte um den dreijährigen Wehrdienst von Unions Präsidenten Dirk Zingler beim Wachregiment Felix Dserschinski des Ministeriums für Staatssicherheit haben wir zum Anlass für eine Sonderausgabe des Podcasts genommen. Gemeinsam mit Tino Czerwinski (aka TeeCee, Moderator des Fantreffens bei Union) und Jan diskutieren wir die These, dass das transportierte Image von Union als "Anti-DDR-Verein" dazu geführt hat, die Fallhöhe für die Medienrelevanz von Zinglers Biographie herzustellen. Wir versuchen herauszufinden, wie viel von diesem Image Legende und wie viel tatsächlich Schnittmenge mit der erlebten Realität in der DDR ist. Zum Schluss überlegen wir, wie eine in unseren Augen überfällige Auseinandersetzung mit der Geschichte von Union in der DDR aussehen könnte. Als Bonus gibt es ab 51:17 Min ein viertelstündiges Gespräch mit Andora, in dem er seine Sicht auf Unions Geschichte in der DDR schildert. Andora ist Popart-Künstler und Unionfan. Er wurde in der DDR zu sechseinhalb Jahren Gefängnis verur

  • Teve069 - Die Geschichten, die der Fußball immer schreibt

    16/07/2011 Duración: 34min

    Als Patrick Kohlmann vom Vereinsfernsehen AFTV nach dem Spiel gegen den FSV Frankfurt (1:1) zum Ausgleichstreffer von Karim Benyamina befragt wurde, antwortete er in bester Phrasendreschmanier: "Die Geschichten, die der Fußball immer schreibt." Wir hätten gerne auf diese Geschichte verzichten können. Es reicht schon, zu akzeptieren, dass die Nummer 22 jetzt die 9 trägt und nicht an der Alten Försterei sondern am Bornheimer Hang spielt. Da die DFL es für eine besonders gute Idee hielt, den Zweitligastart in die Ferienzeit zu legen, wird beim Podcast alles etwas anders in den nächsten Wochen. Wir werden weniger und andere Gäste begrüßen. Dieses Mal zu Gast nur Hans-Martin, der kurz vor der Abreise in den Urlaub bei uns in der Küche vorbei schaute. Die Themen: Silvio kann Elfmeter. Aufreizend lässig. Der Wechsel Mosquera gegen Silvio. Ein Bruch im Spiel? Babacar Gueye kann keinen Elfmeter. Karim Benyamina (Aus Gewohnheit: "Ohohoho.") Zwei Halbzeiten, zwei Union-Gesichter. Bleibt das so?

  • Teve068 - Spielercheck

    30/06/2011 Duración: 51min

    Die Saisonvorbereitung ist schon vier Testspiele alt. Neben Lichtenberg 47 (5:0), wurden Viktoria Seelow (10:1), Germania Schöneiche (4:3) und Pogon Szczecin (1:0) besiegt. Im Podcast geht es uns aber um die vier Neuzugänge. Die Themen: Marc Pfertzel verdrängt Christoph Menz Markus Karl eröffnet Optionen Patrick Zoundi hat keine Malaria Simon Terodde beherrscht den Strafraum Auf das fünfte Thema hätten wir gerne verzichtet: Wer ersetzt Torsten Mattuschka?

  • Teve067 - Die Neuhausrichtung von Union

    23/05/2011 Duración: 01h33min

    Eigentlich wollten wir uns in Ruhe über Unions Saison unterhalten und zum Schluss das Phrasenschwein schlachten. Aber es kam mal wieder alles anders. Christian Beeck wurde entlassen. Nico Schäfer wurde angestellt. Wir ordnen das ein und überlegen, welche Auswirkungen dieser Wechsel auf die Weiterentwicklung des Vereins hat. Deswegen ist der ganze Podcast auch etwas länger geworden. Das Phrasenschwein wurde trotzdem geschlachtet: O-Töne im Podcast 00:20 Min - Dirk Zingler entlässt versehentlich Pressesprecher Christian Arbeit 01:35 Min - Dirk Zingler erklärt die Trennung von Christian Beeck 36:11 Min - Nico Schäfer spricht über seine Aufgaben bei Union 38:11 Min - Nico Schäfer erläutert Arbeit mit Verbänden 38:47 Min - Nico Schäfer redet über die Kaderzusammenstellung

  • Teve066 - War was?

    16/05/2011 Duración: 01h19min

    Das Spiel gegen Cottbus war gefühlt das letzte Spiel der Saison. Wir haben über Höflichkeit, Professionalität und Fantum geredet. Auch über schnelle junge Flügelflitzer (Chrissy Quiring!). Und über Abschiede (Karim! Peitzinho!). Karlsruhe? War da was? O-Töne im Podcast 08:06 Min - Karim Benyamina kaspert 20:22 Min - Stänkerei um Vergangenheitsfußball auf der Pressekonferenz 36:42 Min - Pfiffe bei der Spielerverabschiedung 66:42 Min - Dominic Peitz freut sich über sein Tor

  • Teve065 - Austrudeln lassen

    03/05/2011 Duración: 46min

    Union hat wieder auswärts verloren. Wieder 3:0. Aber dieses Mal gab es kein Straftraining. Dafür einen lachenden Trainer Uwe Neuhaus. Das stellt uns im Podcast vor Probleme. Wir versuchen zu ergründen, was da los war. Vor allem aber stellen wir uns die Frage, warum bei so vielen angeblich feststehenden Abgängen nicht den Nachwuchsspielern eine Bewährungschance gegeben wird. Letzten Endes geht es uns aber so wie der Mannschaft. Wir lassen etwas austrudeln. Und da wir noch keine SMS von Team-Manager Christian Beeck zu abgeschlossenen Transfers erhalten haben, reden wir über die Gegner der nächsten Saison. Die finden wir persönlich nicht alle toll, aber immerhin garantieren sie eine mehrfach ausverkaufte Alte Försterei.

  • Teve064 - Saisonziel erreicht. Alles muss raus.

    26/04/2011 Duración: 52min

    Früher war mehr Lametta. Jedenfalls wurde dieses Mal der Klassenerhalt weniger euphorisch gefeiert als noch im letzten Jahr. Vielleicht lag es daran, dass vor der Partie gegen Ingolstadt schon der Verbleib in der 2.Liga feststand. Vielleicht aber auch daran, dass Union nie richtig im Abstiegskampf steckte, sondern sich die Saison über nur nie richtig von ganz unten befreit hat. Wir diskutieren anhand einer Äußerung von Chinedu Ede über die Bewertung der Saisonleistung von Union. Auslöser dafür war die Beschwerde von Uwe Neuhaus und Christian Beeck über eine Meinungsäußerung des freien Journalisten Matze Koch: Doch insgesamt gesehen spielt die gesamte Mannschaft eine sehr bescheidene Saison. Quelle: sports-kick.de Ein dritter Schwerpunkt neben der Nachbetrachtung des Spiels ist ein Angebot, das gerade bei Union vielen sauer aufstößt. Bei Groupon wurden Tickets für das Match gegen Ingolstadt verramscht.

  • Teve063 - Hinterher alles früher besser gewusst

    23/04/2011 Duración: 01h23min

    Den versprochenen Podcast vom Spiel gegen Frankfurt vor zwei Wochen reichen wir nun pflichtschuldigst nach. Neben der berechtigten Befeierung von Karim Benyamina fällt uns vor allem eins auf: Alte Meinungen sind der Realitätscheck schlechthin. Im Rundfunk wird ja zurecht davon gesprochen, dass sich Meinungen versendeten, also vergessen werden. Wir äußern jedenfalls die feste Überzeugung, dass Dominic Peitz bei Union bleiben wird (bei 01:12:15 h). Diese Info kann sofort vergessen werden. Inhaltlich beschäftigten wir uns mit dem Spiel, das, wie wir heute wissen, die nötigen Punkte zum Klassenerhalt lieferte. Außerdem spielen natürlich die Benyamina-Festspiele und die Kaderplanung für die nächste Saison eine Rolle. Zu dem Zeitpunkt hieß es allerdings nur: Stürmer gesucht.

  • Teve062 - Stadion schön. Rasen gut. Leistung Katastrophe.

    18/04/2011 Duración: 42min

    Düsseldorf gegen Union. Oder Union gegen Düsseldorf. Ein Trainer von beiden Klubs hat nach Partien gegeneinander immer einen dicken Hals. Dieses Mal musste sich Uwe Neuhaus beherrschen. Das zusammengesteckte Stadion neben der Austragungshalle des Eurovisionswettbewerbs war für ein Donnerwetter des Trainers nicht ausgelegt. Wir diskutieren über das Spiel in Düsseldorf und darüber, ob Straftraining eine sinnvolle Maßnahme ist. Zum Schluss geht es noch um Ostern in der Alten Försterei.

  • Teve061 - Gute Strafen, schlechte Strafen

    23/03/2011 Duración: 01h04min

    Teve061 - Gute Strafen, schlechte Strafen

  • Teve060 - Unions Jugend und die gläserne Decke

    10/03/2011 Duración: 02h08min

    Nullnull in Aue. Wir sparen uns sämtliche Witze mit Ortsnamen. Außerdem reden wir nur sehr kurz über das Spiel des 1.FC Wundervoll im Erzgebirge. Der Grund ist unser Gast. Schon lange wollten wir mit Sven, der eine Website zur Unionjugend betrieben hat, gemeinsam einen Podcast machen. Thema: Nachwuchsarbeit bei Union. Und die beste Verbindung zwischen Spieltagspodcast und Nachwuchs-Schwerpunkt hat uns Sven gleich mitgebracht: Mit Jan Hochscheidt spielte der einzige Nachwuchsspieler von Union an diesem Spieltag ausgerechnet beim FC Erzgebirge Aue. Erste Details und Vereinssicht zum Thema Nachwuchsarbeit hat uns bereits Christian Beeck in einem Interview dargestellt. Nun wollten wir mehr den Schwerpunkt auf das Thema Ausbildung legen. Gemeinsam mit Sven und Robert versuchen wir herauszufinden, welche Philosophie der 1.FC Union beim Thema Nachwuchs verfolgt. Außerdem interessiert uns, warum so wenige Spieler den Weg zu den Profis schaffen. Themenliste: 00:00 Minute Spielanalyse. Nullnull in Aue. Lag es am Ra

  • Teve059 - In der Instabilität stabil

    02/03/2011 Duración: 01h03min

    Wieder 0:1. Dieses Mal allerdings zu Hause. Gemeinsam unterhalten wir uns über die schwankenden Ergebnisse von Union. Themenliste: Spielanalyse (mit O-Ton vom Trainer der Löwen, Rainer Maurer) Einzelkritik zu Santi Kolk, Björn Brunnemann und Karim Benyamina (mit O-Ton von Trainer Uwe Neuhaus Wie wird's Wetter? Die Aussichten für Union.

página 26 de 29