Sinopsis
"Das Abenteuer Zukunft" von und mit Stephan Magnus ist der 7. Podcast-Kanal auf unserem Edutainment-Portal www.DasAbenteuerLeben.de. Abenteuer Zukunft ist der Ort, an dem die Möglichkeiten der Zukunft so vorgestellt werden, dass sie für Sie in Ihrem Lebensentwurf anwendbar werden. Hier gibt es die aktuellen Entwicklungen in Zukunftsthemen wie etwa der Nanotechnologie, Braindrugs, simulierten Gesellschaften oder der Molekular- gastronomie, provozierende Ideen, um die eigenen Einstellungen neu zu betrachten, Interviews mit Leuten, die es wissen müssen und Anregungen, wie Sie das Abenteuer Ihres eigenen Lebens auf eine offene und spannende Zukunft hin orientieren können. Die letzten 10 Sendungen können Sie kostenlos hören - alle früheren Sendungen gegen eine geringe Gebühr in unserem Shop herunterladen. Weitere Infos unter: www.DasAbenteuerLeben.de
Episodios
-
DAZ 86 Zukunftskurs Vier
28/08/2014Talente für die Zukunft. Die Fortsetzung des Zukunftskurs für Ihre individuelle Zukunft. Mehr Informationen unter abenteuerzukunft.wordpress.com
-
DAZ 85 Global Show - Ivor Hartmann
08/08/2014Gibt es Science Fiction in Afrika? Die Frage beantwortet im Interview Ivor Hartmann, Herausgeber von AfroSF. Mehr Informationen unter abenteuerleben.wordpress.com
-
DAZ 84 Zukunftskurs Drei
18/07/2014Diese Folge unseres Kurses bringt die Auflösung auf der Suche nach der Struktur von Spitzenerlebnissen. Ein Startpunkt für die Zukunft! Mehr Informationen unter abenteuerzukunft.wordpress.com
-
DAZ 83 Zukunftskurs Zwei
10/07/2014Schätze aus der Vergangenheit holen und die Gegenwart verstehen. Die neue Folge unseres Zukunftskurs für das eigene Leben. Mehr Informationen unter abenteuerzukunft.wordpress.com
-
DAZ 82 Global Show - Rainer Erler
03/07/2014Die erste Folge von Global Show, dem Sendeformat für Science Fiction Autoren und Zukunftsforscher weltweit. Diesmal mit einem Interview mit Rainer Erler. Mehr Informationen unter abenteuerzukunft.wordpress.com
-
DAZ 81 Zukunftskurs 1
25/06/2014Mit dieser Folge startet der Zukunftskurs, der die Methoden der Zukunftsforschung für die Gestaltung Ihres individuellen Lebens einsetzt. Mehr Informationen unter abenteuerzukunft.wordpress.com
-
DAZ 80 Auto mobil
12/06/2014Wie analysiert man die Zukunft einer Branche? Hier am Beispiel Automobilhandel. Mehr Informationen auf abenteuerzukunft.wordpress.com
-
DAZ 79 Welt der Ems
15/04/2014Die ersten intelligenten Roboter werden wir sein. Ein Ausflug in eine Welt der emulierten Intelligenz.
-
DAZ 78 Citizen Science
17/12/2012Menschen in die Forschung einbinden, und damit für alle mehr erreichen. Gezeigt am Beispiel von ubiome. Mehr Informationen unter http://www.dasabenteuerleben.de/.
-
DAZ 77 Die Zukunft des Marketing
31/07/2012Die Zukunft den Guerillas! Im Interview: Andreas Tautz mit dem etwas anderen Blick auf das Marketing.
-
DAZ 76 Acht harte Nüsse
08/03/2012Die Zivilisation vorantreiben, mit acht Herausforderungen, die Generationen beschäftigen werden.
-
DAZ 75 Die Zukunft der Vergangenheit
17/06/2011Technologie erhellt die Vergangenheit und fördert Wissen für die Zukunft zutage.
-
DAZ 74 Prediction Markets
23/02/2011Bessere Zukunftsprognosen durch elegante Aggregation von Verschiedenheit.
-
DAZ 73 Mitmach-DAZ
07/07/2010Aufruf zum Mitmachen! Die nächste Sendung über Prediction Markets wird eine Community-Arbeit.
-
DAZ 72 Feel it
08/06/2010Intuition für die Zukunft entwickeln statt mit Zahlen/ Daten/ Fakten präzise daneben zu liegen. Interview mit Andreas Zeuch zum Marktstart von "Feel it"
-
DAZ 71 Future Savvy
12/04/2010Munition für die Konsumenten von Voraussagen. Das Buch "Future Savy" zeigt die versteckten Intentionen der Zukunftsmacher.
-
DAZ 70 Splatter Vision
22/03/2010Einen Blick für die vielversprechenden Entwicklungen am Rande des Blickfelds bekommen. Inspiriert von FBI-Methoden.
-
DAZ 69 Post Scarcity und Robot Society
23/12/2009Gibt es ein Zeitalter nach dem Mangel? Und können wir durch die Roboter ein paradiesisches Zeialter der Fülle erreichen?
-
DAZ 68 Friedman zu VReedom
13/10/2009Verschwindet unsere Privatspäre mit zunehmender Technisierung völlig? Gibt es Rettung im Cyberspace? Interview mit dem Jura-Professor David Friedman über sein Buch "Future Imperfect"
-
DAZ 67 Kleine Schritte für uns
25/09/2009Stephan Magnus trifft eine Gruppe, die nebenberuflich auf dem Mond landen will und erfährt dabei einiges darüber, wie in Zukunft kreative Teams zusammenarbeiten. Mehr Infos unter www.dasabenteuerleben.de