Sinopsis
Verkaufen und Vermarkten sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ob im Beruf, Studium oder auch privat, ob bei Kunden, Chefs oder dem Partner. Gut, wenn man es gleich richtig macht. Wollen Sie sich, Ihre Leistung oder Ihr Produkt besser verkaufen? Holen Sie sich die Profis ins Haus! Jede Woche öffnen wir ein neues, spannendes Kapitel rund um alles, was mit Marketing und Verkaufen zu tun hat. Die Guerrilla Marketing Group ist eine internationale Trainings- und Beratungsfirma und konzentriert sich auf die Bereiche Umsatzsteigerung, Kundenzufriedenheit und Profitabilität. Unsere Artikel, Bücher, Audioprogramme, Newsletter und Seminare verändern die Art, wie Geschäfte getätigt werden. Sie finden uns unter www.guerrilla-fm.de
Episodios
-
GFM Folge 385 - New Guerrilla - Erfolgreich mit Google AdWords
26/10/2016 Duración: 23minTony führt euch heute in das Kapitel 2 unseres Buches New Guerrilla ein: Google AdWords - zehn Millionen Kunden in zehn Minuten! Ihr erhaltet einen Überblick über die relevanten Punkte, die es bei der Nutzung dieses Tools zu beachten gilt. Wie Google AdWords für euch kein Groschengrab wird und wie ihr die organische Suche, Anzeigengruppen und Keywords zum Ausbau eures Marketings und zur Verbesserung eurer Marktpostition nutzen könnt hört ihr diese Woche in einer neuen Folge bei GuerrillaFM! Unser eben erschienenes Buch findet ihr bei amazon und in jeder anderen Buchhandlung. Petra Owen und Anthony-James Owen New Guerrilla - Mehr Kunden durch innovatives Online-Marketing ISBN: 978-3-86881-639-6
-
GFM Folge 384 - Mission Inbox Zero - Email-Management
19/10/2016 Duración: 39minEines der obersten Credos von Tony ist es, den Posteingang am Abend leer zu haben; wer uns schon länger folgt und hört, weiß das… Das heißt aber nicht, dass er alle 350 E-Mail-Eingänge am Tag einfach ignoriert, löscht … nein … ein bisschen komplexer ist es schon. Wie man zum Inbox Zero Hero wird, das könnt ihr euch in einer ungewöhnlich langen und sehr informativen und praxisnahen Folge von GuerrillaFM anhören. 20 Tipps versetzen euch in die Lage, produktiver zu werden, Zeit zu sparen, jede E-Mail nur ein- bis zweimal anzufassen und nicht im Newsletter-Chaos zu versinken. Ein paar Tipps schon mal kurz angerissen: Abkürzungen verwenden, sofern das in der Kommunikation gelernt und vereinbart ist, z.B: RR für Rückruf Spezielle Tools verwenden für eher chat-artige Nachrichten, wie z.B. Hipchat Immer 24 Stunden warten, bevor man eine E-Mail mit möglicherweise folgenschweren Inhalten verschickt (Entwurfsmodus). Filter und Regeln verwenden, um E-Mails bestimmter Absender gleich vorzusortieren Und viel, viel mehr
-
GFM Folge 383 - New Guerrilla! Das Buch ist da!
12/10/2016Nun ist es endlich soweit! Unser erstes Buch ist da! Tony und Petra erzählen heute, wie der Podcast GuerrillaFM ihnen letztlich dazu verholfen hat, unter die Autoren zu gehen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie es dazu gekommen ist, warum wir gerade die drei Hauptthemen AdWords, LinkedIn / XING und Podcasts gewählt haben und wie Tony doch noch dem Irrsinn entkommen ist… Diese Woche bei GuerrillaFM!
-
GFM Folge 382 - Laut oder leise? Die komplette Kontrolle
05/10/2016 Duración: 05minWas bringt es mir eigentlich, selbständig zu sein oder zumindest weitgehend frei über meine Arbeitszeit entscheiden zu können? Wann bist du z.B. zum letzen Mal einfach mitten am Tag spazieren gegangen, weil dir danach war? Wie hast du dein Büro, deinen Arbeitsplatz gestaltet? Bist du dort „sichtbar“? Über all die Dinge, die wir „tun müssen“, vergessen wir ganz schnell, dass wir auch sehr viele Abläufe und Punkte selbst bestimmen und entscheiden können. Heute könnte der Tag sein, an dem du dich entscheidest, deinen Freiheitsgrad wieder stärker zu nutzen und einfach öfter mal die komplette Kontrolle über deine Arbeit als Selbständiger zu übernehmen! Vorschläge gesucht? Geh’ mit einem Freund Mittagessen Arbeiten an einem Tag in der Woche von zu Hause Immer nur im Home Office? Buche doch mal einen Co-Working Space! Das gibt es in großen und Unistädten immer mehr! Welche Ausstellung wolltest du schon immer mal besuchen? Hingehen! Spontan einen Tag frei nehmen und die Garage aufräumen! Es ist wie in unserer Ges
-
GFM Folge 381 - Tony on Tour mit RA Friederike Lemme - Datenschutz
28/09/2016 Duración: 37minHeute haben wir ein sehr interessantes Thema für euch! Datenschutz! Begegnet einem immer wieder, immer häufiger und scheint immer komplexer und undurchschaubarer zu werden. Dabei besteht das Bundesdatenschutzgesetz schon zwei Jahrzehnte… Was hat es nun mit der Datenschutz-Grundverordnung der EU auf sich, die 2018 in Kraft treten soll? Was ändert sich für den Unternehmer, was bleibt gleich? RA Friederike Lemme, schon oft bei uns im GuerrillaFM-Studio, klärt auf über die Rechte und Pflichten, die man als Webseiten-Betreiber hat, z.B. die Datenschutzerklärung betreffend. Stichworte sind hier „Tracking-Tools“ und „IP Adresse“. Ab wann braucht ein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten? Wie ist das mit der Nutzung von Clouds, auf die unterschiedliche Personen oder Organisationen Zugriff haben? Besonders, wenn der Service z.B. in den USA gehostet wird? Ändert es etwas, wenn ich eine Verschlüsselungstechnik nutze? Wir stellen euch in dieser Folge auch das Angebot von Boxkryptor vor. https://www.boxcrypt
-
GFM Folge 380 - Der 8-Sekunden-Mythos
21/09/2016 Duración: 08minAcht Sekunden? Das soll die ungefähre Aufmerksamkeitsdauer sein, die wir z.B. einer Werbung, einem E-Mail-Newsletter, einem Flyer oder einem Radiospot widmen … dann sind wir weg, sofern wir nicht maximal interessiert sind am vorgestellten Thema. Da sind selbst Goldfische ausdauernder … wirklich! Aber ist das wirklich so? Woher kommt denn diese Annahme? Ist es nicht so, dass wir uns an anderer Stelle viel länger und freiwillig mit Themen beschäftigen? Was heißt das für meine Kommunikation, für meine Werbebotschaften als Unternehmer und Selbständiger? Mehr in Tonys Solo-Podcast, für den ihr diesmal immerhin 8 Minuten Konzentration mitbringen müsst. Danke für’s Zuhören, Abonnieren und Rezensieren bei iTunes! Das Guerrilla Team aus Berlin
-
GFM Folge 379 - Tony on Tour: Jochen Metzger - Der glückliche Unternehmer
14/09/2016Tony on Tour! Das heisst wie immer, interessante Gesprächspartner aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft zu Gast als Interviewpartner bei GuerrillaFM! Wir freuen uns, heute Jochen Metzger begrüssen zu dürfen, erfahrener Unternehmer und Coach aus Leidenschaft. Der glückliche Unternehmer ist zugleich der Titel des Podcasts von Jochen; ihr findet ihn bei iTunes, wo ihr über 100 Folgen hören könnt! https://itunes.apple.com/de/podcast/der-gluckliche-unternehmer/id929181336?l=de Die Ausgangsfrage im Interview ist: Wie komme ich dahin, dass ich als Mensch und als Unternehmer glücklich bin, was muss ich unter dem Gebot der Zeitnot vielleicht sein lassen, wovon muss ich mich trennen? Wenn ihr euch für dieses Themenspektrum interessiert, seid ihr hier und heute genau richtig in einem diesmal vergleichweise langen Beitrag, der dafür auch viele wertvolle Anregungen enthält für die Gestaltung eures Business. Was muss ich von meiner Tätigkeit wirklich selbst machen? Wer macht bestimmte Dinge in meinem Ablauf bes
-
GFM Folge 378 - Alles was Du über Marketing wissen musst
07/09/2016 Duración: 08minWie war das eigentlich, wenn du als Kind etwas unbedingt haben wolltest? Wie bist du vorgegangen, wen hast du angesprochen (genervt?). Hattest du unbewußt eine Art Strategie und hast am Ende, nach vielen Versuchen, doch bekommen, was du wolltest, mit oder ohne Geschrei? Sind Kinder am Ende tatsächlich so was wie unentdeckte Marketingexperten? Tony hat eine tolle Geschichte und erzählt über Ziele, Testvorhaben, Misserfolge und natürlich über den Gegenstand seiner Begeisterung … na, ahnt ihr etwas? Die Nutzer der Website haben jetzt zumindest das Beitragsbild vor Augen, alle anderen dürfen „nur“ hören. Wir freuen uns wie immer, wenn ihr uns auf iTunes eine Rezension gebt und unseren Podcast GuerillaFM auch abonniert! Dankeschön!
-
GFM Folge 377 - Ausgebucht! Deine Top 20 Kontakte
31/08/2016 Duración: 18minWelche eurer maximal 20 Kontakte sind die vielversprechendsten, wenn es um das Realisieren von neuen Projekten geht? Sucht die doch einmal heraus, wenn das nicht sowieso schon euer täglich Brot ist, und befüllt damit euer Akquise-Tool - das kann z.B. Pipedrive sein aber auch eine selbstgebastelte Lösung unter Einsatz vorhandener Bordmittel. Wir reden hier nicht zwingend von Einkäufern; es kann sich auch um Entscheider im weiteren Sinne handeln, oder um Leute, die in der PR tätig sind, Blogger, Beeinflusser etc. Denkt einfach daran, wer euch am ehesten und erfolgsversprechendsten helfen kann, euer Business mittelfristig voran zu bringen. Wenn ihr alle 20 Leads bearbeitet habt und z.B. 3 Ansprechpartner von dieser Liste herunter sind und in der Kundenliste geführt werden dann füllt ihr die Liste wieder auf, bis es erneut 20 Kontakte sind! Welche Aktivitäten könnt ihr mit diesen planen, wie erreichst du diesen oder jenen? Wie überwindet man Hürden und wie die verschiedenen Restriktionen … hört euch dazu an, was
-
GFM Folge 376 - Die fantastische Zielliste
24/08/2016Sie alle haben Listen. Die meisten davon sind To Do Listen. Berufliche To do Listen. Private To Do Listen. Vielleicht noch herkömmlich auf Papier, vielleicht elektronisch verwaltet. Je nach Persönlichkeit schreiben Sie dort alles auf und arbeiten es genauestens ab oder Sie geben nach einer Zeit auf, vergessen die aktuelle Liste mit den zig unerledigten Aufgaben und schreiben wieder eine neue. Aber das ist nicht die Zielliste, die ich meine… Vor 26 Jahren hat mir ein extrem erfolgreicher Verkäufer und heutiger Unternehmer eine andere Liste beigebracht: Die fantastische Zielliste. Es wohnt dieser Liste eine Magie inne, die keine Liste besitzt, die ich sonst kenne. Dabei ist sie einfach zu erstellen und braucht keine Wartung danach. Die Zielliste ist – simpel gesagt – eine Liste mit Dingen, die Sie erreichen wollen. Orte, die Sie besuchen wollen. Materielle Dinge, die Sie besitzen wollen und Menschen, die Sie kennenlernen wollen. Nehmen Sie die Liste und hängen Sie sie an einem Ort auf, an dem Sie sie jeden
-
GFM Folge 375 - Ausgebucht! Wunschkontakte ansprechen
17/08/2016 Duración: 25minTony ist zurück aus dem Kurzurlaub und voller Tatendrang! Also geht es weiter mit unserer losen Serie „Ausgebucht!“, in der wir uns diesmal damit beschäftigen, wie es funktionieren kann, Kontakt zu Leuten aufzunehmen, die ihr gern zu euren Interessenten oder besser noch zu euren Kunden zählen möchtet, von daher also Wunschkontakte. Wie macht man das? Eine E-Mail schreiben, auf Fehler auf der Webseite hinweisen? Wie sinnvoll ist es, jemanden kalt und kommentarlos über XING in sein Netzwerk einzuladen? Kann man das besser und erfolgsversprechender machen? Und darf man jemanden loben für seine Arbeit und sich so ins Gespräch bringen? Wie das geht, wie man einen Nutzen versprechen kann, auch wenn er zunächst nur indirekt ist und was der gute alte papierhafte Brief für eine Rolle spielt das könnt ihr gerne in unsere neuesten Folge hören auf GuerrillaFM! Bitte bewertet uns auf iTunes, Stitcher oder wo auch immer ihr uns hört! Und/oder abonniert uns, den auch das hilft uns. Vielen Dank dafür! Hier noch unser Bu
-
GFM Folge 374 - Buchtipps für den Sommer 2016
10/08/2016 Duración: 23minLiebe Hörer, es ist Sommer, es sind Ferien und manche liegen sicher am Strand und warten auf die Sonne, auf Wärme und richtiges Badewetter! Aber das ist in diesem Jahr so eine Sache mit dem Sommer… Wenn der Strandkorb mal wieder zur Dauerbehausung wird - mit Decke und langen Hosen - dann ist doch Zeit für ein hilfreiches Buch! Wir haben für euch ein paar ganz unterschiedliche Titel ausgesucht: Smart Selling B2B von Franziska Brandt-Biesler Call of the Mall von Paco Underhill (am besten über amazon.com, in Deutschland nicht erhältlich) Ganz unterschiedliche Bücher: Petras sind eher für den Verkäufer, der an Klein- und Mittelständler verkauft, leicht und auch unterhaltsam lesbar, sowohl für den Anfänger als auch für den Profi, der mal wieder eine Auffrischung sucht. Immer mit dem DISG-Modell im Blick werden verschiedene Kundentypen in unterschiedlichen Situationen in unterschiedlichen Phasen behandelt. Äußerst praxisnah, „smart“ statt kompliziert. Von der Suche nach neuen Kunden über die Ansprache, Verhandlunge
-
GFM Folge 373 - Selber zur Marke werden
03/08/2016 Duración: 30minBist du auch als Solo-Preneur unterwegs, also als ein selbständiger, allein arbeitender Entrepreneur? Dann stellt sich sehr schnell die Frage, was du tun musst, um sowohl erfolgreich wie auch persönlich glücklich zu sein. Welche Themen wählst du, die zu dir passen, ja mehr noch, die dich auszeichnen, die du mit Begeisterung verfolgen und verkaufen kannst!? Such dir das, was im Kern zu dir passt! Das ist die Botschaft von Glücklichtrainer Florian Hornig, den Tony heute wieder einmal begrüssen darf. Und wie unterscheide ich mich sonst von den anderen Leuten und Angeboten? Kleidung? Frisur? Accessoires? Website? Marketing? Welchen Knopf soll dein Kunde drücken, welche Schublade funktioniert bei dir, was kannst du machen, um die eine, wichtige Botschaft auf den Markt zu bringen, was macht dich glücklich… Spannende Themen, weit über das Alltags-Business hinaus! Danke für’s Zuhören und gebt uns gerne eine gute Bewertung (Rezension) auf iTunes! Wir freuen uns!
-
GFM Folge 372 - Tony on Tour mit Antonio Brissa von Pensaki
27/07/2016 Duración: 38minKennt ihr das auch? Der Briefkasten ist voll mit Sonderangeboten, mit den Tarifen der verschiedenen Telekom-Anbieter, dazwischen mal eine Rechnung, ein Gutschein und sonst nüscht, wie der Berliner sagt. Doch da! Eine Postkarte! Also so ein Stück Papier mit einem Foto einer Landschaft auf der einen Seite und auf der Rückseite steht dann der Gruß aus ... Auckland! Da hat also doch tatsächlich jemand im Neuseeland-Urlaub an MICH gedacht, eine Postkarte gekauft, Text geschrieben, Briefmarke erworben, Briefkasten gesucht ... großartig! Und jetzt stellt euch das mal vor im Business: Das Erscheinungsbild einer schönen Handschrift kombiniert mit allen Möglichkeiten der Email und eines Web-Clients! Und wir sprechen hier nicht vom Unterschriftsautomaten aus den 70-ern... Es geht um Wertschätzung, darum, dem Kunden zu zeigen, dass ich mir Gedanken gemacht habe, Geld und Zeit und Ideen investiert habe. Eigentlich ist das in Zeiten der Massen-Email eine Guerrilla-Taktik ;-) Wie das vom Prozess her geht, wieviel Handarb
-
GFM Folge 371 - Sechs Tipps für besseres Marketing
20/07/2016 Duración: 13minHeute ist Tony allein zu Haus - Christoph im Urlaub, Petra beim Kunden und Dennis (unser Toningenieur) im Umzugsstress. Aber auch das ist keine Ausrede - diese Woche macht Tony alles alleine - mit seinen 6 Tipps für besseres Marketing. Und wo könnte man etwas lernen, wenn nicht bei der größten Firma der Welt? Der legendäre Turnaround von Apple 1997 nach Steve Jobs Rückkehr und die weltbekannte Think Different Kampagne gibt auch heute für uns Selbstständige sechs kleine Tipps, die das eigene Marketing erheblich verbessern können. Viel Spaß also heute mit Steve - ähhh - Tony und GuerrillaFM!
-
GFM Folge 370 – Facebook Marketing - alles Fake oder was?
14/07/2016Facebook kennen wir fast alle … und fast alle nutzen es – privat! Und kaum einer weiß, wie es wirklich auch als Business-Tool zu verwenden ist! Florian Hornig, gern gesehener Gast in unserem Studio, kann da zusammen mit Tony Abhilfe schaffen. Der seit vielen Jahren selbständige Dozent, Coach, Blogger und Podcaster bewirbt verschiedene seiner vielfältigen Leistungen und Angebote über den Facebook Business Manager, wo man Seiten, Beiträge, Events und noch so einiges mehr gezielt und differenziert bewerben kann. Florian berichtet, wie er plötzlich zu massenhaft Fake-Likes kam, die ihm irgendein Click-Bot auf die Seite geworfen hat und darüber, wie er die wieder losgeworden ist. Hört euch die neue Folge an mit vielen sehr praxisnahen Tipps zu Split-Tests (im Marketing immer sehr wesentlich!), Kosten, Reichweite, Clicks, Views und Erfolgen und Misserfolgen in Mark Zuckerbergs blauem Universum!
-
GFM Folge 369 - Schluss mit der Perfektion
06/07/2016 Duración: 19minAlle paar Monate gibt es einen neuen Trend im Marketing, der uns als unverzichtbar für unser eigenes Business verkauft wird. Muss ich das alles mitmachen? Also richtig Geld in die Hand nehmen? Neue Software anschaffen und einsetzen, Plattformen beliefern mit Content, weil das alle machen und weil es \"in\" ist? Was aber ist denn richtig? 1000 Euro bei Facebook ausgeben, für Google AdWords, Pinterest oder ganz woanders? Mehr Texte oder doch mehr Bilder auf meiner Website? Einen regelmäßigen E-Mail-Newsletter versenden? Weil das richtig ist und weil es alle machen? Weil ich es ja perfekt machen will? Und was ist mit bloggen und podcasten? Warum macht der eine offenbar dicke Werbeumsätze mit seinen Sendungen und der andere bekommt keine Reichweite hin? Tony und Petra plädieren heute dafür, nicht alles perfekt machen zu wollen, denn Perfektionismus im Marketing gibt es nicht! Es geht um\'s Ausprobieren, besser: um\'s Testen. Wo kommt der Traffic her, wie kann ich das messen? Was ist generisch, was ist organisch
-
GFM Folge 368 - Empfehlungsmarketing mal anders
29/06/2016 Duración: 11minEs war extrem heiß in Berlin ... die Technik zickt und wir selber zerfliessen ... von daher gibt es heute nur eine kurze neue Folge von eurem Lieblings-Podcast! Petra ist nämlich schon auf dem Sprung in die Regenerations-Kältekammer von CR7 ;-) . Was das alles mit Empfehlungsmarketing zu tun hat und was man wen, wie fragen kann hört ihr heute in einem kleinen Sketch mit Petra und Tony auf GuerrillaFM.de.
-
GFM Folge 367 - Netzwerkstrategie - Teil 2
22/06/2016Die erste Folge zum Thema Netzwerken wollen wir heute noch um einen Nachschlag erweitern! Teil 2 also. Zieht ihr euch für eine Netzwerkveranstaltung auch was ganz besonderes an? Oder geht ihr da eher leger hin, so, wie ihr euch eben am wohlsten fühlt? Petra und Tony befassen sich heute mit vielen scheinbar alltäglichen Fragen des Umgangs in so einem Rahmen, wo jeder ja irgendwie was von anderen will: ein fachliches Gespräch, ein kurzes Händeschütteln, ein Lächeln, zumindest aber doch die Visitenkarte! Was sagt man, wenn man sich vorstellt? Wie verbindet man am besten Leute miteinander? Was hat man selbst davon? Darf man den Hauptredner kurz vor Beginn seines Vortrags noch ansprechen? Oder ihn danach kurz in Beschlag nehmen? Wie könnt ihr am besten eure eigene Visitenkarte verteilen? Wie wichtig ist eine offene Einstellung? Stichwort aktives Zuhören Stichwort Komfortzone verlassen Mehr Do\'s und Dont\'s in der neuesten Folge auf GuerrillaFM.de
-
GFM Folge 366 - Ausgebucht! Netzwerkstrategie
15/06/2016Netzwerken als Verkaufstaktik? Nein, ganz so einfach ist es nicht. Netzwerken kann aber an bestimmten Stellen und für bestimmte Leute ein Weg zu mehr Austausch, mehr Kontakten und letzlich mehr Umsatz sein. Tony und Petra sprechen heute im Rahmen der Ausgebucht! - Reihe darüber, wie das langfristig, ohne Anstrengung und erfolgreich funktionieren kann. Was macht gutes Netzwerken aus? Wie komme ich mit Menschen ins Gespräch, die ich gern in meinem Netzwerk hätte? Sind sog. Netzwerk-Veranstaltungen notwendig, soll ich die besuchen? Wie könnt ihr andere Brufsgruppen kennen lernen? Das Zauberwort heißt hier: teilen! Was genau ihr teilen könnt und welche drei Tipps zum Ziel führen hört ihr diese Woche auf GuerrillaFM.de. Viel Erfolg und bis zur nächsten Woche!