Anerzählt Archiv 1-300

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 32:41:59
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Archiv des täglich erscheinenden Anerzählt Podcasts http://anerzaehlt.net

Episodios

  • 80 – Ein besonderer Absturz

    11/12/2015 Duración: 06min

    Gene Roddenberry überlebte 3 Flugzeugabstürze und kämpfte im zweiten Weltkrieg.

  • 79 – Primzahleninsuffizienz

    10/12/2015 Duración: 06min

    Primzahlen sind toll... und so praktisch... und ich bring' die unglaublich gerne mal durcheinander.

  • 78 – Tarot

    09/12/2015 Duración: 08min

    Tarot ist ein Spiel, das Mystiker wie Wissenschaftler fasziniert und auf eine jahrhundertealte Geschichte blicken kann, wenn auch nicht auf Jahrtausende wie manche Esoteriker behaupten. Ein schönes Deck ist ein echtes Kunstwerk und besteht im Normalfall aus 78 Karten.

  • 77 – Sudoku

    08/12/2015 Duración: 07min

    Die Sudoku-Sucht konnte mich noch nie wirklich packen, trotzdem brach vor einigen Jahren ein regelrechter Hype los. Und obwohl man ohne Mathematik Sudokus lösen kann, ja oft nicht einmal Zahlen nehmen müsste, sind es doch die Mathematiker, die wieder einmal damit experimentieren. (Wie ja schon beim Rubik's Cube, siehe Folge 20)

  • 76 – Der Anerzähler

    07/12/2015 Duración: 09min

    Wer ist der Anerzähler, woher kommt er, was macht er und vor allem - warum eigentlich? Heute werde ich mal ausnahmsweise mit mir beschäftigen :-)

  • 75 – Nasubi

    04/12/2015 Duración: 10min

    Nasubi heißt übersetzt Aubergine und ist der Spitzname eines japanischen Comedians, der 1998-2002 ohne sein Wissen in einer unmenschlichen Reality TV Show steckte und eine Art live übertragenes Psychologie-Experiment war.

  • Seite 74 – Die Geschichte von Sindbad, dem Seefahrer

    03/12/2015 Duración: 09min

    Die Geschichten aus 1001 Nächten sind für uns oft mit Märchen gleichgesetzt. Dabei waren es eigentlich Geschichten für Erwachsene. Eine der berühmtesten Figuren aus der Sammlung nun ist Sindbad der Seefahrer, ein Charakter, der in Nacht 74 mit seiner ersten Reise auftaucht.

  • 73 Milliarden Tassen Kaffee

    02/12/2015 Duración: 07min

    73 Milliarden Tassen Kaffee trinken wir im Jahr, über 2000 am Tag. Hammer. Bis zu 10 davon gehen auf das tägliche Konto des Anerzählers... In der heutigen Episode geht es darum und um ein paar beliebte Kaffeemythen.

  • 72 Dämonische Fürsten

    01/12/2015 Duración: 07min

    Die Ars Goetia beschreibt akribisch wie angeblich schon König Salomon 72 Dämonen und unterwarf und sich ihrer Mächte bediente. Richtig gelesen: Unterwarf. Nicht etwa um etwas bat... Der berühmte Schwarzmagier Aleister Crowley verhalf dem Buch zur Berühmtheit und Anerkennung als er es neu auflegte und damit die detaillierten Anweisungen in die Hände von Okkultisten auf der ganzen Welt legte...

  • 71 Toes – Bardet-Biedl Syndrome

    30/11/2015 Duración: 06min

    Bardet-Biedl Syndrome ist eine extrem seltene Krankheit, das heißt es fällt in eine Kategorie Erkrankungen, die nur 5 mal pro 10000 Menschen vorkommen. BBS wird durch mehrere Gendefekte verursacht und Betroffene werden meist mit einem zusätzlichen Zeh oder Finger geboren, haben dann aber eine ganze Bandbreite von gesundheitlichen Problemen während ihrer späteren Entwicklung.

  • 70 – Eine religiöse Zahl

    27/11/2015 Duración: 07min

    Die 70 hat schier endlose Möglichkeiten und die Religionen Abrahams scheinen sie ganz besonders zu mögen...

  • 69 lucky numbers

    26/11/2015 Duración: 05min

    Eratostenes von Mykene schenkte uns das Sieb des Eratostenes, einen Algorithmus mit dem sich Primzahlen bestimmen lassen. Die 69 ist eine solche Zahl und wird - wie alle Zahlen, die von einem solchen Sieb gefunden werden - als "lucky numbers" oder glückliche Zahlen bezeichnet...

  • 68 Milliarden US Dollar

    25/11/2015 Duración: 06min

    Bis zu 68 Milliarden Strafe könnte der VW Abgasskandal das Unternehmen kosten und Millionen betroffener Fahrzeuge müssen zurückgerufen und umgerüstet werden. War das aber der größte Skandal seiner Art? Mitnichten.

  • 67 – Das Internet ist voll von Idioten.

    24/11/2015 Duración: 05min

    67% der Menschen sind in sozialen Netzwerken aktiv und die Frage drängt sich dieser Tage auf: Warum nur haben wir die alle da rein gelassen?

  • Route 66 – The Mother Road

    23/11/2015 Duración: 07min

    Viele glauben ja, die Deutschen hätten die ersten Autobahnen gebaut und das stimmt natürlich nicht. Wieder einmal waren die Amerikaner die ersten. Und weder wir noch sie haben ihre Autobahnen anfangs schön durchnumeriert, auch wenn Straßen wie die Route 66 die Vermutung nahelegen mögen.

  • 65 – Suizid und Seneca

    20/11/2015 Duración: 08min

    Das Jahr 65 war das Jahr in dem Seneca auf Befehl Neros seinem Leben ein Ende setzte. Diese Form des angeordneten Suizids gab es häufig, insbesondere wenn der Verurteilte hohen Ranges war. Die heutige Folge beschäftigt sich darüber hinaus noch mit dem Selbstmord in der modernen Gesellschaft.

  • 18(64) – Ludwig, König der Bayern

    19/11/2015 Duración: 05min

    König Ludwig wurde 1864 gekrönt und ist den Bayern hauptsächlich durch seinen Tod im Starnberger See, seine Liebe zu Wagner und seine verschwenderischen Schloßanlagen bekannt.

  • 63 – Pareidolie

    18/11/2015 Duración: 05min

    Wir nehmen Smileys so selbstverständlich her, das kaum jemand glauben mag, dass sie nicht schon immer da gewesen sind. Tatsächlich aber hatte der Werbegrafiker Harvey Ball als erster die Idee und löste damit eine wahre Smiley-Flut aus. Unsere heutigen Emoticons lassen sich damit auf einen Mann zurückführen, der damit seine eigene kleine Delle in die Welt gemacht hat.

  • 62 – Chinesisches Essen

    17/11/2015 Duración: 07min

    Die Chinesen haben ein besonderes Verhältnis zu ihrem Essen. Tigerfleisch, Tees und viele Zubereitungstraditionen...

  • Rotation 61

    16/11/2015 Duración: 06min

    Schon der Sonnenkönig spielte erwiesenermaßen Billiard, erfunden haben es aber wahrscheinlich (wieder einmal) die Briten.

página 12 de 15