Sinopsis
Der gefühlsechte Podcast
Episodios
-
Der Joker – Why so serious?
03/10/2019 Duración: 01h12minWenige haben ihn gesehen. Viele sollten es noch tun! (Naja, ob das zutrifft besprechen wir heute) Endlich dürfen wir über ihn reden! Wir besprechen ihn ... den einzigen.... den wahren... DEN JOKER!
-
Schaffen Serien das Kino ab?
21/09/2019 Duración: 01h59minHalt! Sollte das nicht mal eine kurze Nullnummer werden?! Egal, wir hatten Spaß und haben es etwas ausgedehnt. Und natürlich sind wir immer und mit vollem Ernst nur am geplanten Thema geblieben, mhm! Schaffen die heutigen Serien dank ihrer Qualität und dank unserer Heimkinos das Kino ab? Wie hat sich das Erlebnis Kino und die die Art, wie Filme produziert werden verändert? Neben einigen Altmännerfrüherwarallesbesseranfällen kommen von uns sogar einige brauchbare Argumente. Mit mindestens so vielen Sirenen, wie Trek am Dienstag, diskutieren wir nebenbei auch noch über die deutsche Synchrokultur,, tauschen Rezepte für Godzillaecken aus und philosophieren über Star Wars und seine zukünftigen Serienauskopplungen. Könnte Obi Wan vllt. doch nur ein seltsamer alter Mann sein, der alleine lebt und einen kleinen Jungen mit dem Fernglas auf der Feuchtfarm beobachtet? Ein besonderer Dank geht an Nina, die für diese Folge die genervte Frau spielte. Einige dürfte sie als Freds Partnerin und heimliche Chefin aus den Ho
-
Thora und Tiffys Zeitreisebastard
08/09/2019 Duración: 01h33minBasti macht wieder etwas unanständiges... er ist im Urlaub. Deshalb vertritt ihn wieder unser Enterich Ralf. Neben dem normalen Inhalt des Buches geht es um Batlan Bullkydan, Perry Rhodan Neoneo - jetzt erst recht! und Perrys Qualitäten als Vater. Ist er so schlimm, daß seine Kinder durch die Zeit reisen, damit sie ihm ein Kuckuckskind, welches in Wirklichkeit sein Enkel ist, unterschieben und dieses ihn dann umbringen will? Ich bekomme Kopfschmerzen... Egal, wir werden die große Dame des Imperiums vermissen. Wir wünschen Euch viel Spaß bei einer spinnerten Folge
-
Von welchem Tier träumt eigentlich Ridley Scott?
01/09/2019 Duración: 02h43minWir haben es geschafft, unsere erste reguläre Folge erblickt das Licht der Welt. Und natürlich müssen wir mit etwas großen und bedeutsamen starten... Blade runner, und seine Vorlage "Träumen Androiden von elektronischen Schafen". Leider erfuhren wir direkt im Anschluss unserer Nullnummeraufnahme von seinem Tod, weshalb wir diese Folge nun ihm widmen, Rutger Hauer, dessen Rolle dem eigentlichen Protagonisten in Blade runner den Rang ablief. Komplett durchgeskriptet und ohne jegliche kurze Abschweifung (Obwohl diese auch immer zum Thema gehörten) diskutieren wir, Dicks Einstellung zu der Verfilmung seines Werkes, versuchen Roman, wie auch Film zu deuten und fragen uns, ob Gaff Gott ist. Außerdem stellten wir fest, daß wir damals alle mit Roy geknutscht hätten, wenn er es provoziert hätte. :-D Dies und noch viel mehr, hört Ihr, wenn Ihr mit uns in unserer Nautilus abtaucht. Viel Spaß!
-
Das tote Universum oder warum lazy Writing auch schön sein kann
11/08/2019 Duración: 01h03minWir sind wieder da!!! Gewohnt professionell, objektiv und völlig seriös! Äh, hallo? Halloooo?! Okay, wir sind wieder normal. VERSPROCHEN! Heute geht es um Lazy writing, schlechte Begründungen und warum es doch verteufelt Spaß machen kann. Und darum, wie Bast und ich Micha in die Verzweiflung treiben. Den Mist kann Lloyds Serun garantiert nicht filtern. Da tränen den Druuf alle 4 Augen vor Freude, wenn sie das braune, tanzende Fleckmännchen der Superseekühe sehen. Diese werden nebenbei auch als Geschosse und Sextoytester missbraucht. Egal, was damals geraucht wurde... ICH WILL ES AUCH! Perry macht natürlich, was er besonder gut kann... er klaut. Obwohl, das wäre eigentlich GodzillaBullys Aufgabe gewesen. Das machen Teenager doch häufiger? Auch, wenn sie in der IT arbeiten und fragen, ob du das Gerät an und wieder ausgeschaltet hast. Ihr seid verwirrt? Gut. Ihr versteht das alles? umso besser. Hört rein und erfreut euch am Wahnsinn!
-
Wir stellen uns vor und lassen die Droiden tanzen
03/08/2019 Duración: 20minDer Nils und ich beziehen jetzt unsere kleine Nautilus und wollen für Euch zukünftig all die Perlen der Science Fiction besprechen, die sich über die Jahrhunderte angesammelt haben. Gewohnt professionell und ohne abzuschweifen, lassen wir die Droiden R4-PH und N1-L5 unser Konzept erklären und stellen uns kurz vor. Die Kubricks des Podcasts! Every second a symphony! Die... Man merkt, wir neigen zu Übertreibungen, haben aber auch viel Spaß dabei. Wir hoffen Euch in den nächsten Monaten jeden ersten Sonntag im Monat mit neuen Folgen beglücken zu können und wünschen Euch noch viel Spaß beim Hören.
-
Der Picardtrailer und die Borgkommune
21/07/2019 Duración: 52minTrailer gesehen und ZACK das staaarke Bedürfnis gehabt darüber zu sprechen. Nachdem ich darüber geschlafen habe konnte ich den Gregor mit ein paar Gurken locken und mit ihm rumdiskutieren. Natürlich gelang dieses nicht ohne Abschweifungen, wie die Diskussion darüber, ob Lore, oder die Queen selber die bessere Borgqueen ist. Kann Nathan Fillion alles retten? Ist er das Mädchen? Muss Riker in der Hundehütte schlafen? Und warum sind Zivilklamotten in Star Trek immer scheiße?! Kann mir von euch vllt jmd erklären warum die Schwert tragende Dunkelvulkanette mit Actionpicard durch Schiffe schleicht, die schlechter beleuchtet sind, als ein Darm bei der Spiegelung? Vllt kriegt auch Archer seine endlich seine Rache für sein Finale und stellt die Crew von Picard im Seniorenheimholodeck komplett auf Hunde um? Egal, jedenfalls sollte jeder seine eigene 7 of 9 haben. Viel Spaß beim Hören.
-
Ach scheiß drauf, ist auch Weltraum: What we left behind
01/07/2019 Duración: 01h15minMit dem Nils von Gestern, Heute, Übermorgen habe ich mich spontan vor die Mikros gesetzt und über die Doku zu einer der nummerierten Weltraumstationen gesprochen. Wie gewohnt bleiben wir konstant beim Thema *hüstel* Immerhin entfernen wir uns nicht von Star Trek! Naja, bis auf T´alc. Wenn ihr weltoffene Perryfans seid, die mit uns in Erinnerungen schwelgen wollen, hört rein.
-
1. JUBILÄUM oder ECKIGE KUGELRAUMER MIT ESSIG
16/06/2019 Duración: 01h15minWie Basti schon sagte, "Es fühlt sich noch gar nicht nach einem Jahr an." Viel ist passiert. Gutes, wie Aufreibendes. Ich durfte dieses Projekt mit meinem besten Freund ins Leben rufen und gleich einen weiteren Freund kennenlernen, der mich mittlerweile ein Jahr begleitet. *Lässt eine Träne kullern und saugt sie direkt wieder zurück, weil männlich halt* Neben den Stammdeppen haben wir auch einen Gastdeppen dabei. Die halutische Ente, den Iltruser, den Ralf! Wie sprechen über die High- und Lowlights des Zyklus "Die dritte Macht", schwelgen in Erinnerungen und decken dunkle Geheimnisse der Podcaster auf. "Micha wünscht sich die Stasi zurück" -Raphael Wir informieren Euch zudem genauer zu unser einmonatigen Sommerpause, in der wir uns mit der Podcastmoney auf die Bahamas absetzen. AB DEM 11. AUGUST SIND WIR WIEDER GESTÄRKT FÜR EUCH DA!!! Bis dahin versuche ich ein neues Podcastprojekt mit den Verkäufen von Akashasäulen und Essig zu finanzieren. Gründe, warum der Gewinner unseres Quiz leiden muss, schickt
-
Wir hüpfen, hüpfen, hüpfen im Zeitenschritt
10/06/2019 Duración: 01h27minUnser Enkelcast spricht nach einer kleinen Urlaubspause wieder!!! *Konfetti wirft* In der 3. Staffel der Perry Rhodan NEO Serie bewegen sich Martin, Ralf und Sven kreuz und quer durch die Zeit und verlieren dabei natürlich nie den Überblick, wann und wo sie sich gerade befinden. Oder doch? Das Echo von Tolot befasst sich dieses Mal mit den Bänden 17 bis 24, auch wenn wir es wieder nicht lassen konnten, schräge Blicke zur Erstauflage zu werfen und wildeste Vergleiche zu fahren. Aber das Ziel Wanderer blieb immer fest im Auge und natürlich verschwamm dabei niemals die Form dieses Kunstplaneten.
-
Fest und Atlantis – Der Podcast mit Jan Rosamann
19/05/2019 Duración: 01h17minEine Folge für Sadisten! Für Menschen, die uns leiden sehen wollen! Bei unserem ersten Versuch die Folge aufzunehmen waren wir noch nicht gut druuf. Beim zweiten haben wir nachgeholfen. Dadurch entstanden zwar Wortneuschöpfungen, wie "unulterhaltsam" und Micha musste sein Internet mit Gemüsefond kochen, aber zum Glück pfiff Doctor Who gleich um die Ecke. Ausgestattet mit der "Kraft der Kraftwerke" trug er Hitlers linkes Ei um den Hals und servierte uns gedämpfte Huscheln mit Gurkoidensalat. Aber weder die Raupe Nimmersatt , noch der Dopplereffekt konnten mich von einem Fakt ablenken... MICHA GAB ZU EIN KOMPLETTIST ZU SEIN! Viel Spaß beim Hören, Ihr verdammten Folterknechte.
-
Mit dem Dixiklo ins Wegasystem
05/05/2019 Duración: 01h14minStaffel 2 der Perry Rhodan NEO Serie führt Sven, Ralf und Martin dahin, wo noch nie ein Mensch zuvor seine dicke Wumme gezogen hat. Im Echo von Tolot unterhalten wir uns über die Bände 9 bis 16, springen immer mal wieder in die Erstauflage und klären ein für allemal, welche Raumschiffform die günstigste ist. Gelegentliche Ausblicke in andere Science Fiction Serien hindern uns aber nicht daran, Fantan, Topsider, Besun und die Golden Gate Bridge auschließlich im Lichte des NEOversums zu untersuchen.
-
Der kleine Verschwörungsdrache Atlan – der Glöbulipodcast
21/04/2019 Duración: 01h10minWir schreiben das Jahr 2040... ein Montag. Uns erwartet ein Epos in 3 Akten mit dem Winnetou des Perryversums. Michas Erinnerungen an die Zukunft (Hat er was mir Erich van Däniken zu tun?) machen ihm kräftig Angst. Vllt. ist auch nur seine langsam einsetzende Altersdemenz. Wir stürzen uns aber trotzdem in die Abenteuer mit Fleischtorpedos *stonk*, welche sich einiges beim kleinen Drachen Erol abgeguckt haben. Aber wenn Tiffy bei Cartman abgucken kann, dürfen die das auch. Das Ergebnis ist so schön, daß sogar Atlan zum ersten Mal die Tränen kommen! Kein Wunder, wenn er über Fakenews reden will und Perry nur an seine greatest hits denkt. So wird Atlan also durch Globulis zur neuen Thora. Viel Spaß beim hören, wünschen Euch Eure Senioren auf der Pirsch
-
Fandoms, eine Geschichte voller Missverständnisse
07/04/2019 Duración: 01h25minWir halten den Wahnsinn auf, wo er passiert. *deutet auf diesen mit blauen Wasser eingefärbten Tampon* Gemeinsam mit unserem Überallzugleichpodcaster Gregor, vom grauen Rat, Hotel Hyperion und und und... fachsimpeln wir heute über Fandoms und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt haben. War früher wirklich alles besser und ist das Internet an allem schuld? Wie kann ich mit Zahnbürsten Hände durchbohren? Und warum, verfickt nochmal, sind all die Franchises, die angeblich mit jedem neuen Film sterben, immer noch nicht tot? (Zombiegeschichten sind eh entschuldigt.) Mit einem freundlichen "Leben und leben lassen", es sei denn, ihr seid Jonathan Archer, oder Byron, wünschen wir Euch viel Spaß beim Hören.
-
Mit AOL und ICQ in Perry eintauchen
24/03/2019 Duración: 01h13minAuch, wenn sie von unserer *hüstel* chaotischen Art aufzunehmen etwas geschockt waren, (Das beweist, sie haben die Wichtelregel, welche besagt sich vorher ein paar Folgen anzuhören, nicht befolgt. Sie hätten gewusst, worauf sie sich einlassen.) hier unsere Folge mit unseren Podwichteln. 2/3 von ACH! - Dem Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung trauten sich unter die strahlende Donnerkuppel und durften uns die schwierigste alle Fragen stellen... WO VERFICKT NOCHMAL FANGE ICH BEI DIESEM RIESIGEN BERG AN PERRYLITERATUR EIGENTLICH AM BESTEN AN?! Leider mussten wir ihnen sagen, daß es dort keine klare und einfache Art gibt. Jeder wird dir eine andere Empfehlung geben. Jeder hat einen anderen Einstieg gehabt und letztendlich ist es doch ganz einfach. Aber wie es unsere Art ist reißen wir in dieser Sonderfolge wieder etwas aus, reden über überbackene Mausbiber, den Hack Norris und warum singende Hanna Montanas kein guter Einstieg sind. Es wird ein persönlicher Dank ausgesprochen, über Ralf-Thors
-
Vision Terrania
20/03/2019 Duración: 01h26minEine Vision von Terrania, Erkältungen und die liebe Technik Pünktlich und vie Wochen nach der Pilotfolge unterhalten sich Sven, Ralf und Martin über den Auftakt zur Perry Rhodan NEO Serie. Eigenheiten der Neuschreibung, Vergleiche mit der guten alten Zeit und Lobpreis auf moderne Erzähltechniken wechseln sich in munterem Reigen ab. Dabei ringen einige Herren deutlich mit ihrer Erkältung und bekommen die für sie neue Technik immer besser in den Griff. Wer schon immer wissen wollte, woher Ralfs Liebe zu Enten rührt, darf diese Folge trotz allem nicht verpassen. Ad Astra! Uns haben unterstützt: https://freesound.org/people/Mrthenoronha/sounds/371516/ https://freesound.org/people/Mrthenoronha/sounds/419333/ https://freesound.org/people/Mrthenoronha/sounds/377309/ https://freesound.org/people/Mrthenoronha/sounds/369920/ https://freesound.org/people/Mrthenoronha/sounds/369066/ https://freesound.org/people/newagesoup/sounds/337164/
-
Der Robot pennt! – Der Schlafstörungspodcast
17/02/2019 Duración: 01h25minDiese Folge ist mal pazifistisch. Aber sowas von! FRAGT MICHA! "Seltsame Bücher und kränkelnde Podcaster sorgen für interessante Folgen", sagt der Volksmund. Egal, ob es nun RhodAn, oder RhodEn heißt, wir sagen nun Rhöd´n der Terrypode. Crest und Thora, nun beide im Perryfieber, haben bestimmt noch ganz andere heimliche Kosenamen für ihn. Wir besprechen nun das Zyklusfinale der Dritten Macht und sind unterwältigt. Grandioser Start und schwaches Ende mit coolen stinkenden Glücksbärchis, Cybermücken und Leuten, die tatsächlich Robotpsychologie studiert haben. ROBOTPSYCHOLOGIE!!! Und Micha kennt sogar so jmd. Ob wir den mal in den Cast holen sollten? Also amüsiert Euch über unsere heut zahlreichen Versprecher mit Werbepotential, zurecht geschnittene Teile, einen tanzenden Klingonen, den man Zucker gab, die Zalitische Volksfront, Fraubotter und die wahre Entstehungsgeschichte des Willhelmschreis. Viel Spaß! UND NUN ZUR WERTUNG! 2,5 Tiffybienen Raphael: 2,5 Micha: 2,5 Basti: 3
-
Echo Von Tolot – Pilotfolge oder Entenbraten von der Venus
10/02/2019 Duración: 44min„Ihr seid jetzt im Podcastimperium. Ihr müsst (!) abschweifen!“ Großmutter Schottel Haluterenten, Blogger und die Entzyklopädie - ab heute gibt es vierwöchentlich Neues aus dem Neoversum. Angefangen bei der Vision Terrania labern Martin, Ralf und Sven über die Neuinterpretation der Perry Rhodan Serie. In dieser Pilotfolge stellen wir uns vor, schalten Sven von der Venus dazu und streiten über Entenbraten. Nebenher fliegen wir mit dem Sofortumschalter erneut zum Mond. Ad Anas ... ähm Astra!
-
Die Folge, die nicht genannt werden darf
03/02/2019 Duración: 01h37minOft angedroht und jetzt als Ende unseres "4 Wochen-Marathons" regulär im Feed. Die Folge aus dem Giftschrank. Unsere ursprünglich geplante, aber nie veröffentlichte erste Folge. Ich schäme mich ein wenig... zurecht. Ich bin jetzt jedenfalls froh, daß die 4 Wochen rum sind. Viel Spaß Euch. Ich geh jetzt pennen.
-
Once more with Baltar
27/01/2019 Duración: 01h36minBaltar, ich bin so heiß! YEAH, lass dein Rückrat glühen! Auch wenn wir alle von SIX angetan waren, haben wir es trotzdem geschafft die restlichen tollen Charaktere, tollen Wendungen und die grandiose Musik des 2003er-Remakes zu bemerken und zu besprechen. Battlestar ist der Beweis, daß der Blitz 2x an der gleichen Stelle einschlagen kann! Und unser Herr Chibnall sollte sich an den Machern der Serie mal ein Beispiel nehmen. SO erneuert und erfrischt man Charaktere, ohne daß ihr einziges Merkmal der Genderswitch ist! EIN HOCH AUF STARBUCK! BG, das, was Voyager hätte werden können. Viel Spaß wünschen Euch eure final three, Raphael, Ralf und Gregor. SO SAY WE ALL!