Anerzählt Archiv 1-300

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 32:41:59
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Archiv des täglich erscheinenden Anerzählt Podcasts http://anerzaehlt.net

Episodios

  • 60 – Superaliens und ihre Kraftwerke

    13/11/2015 Duración: 08min

    1960 kam ein Paper heraus, das die theoretische Möglichkeit diskutierte, die Energie eines Sterns einzufangen. Diese Strukturen wären so riesig, dass sie mit Teleskopen sichtbar werden müssten und dieses Jahr nun glaubten viele, wir hätten endlich ein Beispiel einer solchen Dyson Sphere am Himmel entdeckt.

  • 59 Nationalparks der USA

    12/11/2015 Duración: 06min

    Jeder weiß es: Die USA sind ein riesiges Land. Am Deutlichsten wird das wenn man einen der 59 Nationalparks besucht. Im heutigen Anerzähler ist eine Runde Schwärmen angesagt...

  • Expo 58 – Das Atomium

    11/11/2015 Duración: 05min

    Weltausstellungen sind dafür da um technologischen Fortschritt zur Schau zu stellen und so werden meist auch spektakuläre Gebäude errichtet, die oft zum Wahrzeichen werden. Die Space Needle in Seattle oder der Eiffelturm sind prominente Beispiele. Oder eben das Atomium, das zur Expo 58 in Brüssel errichtet wurde.

  • 57 Varianten

    10/11/2015 Duración: 07min

    Die Firma Heinz ist nicht der Erfinder des Ketchups aber schon sehr nah dran. 1869 gegründet ist Heinz einer der größten Lebensmittelmarken der Welt und trägt die 57 prominent im Logo

  • 56 Sphären der Welt

    09/11/2015 Duración: 04min

    Irgendwie steckt in unseren Köpfen ja die Vorstellung fest, dass unsere Ahnen ein einfacheres Weltbild als wir hatten. Das war aber bei Weitem nicht so. Es gab Modelle, die durchaus sehr wissenschaftlich und systematisch waren und Aristoteles war ein Meister dieses Fachs. Seine Kosmologie hatte nicht weniger als 56 Schichten (Die Erde + 55 Sphären darüber).

  • § 55 StPO

    06/11/2015 Duración: 05min

    § 55 StPO

  • 54 – Minecraft

    05/11/2015 Duración: 10min

    Es ist praktisch ausgeschlossen, Kinder im Alter zwischen 8 und 16 zu haben und um Minecraft herumzukommen. Aber was ist das eigentlich für ein Spiel? Was macht man da? Der Anerzähler hilft verzweifelten Erwachsenen ihr Vokabular ein wenig aufzubessern...

  • 53 – Delta Flight 15 nach Gander

    04/11/2015 Duración: 06min

    Gander ist ein 15000 Personen Städchen in Kanada und war am 11. September 2001 Ziel von 53 Flugzeugen, alle dorthin umgeleitet als die amerikanische Regierung den gesamten Luftraum sperrte.

  • 52 Lottomillionen

    03/11/2015 Duración: 07min

    Lotto ist ein Spiel mit Statistik und kaum etwas ist so unwahrscheinlich wie ein Gewinn. Wieviel unwahrscheinlicher ist es da, gleich 52 Millionen zu gewinnen oder einer von 110 Gewinnern zu sein oder gar einer von über 40000?

  • Area 51

    02/11/2015 Duración: 03min

    In Nevada gibt es eine militärische Anlage, die unter UFO Jüngern und Serienfans gleichermaßen bekannt ist: Area 51. Hier lagert die US Regierung angeblich Überreste eines außerirdischen Raumschiffs und vielleicht sogar Überbleibsel fremder Rassen? Vielleicht aber auch nur Wetterballons...

  • 50 Shades of Grey

    29/10/2015 Duración: 09min

    Tabu ist ein Wort aus dem Polynesischen und beschreibt unausgesprochene Verbote. Tatsächlich gibt es keine tabufreie Gesellschaft und die Felder sind weit. Mit am Meisten von Tabus belegt sind Essgewohnheiten und natürlich das Sexualverhalten der Menschen.

  • 49 – Plutonium

    29/10/2015 Duración: 05min

    Im Manhatten Project wurde Plutonium schlicht als "49" bezeichnet. Woher kam dieser Spitzname?

  • Ein 48 Millionen Jahre altes Pferd

    28/10/2015 Duración: 05min

    Vor kurzem war ein versteinertes Urpferde-Fötus gefunden und auf 48 Millionen Jahre datiert worden. Das brachte mich zu der Frage: Seit wann interessieren wir uns eigentlich schon für Fossilien? Wer war der erste, der sich damit befasste?

  • 47 – ein Star Trek Insider Gag

    27/10/2015 Duración: 06min

    Es gibt erstaunlich viele Kultserien mit Mathe-Gags oder oder Insidergags, die sich auf Zahlen beziehen. Zumindest die Zahl 47 lässt sich da eindeutig zuordnen...

  • 46 – Danke, Linus!

    26/10/2015 Duración: 07min

    Linus Torvalds ist der Vater von Linux und eine Hauptfigur der Free Software Bewegung. Es gäbe kein Linux ohne ihn. Wir verdanken ihm also nicht nur unsere Router, Internet Radios und leistungsfähige Smartphones sondern einen kompletten Shift in der Softwareindustrie. Danke, Linus!

  • 45 – Forever young

    23/10/2015 Duración: 10min

    Ray Kurzweil sagt für 2045 die Singularität und das Time Magazine daher die Unsterblichkeit voraus. Grund genug diese alte Idee der Menschheit näher zu beleuchten, denn es gibt Archetypen über die zu reden es sich lohnt (Jungbrunnen, biographische Unsterblichkeit, ...)

  • Expedition 44

    22/10/2015 Duración: 05min

    Die Nasa hat für jede ihrer Expeditionen eine detaillierte Briefingseite online. Neben der Crew wird dort aufgeführt welche Experimente durchgeführt werden. Außerdem hat jede Mission ihr eigenes Wappen mit einer eigens für diese Mission geschaffenen Symbolik.

  • 43 – Puerto Patida

    21/10/2015 Duración: 05min

    Podcasts sind anders, manche wenigstens. Und ein Podcast ist so speziell, dass ich ihm heute eine eigene Episode gewidmet habe. Komm mit auf Puerto Patida, ha ha ha ha!

  • 42 – Antwort auf alles.

    20/10/2015 Duración: 04min

    Douglas Adams hat der Welt viele großartige Romane geschenkt. Sein Hauptwerk, "Per Anhalter durch die Galaxis" hat uns gleich eine ganze Reihe von Insider-Gags beschert. Unter anderem eben die Zahl 42, die Antwort auf die Frage "nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest".

  • 41 – Stiefelchen

    19/10/2015 Duración: 05min

    Caligula "Stiefelchen" ist einer der bekannteren römischen Kaiser. Ihm wird nachgesagt einer der grausamsten und verrücktesten seiner Zeit gewesen zu sein. Allerdings gibt es bei näherer Betrachtung nur zwei Quellen für diese Behauptung...

página 13 de 15