Freischnauze-podcast

Informações:

Sinopsis

Hinter dem Podcast "Frei Schnauze" stehen Jeanette und Michaela, die hier regelmässig über alles Mögliche reden, das uns gerade bewegt und was zwischen den einzelnen Sendungen so passiert ist. Wir beide arbeiten in der IT-Branche, weshalb wir gelegentlich auch auf Themen aus dem Bereich Computer und Internet kommen. Wir versuchen uns hier aber zurück zu halten, denn nicht jeder unserer Zuhörerinnen und Zuhörer sind so technikbegeistert wie wird das manchmal zu sein scheinen.Mein Podcast bei podster

Episodios

  • FS-119: Neue Produkte von Apple und Amazon, Mastodon und Tee

    26/09/2018 Duración: 01h30min

    Kurz nach unserem letzten Podcast gab es neue Produkte von Apple. Jeanette hat sich ein neues iPhone Xs Max zugelegt und Michaela wartet noch auf ihre neue Apple Watch, die wahrscheinlich gegen Ende Oktober kommen soll. Letzte Woche gab es auch neue Produkte von Amazon, u.a. gab es einen neuen Echo Show, aber auch einen Echo für das Auto wurde vorgestellt. Leider sind nicht alle neuen Amazon Geräte in Deutschland erhältlich. Nachdem letzte Woche Michaelas Google+ Profil, kurzfristig gesperrt war, hat sie sich einen Account bei Mastodon angelegt. Mastodon funktioniert ähnlich wie Twitter und hat einen ähnlichen Ansatz wie Diaspora, nämlich ist das ganze soziale Netzwerk dezentral aufgebaut. Michaela hat einen YouTube-Kanall gefunden, der den Zuschauer, Wissen über Tee und Teezubereitung vermittelt. Der Kanal heißt Mei Leaf und der YouTube hat bei Michaela ihre alte Liebe zu Tee wieder geweckt.

  • FS-118: Isekai, andere Welten

    11/09/2018 Duración: 01h49min

    FS-118: Isekai, andere Welten by Freischnauze-Podcast

  • FS-118: Isekai, andere Welten

    11/09/2018 Duración: 01h49min

    Dieses Mal driften wir vollends in fremde Welten ab und liefern euch Rezensionen zu den TV Serien Cobra Kai, Jack Ryan, Atypical und Lucifer. Michaela hat mal wieder japanische Literatur vorzustellen, nämlich "Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt" , "The Rising of the Shield Hero" und "Didn't I Say to Make My Abilities Average in the Next Live?". Außerdem hat Jeanette ihr letztes Buch durch und ist auf der Suche nach einem neuen Schmöker für die Bahn.

  • FS-117: Alle Wege führen nach Trantor

    28/08/2018 Duración: 01h59min

    Michaela hat sich die Gallensteine entfernen lassen und es geht ihr wieder gut. Jeanette war letztens mit Familie auf dem Wendelstein. Das Wetter hat uns die letzten Wochen auch zu schaffen gemacht. Jeanette hatte Urlaub und hat sich mit ihren Lego-Bausätzen beschäftigt, ausserdem hat sie ein Buch gelesen, nämlich "Die drei Sonnen(affiliate Link)". Michaela hat entdeckt, daß die Foundation Trilogie von Isaac Asimov als Serie umgesetzt werden soll und dies wohl von Apple. Jeanette hat sich die ersten zwei Folgen von "Cobra Kai" angeschaut, einer YouTube Original Serie, die 40 nach dem Kampf von "Karate Kid" spielt. Jeanette ist am kommenden Wochenende in Stuttgart beim

  • FS-116: Gespannt auf neue Apple Produkte

    06/08/2018 Duración: 01h47min

    Jeanette hat die letztens stattgefunden Mondfinsternis gesehen. Sie ist sehr beeindruckt davon gewesen, auch, wieviele Menschen sich dieses Ereignis angeschaut haben. Michaela hat sich einen Apple Homepod gekauft und ihr gefällt das Gerät sehr gut. Es hat von allen Smart-Home Geräten, bis jetzt den besten Klang und auch die Steuerungsmöglichkeiten sind ganz gut. Jeanette war letztens beim LaserTag., einer Modernen Version des Paintballs. Natürlich haben wir auch wieder neue Medien gesehen. Jeanette hat den letzten Film "Amtmann" angeschaut und Michaela eine Animeserie "And You Thought There Is Never A Girl Online". Zum Schluß beteiligen wir uns ein wenig an den Spekulationen rund um die neuen Apple-Produkte, die im September heraus kommen sollen.

  • FS-115 Wir trotzen der sommerlichen Hitze

    23/07/2018 Duración: 01h27min

    Trotz der sommerlichen Hitze, haben wir heute wieder gepodcastet. Jeanette hat sich Godzilla auf Netflix angeschaut. Hierbei handelt es sich um Animefilme, der sehr gut gemacht ist. Michaela hat eine Animeserie am Wochenende angeschaut, die sie schon sehr lange auf ihrer Playlists hatte, "Akatsuki no Yona". Michaela berichtet über ihre Erfahrungen mit dem Kindle Oasis, dem Top-Modell der Kindle eBook-Reader bei Amazon. Neben Filmen und Serien bei Netflix, hat Jeanette auch noch "Rampage", "Fanbboys", "Coco", "Das Zeiträtsel" gesehen, ausserdem empfiehlt Jeanette einen YouTube-Kanal, der sich mit Lego beschäftigt. Der Kanal heißt "Held der Steine". Zum Schluß berichtet Michaela, daß ihr privater Podcast inzwischen auch bei Spotify angeboten wird und das dies dank Bodigee, ganz einfach war.

  • FS-114: Katzen, Comic Con und Apple

    07/07/2018 Duración: 01h59min

    Jeanette hat wieder zwei Katzen. Sie hat sie diese Woche bekommen. Es sind zwei Kater, die gerade dabei sind. die Wohnung von Jeanette zu erkunden und sich dort häuslich einzurichten. Jeanette hat seit neuesten eine Putzhilfe und ist sehr erfreut darüber, über die Hilfe, die sie hier bekommt. Michaela hat sich einen Termin für die Entfernung ihrer Gallensteine geben lassen. Sie wird im August sich dieser Teile entledigen und hoffentlich dann bald wieder alles essen können. Sie war am Vormittag des Aufnahmetages, in Konstanz in der VHS und hat dort einen Chinesischkurs besucht. Jeanette war letztes Wochenende auf der ComicCon und ist noch sehr begeistert über das dort erlebte. Jeanette und Michaela unterhalten sich, wie sie dieses und nächstes Jahr ihre Urlaube verbringen werden. Von Apple gibt es neue Gerüchte über das übernächste iPhone. Michaela und Jeanette sind auch am Überlegen, ob sie sich dieses Jahr ein neues iPhone von Apple kaufen sollen. Michaela berichtet über zwei neue Animeserien, die in der So

  • FS-113: Barcamp Bodensee und WWDC 2018

    11/06/2018 Duración: 01h21min

    Michaela war am Wochenende beim Barcamp Bodensee in Konstanz. Dort hat sie ein paar interessante Sessions mitbekommen und nette Menschen getroffen. Jeanette war in Sindelfingen in der Schwabentherme. Neben ein paar Lesetips und Filmtips, reden wir noch über die WWDC, die letzte Woche stattgefunden hat.

  • FS-112: FedCon und Light Novels

    28/05/2018 Duración: 01h58min

    Michaela ist wieder beim Arbeiten nach 10 Wochen Krankheit. Jeanette war letztens bei der FedCon, wo sie viel Interessantes erlebt hat. Michaela hat ein zwei Light Novels gelesen, einmal "If It's For My Daughter, I'd Even Defeat a Demon Lord" und dann noch "How NOT To Summon A Demon Lord". Beides sind Ebooks die es auf Amazon gibt und sie sind in Englisch. Daneben hat sie auch noch einen Manga gelesen, zu dem es auch eine Animeserie gibt, die zur Zeit auf Amazon nach und nach veröffentlicht wird, sie heißt "Keine Cheats für die Liebe". Jeanette empfiehlt die Serie "Rick and Morty", eine Zeichentrickserie, die es auf Netflix gibt. Jeanette war in Deadpool 2, der ihr sehr gut gefallen hat.

  • FS-111: Destination Star Trek und LGBT Animeserie

    01/05/2018 Duración: 01h43min

    Jeanette war letztes Wochenende auf der "Destination Star Trek" einer Convention rund um das Star Trek Universum. Michaela bedauert, daß sie dieses Jahr nicht zur re:publica gehen kann, dafür freut sie sich auf das Barcamp Bodensee. Jeanette hat sich gestern tätowieren lassen, mit einem Motiv aus einem Ghibli-Film. Michaela geht es inzwischen wieder ganz gut, abgesehen, daß sie letzte Woche eine leichte Erkältung hatte. Sie hat letztens eine sehr schöne Animeserie entdeckt, die das Thema LGBT unter anderem mit in der Handlung hatte "Aoi Hana". Eine Mangaserie, die aus einer eher komödiantischen Sichtweise, das Thema Änderung des Geschlechts beinhaltet, ist "Boku Girl", die anscheinend ganz lustig zu sein scheint. Eine andere Animeserie, die, Michaela erst entdeckt hat, weil sie nur dann im Katalog von Crunchyroll auftaucht, wenn man die Spracheinstellungen auf "Englisch" ändert, ist die Serie "Skip Beat", zu der es auch einen deutschen Manga von Carlsen Comic gibt.

  • FS-110: Nach Hüft-Op und Reha

    16/04/2018 Duración: 01h54min

    Michaela ist wieder aus der Reha zurück. Sie hatte sich vor fünf Wochen einer Op an der Hüfte unterzogen und war dann anschliessend noch in der Reha in Bad Saulgau. Inzwischen ist sie wieder zu Hause und kann inzwischen wieder halbwegs gehen. Michaela hat bei ihrem Versicherungsvertreter ein Smarttürschloss entdeckt und Jeanette und Michaela diskutieren ob so ein Türöffner etwas für sie wären. Jeanette hat ein neues Feature in der Podcat realisiert. es können jetzt eigenen Mediadateien in der Dropbox mit der Podcat abgespielt werden. Michaela hat während ihres Krankenhausaufenthaltes und ihrer Reha wenig neues gesehen. Allerdings hat sie auf Netflix, die Animeserie "Overlord" angeschaut. Jeanette hat einen Film wiederentdeckt, den sie aus ihrer Kindheit kennt, "Die Katze aus dem Weltraum". Bei der Geschichte über die Katze erinnert sich Micheala an den Film "Der Flug des Navigators". Jeanette hat den Film "Ready Player One" im Kino gesehen und hat das Buch "Amada" gelesen. Aktuell schaut sie die Serie "The

  • FS109: etwas Gejammer und "The Orville Radio Podcast"

    09/03/2018 Duración: 01h06min

    Heute haben Jeanette und Michaela nur eine kurze Folge aufgenommen, da beide nicht viele Themen hatten. Michaela berichtet über ihren Krankenhausaufenthalt und Weshalb sie schon wieder zu Hausse ist. Jeanette berichtet über ihr neues Podcast Projekt "The Orville Radio Podcast" und das sie sich deswegen ihr Aufnahme Set-Up etwas neues zugelegt hat und auch ein wenig bei sich umgebaut hat. Jeanette hat eine neue Serie auf Netflix begonnen "Every Sacks".

  • FS-108: Pechsträhne, Krankheit und diverse Serien

    19/02/2018 Duración: 01h38min

    Jeanette hatte in letzter Zeit etwas Pech. Nicht nur das sie krank ist, nein, ihr sind in letzter Zeit auch ein paar Missgeschicke passiert. Auch Michaela ist nicht ganz gesund, was sie demnächst ins Krankenhaus führen wird. Da Jeanette, krankheitsbedingt viel Zeit hatte, hat sie dementsprechend auch einige Serien gesehen.

  • FS-107: Spannende Serien und etwas Technik

    05/02/2018 Duración: 01h43min

    Jeanette hat die 2. Staffel von Dirk Gentley gesehen.Von einem Freund hat sie die Serie "Ijon Tichy Raumpilot" bekommen, die ihr sehr gut gefallen hat. Sie berichtet, welche Schwierigkeiten sie hat, 4K Filme über das Heimnetzwerk zu streamen. Michaela hat die Animosere "Fuuka" gesehen, eine Serie, in der es um Musik, erste Liebe und das normale Leben geht. ( bit.ly/2E2EJT5 ) Jeanette hat die Misosuppen inzwischen erhalten, von den sie letztes Mal von Michaela erfahren hat und auch Jeanette schmecken sie ganz gut. Da Jeanette in den letzten Tagen etwas kränklich war, hat sie recht viele Serien sehen können, wie z.B. Ascension, eine Serie auf Netflix. Neben Serien hat sie aber auch einen Film gesehen, nämlich Mord im Orient Express. Zum Schluß reden beide noch über ihre Gewohnheiten, was das anhören von Podcasts angeht.

  • FS-106: Känguru,Kimi no na wa und japanisches Essen

    28/01/2018 Duración: 01h29min

    Jeanette war im Känguru Theater, einem Bühnenstück das auf den Stücken von Marc-Uwe Kling basieren. Jeanette und Michaela waren in einem Anime Film, der im Kino lief, nämlich "Kimi no na wa" auf gut Deutsch "Your Name". Nach dem Animefilm, der sehr erfolgreich im Kino lief, geht es mit Animes weiter. Jeanette hat begonnen, "Violett Evergreen" auf Netflix zu schauen und Michaela hat zwei Animoseren auf Crunchyroll entdeckt, in denen es ums Essen, sprich japanisches Essen geht. Diese Beiden Serien waren "Sweetness and Lightning" und "Ms Koizumi Loves Ramen Noodles". Nach den Serien, in denen es ums Essen geht es weiter mit Essen. Jeanette war letzte Woche bei Ritter Sport und hat sich dort mit Schokolade eingedeckt. Jeanette hatte diese Woche Geburtstag und sie hat von ihren Freunden ein recht ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk erhalten. Michaela, hat eines ihrer Geburtstagsgeschenke, die sie vor einem Jahr bekommen hatte, erstmals ausprobiert, nämlich Fertigmisosuppe aus Japan, die es auch bei Amazon gibt (Ama

  • FS-105: 34C3 und mehr

    08/01/2018 Duración: 01h51min

    Jeanette und ich waren zwischen Weihnachten und Neujahr beim 34C3, dem Chaos Communication Congress in Leipzig. Neben dem Congress berichten wir aber auch über Serien und Aufführungen, die wir seit unserer letzten Podcastfolge im Dezember gesehen haben. Jeanette hat dabei die Serien "Dark" und "The End Of The Fuxxxing World" gesehen und ich habe noch vor Weihnachten "Recovery of an MMO Junkie" auf Cruncyroll gesehen.

  • FS-104: Bücher in Englisch lesen

    08/12/2017 Duración: 01h26min

    Neben den üblichen Themen, wie Manga und Anime, sowie Serien und Filme, geht es dieses Mal auch um Bücher. Genauer gesagt um englischsprachige Bücher. Jeanette hat ein Buch in Englisch gelesen, weil sie nicht auf die deutsche Übersetzung warten wollte und Michaela liest auch gelegentlich mal ein englischsprachiges Buch, weil es diese nicht auf Deutsch gibt. Weiterhin geht es diesesmal auch mal wieder über Technik und ein paar Dinge, die für den kommenden Besuch des Kongresses in Leipzig wichtig sein können.

  • FS-103: Technik und Netflix Serien

    20/11/2017 Duración: 01h43min

    Zu Beginn berichten Jeanette und Michaela über ihre Erfahrungen mit ihren neuen Kopfhörern. Danach, erzählt Jeanette, wie ihr die Animeserie Toradora gefallen hat. Jeanette hat in letzter Zeit wieder ein paar neue interessante Serien gesehen, über die sie berichtet. Michaela, berichtet, daß es bei Netflix auch ein paar neue Animeserien gibt, die es aber auch kostenlos bei Watchbox zu sehen gibt. Darüber hinaus, war Jeanette letztens auf einem Konzert und sie hat sich ein Küchengerät gekauft, daß ihr sehr gut gefällt.

  • FS-102: Japan, ankommen in Stuttgart und neue Kopfhörer

    06/11/2017 Duración: 01h52min

    Michaela berichtet noch einmal über Japan, zu Beginn des Podcasts. Danach geht es weiter mit vielen gemischten Themen. Jeanette und Michaela haben sich vor kurzem neue Kopfhörer mit Noise Canceling gekauft und berichten über ihre Erfahrungen damit. Am Ende erzählt Michaela von der Animeserie "Toradora", die sie jetzt komplett auf BluRay hat.

  • FS-101: Michaela war in Japan

    28/10/2017 Duración: 54min

    Michaela war zwei Wochen in Japan, genauer gesagt in Tokyo. Jeanette und Michaela unterhalten sich über Michaelas Erfahrungen und was sie dort erlebt hat.

página 6 de 12