Der Neue Hippokrates

Informações:

Sinopsis

Der Neue Hippokrates ist eine interaktive Internetzeitung für das Gesundheitswesen. Sie können bei uns interaktiv unter einem Pseudonym Ihre Beiträge über das Gesundheitswesen veröffentlichen. Zu jedem Artikel können auch ohne Anmeldung Kommentare verfaßt werden. In unseren Podcast-Episoden stellen wir uns vor und veröffenlichen Berichte von unseren Nutzern sowie eigene Berichte unserer Redaktion, die in irgend einer Weise mit dem Gesundheitswesen zu tun haben. Über unsere Internetzeitung sollen die verschiedenen Gruppen des Gesundheitssystems, die Patienten, die Ärzte Zahnärzte, Psychologen, Krankenschwestern und -pfleger, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten selbst zu Wort kommen und ein Austausch zwischen diesen Gruppen verstärkt werden. Sie berichten, wie die Situation in den Kliniken und Praxen ist, welche Konsequenz die Gesundheitspolitik im Detail hat und welche Verstrickungen dafür verantwortlich sind. Unsere Plattform möchte die Öffentlichkeit schaffen, die für einen Austausch und für nachhaltige Veränderungen notwendig ist.

Episodios

  • Flucht aus Berlin

    18/07/2008

    Vor Bezahlung knapp über der Hartz-IV-Grenze und schlechten Weiterbildungsbedingungen auf dem Weg zum Facharzt für Allgemeinmedizin samt Famlie von Berlin auf ein Dorf in der Nähe vom Bodensee geflohen. Das Leben als Dorfarzt ist gewöhnungsbedürftig, die Weiterbildung und die Bezahlung sind besser. Hier erfährt man noch Wertschätzung. Der Benutzer "Heuteufel" unserer interaktiven Internetzeitung "Der Neue Hippokrates" beschreibt seine ersten Eindrücke vom Arbeiten auf dem Dorf. www.der-neue-hippokrates.com - Der neue Hippokrates Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Krankenhauserfahrungen

    11/07/2008

    In Notfallsituationen funktionieren die Geräte nicht, das Personal wird nicht regelmäßig geschult. In der Pflege wird rationalisiert, eine gute Versorgung der Patienten ist nicht möglich. Seit der Privatisierung der Krankenhäuser hat sich die Lage weiter zugespitzt, Schulungen gibt es nur noch selten, Zeit für Fortbildung und Weiterbildung gibt es praktisch nicht. Drei Benutzer des Neuen Hippokrates berichten von Ihren Erfahrungen als Ärzte im Krankenhaus. www.der-neue-hippokrates.com - Der neue Hippokrates Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Was guckst Du? Vom Akuthaus in die Reha

    08/07/2008

    Als Arzt in der Weiterbildung Wechsel vom Akuthaus in die Rehaklinik. Erste Eindrücke, Lustiges und weniger Lustiges. Wieder mal in der Probezeit auf dem Weg zum Hausarzt. www.der-neue-hippokrates.com - Der neue Hippokrates Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • zurück zum Hausarzt alter Art

    05/07/2008

    Die Hausärzte waren früher, anders als heute, richtige Familienärzte. Sie kannten die Sorgen, Nöte und Lebenssituationen der einzelnen Patienten. Unser Benutzer Ignis Fatuus (Pseudonym) erzählt seine Geschichte, wie er den Wandel der Allgemeinmediziner als heute etwa 30-Jähriger erlebt hat, und warum er sich hier wieder einen Weg zurück zum Hausarzt alter Art wünscht. www.der-neue-hippokrates.com - Der neue Hippokrates Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Die Macht der Worte

    25/06/2008

    Voll approbierte Ärzte nach dem Studium werden "Assistenzärzte" genannt, die in der "Ausbildung" sind. Die Stationsärzte, die am härtesten arbeiten, werden nach Meinung des Autors durch diesen Begriff diskriminiert. Der Neue Hippokrates sucht nun nach einem besseren Begriff. Schreiben Sie diesen an info@der-neue-hippokrates.com oder über unsere Internetseite www.der-neue-hippokrates.com www.der-neue-hippokrates.com Der neue Hippokrates Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungsberichte!

    22/06/2008

    Im Neuen Hippokrates können Sie unter einem selbst gewählten Pseudonym Ihre Erfahrungsberichte im Kontakt mit dem Gesundheitswesen, d.h. in Kliniken, Praxen als Patient oder Mitarbeiter veröffentlichen. Nur zusammen können wir als Bevölkerung das Gesundheitssystem in einer sinnvollen Weise von der Basis her mitgestalten. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Lösungsvorschläge zum Vertrauensproblem im Gesundheitswesen

    19/06/2008

    Der Vertrauensverlust im Gesundheitswesen führt zu Kontrollmechanismen, die viel Geld kosten. Die Krankenkassen haben nicht nur den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) aufgebaut, sondern auch sogenannte Kompetenzzentren. Die Kassenärztlichen Vereinigungen kontrollieren jeden Schritt und Tritt der niedergelassenen Kassenärzte. Das verschlingt immense Kosten und führt zu Frust auf beiden Seiten. Ein Lösungsansatz, wie wir es anders machen könnten. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Hausärztenachwuchs vergrault

    17/06/2008

    Hausärzte könnten eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen spielen, indem Sie die Patienten zuerst sehen und mit geübtem Blick entscheiden, ob und dann welche Facharztbehandlung notwendig ist. Doch die Weiterbildung der fertigen Ärzte nach dem Uniabschluß zu Allgemeinmedizinern verhindert geradezu eine breite Ausbildung in wichtigen Fächern wie Frauenheilkunde, Nervenheilkunde, Kinderheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und so weiter. Wer heute noch Hausarzt werden will, muß viele Hürden überwinden, die unserer Meinung nach nicht alle nötig sind, und arbeitet die meiste Zeit der 5 Jahre Weiterbildung nach dem Studium in der Probezeit und für einen Hungerlohn. Ist das politisch so gewollt? Die Autoren haben diesen Verdacht. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Ärztliche Kunst abgeschafft

    15/06/2008

    Es ist längst der gläserne Arzt entstanden. Die Kassenärztliche Vereinigung kontrolliert jeden Schritt und Tritt der Kassenärzte. Auch in den Krankenhäusern regiert das Geld, gehen ökonomische Erwägungen vor dem Wohl der Patienten. Die Verwaltungen haben längst schon die Macht übernommen und greifen in medizinische Belange ein, in denen sie sich naturgemäß nicht auskennen. Sie sind durch die letzten Gesundheits"reformen" unter finanziellen Druck geraten. Es herrscht eine Atmosphäre des Mißtrauens, ein Kontrollzwang von oben hat zur Zerstörung des Arzt-Patienten-Verhältnisses geführt. Der Patient kann sich seiner Haut in den Kliniken nicht mehr sicher sein. Hier ist dringend eine Umkehr notwendig. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

  • Der Neue Hippokrates: Die Internetzeitung für das Gesundheitswesen

    14/06/2008

    Was ist das, eine Internetzeitung für das Gesundheitswesen? Was geht mich das an? Dass das deutsche Gesundheitssystem den Bach herunter geht ist seit Jahren bekannt. Jeder, der Kontakt mit dem Gesundheitssystem hat kann unsere Internetzeitung interaktiv nutzen, kann Beiträge unter einem Pseudonym verfassen und seine Geschichte erzählen. Ärzte, Zahnärzte, Krankenschwestern und -pfleger, Psychologen, Physio- und Ergotherapeuten sind hier genauso angesprochen wie die Patienten. Wir wollen, dass ein neues Solidarsystem von der Basis her aufgebaut wird und nicht von Lobbyisten nahe der Bundesregierung. Hier stellen wir uns vor. www.der-neue-hippokrates.com Wir veröffentlichen Ihre Erfahrungsberichte! Hier haben Sie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit anonym von Ihren Erlebnissen in Kliniken und Praxen zu erzählen.

página 5 de 5